Cookie-Einstellungen

Treter aus denen Träume sind

 
Früher gab es sie ausschließlich in Schwarz. Inzwischen sind Fußballschuhe in allen erdenklichen Farben erhältlich
© Getty
Früher gab es sie ausschließlich in Schwarz. Inzwischen sind Fußballschuhe in allen erdenklichen Farben erhältlich
Klassisch vs. modern: Während Jermaine Jones auf alt und schwarz steht, spielt Ribery lieber in neu und giftgrün
© Getty
Klassisch vs. modern: Während Jermaine Jones auf alt und schwarz steht, spielt Ribery lieber in neu und giftgrün
Für Furore sorgte Franck Ribery im November 2008. Er spielte erstmals in so ganz und gar nicht maskulinen rosa Bolzern
© Getty
Für Furore sorgte Franck Ribery im November 2008. Er spielte erstmals in so ganz und gar nicht maskulinen rosa Bolzern
Nicht schön, aber wenn es Monsieur Ribery gefällt: seine Treter in orange
© Getty
Nicht schön, aber wenn es Monsieur Ribery gefällt: seine Treter in orange
Aber nicht jeder Fußballer steht auf buntes Schuhwerk. Einige Profis spielen auch heute noch in klassischen Modellen
© Getty
Aber nicht jeder Fußballer steht auf buntes Schuhwerk. Einige Profis spielen auch heute noch in klassischen Modellen
Dabei ist die Auswahl doch so groß. Sergej Barbarez präsentierte seinen weißen Treter, mit dem ihm in der Saison 2004/05 elf Treffer gelangen
© Getty
Dabei ist die Auswahl doch so groß. Sergej Barbarez präsentierte seinen weißen Treter, mit dem ihm in der Saison 2004/05 elf Treffer gelangen
Statt blauen Stutzen und weißen Schuhen, geht es aber auch anders herum: Marcelinho mit seinen Zauberschuhen in der Saison 2003/04
© Getty
Statt blauen Stutzen und weißen Schuhen, geht es aber auch anders herum: Marcelinho mit seinen Zauberschuhen in der Saison 2003/04
Dem Anlass angemessen, kleidete sich ein ganz großer des Weltfußballs. Zinedine Zidane mit goldenen Schuhen im WM-Finale 2006
© Getty
Dem Anlass angemessen, kleidete sich ein ganz großer des Weltfußballs. Zinedine Zidane mit goldenen Schuhen im WM-Finale 2006
Die Farbe Rot darf natürlich auch nicht fehlen. Wilfried Sanou beim Schnüren seines präferierten Arbeitsgerätes
© Imago
Die Farbe Rot darf natürlich auch nicht fehlen. Wilfried Sanou beim Schnüren seines präferierten Arbeitsgerätes
David Beckham war bei der EM 2004 Vorreiter für die Mode, den Namen seiner Kinder auf den Schuhen zu applizieren
© Getty
David Beckham war bei der EM 2004 Vorreiter für die Mode, den Namen seiner Kinder auf den Schuhen zu applizieren
Lukas Podolski nahm diesen Trend bei der EM 2008 auf. Auf seinem rechten Schuh prangte der Name seines Sohnes Louis
© Getty
Lukas Podolski nahm diesen Trend bei der EM 2008 auf. Auf seinem rechten Schuh prangte der Name seines Sohnes Louis
Ivan Rakitic trug 2007/08 die Namen seiner Geschwister auf dem Fußballplatz spazieren. Links Schwester Nikol, rechts Bruder Dejan
© Getty
Ivan Rakitic trug 2007/08 die Namen seiner Geschwister auf dem Fußballplatz spazieren. Links Schwester Nikol, rechts Bruder Dejan
Statt des Nachwuchses oder sonstiger Verwandter kann man sich natürlich auch anderweitig behelfen: Fernando Torres mit seinen aktuellen Schuhen
© Imago
Statt des Nachwuchses oder sonstiger Verwandter kann man sich natürlich auch anderweitig behelfen: Fernando Torres mit seinen aktuellen Schuhen
Aus aktuellem Anlass richtet Frank Lampard derzeit jedes Mal, wenn er aufläuft, einen Gruß an seine kürzlich verstorbene Mutter
© Imago
Aus aktuellem Anlass richtet Frank Lampard derzeit jedes Mal, wenn er aufläuft, einen Gruß an seine kürzlich verstorbene Mutter
Die Schuhe von Oliver Kahn waren bis zu seinem Karriereende immer ganz pragmatisch beschriftet. Nummer und Anlass reichten dem Torwart-Titan völlig
© Getty
Die Schuhe von Oliver Kahn waren bis zu seinem Karriereende immer ganz pragmatisch beschriftet. Nummer und Anlass reichten dem Torwart-Titan völlig
Während Ribery in rosa Schühchen glänzt, geben sich einige seiner Teamkollegen beim FC Bayern mit weißen Tretern fast schon altmodisch
© Imago
Während Ribery in rosa Schühchen glänzt, geben sich einige seiner Teamkollegen beim FC Bayern mit weißen Tretern fast schon altmodisch
Diese Aufnahme aus Freiburg im November 2008 beweist aber, dass es auch heutzutage noch ganz klassisch geht
© Imago
Diese Aufnahme aus Freiburg im November 2008 beweist aber, dass es auch heutzutage noch ganz klassisch geht
1 / 1
Werbung
SPOX Fallback Ads, Eigenwerbung
Werbung
SPOX Fallback Ads, Eigenwerbung