Edition: Suche...
3.Liga@Spox.com


Gründer: mamö99 | Mitglieder: 105 | Beiträge: 64
24.02.2011 um 13:37 Uhr
Geschrieben von Bostock
Rosige Zukunft?!



______________________________________________________





Und weiter geht die Stadionführung. In den vergangenen Jahren streiften in der 3.Liga Spieler wie etwa Thomas Müller, Holger Badstuber oder Philip Bargfrede das Trikot ihres Vereins über. Doch nun gibt es neue Gesichter, neue Talente, die eine mögliche "rosige Zukunft" einleiten.

Karim Bellarabi


Am 8.4.1990 wurde der Deutsch-Marokkaner Bellarabi in Berlin geboren. Nach einigen Jahren in der Jugend des SV Werder Bremen wechselte Bellarabi zum FC Oberneuland. Dort gab er schon im Alter von 17 Jahren sein Debüt. In der Oberliga Nord konnte er in sieben Spielen zwei Tore erzielen. Anschließend wechselte er zur Eintracht nach Braunschweig. Hier lief er anfangs noch in der Jugend auf konnte sich jedoch nachhaltig in der ersten Mannschaft etablieren.



In der aktuellen Saison, sollte dann Bellarabis "Stunde" gekommen sein. Mit insgesamt sechs Toren und elf Torvorbereitungen in 23 Spielen avancierte er zum besten Torvorbereiter der 3.Liga. Durch diese Leistungen machte Bellarabi viele Bundesligaclubs auf sich aufmerksam. Unter ihnen Wolfsburg, Hannover, Hoffenheim und Freiburg. Doch den Zuschlag erhielt Bayer 04 Leverkusen und Bellarabi unterschrieb einen Vertrag bis 2014. Er selbst bleibt jedoch auf dem Boden: "Mein erstes Ziel ist der Aufstieg mit Eintracht Braunschweig. Dem Club habe ich viel zu verdanken". Zu Bellarabis stärken zählen seine Schnelligkeit, sein hervorragendes Ballgefühl und seine gute Technik. Oder wie es der Trainer der Löwen einst sagte:"Karim ist ein Tempo-Dribbler mit brutalem Antritt". Diese Fähigkeiten kommen ihm auf seiner Position dem, rechten-offensiven Mittelfeld stark zugute.


Alexander Esswein

Alexander Esswein wurde am 25.3.1990 in Worms geboren. Er begann seine Laufbahn beim VfR Frankental. Über den SV Waldhof Mannheim gelangte er schließlich zum 1.FC Kaiserslautern. Bereits mit 17 Jahren debütierte der junge Stürmer in der Profimannschaft der Pfälzer. Dort konnte er die Fans begeistern und so kam es, dass Felix Magath den jungen Sprössling unbedingt verpflichten wollte. Daher wechselte Esswein im Sommer 2008 zum VfL Wolfsburg. Esswein hatte es in dieser Zeit nicht leicht, kam aber auf vier Bundesligaspiele. Auch im Meisterjahr hatte es Esswein schwer sich durchzusetzen. Gegen die übermächtigen Spieler Grafite und Dzeko hatte er keine Chance. Nach dem Abgang seines Mentors, Felix Magath zum FC Schalke 04, wollte auch dessen Nachfolger Armin Veh Esswein unbedingt halten. "Den gebe ich ganz bestimmt nicht her. Ein super Junge, ein Typ wie früher Bayern-Star Zickler". Obwohl er die Unterstützung seines Trainers hatte wechselte Esswein kurz nach der Aussage Vehs überraschend zu Dynamo Dresden. In Dresden schlug er voll ein und schoss in den ersten sieben Spielen vier Tore. Esswein fällt jedoch nicht nur auf dem Spielfeld auf. So hat er sich beispielsweise auf den linken Unterarm den Namen seiner Mutter Renate und auf den rechten Arm Oma Hildegard tätowieren lassen. Er ist sehr schnell und äußerst torgefährlich. Er durchlief alle Jugendnationalmannschaften Deutschlands und ist der einzige Spieler der 3.Liga, der schon Deutscher Meister wurde.




