Edition: Suche...
MySpox NBA Line der Woche


Gründer: MGoedderz | Mitglieder: 753 | Beiträge: 184
Von: KoBr24
09.10.2013 | 7430 Aufrufe | 21 Kommentare | 11 Bewertungen Ø 9.1
Season Preview: Los Angeles Lakers
Superman Disappears
Oder: The Black Mamba Rises

12. April 2013 gegen 9 Uhr abends, Staples Center, Los Angeles. Die Lakers haben die Young Guns aus der Bay Area zu Gast. Im letzten Viertel zeigt die Uhr 3:51 Minuten, der Spielstand ist 104:107. Es ist Kobe-Zeit. Die Black Mamba lauert mit dem Ball in der Hand an der Dreier-Linie, sie schaut sich um, sie täuscht an und schließlich geht sie hoch und feuert, Harrison Barnes zum Trotz, aus geschätzten neun Metern Entfernung einen weiteren unfassbaren Clutch-Dreier durch den Ring. Ausgleich. Die Arena tobt. Knappe 30 Sekunden und einen erfolgreichen Warriors-Angriff später zeichnet sich ein ähnliches Bild. Die Nummer 24 steht mit dem Rücken zum Korb, dann ein schneller Schritt mit dem linken Fuß Richtung Zone und Peng. Kobe Bryant geht zu Boden. Der Körper des 34-Jährigen kapituliert angesichts der schier unmenschlichen Belastungen in den vorangegangenen Wochen. Unter Tränen verwandelt Bryant noch zwei Freiwürfe und verlässt anschließend den Court. Spätestens jetzt ist selbst für die größten Optimisten die enttäuschendste Spielzeit der Lakers-Historie beendet. Sind damit auch die letzten Titelhoffnungen des wohl bemerkenswertesten Spielers der letzten 15 Jahre gestorben? Kurzfristig, sprich für die Saison 2013/2014 muss man diese Frage wohl bejahen.



Was ist neu?
Der große Clown ist weg. Mit ihm sind einige mehr (Clark, Jamison) oder weniger (Duhon, Ebanks, Goudelock, Morris) wertvolle Rollenspieler verschwunden. Außerdem wird man den amnestisierten Metta World Peace auf und neben dem Court vermissen. Kompensieren wollte und konnte das Management die entstandenen Lücken ausschließlich mit kurzfristigen Minimum-Verträgen. Herausgekommen sind so klangvolle Namen wie Chris Kaman, Nick Young, Jordan Farmar oder Wesley Johnson. Komplettiert wird das Ganze durch diverse Camp-Spieler, die um die verbliebenen Roster-Spots kämpfen. Unter ihnen auch ein gewisser Elias Harris.


Die größte Neuheit im Lakerland ist allerdings die Erwartungshaltung. Während Fans und Medien vor gut zwölf Monaten bereits die nächste Lila-goldene Dynastie einläuteten, herrscht anno 2013 nur noch Ernüchterung. Ein Einzug in die Playoffs könnten Kobe und Co. bereits als Erfolg verbuchen. Zugegeben, ein sehr befremdlicher Gedanke für einen Lakers-Fan. Wohl auch der Grund, warum die meisten Anhänger schon auf die Offseason 2014 schielen.



Umfeld
Sommer, Sonne, Jim Buss. Zwei Gegebenheiten scheinen in Los Angeles stets als sicher zu gelten: Sonnenschein und die Buss-Familie an der Spitze der Lakers. Nach der erfolgsverwöhnten Jerry Buss-Ära (10 Titel bei 16 Finals-Auftritten in 33 Jahren), hat nun sein Sohn Jim endgültig das Ruder übernommen. Bedauerlicherweise konnte der Buss-Spross bisher nicht mit dem Charisma und den Führungsqualitäten seines im Februar verstorbenen Vaters glänzen. Wohin er die traditionsreiche Franchise führen wird, ist ungewiss. Die Bedingungen im Big Market Los Angeles sind eigentlich optimal. Unmengen an Dollars in Form von Fernsehverträgen, Merchandising und Ticketing sind vorhanden. Gepaart mit der funkelnden Glamourwelt von Hollywood funktionieren sie in der Regel wie ein Magnet für Free Agents. In letzter Zeit aber eher zu Gunsten des ungeliebten Stadtrivalen. Dieser lokale Konkurrenzkampf, der ansonsten nur in einer anderen NBA-Stadt existiert, wird die Gier nach Erfolg im Lakers-Lager weiter verstärken.


