Formel 1 live: Qualifying beim GP in Miami heute im TV und Livestream sehen

Im Rahmen des fünften Formel-1-GP der Saison steigt heute in Miami das Qualifying. Wie Ihr die Session von Anfang bis Ende live im TV und Livestream sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Auf die Freien Trainings folgt in der Formel 1 üblicherweise das Qualifying. Dies ist auch an diesem Wochenende der Fall, wenn zum ersten Mal in Miami ein Grand Prix ausgetragen wird. Zuerst beginnt der heutige F1-Samstag (7. Mai) mit dem 3. Freien Training um 19 Uhr, danach steigt auf dem Miami International Autodrome um 22 Uhr deutscher Zeit das Qualifying. Während es beim Großen Preis der Emilia-Romagna noch das Sprintrennen gab, ist dies in Miami nicht mehr der Fall.
Das Rennen, in dem die nächsten wichtigen Punkte für die Weltmeisterschaft gesammelt werden können, geht morgen um 21.30 Uhr los. Am gestrigen Tag fanden die ersten beiden Freien Trainings statt.
Ex-Weltmeister Sebastian Vettel (Heppenheim) im Aston Martin und Haas-Pilot Mick Schumacher hatten noch Schwierigkeiten mit der neuen Strecke rund um das Hard-Rock-Stadium. Vettel wurde mit knapp anderthalb Sekunden Rückstand 15., Schumacher landete einen Platz dahinter (+1,649). (Quelle: SID)
Formel 1, GP in Miami: Der Zeitplan
Datum | Event | Start (MEZ) |
06. Mai | 1. Freies Training | 20.30 Uhr |
06. Mai | 2. Freies Training | 23.30 Uhr |
07. Mai | 3. Freies Training | 19.00 Uhr |
07. Mai | Qualifying | 22.00 Uhr |
08. Mai | Rennen | 21.30 Uhr |
Formel 1 live: Qualifying beim GP in Miami heute im TV und Livestream sehen
Auch in der Saison 2022 teilen sich der ORF und ServusTV die Übertragungsrechte der Formel 1. Wer ist heute beim Qualifying in Miami im Einsatz?
Formel 1 live: Qualifying beim GP in Miami heute im Free-TV sehen
Die Antwort fällt auf ServusTV. Der Privatsender zeigt zuerst das 3. Freie Training, danach, um 21.45 Uhr, geht die Übertragung zum Qualifying los. Auch an diesem Wochenende kümmert sich Moderatorin Andrea Schlager und Experte Christian Klien um Stimmungsberichte und um Interviews aus den Boxengassen. Kommentator Andreas Gröbl sowie die Experten Nico Hülkenberg, Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle werden ebenfalls eingesetzt.
Formel 1 live: Qualifying beim GP in Miami heute im Pay-TV sehen
Neben der Übertragung bei ServusTV wird zudem auch Sky das Qualifying heute live und in voller Länge übertragen. Der Pay-TV-Sender besitzt in Deutschland die Exklusivrechte, doch auch Österreicherinnen und Österreicher können darauf zugreifen.
Um keine Sekunde zu verpassen, müsst Ihr um 21.30 Uhr den Kanal Sky Sport F1 (HD) anmachen. Dort wird jede Session der Formel-1-Saison 2022 gezeigt, so auch morgen das Rennen. Hierfür übernehmen Sascha Roos und Experte Ralf Schumacher den Kommentar.
Formel 1 live: Qualifying beim GP in Miami heute im Livestream sehen
Parallel zu den Übertragungen im TV bieten beide Sender - sowohl ServusTV als auch Sky - auch einen Livestream an. Diese unterscheiden sich in der Zugänglichkeit und der dafür benötigten Kosten. ServusTV bietet seinen Livestream kostenlos an. Sky hingegen verlangt entweder ein SkyGo-Abonnement oder ein SkyTicket.
Formel 1 live: Qualifying beim GP in Miami heute im Liveticker sehen
Eine weitere Alternative, wie Ihr das Qualifying in Miami heute in voller Länge verfolgen könnt, bietet SPOX mit seinem ausführlichen Liveticker an. Wir beschreiben Euch genauestens, was auf der Strecke passiert, wer es in Q2 und Q3 schafft und wie die Startaufstellung morgen aussehen wird.
Hier geht es zum Qualifying beim GP in Miami.
Hier geht es zum Rennen beim GP in Miami.
Formel 1 live: Qualifying beim GP in Miami heute im TV und Livestream sehen - Wichtigste Infos
- Event: GP von Miami
- Datum: 06. bis 08. Mai
- Ort: Miami, USA
- Strecke: Miami International Autodrome
- Übertragung Free-TV (AT): ServusTV
- Übertragung Pay-TV (DE & AT): Sky
- Übertragung Livestream (DE): Sky, F1TV
- Übertragung Livestream (AT): Sky, ServusTV, F1TV
- Liveticker: SPOX
Formel 1: Der Rennkalender
Nr. | GP von ... (Ort) | Strecke | Zeitplan (je 2022) |
1 | Bahrain (Sakhir) | Bahrain International Circuit | 18.03. - 20.03. |
2 | Saudi-Arabien (Dschidda) | Jeddah Street Circuit | 25.03. - 27.03. |
3 | Australien (Melbourne) | Albert Park Circuit | 08.04. - 10.04. |
4 | Italien (Imola) | Autodromo Enzo e Dino Ferrari | 22.04. - 24.04. |
5 | USA (Miami) | Miami Street Circuit | 06.05. - 08.05. |
6 | Spanien (Barcelona-Montmeló) | Circuit de Barcelona-Catalunya | 20.05. - 22.05. |
7 | Monaco (Monte Carlo) | Circuit de Monaco | 27.05. - 29.05. |
8 | Aserbaidschan (Baku) | Baku City Circuit | 10.06. - 12.06. |
9 | Kanada (Montreal) | Circuit Gilles-Villeneuve | 17.06. - 19.06. |
10 | Großbritannien (Silverstone) | Silverstone Circuit | 01.07. - 03.07. |
11 | Österreich (Spielberg) | Red Bull Ring | 08.07. - 10.07. |
12 | Frankreich (Le Castellet) | Circuit Paul Ricard | 22.07. - 24.07. |
13 | Ungarn (Budapest) | Hungaroring | 29.07. - 31.07. |
14 | Belgien (Spa-Francorchamps) | Circuit de Spa-Francorchamps | 26.08. - 28.08. |
15 | Niederlande (Zandvoort) | Circuit Park Zandvoort | 02.09. - 04.09. |
16 | Italien (Monza) | Autodromo Nazionale Monza | 09.09. - 11.09. |
17 | tba | tba | 23.09. - 25.09. |
18 | Singapur (Singapur) | Marina Bay Street Circuit | 30.09. - 02.10. |
19 | Japan (Suzuka) | Suzuka International Racing Course | 07.10. - 09.10. |
20 | USA (Austin) | Circuit of The Americas | 21.10. - 23.10. |
21 | Mexiko (Mexiko-Stadt) | Autódromo Hermanos Rodriguez | 28.10. - 30.10. |
22 | Brasilien (Sao Paulo) | Autódromo José Carlos Pace | 11.11. - 13.11. |
23 | Vereinigte Arabische Emirate (Abu Dhabi) | Yas Marina Circuit | 18.11. - 20.11. |