Pleiß‘ Barca erneut souverän

SPOX
01. November 201411:12
Tibor Pleiß stand gegen PGE Turow Zgorzelec nur elf Minuten auf dem Feldgetty
Werbung
Werbung

Der FC Barcelona gewinnt auch sein drittes Spiel der Saison gegen PGE Turow Zgorzelec souverän mit 86:67. Während ein überragender Vassilis Spanoulis Olympiakos Piräus bei Neptunas Kleipeda rettet, ließen die Königlichen gegen Nizhny Novgorod nichts anbrennen und fegten den Außenseiter aus dem Barclaycard Center.

Gruppe A

Real Madrid - Nizhny Novgorod 112:83 BOXSCORE

21 Minuten, 32 Punkte, 7/9 Dreier. Diese Statistik belegt eindrucksvoll das überagende Spiel von Jaycee Carroll. Der Shooting Guard führte starke Madrilenen zu einem ungefährdeten Sieg gegen den Außenseiter. Real geriet zu Beginn kurz in Rückstand, übernahm aber noch im erste Viertel die Kontrolle über das Spiel und blickte von da an nicht mehr zurück.

Die Offense der Königlichen lief auf Hochtouren: Real schoss 58 Prozent aus dem Feld und traf auch von draußen gut. 33 Assists belegen zudem das gute Ballmovement der Spanier. Neben Carroll konnten sich Sergio Rodriguez (9 Punkte, 9 Assists) und Gustavo Ayon (8 Punkte, 7 Rebounds) auszeichnen. Rudy Fernandez bewies einmal mehr seine Allrounder-Qualitäten (14 Punkte, 4 Rebounds, 6 Assists, 3 Steals).

Bei den Russen hielten lediglich Taylor Rochestie und Trey Thompkins dagegen. Ex-BBL-Profi Rochestie, der früher in Göttingen und Berlin aktiv war, kam auf 23 Punkte und 8 Assists, Tompkins erzielte 16 Zähler und schnappte sich 9 Rebounds.

Anadolu Efes - Zalgiris Kaunas 62:65 BOXSCORE

Edgaras Ulanovas! Nicht nur, dass der Swingman der Litauer 19 Punkte und 7 Rebounds auflegte - mit zwei Clutch-Freiwürfen machte er den Sieg für Zalgiris perfekt. Bis tief ins zweite Viertel wechselte die Führung ständig, das Spiel war hart umkämpft. Dann gelang den Gästen ein entscheidender Run, mit dem sich Kaunas eine Halbzeitführung von acht Punkten erspielte.

Anadolu ließ sich nicht abschütteln, vor allem der starke Nenad Kristic (22 Punkte, 5 Rebounds) hielt die Türken in Schlagdistanz. Im Schlussviertel wurde es hektisch: Das Team aus Istanbul kam zweimal bis auf zwei Punkte ran, Ulanovs war beide Male zur Stelle. Erst schraubte der 22-Jährige einen Dreier rein, dann machte er von der Linie alles klar.

Ausschlaggebend für den Sieg war die starke Dreierquote der Litauer (54,5 Prozent). Besonders Arturas Milaknis zeigte seine Klasse mit 4 von 5 verwandelten Versuchen. Beide Mannschaften liegen nun mit zwei Siegen und einer Niederlage in der Gruppe A hinter Real Madrid in Lauerstellung.

UNICS Kazan - Dinamo Sassari 85:62 BOXSCORE

Gruppe B

ALBA Berlin - Maccabi Tel Aviv 69:84 BOXSCORE

Hier geht's zur Analyse

Cedevita Zagreb - ZSKA Moskau 72-76

Unicaja Malaga - Limoges CSP 75-69

Seite 1: Gruppe A und Gruppe B

Seite 2: Gruppe C und Gruppe D

Gruppe C

Panathinaikos Athen - Fenerbahce 91:73 BOXSCORE

Der Dreier war nicht nur in Madrid der Schlüssel zum Erfolg, auch Panathinaikos verließ sich heute auf den Wurf von draußen. 18 Mal schickten die Griechen den Ball durch die Reuse - und stellten damit den Vereinsrekord ein. Und die Zuschauer in Athen wurde noch Zeuge eines weiteren historischen Moments: Mit dem ersten Angriff des Spiels erreichte Dimitris Diamantidis als erster Akteur in der Euroleague die magische Grenze von 1000 Assists.