Das komplette Gegenteil zu Jim Buss ist der geniale Mitch Kupchak. Seit nunmehr 13 Jahren besetzt er den GM-Sessel in El Segundo. Auch in der zurückliegenden Offseason ist es ihm wieder gelungen, dass beste aus den limitierten Möglichkeiten herauszuholen. Aufgrund des hohen Payrolls und der neu in Kraft getretenen Bestimmungen des CBA waren dem gebürtigen New Yorker größtenteils die Hände gebunden. So holte er nach den Abgängen von Howard, Clark und Jamison sowie der (wirtschaftlich sinnvollen) Entlassung von Metta World Peace viele talentierte Spieler unter Wert. Kamen die Neuzugänge Young, Kaman, Farmar und Johnson letzte Saison noch auf ein gemeinsames Gehalt jenseits der 20 Millionen Dollar, begnügen sie sich bei den Lakers mit aufsummierten 6.2 Millionen. Dennoch hält sich der 59-Jährige sämtliche Optionen für die Offseason 2014 offen, bei der viele dicke Fische im Free Agent-Teich schwimmen. Die einzig garantiert unter Vertrag stehenden Spieler für 2014 sind derzeit Robert Sacre (915.000 Dollar) und Steve Nash (9.7 Millionen Dollar), dessen Gehalt aber bei Entlassung mit Hilfe der Strech Provision auf drei Jahre verteilt werden kann. Zusätzlich befindet man sich in der seltenen Situation, den eigenen Erstrunden-Pick zu besitzen. Dieser könnte im Falle einer katastrophalen Saisonbilanz zu einem wertvollen Lottery-Pick werden.


Stärken
Es fällt schwer bei diesem Kader Stärken zu identifizieren. Wenn man jedoch Kobe Bryant, Steve Nash, Pau Gasol und Mike D'Antoni sein Eigen nennt, lässt sich eine gewisse offensive Potenz nicht absprechen. Schaut man auf die Vorjahreszahlen, ist die Fähigkeit der Lakers, den Ball im Korb zu versenken tatsächlich erkennbar. Top-10-Platzierungen in den Kategorien Punkte pro Spiel, Wurfquote, Punkte pro Wurf und Adjusted Field Goal Percentage belegen dies. Auch ohne Dwight Howard (oder gerade deswegen) sollte Purple & Gold dazu fähig sein, in der anstehenden Spielzeit ähnliche Werte auf das Parkett zu zaubern. Hinzu kommt die umfangreiche Erfahrung. 6454 Spiele, 618 Playoffauftritte, 26 All-Star-Teilnahmen, 9 NBA-Titel und 3 MVP-Awards sprechen eine deutliche Sprache.