Manuel Zeitz

Am 1.8.1990 geboren erlernte Zeitz das Fußball-ABC beim SC Großrosseln. Hier wurde sein Talent schnell erkannt, man konnte ihn jedoch nicht davon abhalten nach Saarbrücken zu wechseln. Mit Zeitz kam auch der Aufschwung. In seinem ersten Jahr in der Profimannschaft der Saarbrücker konnte Zeitz in 27 Spielen acht Treffer und fünf Torvorlagen markieren. Der Aufstieg in die Regionalliga gelang und auch hier konnte Zeitz überzeugen. In der neuen Liga gehörte Zeitz dem Stammpersonal an und er konnte seine Trefferzahl aus dem Vorjahr toppen und auf elf Tore erhöhen. Dem 1.FC Saarbrücken gelang der Durchmarsch in die 3.Liga und auch hier wusste er zu überzeugen. Mit nunmehr 20 Jahren fungiert Zeitz aus dem defensiven Mittelfeld heraus als Zerstörer des gegnerischen Spielaufbaus, wie auch als Spielmacher. Er fällt besonders durch sein gutes Auge, sein Spielverständnis und sein gutes Passspiel auf. Diese Leistungen machten auch den 1.FC Nürnberg auf Zeitz aufmerksam, bei denen Zeitz einen Vertrag unterzeichnete. Der kommenden Aufgabe beim Clubb tritt Zeitz gelassen entgegen. "Ich bin nicht so vermessen, zu sagen, ich mache beim Club in der ersten Saison gleich 34 Spiele. Ich muss noch viel lernen".





Patrick Mayer

Patrick Mayer wurde am 28.3.1988 in Wangen im Allgäu geboren. Nach Stopps beim SV Beuren und dem FC Wangen gelangte er schließlich in die Jugend des VfB Stuttgart. Nachdem er in Stuttgart nur in die 2.Mannschaft versetzt wurde versuchte Mayer sein Glück bei Eintracht Frankfurt. Da er jedoch hier von Trainer Michael Skibbe für "zu leicht" befunden wurde zog es Mayer schnell weiter. Heidenheim sollte das neue Ziel sein.Hier fühlte sich der heimatverbundene Patrick Mayer von Anfang an wohl. "Mir gefällt es hier einfach super und ich kann mir sehr gut vorstellen, hier auch länger zu bleiben". In der ersten Saison beim 1.FC Heidenheim nahm Mayer zwar an 34 Spielen teil hatte jedoch hinter Stammkraft Andreas Spann einen schweren Stand. Dennoch brachte er es auf elf Tore. In der Saison 2010/2011 änderte sich dies jedoch schlagartig. Die fehlende Torausbeute seines Sturmpartners sorgte dafür dass Mayer in den Vordergrund rückte. Mit 17 Toren und vier Assists in 22 Spielen wurde Mayer zum Toptorjäger, sowie zum Topscorer der 3.Liga. Mayers Vertrag läuft 2011 aus. Demnach sieht es so aus, als ob er den FCH ablösefrei verlassen wird. Als mögliche Anlaufstellen gelten der SC Freiburg, der FC Augsburg, der KSC sowie St. Pauli.




Fazit:
Im Grunde kann man jedem der genannten Spieler den Durchbruch in der Bundesliga zutrauen. Bellarabi und Zeitz haben ja bereits einen Kontrakt bei einem Bundesligisten unterzeichnet. Alexander Esswein und Patrick Mayer wäre es sehr zu wünschen, sich in einer Bundesligamannschaft beweisen zu können. Doch was meint ihr?

Aufrufe: 21422 | Kommentare: 18 | Bewertungen: 26 | Erstellt:24.02.2011
ø 9.0
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Streicher
28.02.2011 | 11:31 Uhr
0
0
Streicher : 
28.02.2011 | 11:31 Uhr
0
Streicher : 
Das klingt vielversprechend! Ich bin gespannt!
0
DaRockwilder84
28.02.2011 | 11:14 Uhr
0
0
DaRockwilder84 : Manuel Zeitz...
28.02.2011 | 11:14 Uhr
0
DaRockwilder84 : Manuel Zeitz...
...verfolge ich schon seit seinen ersten Schritten in der F-Jugend. An dem Jungen ist neben seinem großen Talent eine weitere Sache phänomenal, die (wie in der Winterpause gesehn) nicht selbstverständlich ist: Er bringt die richtige Einstellung und den Charakter um auch in der Bundesliga groß rauszukommen und herauszustechen. Ich bin davon überzeugt, dass Manuel mit seinem Schritt nach Nürnberg für seine Entwicklung genau das Richtige tut. Das ist derzeit ein prima Umfeld für junge Spieler.
Mein Tipp: Bleibt er verletztungsfrei und schenkt ihm der Herr Hecking das nötige Vertrauen, wird er über kurz oder lang auch mal ein Thema für die Nati werden. Wie gesagt, das Talent und den Charakter hat er auf alle Fälle. Wenn er physisch noch zulegt, kann sich Deutschland bald wieder freuen.
0
Streicher
28.02.2011 | 08:01 Uhr
0
0
Streicher : 
28.02.2011 | 08:01 Uhr
0
Streicher : 
Na ja, überzeugt mich nicht wirklich, die Texte zu den Spielern kenne ich ungefähr so schon...sieht sehr abgeschrieben aus, weiß aber auch nicht, ob es nur die Absicht des Blogs war, die Spieler aufzulisten. Dann reicht das natürlich...

