"Die Playoffs werden ein großer Kampf"

Martin Grabmann
01. Mai 201323:05
Wolfgang Heyder (l.) hofft auf einen Playoff-Lauf seiner Brose Basketsgetty
Werbung
Werbung

Manager Wolfgang Heyder von den Brose Baskets Bamberg ist zuversichtlich, dass der amtierende Meister der BBL erfolgreiche Playoffs spielen wird. Andere Mannschaften seien allerdings immer für eine Überraschung gut.

"Wir müssen selbstbewusst sein, haben den Heimvorteil auf unserer Seite und auch Spieler, die gezeigt haben, wie es geht zu gewinnen und was man dafür tun muss. Insofern bin ich schon optimistisch, dass wir einen guten Lauf kriegen können", sagte Heyder im Interview mit "infranken.de" vor dem ersten Viertelfinal-Spiel am Sonntag gegen Phoenix Hagen. SPOX

Nach drei Titelgewinnen in Folge sei allerdings die Erwartungshaltung unglaublich groß, vieles werde zur Selbstverständlichkeit: "Es ist in jedem Jahr ein großer Kampf, sportlich und wirtschaftlich die Nummer eins zu sein. Das ist uns wieder gelungen, darauf können wir stolz sein nach der normalen Runde."

"Überraschungen sind möglich"

Neben den favorisierten Brose Baskets können nun aber auch andere Teams die Meisterschaft gewinnen, meint der 56-Jährige: "Es gibt viele Mannschaften, die für Überraschungen gut sind. Die Artland Dragons sind hervorragend bestückt, haben zuletzt vier Spiele in Folge gewonnen. Ulm besitzt hohe Qualität, war für mich immer ein Favorit."

Besonders interessant sei in der ersten Runde das Duell zwischen ALBA Berlin und Bayern München. ALBA habe gerade auch durch die Spiele in der Euroleague große Erfahrung. "Die Münchner auf der anderen Seite sind frisch. Das ist eine interessante Konstellation", so Heyder.

Die Playoffs der BBL beginnen am Samstag mit den Begegnungen zwischen Bayern und Berlin und Ulm gegen Artland. Die Partien zwischen Bamberg und Hagen und Oldenburg und Bonn steigen am Sonntag. In der Best-of-Five-Serie werden drei Siege zum Einzug in die nächste Runde benötigt.

Die BBL-Playoffs im Überblick