Schwächen
Die Schwachpunkte sind deutlich leichter und in größerer Anzahl auszumachen. Die Mannschaft ist alt. Eine Line-Up bestehend aus Steve Nash, Kobe Bryant, Nick Young, Chris Kaman und Pau Gasol käme beispielsweise auf ein Durchschnittsalter von 33,2 (!) Jahren. Dementsprechend schwerfällig darf man das Team von Mike DAntoni erwarten. Eigentlich überhaupt nicht die Spielweise des 7-seconds-or-less-Erfinders. Danksagungen für das Verursachen dieses Konfliktes sind bitte an Jim Buss zu richten. Da Mr. Pringles aber bekanntermaßen ein Offensivgenie ist, kann er dieses Dilemma einigermaßen kaschieren. Seine Schwäche auf der anderen Seite des Courts jedoch nicht. Schon gar nicht mit diesem Kader, der zu allem Überfluss mit Dwight Howard, Earl Clark und Metta World Peace seine besten Verteidiger verloren hat. Die unterdurchschnittliche Bank und die schwache Ausbeute von Downtown sind inzwischen schon zur Gewohnheit geworden in Tinseltown. Gerade die Ersatzspieler zeigten sich in der vergangenen Spielzeit mal wieder von ihrer besten Seite. Platz 26 bei der Offensiven Effizienz oder jeweils Rang 28 bei der Defensiven Effizienz und den Punkten pro Spiel, um nur einige Werte zu nennen.


Außerdem bereitet das häufige "Wegwerfen" des Spalding Grund zur Sorge. Als Team kamen die Lakers letzte Saison auf durchschnittlich 14.6 Turnover (Platz 26). Bei einem Backcourt bestehend aus Steve Nash und Kobe Bryant erwartet man eigentlich mehr Stabilität. Jene konnte man allerdings aufgrund der vielen Verletzungen nie etablieren. Womit wir schon beim nächsten Punkt wären. Die vielen, vielen Ausfälle der wichtigen Rotationsspieler. Mit Bryant, Nash und Gasol gehen die drei bedeutendsten Akteure des Kaders angeschlagenen in die Saison. Sicher kein Punkt, den man den Spielern direkt ankreiden kann, der allerdings dennoch negativen Einfluss auf die Leistungen haben kann. Aber immerhin eine Besserung ist in Sicht. Der niederschmetternde letzte Rang bei der Freiwurfquote dürfte ohne das Wurfwunder namens Dwight Howard nicht zu reproduzieren sein.


Spieler im Fokus
Kobe Bryant. Klingt langweilig, ist aber die logische Wahl an dieser Stelle. Ähnlich wie den Hauptdarsteller des letzten Christopher Nolan-Fledermaus-Blockbusters haben viele Mr. Bryant nach seinem Achillessehnenriss vorschnell als alt und gebrechlich abgeschrieben. Rückkehr? Mit dieser Verletzung? In diesem Alter? Unmöglich. Dass die Black Mamba diesbezüglich eine andere Sichtweise hat, ist nicht weiter verwunderlich. Im Rahmen einer sommerlichen Promo-Tour durch Asien äußerte der 35-Jährige seine Hoffnung noch stärker als je zuvor zurückzukehren, um den Zweiflern eine Lektion zu erteilen, aber auch um andere zu inspirieren, dass solch ein Einschnitt nicht gleichbedeutend ist mit dem Karriereende. Gleichzeitig bezeichnete er die Skeptiker als schwach, weil sie augenscheinlich nicht die Motivation und Kraft hätten diese Verletzung zu überstehen, er selbst aber verfüge über die nötige Leidenschaft und den Willen. Aktuell anvisierter Comeback-Termin: irgendwann zu Saisonbeginn. Etwas mehr als ein halbes Jahr nach der Warriors-Partie. Übliche Genesungszeit neun bis zwölf Monate. Zum Vergleich, Bulls-Star Derrick Rose (Kreuzbandriss) setzte mit seiner Verletzung beinah zwei Spielzeiten aus. Dies ist nicht als Kritik am 2011er MVP zu verstehen sondern verdeutlicht den unbändigen Willen und die mentale Kraft von KB24. Er selbst beschrieb diese "Mamba-Mentalität" in einem Facebook-Post kurz nach dem Achillessehnenriss mit folgendem Zitat:



"Wenn du mich mit einem Bären kämpfen siehst, bete für den Bären."