Bin gespannt, ob es von den vieren überhaupt einer so richtig schafft. Mayer ist ein Knipser, mal gucken, ob er das auch höher schafft, werden wir sicher ab dem Sommer sehen.
0
FranzensElite
26.02.2011 | 12:35 Uhr
1
-1
FranzensElite : Zum Glück
26.02.2011 | 12:35 Uhr
-1
FranzensElite : Zum Glück
müssen wir uns nur darüber unterhalten ob die Jungs es schaffen. Weils es dafür dann auch die nötigen Perspektiven gibt. Danke Bundesliga und DFB fürs Umdenken...da ist mir so ein junger frecher Kerl doch lieber als ein satter und unmotivierter Altstar!!!
1
TanerYalcinFC
26.02.2011 | 09:30 Uhr
0
0
26.02.2011 | 09:30 Uhr
0
geiler blog 10 P.
für mich hat Bellerabi das größe Potenzial allerdings wird er es sehr schwer haben in Leverkusen sich durchzusetzen
0
ThePitbullDavids
25.02.2011 | 23:39 Uhr
0
0
25.02.2011 | 23:39 Uhr
0
Sehr interessante Themenenwoche!!!

Zum Blog: Gut und informativ, denke persönlich dass Esswein das größte Potential hat, aber auch von Bellarabi erwarte ich einiges. Werde weiter Blogs zur dritten Liga mit Freuden lesen.

Chapeau 10 P.
0
Mutzke85
25.02.2011 | 23:00 Uhr
0
0
Mutzke85 : 
25.02.2011 | 23:00 Uhr
0
Mutzke85 : 
Also ich finde auch Patrick Mayer am stärksten.
Für ihn wäre es sicher gut sich erstmal in Liga zwei zu behaupten.
Würde Ihn aber auch gerne in Bremen sehen. In Liga 1 !!! :D
0
Albstadion
25.02.2011 | 19:11 Uhr
1
0
Albstadion : 
25.02.2011 | 19:11 Uhr
0
Albstadion : 
Mayer ist der mit Abstand beste Stürmer der Liga.
Der wird sein Weg machen und sicher nächstes Jahr minimum 2. Liga spielen.
Bellarabi find ich gar nicht sooo stark wie alle ihn sehen.
Klar ist er ein guter Spieler, aber er spielt eben auch in einem richtig starken Kollektiv und ich finde, dass er z.B nach hinten wenig aushilft.
Zeitz wird ein richtig starker, der spielt in Saarbrücken sehr gut und das in keinem besonders guten Team.
1
DerBergi
25.02.2011 | 16:22 Uhr
0
0
DerBergi : Esswein
25.02.2011 | 16:22 Uhr
0
DerBergi : Esswein
Warum ist der Junge nur dem Ruf Felix Magath's gefolgt. Wäre er doch bloß bei Lautern geblieben. Traditionell ein tolles Pflaster für Stürmer, in der Nähe seiner geliebten Oma und Einsatzzeiten hätte er sicherlich auch letztes Jahr in der 2. bzw. in diesem Jahr in der BuLi bekommen! Stefan Kuntz: Hol den Bub zurück!
0
Bunk0
25.02.2011 | 13:28 Uhr
2
0
Bunk0 : Zeitz der Stärkste
25.02.2011 | 13:28 Uhr
0
Bunk0 : Zeitz der Stärkste
Nachdem ich diesen Blog ggelesen hab, bin ich am meisten von Manuel Zeitz überzeugt. