Edition: Suche...
Die Bundesliga in Europa


Gründer: Talentfrei | Mitglieder: 70 | Beiträge: 1
Von: Talentfrei
28.10.2013 | 2532 Aufrufe | 6 Kommentare | 4 Bewertungen Ø 7.0
Die Champions League
Zwischenfazit I
Was ist passiert? Wie geht es weiter?

Die Hinspiele der Gruppenphase in der Champions League sind beendet, dementsprechend kann man ein erstes Fazit ziehen, das bisher gezeigte beurteilen und einen kleinen Ausblick auf die Rückspiele und den Ausgang der Gruppenphase wagen. Behandelt werden, wie in dieser Gruppe üblich, nur die deutschen Teams und deren Gruppen.



Gruppe A:



Real Sociedad 0:2 S. Donezk

Manchester United 4:2 Bayer Leverkusen


Bayer Leverkusen 2:1 Real Sociedad

S. Donezk 1:1 Manchester United


Manchester United 1:0 Real Sociedad

Bayer Leverkusen 4:0 S. Donezk


Tabelle:

1. Manchester United +3, 7 Punkte

2. Bayer Leverkusen +3, 6 Punkte

3. S. Donezk -2, 4 Punkte

4. Real Sociedad -4, 0 Punkte



Die Leistung von Bayer:



Nach dem unglücklichen und teilweise naiven Auftritt im Old Trafford, bei dem kaum ein Spieler an seine Leistungsgrenze gehen konnte und auch der Schiedsrichter eine relativ unglückliche Leistung ablieferte, stabilisierte sich die Werkself und gewann das Heimspiel gegen Sociedad mit 2:1. Leverkusen kämpfte sich in die Champions League und nahm das Selbstvertrauen aus einigen erfolgreichen Bundesligaspielen mit. Ein ausgeglichener Kader, der international erfahrene Spieler beinhaltet und eine klare Philosophie sind nur zwei Beispiele, die den derzeitigen Erfolg von Leverkusen erklären können. Der überzeugende und auch in der Höhe beeindruckende Heimsieg gegen Donezk manövriert Leverkusen in eine extrem gute Ausgangsposition für die Rückrunde. Die Leistungen waren insgesamt betrachtet mehr als ordentlich und man hat sich in der Königsklasse zurückgemeldet. Die K.O.-Runde muss jetzt das Ziel sein.



Prognose:



Sollte Leverkusen in Donezk nicht verlieren, hat man extrem gute Chancen auf den zweiten Tabellenplatz. Selbst der Gruppensieg scheint nicht ausgeschlossen, denn Manchester United hat extreme Probleme in der Liga und spielt relativ unkonstant. In der BayArena zeigt sich die Werkself grundsätzlich sehr souverän und spielt extrem guten Fußball, sodass ein Sieg gegen die Red Devils nicht unmöglich scheint. Tabellenplatz 2 sollte aber definitiv erreicht werden.




Gruppe D:




Viktoria Pilsen 0:3 Manchester City

FC Bayern 3:0 ZSKA Moskau


ZSKA Moskau 3:2 Viktoria Pilsen

Manchester City 1:3 FC Bayern


ZSKA Moskau 1:2 Manchester City

FC Bayern 5:0 Viktoria Pilsen


Tabelle:

1. FC Bayern +10. 9 Punkte

2. Manchester City +2, 6 Punkte

3. ZSKA Moskau -3, 3 Punkte

4. Viktoria Pilsen -9, 0 Punkte




Die Leistung der Bayern:



Meckern? Kann man eigentlich kaum. Der FC Bayern spielte eine sehr zufriedenstellende Hinrunde und kann mit dem Gruppensieg planen. Alle drei Spiele waren sehr stark und nur von kleineren unkonzentrierten Phasen durchzogen. Das System des neuen Trainers funktioniert immer besser und die Einzelspieler haben ihre gute Form über den Sommer größtenteils konservieren können. Neben den Pflichtsiegen gegen Moskau und Pilsen dominierte man Manchester City in deren eigenem Stadion und ließ der Elf von Trainer Pellegrini phasenweise überhaupt keine Chance auf den Ball. Die ersten drei Spiele zeigen die Ambitionen des FC Bayern und lassen erahnen, dass die Münchener auf die erste Titelverteidigung in der Geschichte der Champions League schielen. Das hat bisher zwar noch niemand geschafft, doch dieses Jahr scheint es möglicher denn je - die Entwicklung spricht jedenfalls für den FCB.



Prognose:



3 Punkte in Pilsen und man erreicht die K.O.-Runde. Bei ZSKA Moskau kann und wird man rotieren und gegen Manchester City geht es dann um Prestige. Der Gruppensieg ist eigentlich nur noch Formsache, man ist die stärkste Mannschaft in der Gruppe.