Fazit / Prognose
Der Kader im Ganzen ist durchschnittlich, der Coach ist auch nicht viel besser und die wichtigsten Spieler sind in einem fortgeschrittenen Alter und plagten sich in jüngerer Vergangenheit mit diversen Verletzungen herum. Eine Teilnahme an den Playoffs wäre nett. Ist aber angesichts des traditionell starken Westens schwierig. Mehr als ein Erstrunden-Aus scheint utopisch. Folglich liegt das Augenmerk auf anderen Dingen. Eine erfolgreiche Offseason 2014 ist das große Ziel. Der Kader wurde so ausgerichtet, dass im Sommer maximaler Capspace zur Verfügung steht. Die Monate dazwischen sind nur Zeitvertreib und stehen ganz im Zeichen einer positiven Rückkehr der Nummer 24 The Black Mamba Rises.

Wer mehr über die Lakers erfahren möchte, darf gerne bei meinem Blog vorbeischauen: Showtime Lakers Blog

KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
KoBr24
09.10.2013 | 21:09 Uhr
1
-2
KoBr24 : 
09.10.2013 | 21:09 Uhr
-2
KoBr24 : 
"wären da nicht zwei Sachen in der B-Note die für mich da absolut nichts zu suchen haben und subjektiv den ganzen Blog hinunterziehen
- Howard-Bashing"

"In puncto Howard-Bashing...muss ich meinen Vorrednern allerdings ein wenig Recht geben"

Ich sehe es nicht als Howard-Bashing. Vielleicht hierzu eine Erläuterung zu den aufgeführten Punkten.
"Auch ohne Dwight Howard (oder gerade deswegen) sollte Purple & Gold dazu fähig sein" -> Die Klammer: inhaltlich sehr fraglich und ziemliches bashing was da nichts verloren hat"
Ich bin der Meinung, dass die Offensive der Lakers diese Saison besser funktionieren kann, als letztes Jahr mit Howard. Das würde viele andere vielleicht nicht so sehen. Deswegen habe ich die Formulierung so gewählt. Näher erläutern wollte ich das Ganze im Blog nicht, da es sich ja um eine Preview und nicht um eine Review handelt. Aber da dies nun anscheinend nötig ist will ich es kurz und knapp versuchen.
1. Howard besitzt kaum vernünftige Center-Moves
2. Howard hat viel zu oft den Ball verloren
3. Er hat dadurch das Vertrauen seiner Mitspieler verloren und konnte kaum integriert werden
4. Howard hat keinen ordentlichen Jumper und klebt deshalb unterm Korb fest
5. Er trifft nicht mal jeden zweiten Freiwurf
6. Howard leistet sich in der offensive viel zu viel unnötige Fouls
7. Howard war nicht mit Gasol kompatibel und hat den Spanier gehemmt
1
KoBr24
09.10.2013 | 21:08 Uhr
2
-1
KoBr24 : 
09.10.2013 | 21:08 Uhr
-1
KoBr24 : 
"4,5 Bälle für das Umfeld waren eigentlich immer ne klare Kiste, aber ich glaube da kann man aufgrund der jüngsten FA-Entwicklungen (Superstar VERLÄSST die Lakers) und des Führungsstils Jim Buss´ mittlerweile fast nen ganzen Ball abziehen, zumindest nen halben aber."

Wie man's macht, man macht es falsch^^...Spaß beiseite. Letztes Jahr wurde ich für meine 4 Punkte beim Umfeld gerügt, getreu dem Motto: "Wer, wenn nicht die Lakers sollen 5 Punkte bekommen?" Dies Jahr habe ich den Mittelweg gewählt und liege wieder falsch?^^...Ich finde die Bewertung gerechtifertigt, aufgrund der angesprochenen Punkte (TV-Markt, Tradition/ Wert Franchise, Metropole etc.)... Nur weil ein STAR das Team verlässt wird es dadurch nicht automatische uninteressanter für andere Spieler. Ganz im Gegenteil, der nächste Star bei den Lakers wird voraussichtlich das Gesicht der Franchise für die kommenden Jahre.


