
Die Formel 1 kehrt beim Großen Preis von China wieder zu ihrem alten Qualifying-Modus zurück und wird diesen in der Saison 2016 endgültig beibehalten.
Das gab der Automobilweltverband FIA am Montag bekannt, nachdem wie erwartet auch die Formel-1-Kommission und der Motorsport-Weltrat der Kehrtwende zugestimmt hatten. Um das Ausscheidungsrennen nach dem Motto "Reise nach Jerusalem" hatte es zuletzt in Bahrain und zum Saisonauftakt in Australien heftige Querelen gegeben.
- Artikel und Videos zum Thema
- "Habe schon Schlimmeres überstanden": Mercedes-Star Hamilton bleibt gelassen
- Formel 4: Mick Schumachers Versteckspiel hat ein Ende
- Folger schrammt in Austin am Podium vorbei
- Mick Schumacher macht seinem Namen Ehre: Doppelsieg in Misano
- Erlebe Spitzensport live auf DAZN. Hol Dir jetzt Deinen Gratismonat!
In Shanghai kämpfen Ferrari-Star Sebastian Vettel und Co. damit wieder nach bewährtem Muster um die Pole Position. Im ersten von drei Knock-Out-Durchgängen scheiden zunächst die langsamsten sechs Fahrer aus, dann noch einmal sechs, bevor in den letzten zwölf Minuten die besten Zehn um Startplatz eins kämpfen.
FIA-Präsident Jean Todt und Chefpromoter Bernie Ecclestone hatten sich am Rande des vergangenen Rennens in Bahrain noch gegen die Abkehr vom neu eingeführten Eliminations-Qualifying ausgesprochen, obwohl der Modus erneut heftige Kritik bei Fahrern und Teams ausgelöst und nicht für die erhoffte Spannung gesorgt hatte. Am Ende der Samstag-Session blieben die Top-Piloten in der Boxengasse, um ihre Reifen für das Rennen am Sonntag zu schonen.