Alle deutschen Meister auf einen Blick

© getty
Der EHC Red Bull München verteidigte seinen Titel. Für die Bullen ist es der zweite Titel der Vereinsgeschichte. SPOX blickt auf alle Titelträger seit 1995 zurück
© Red Bull München
2016 durfte sich der EHC Red Bull München ein erstes Mal freuen. Der Premieren-Titel wurde auch ausgiebig gefeiert
© del.org
In der Premierensaison gab's gleich eine dicke Überraschung: Die Kölner Haie drehten die Serie gegen die favorisierten Landshut Cannibals und holten sich den Titel
© del.org
Ein Jahr später kam es in der Finalserie zum rheinischen Derby: Die DEG behielt die Oberhand und feierte nach dem Sieg gegen den Erzrivalen eine wilde Party
© getty
Der Beginn einer Ära: Die Adler Mannheim holten sich 1997 gegen Kassel die silberne Schüssel, die den Sturz von Harold Kreis zum Glück überstand
© getty
Und wieder die Adler: 1998 mussten die Eisbären in der Finalserie dran glauben - bis auf ein spektakuläres 8:7 in Spiel 3 gab es für die Hauptstädter nichts zu feiern
© del.org
Hattrick perfekt: In der spannenden Serie gegen Finalneuling Nürnberg ging es für die Adler 1999 über die volle Distanz
© del.org
Mit prall gefüllten Taschen dank US-Milliardär Phil Anschutz holten die München Barons in ihrem Premierenjahr gleich mal den Pott
© getty
Wieder auf dem Thron: Ein Jahr darauf holte sich Mannheim den Titel zurück - legendär bleibt bis heute der gespielte Kreislaufkollaps von Coach Bill Stewart
© getty
Bei der dritten Finalteilnahme in Folge mussten die Barons 2002 die nächste Pleite hinnehmen: Die Haie kämpften ihren Gegner mit allen Mitteln nieder
© getty
Angriff der Pinguine: Die Krefelder holten sich nach einem Final-Krimi gegen Köln 2003 den Titel - Champagnerdusche natürlich inklusive
© getty
2004 durfte mit den Frankfurt Lions das nächste Überraschungsteam den kostbaren Schaumwein verspritzen
© getty
Die nächste Ära beginnt: Die Eisbären fegten 2005 die Adler vom Eis und starteten ihren beeindruckenden Siegeszug
© getty
Der zweite Streich: Berlin vermasselte der DEG den Abschied von der Brehmstraße - Youri Ziffzer gönnte sich darauf einen ordentlichen Schluck
© getty
Das Jahr 2007 gehörte wieder den Adlern - in der Finalserie gab es für die Ice Tigers die Höchststrafe
© getty
Der dritte Streich: Die Berliner gewannen gegen Köln gleich mehrere Overtime-Schlachten und bestiegen erneut den Thron
© getty
Neue Arena, nächster Titel: Auch in der O2 World waren die Eisbären nicht zu stoppen - Rob Zepp & Co. zeigten der DEG die Grenzen auf
© getty
Prost! Die Hannover Scorpions schickten Hans Zach 2010 mit dem Titel in den vorübergehenden Ruhestand
© getty
Bitte Lächeln: 2011 ging der Titel zurück in die Hauptstadt - einige Spieler hatten dort inzwischen mehr Titel als Zähne
© getty
Multitasking auf höchstem Niveau: Beim nächsten Siegeszug der Eisbären zeigte Jonathan Sim wie man standesgemäß feiert
© getty
2013 krönten sich die Eisbären zum alleinigen Rekordchampion - wieder mal mussten die Haie im Finale dran glauben
© getty
Den Mund verfehlt, aber den Titel in der Tasche: Die erste Best-of-seven-Serie ging 2014 über die volle Distanz, am Ende jubelte der ERC Ingolstadt
© getty
Nach acht Jahren ohne Titel durften 2015 die Adler endlich wieder jubeln
1 / 1