"- Was noch weniger im Blog verloren hat ist eigenwerbung und das Ganze gleich zweimal... Das macht man in der Previewreihe nicht."
Warum nicht?
Und wieso zweimal?
2
KoBr24
09.10.2013 | 21:08 Uhr
1
-1
KoBr24 : 
09.10.2013 | 21:08 Uhr
-1
KoBr24 : 
Vorweg erstmal danke für die bisherigen Kommentaren. Nun mein contra :-D

"Das einzige was ein wenig stört ist die Glorifizierung von Kobe."
"Der einzige Abschnitt, der mir gar nicht gefällt, ist jener über SiF."
"SiF-Absatz (auch wenn Kobe nicht die falsche Wahl ist) reißt mich wie Pooh sagt nicht vom Hocker"

Ich habe Kobe Bryant bewusst in den Mittelpunkt gestellt. Das liegt daran, dass die kommende Saison nicht wie gewöhnlich als Ziel den Titel hat, den das ist realisitsch betrachtet Utopie. Da man nächsten Sommer vor vielen großen Veränderungen steht, ist in dieser Saison eigentlich nur wichtig ob und wie Bryant zurück kommt, denn das entscheidet wie man nächsten Sommer weitermacht. Ich sagte nicht, dass er der Heilsbringer ist und stärker wird als zuvor (das hofft er selbst) sondern wollte lediglich verdeutlichen, dass sein Comeback im Mittelpunkt dieser Übergangssaison steht.


"Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum du das Video reingemacht hast. Es hat keinerlei Aussage, und zeigt noch nicht einmal, wie ich zuerst vermutete, die Aktion von Bryants Verletzung. Nur 2 Dreier? Hmm."
"das Video bietet aber nicht wirklich einen mehrwert und man hätte es sich schenken können"

Es gibt verschiedene Typen von Menschen, die einen sind mit reinen Texten glücklich, die anderen erfreuen sich bunten Bildern. Letztere wollte ich mit meiner Einleitung ebenso ansprechen. Nicht mehr und nicht weniger.

1
Mutu77
09.10.2013 | 19:31 Uhr
1
0
Mutu77 : 
09.10.2013 | 19:31 Uhr
0
Mutu77 : 
Erwartet stark. Sprachlich und inhaltlich gibt es da wenig zu meckern, auch die Bewertung finde ich nicht so falsch. Gut, das Umfeld sollte einen halben Ball weniger haben, schließlich schreibst du selbst, dass die Vorraussetzungen nicht mehr ganz so herausragend sind wie noch in den Vorjahren, trotzdem ist und bleibt der Standort einer der besten der Liga, die Lakers eine der größten Marken des Sports und ihr TV-Deal ist ja auch nicht plötzlich ausgelaufen. Die Starting Five (mit Kobe) hat in meinen Augen zudem schon 3,5 Bälle verdient. Wenn Bryant zurückkommt und auch noch als Bryant zu erkennen ist, ist er einer der besten Shooting Guards der Liga. Young ist zwar kein Small Forward, kann dank seines Shootings aber durchaus wertvoll sein und ist kein desolater Starter, Nashs Preseason-Auftritt war erschreckend, dass er aber (zumindest offensiv) kein guter Point Guard mehr sein soll, kann ich mir nicht wirklich vorstellen und bei allen zurückgegangenen Stats ist Gasol sicherlich kein Durchschnittsspieler.

In puncto Howard-Bashing und Kobe-Beweihräucherung muss ich meinen Vorrednern allerdings ein wenig Recht geben. Für mich zwar nicht ganz so schrecklich, wirkt aber doch leicht subjektiv und geht ein wenig in die Fanboy-Richtung, was du definitiv nicht bist.