Gruppe E:




FC Schalke 3:0 S. Bukarest

FC Chelsea 1:2 FC Basel


S. Bukarest 0:4 FC Chelsea

FC Basel 0:1 FC Schalke


S. Bukarest 1:1 FC Basel

FC Schalke 0:3 FC Chelsea


Tabelle:

1. FC Chelsea +6, 6 Punkte

2. FC Schalke +1, 6 Punkte

3. FC Basel +0, 4 Punkte

4. S. Bukarest -7, 1 Punkt



Die Leistung des FC Schalke 04:



Licht und Schatten. Der Auftakt gegen Steaua Bukarest, in einer zugegebenermaßen schwierigen Phase, war relativ zäh und eine verünglückte Flanke von Uchida brachte die Schalker auf die Siegerstraße. Im Endeffekt war der Auftaktsieg verdient und hätte eigentlich Selbstvertrauen bringen müssen, aber die Spiele in der Bundesliga waren relativ durchschnittlich und Trainer Jens Keller geriet früh in die Kritik. Der Auswärtssieg in Basel könnte sich als extrem wichtig herausstellen und entscheidend für das Weiterkommen sein. Der FC Chelsea unterstrich bei seinem Auftritt in der Veltins-Arena seine Ambitionen und gewann souverän gegen ideenlose Schalker. Insgesamt spielte Schalke nicht überragend, hat aber sechs Punkte auf dem Konto.



Prognose:


Das Heimspiel gegen Basel wird wahrscheinlich über das Weiterkommen entscheiden. Chelsea wird vermutlich Gruppensieger und befindet sich mit zwei ausstehenden Heimspielen in aussichtsreicher Ausgangsposition. Schalke wird in London sehr wahrscheinlich verlieren, während Basel die Rumänen aus Bukarest bezwingen wird. Am letzten Spieltag dürfte in Gelsenkirchen somit ein Entscheidungsspiel anstehen und der FC Basel ist sehr gefährlich, insbesondere, wenn man die Außenseiterrolle einnimmt.




Gruppe F:



Olympique Marseille 1:2 FC Arsenal

SSC Neapel 2:1 Bor. Dortmund


Bor. Dortmund 3:0 Olympique Marseille

FC Arsenal 2:0 SSC Neapel


FC Arsenal 1:2 Bor. Dortmund

Olympique Marseille 1:2 SSC Neapel


Tabelle:


1. FC Arsenal +2, 6 Punkte

2. Bor. Dortmund +3, 6 Punkte

3. SSC Neapel +0, 6 Punkte

4. Olympique Marseille -5, 0 Punkte




Die Leistung von Borussia Dortmund:



Der Finalist der vergangenen Champions League Saison hat einen rabenschwarzen Tag in Neapel erwischt. Aufgrund diverser, teils unglücklicher Umstände verloren die Dortmunder den Auftakt und standen danach unter Druck. In der wohl stärksten Gruppe der Königsklasse sorgten die Borussen danach aber mit einem sehr überzeugenden Auftritt gegen Marseille für Ruhe im Verein. Das Spiel in London war ebenfalls extrem stark, auch weil man gegen einen fantastisch aufgelegten Gegner sehr wenig zuließ. Man hätte dieses Spiel zwar unter Umständen auch verlieren können, aber der Sieg ging letztlich doch relativ in Ordnung, auch wenn sich beide Teams über weite Strecken neutralisiert haben. Man sieht also, dass sich die drei Anführer dieser Gruppe untereinander schlagen können und dass die Rückrunde noch vielversprechende Duelle mit sich bringt.


Prognose:


Eine verlässliche Prognose in dieser Gruppe ist extrem schwer. Vielleicht patzt ja eines der Teams noch gegen Olympique Marseille oder vielleicht holen alle drei Teams tatsächlich 12 Punkte. Vielleicht marschiert aber auch eines der drei Teams weg. Dortmund hat eine gute Ausgangsposition und das schwerste der drei Spiele direkt vor der Brust. Der FC Arsenal ist noch einen kleinen Tick stärker einzuschätzen als die Italiener aus Neapel und kann auch auf fremdem Platz eine Topleistung abrufen. Außerdem haben die Gunners den BVB im Hinspiel schon häufig neutralisiert und das Spiel war nicht von einer Flut an Torchancen geprägt. Dortmund muss aus den beiden Heimspielen gegen Arsenal und Neapel vier Punkte erreichen, dann sieht es mit dem Weiterkommen extrem gut aus, sofern man sich gegen Marseille keine Blöße gibt. Den Gruppensieg kann man allerdings nicht jetzt schon einplanen, dafür ist die Gruppe zu eng.



Teil II - Europa League - https://www.spox.com/myspox//group-blogdetail/zwischenfazit-ii,202671.html

KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Gnanag
31.10.2013 | 13:40 Uhr
0
-1
Gnanag : 
31.10.2013 | 13:40 Uhr
-1
Gnanag : 
Super Analyse, merci
0
Galactic89
29.10.2013 | 18:18 Uhr
1
0
Galactic89 : 
29.10.2013 | 18:18 Uhr
0
Galactic89 : 
Treffend analysiert, bei Schalke hätte man noch etwas in die Tiefe gehen können, denn die haben extremes Glück mit den anderen Ergebnissen gehabt. Das einzige, was ärgerlich sein könnte, war Basels Sieg bei Chelsea. Man hat dann auswärts gegen die mit sehr viel Glück gewonnen (nicht gegebener Elfer) während Chelsea natürlich gewann, als man dann die Packung bekommen hat hat aber wiederum Basel schwer gepatzt, so dass Schalke jetzt mit Vorsprung in die Rückrunde geht, obwohl man auch gleichauf oder sogar hinten dran hätte sein können.