Der Gastgeber hatte sich bereits nach zehn Minuten eine zweistellige Führung erspielt und konnte diese bis zur Halbzeit sogar noch auf 18 Punkte ausbauen. Fenerbahce fehlten die Mittel, um Panathiknaikos ernsthaft zu gefährden, sodass die Griechen das Spiel souverän nach Hause bringen konnten.

Beste Akteure auf dem Parkett waren A.J. Slaughter mit 23 Punkten in 23 Minuten und Diamantidis mit 5 Punkten sowie 10 Assists. Esteban Batista steuerte 14 Zähler zum zweiten Sieg in der Gruppenphase bei. SPOX

Für die Türken kam Ex-NBA-Profi Jan Vesely auf 13 Punkte und 8 Rebounds, Phoenix-Draftpick Bogdan Bogdanovic erzielte 10 Punkte, verteilte 4 Assists und holte 2 Rebounds. Top-Scorer der Gäste war Nemanja Bjelica mit 16 Punkten.

FC Bayern München - Emporio Armani Mailand 74:81 BOXSCORE

FCB unterliegt nach Katastrophenstart -> Das Spiel in der SPOX-Analyse

FC Barcelona - Turow Zgorzelec 86:67 BOXSCORE

Wie im letzten Spiel gegen Milan musste Barca auf Juan-Carlos Navarro (hinterer Oberschenkel) verzichten. Wie im letzten Spiel war das verletzungsbedingte Fehlen des Guards allerdings kein allzu großes Problem. Nachdem Zgorzelec im ersten Viertel noch halbwegs gut mithalten konnte, zogen die Katalanen im Anschluss das Tempo an.

Speziell Barcas Teambasketball war der polnische Meister nicht gewachsen. Die Gastgeber bewegten den Ball sehr effektiv (21 Assists) und erspielten sich so immer wieder gute Würfe. Wären die Quoten besser gewesen (44 Prozent 2FG, 36 Prozent 3FG), vielleicht wäre Barcelona noch deutlich davongezogen.

Die Dominanz unter den Brettern (43:32 Rebounds) gepaart mit aggressiver Defense genügte jedoch vollends (16 Turnover Zgorzelec). Tibor Pleiß stand diesmal nur gut 11 Minuten auf dem Parkett und legte dabei 4 Punkte (2/3 FG) auf, griff sich allerdings keinen Rebound. Topscorer der Partie war Justin Doellman (20 Punkte). Marcelinho Huertas und Brad Oleson verteilten jeweils 5 Assists.

Gruppe D

Crvena Zvezda - Valencia Basket 76:63 BOXSCORE

Neptunas Kalipeda - Olympiakos Piräus 81:85 OT BOXSCORE

Was für ein Spiel von Vassilis Spanoulis. Der Grieche trug Olympiakos förmlich durch die Partie. 34 Punkte bei herausragenden Quoten (5/10 2FG, 6/11 3FG) hatte Spanoulis gesammelt, dazu 7 Assists verteilt. Und dennoch hätte Kleipeda die Partie auch gut und gerne gewinnen können. Im Schlussviertel führten die Gastgeber zwischenzeitlich mit fünf Punkten, kurz vor dem Ende immer noch mit zwei.

Als Bryant Dunston von der Linie ausgeglichen hatte, schien sich das Momentum jedoch endgültig zugunsten Olympiakos' zu drehen. Mit noch 38 Sekunden auf der Uhr zog Spanoulis zum Korb und traf, doch Donatas Zavackas glich abermals aus und rettete Kleipeda in die Verlängerung.

Und auch dort konnte sich der Euroleague-Champion von 2012 und 2013 keinen entscheidenden Vorteil erspielen. So fanden sich beide Teams in den finalen Sekunden meist an der Freiwurflinie wieder, wo Kleipeda jedoch die Nerven im Stich ließen. So sorgte Brent Petway schlussendlich für die Entscheidung und bescherte Piräus den dritten Sieg im dritten Spiel.

Saski Baskonia - Galatasaray (91:90) BOXSCORE

Seite 1: Gruppe A und Gruppe B

Seite 2: Gruppe C und Gruppe D

Alles zur Euroleague