Dafür finde ich die Überschrift bzw. Schlusssatz cool, wenn auch leicht gezwungen. Finde der Vergleich passt und Batman ist nunmal auch viel cooler als Superman
1
Roy_Makaay_10
09.10.2013 | 17:55 Uhr
0
0
09.10.2013 | 17:55 Uhr
0
Also dein Block gefällt mir gut.
Aber ich tue mich sehr schwer die Lakers wirklich einzuschätzen.
Für mich ist ein von einem Rekord von 30-52 bis zu 50-32 alles möglich. Man hat für die Möglichkeiten die da waren gute und vor allem junge Rollenspieler mit viel Potenzial ( Henry, Johnson). Dazu noch Jordan Farmar, Steve Blake, Jodie Meeks und wahrscheinlich Jordan Hill von der Bank. Also ist die Bank schon mal ein Upgrade zu letztem Jahr.
Ein ganz großes Fragezeichen steht hinter der Defense. Wenn man mal die Spieler einzeln anschaut hat man wirklich keinen überragenden Einzelverteidiger, also kann es eigentlich nur übers Kollektiv und Arbeitseinstellung gehen.
Jedoch glaube ich nicht das die D schlechter ist als letztes Jahr. Man hat zwar Howard und Metta verloren. Man sollte aber auch erwähnen das Metta bei weitem nicht mehr der Verteidiger ist wie noch vor 3 Jahren und der Howard wo letztes Jahr in LA gespielt hat ist war bestimmt nicht der Verteidiger der er bei den Magic war, sondern nur ein Durchschnittsverteidiger und ein Schatten seiner selbst.
Bei der Offfense mach ich mir weniger Sorgen die wird normal wie bei allen Teams von d`Antoni gut laufen.

Meine Prognose für die Saison ist das man irgendwo zwischen Platz 6-8 in die Playoffs kommt.
0
king_james_1FCK
09.10.2013 | 16:57 Uhr
2
0
09.10.2013 | 16:57 Uhr
0
das beste für die lakers in dieser saison wäre wenn man den trainer wechselt und die franchise in die hände von jeanie buss gibt.

guter blog aber wie vorher schon erwähnt finde ich die bewertung etwas zu positiv, die lakers werden vorallem in der defens viele viele körbe fressen. selbst wenn kobe genauso gut wie vorher zurück kommt ist er der einzige der von der s5 ansatzweise ein guter defender ist. man hat letztes jahr schon viele körbe bekommen und da hatte man d12 in der mitte stehen, den vielleicht besten defender der liga und jetzt hat man da kamen, der vielleicht defensiv schwächste aller starting center. dazu ist nash noch ein jahr älter und langsamer und gasol ist auch kein defensiv monster.
2
Dino_Thunder
MODERATOR
09.10.2013 | 13:17 Uhr
4
-1
09.10.2013 | 13:17 Uhr
-1
Hm, der Blog ist gut, in der A-Note stark

Ich sehe da zwischen Text und Bewertung wie Pooh, aber der S5 hätte man wirklich auch einen 1/2 wegnehmen können und der SiF-Absatz (auch wenn Kobe nicht die falsche Wahl ist) reißt mich wie Pooh sagt nicht vom Hocker
In der Einleitung kriegst du am Ende die Kurve, das Video bietet aber nicht wirklich einen mehrwert und man hätte es sich schenken können; Zudem hätte ich im Umfeld etwas mehr über Pringles gelesen

Alles in allem ein solider und guter Blog... wären da nicht zwei Sachen in der B-Note die für mich da absolut nichts zu suchen haben und subjektiv den ganzen Blog hinunterziehen

- Howard-Bashing
"dürfte ohne das Wurfwunder namens Dwight Howard nicht zu reproduzieren sein." -> ist eigentlich ok und heitert den Blog auf
"Auch ohne Dwight Howard (oder gerade deswegen) sollte Purple & Gold dazu fähig sein" -> Die Klammer: inhaltlich sehr fraglich und ziemliches bashing was da nichts verloren hat
"Der große Clown ist weg."-> wenn du wirklich den Anspruch halbwegs objektiv zu sein ist der Satz ein absolutes No-Go, hat für mich da nichts verloren

- Was noch weniger im Blog verloren hat ist eigenwerbung und das Ganze gleich zweimal... Das macht man in der Previewreihe nicht.
4
Bart_Simpson
09.10.2013 | 11:57 Uhr
0
0
09.10.2013 | 11:57 Uhr
0
Sehr guter Block!!!

