Die Trikots der Bundesligisten 2013/14

© getty
Schon im Champions League-Finale gegen den BVB spielten die Münchener Bayern mit ihren neuen Heimtrikots. Rot bleibt rot, gold wird zu weiß, sonst ändert sich nichts
© getty
Das aktuelle Trikot von Borussia Dortmund ist erwartungsgemäß gelb-schwarz. Auffällig sind die zwei dünnen schwarzen Streifen, die sich zur Taille hin leicht verjüngen
© getty
Das neue Leverkusener Trikot kommt schlicht daher, und das nicht ganz freiwillig. Teldafax ist pleite, die Werkself steht ohne Werbepartner da. Stefan Kießling scheint's nicht zu stören
© getty
Auf Schalke bleibt man im neuen Jahr ganz bei seinen Leisten. Einfach Königsblau ist das Heimtrikot der Knappen, der weiße V-Ausschnitt sticht dadurch besonders hervor
© getty
Auswärts treten die Schalker im Heimtrikot mit umgekehrten Farben an. Einziger Unterschied: Das große dunkelblaue V am Halsausschnitt
© Twitter
Freiburg ist das neue Barcelona - zumindest, was die Arbeitskleidung der Breisgauer anbelangt. Das neue Trikot ist wieder rot, geht aber nach unten fließend ins Weiße über ...
© Twitter
... ebenso wie beim Auswärtstrikot. Hier kommt man den Katalanen auch von der Farbgebung ganz nah, ein dunkles Blau geht ins Rötliche über
© getty
Ganz in Weiß mit schwarzen Schulterklappen startet man in Frankfurt in die neue Saison. Weniger militärisch posieren da schon die Frankfurter Spieler vor dem Mannschaftsbus
© getty
In gleichem Stil, nur in rot präsentiert man sich in der Fremde. Im Gegensatz zum letzten Jahr sehen die neuen Eintracht-Trikots doch wesentlich aufgeräumter aus
© HSV.de
Beim HSV setzt man auf schlichte Eleganz. Der dunkelblaue Kragen erinnert an vergangene Zeiten, der Werbeaufdruck fügt sich perfekt in ein stimmiges Gesamtbild ein
© Twitter
Gewagter kommt da schon Borussia Mönchengladbach daher. Dünne Querstreifen auf weißem Grund bestimmen das Heimtrikot, auswärts bleiben die Fohlen aber schlicht grün
© Twitter
Hannover 96 gibt sich traditionell einfarbig, so auch dieses Jahr. Verschiedene Rot- bzw. Grün-Töne bestimmen erneut die Arbeitskleidung der Niedersachsen
© fcn.de
Die neuen Heimtrikots des 1. FC Nürnberg sind vor allem dunkelrot, ins Auge fallen die schwarzen Abschlüsse an Ärmeln und Kragen. Der weiße Aufdruck rundet das Bild ab
© Twitter
Back to the 90s heißt es beim VfL Wolfsburg. Neu beim ansonsten traditionell grün-weißen Wölfe-Trikot sind der breite Querstreifen und die schwarzen Achselpartien
© SPOX
Im feinen quergestreiften Zwirn wird der VfB Stuttgart in der neuen Saison zuhause auflaufen. Auswärts spielen die Schwaben in der 51. Bundesliga-Saison in Schwarz
© mainz05.de
Auch Mainz 05 feierte bereits in der letzten Saison Premiere für das neue Trikot. Rot ist wieder dominierende Farbe, neu ist ein breiter weißer Längsstreifen unterm Vereinslogo
© getty
Einfarbig, aber in Karo-Textur wird der SV Werder Bremen zur neuen Saison auflaufen. Die Ärmel schließen orange und weiß ab, auffällig ist auch der schlichte weiße V-Ausschnitt
© achtzehn99.de
Last-Minute-Bundeslist Hoffenheim hat einen neuen Trikotsponsor: SAP gehört Dietmar Hopp höchstselbst. Ansonsten ändern sich im Vergleich zur Vorsaison nur Nuancen
© getty
Besonders auffällig beim neuen Hertha-Trikot ist mal wieder der Werbepartner "DB". Neu sind der schwarze V-Ausschnitt und die Ärmel, die sich vom gestreiften Torso abheben
© Twitter
Nach 28 Jahren ist Braunschweig wieder erstklassig. Der Traditionsklub läuft 2013/14 mit neuem Ausrüster Nike in den traditionellen Vereinsfarben gelb und blau auf
1 / 1