Bei Dortmund hätte man noch mehr darauf eingehen können, dass die Hinrunde sicher schwerer war als die Rückrunde und man den enormen Vorteil von 2 Heimspielen gegen die direkte Konkurrenz hat. Zum einen hat man schon oft bewiesen, dass man zu Hause nochmal eine ganze Ecke stärker ist, zum anderen ist besonders Neapel zu Hause eine Macht, auswärts aber nicht auf allerhöchstem Niveau. Auch Arsenal ist auswärts sicher stark, aber eben nicht so stark wie zu Hause. Daher lege ich mich auch relativ weit darauf fest, dass bei einem Sieg gegen Arsenal das Achtelfinale erreicht sein sollte und wahrscheinlich sogar der Gruppensieg drin ist. Das ist ein echtes Entscheidungsspiel.

Leverkusen könnte es nochmal schwer haben, zwar ist Donezk nicht so stark wie vergangene Saison weil der Kader über weniger Erfahrung verfügt und die neuen Spieler noch nicht voll angekommen sind, aber dennoch sind sie zu Hause ein schwerer Gegner, Sociedad hat zwar 0 Punkte aber war eigentlich nie wirklich unterlegen und wird ebenfalls zu Hause noch eine Schippe drauflegen. Gegen United ist einiges möglich aber die haben mehr Qualität und Erfahrung. Wenns richtig dumm läuft kann man da schnell mit 0 oder nur einem Punkt rausgehen.
1
RoyRudolphusAnton
29.10.2013 | 13:30 Uhr
0
-1
29.10.2013 | 13:30 Uhr
-1
Sehr schöne Übersicht, sehe alles genauso. Leverkusens 4:0 hat wohl jeden überrascht, mal abwarten, inwieweit sie das bestätigen können. Bei Schalke glaube ich ganz ehrlich, dass sie ausscheiden und Jens Keller im Winter nicht mehr Trainer ist. Bayern sollte ohne größere Probleme durchkommen.
0
neo123
28.10.2013 | 23:44 Uhr
0
-1
neo123 : 
28.10.2013 | 23:44 Uhr
-1
neo123 : 
Wird schwierig, aber ich glaube dran! Und wenn es nicht klappt, können wir ja immer noch die EL gewinnen! Die wollten doch die Titel angreifen...
0
areYouSerious
28.10.2013 | 21:05 Uhr
0
0
28.10.2013 | 21:05 Uhr
0
Sauber, passt so!
0
ausLE
MODERATOR
28.10.2013 | 20:35 Uhr
2
-1
ausLE : 
28.10.2013 | 20:35 Uhr
-1
ausLE : 
Danke für die Übersicht talentfrei.
Analyse und Prognose aller 4 unterschreibe ich 100%
2
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
MaBaker
Artikel:
Also die letzten 20 Jahre hätte ein Volksentscheid besser aufgestellt als di
04.06.2024, 03:55 Uhr - 33 Kommentare
Oreon
Artikel:
@Knutsen wieso Schandmaul? wieso bist du so verroht?
04.06.2024, 03:14 Uhr - 184 Kommentare
Oreon
Artikel:
wann war deutschland denn sicher? das ist ja immer relativ selektive wahrneh
04.06.2024, 03:08 Uhr - 3 Kommentare
ruihard
Artikel:
Mit welchem Geld will der Flick den denn kaufen? Auch der FCB nimmt nur !
04.06.2024, 02:43 Uhr - 26 Kommentare
ruihard
Artikel:
Bin gespannt ob sich die Investition für die Spaniers lohnt? Der jüngste
04.06.2024, 02:36 Uhr - 37 Kommentare
MatzeRuggedRap
Artikel:
Edin"ich bin von der Süd und mehr als ein Coach" Terzic meinte doch er möcht
04.06.2024, 02:32 Uhr - 164 Kommentare
tigers93
Artikel:
Sehr starkes Match von Zverev. Rune auch Bock stark. Zverev müsste noch bi
04.06.2024, 02:31 Uhr - 48 Kommentare
ruihard
Artikel:
Köstlich diese Vermuterei a la Münchner Merkur, den Weltmeistern im Gerüchte
04.06.2024, 02:25 Uhr - 72 Kommentare
ruihard
Artikel:
Der Nagelsmann hat den Job angenommen. In Kürze wird er erleben ob es die ri
04.06.2024, 02:22 Uhr - 3 Kommentare
ruihard
Artikel:
Warum heute die alten Geschichten aufwärmen?Der Matthäus ist doch auch nur e
04.06.2024, 02:18 Uhr - 24 Kommentare