Sprachlich finde ich das alles sehr schön, Aussagen wurden durch Statistiken untermauert. Das einzige was ein wenig stört ist die Glorifizierung von Kobe. Aber er ist natürlich auch einfach der Heilsbringer im Lakersland diese Saision.

Alles in allem sehr starker Blog!
0
KoBr24
09.10.2013 | 09:58 Uhr
0
0
KoBr24 : 
09.10.2013 | 09:58 Uhr
0
KoBr24 : 
Ich wünsche viel Spaß beim Lesen. Dank geht an MGoedderz für die Grafiken!
Über Feedback, Anregungen und Kritik würde ich mich freuen.

Noch ein paar Anmerkungen:
Die oben genannte Starting Five ist so nicht in Stein gemeißelt. So könnte bei einer defensiveren Ausrichtung auch Wesley Johnson an Stelle von Nick Young starten. Im Frontcourt könnte neben Gasol auch Kaman oder Shawne Williams auflaufen. Ich denke diesbezüglich hat Mike D'Antoni selbst noch keine genaue Vorstellung und wartet erstmal die Preseason ab.

Bei den aufgeführten Kaderspielern fehlen noch Darius Johnson-Odom, Dan Gadzuric und Eric Boateng. Das ist aber nicht weiter schlimm, weil sie den Cut wohl eh nicht überstehen werden. Zusätzlich muss noch mindestens ein weitere Kandidat gestrichen werden. Ich persönliche vermute, es läuft auf ein Duell zwischen Landry und Harris hinaus.

Hier und hier sind einige der erschwerenden CBA-Bestimmungen zu finden.

Die Strech Provision ist hier erläutert.

0
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
LegacyLeBron
Artikel:
Gut 66, 97, 02, 13, 24 in jedem europäischen Finale hat man seine jeweilige
02.06.2024, 03:50 Uhr - 2083 Kommentare
Paddieh93
Artikel:
Ist das der Magath, der sich aufgeregt hat das sein Spieler in der Infinity
02.06.2024, 03:10 Uhr - 16 Kommentare
CinqueStelle
Artikel:
Jemand der nie wirft hat keinen Wurf. Was gibts da zu diskutieren? theoretis
02.06.2024, 02:49 Uhr - 30 Kommentare
QSG
Artikel:
Dachte erst wer ist denn so doof und rennt bei Spielbeginn aufs Feld und ver
02.06.2024, 02:49 Uhr - 3 Kommentare
dany1317
Artikel:
Da will man in Ruhe NHL sehen, und kommt zu dieser Uhrzeit drauf das ja noch
02.06.2024, 02:34 Uhr - 15 Kommentare
Gnuschi
Artikel:
Und am ende verliert zum Glück immer der BVB lol!
02.06.2024, 02:30 Uhr - 4 Kommentare
Lecavalier
Artikel:
Was hat er gezeigt? Normaler MF. Da hatte Hummels heute einen krasseren Pass
02.06.2024, 01:59 Uhr - 9 Kommentare
fiastand
Artikel:
Die Note von Maatsen ist eigentlich noch viel zu gut. Bei der Ecke zum 1:0 w
02.06.2024, 01:34 Uhr - 27 Kommentare
MvlaaaD030
Artikel:
Klar die Leute haben abgesagt aber wurden nie gefragt. Will der Mann allen E
02.06.2024, 01:22 Uhr - 5 Kommentare
mag1cw1zzard
Artikel:
@Olaf Jrue trifft über die Saison 43% 3er, in den Playoffs 40%. Bei Boston k
02.06.2024, 01:07 Uhr - 18 Kommentare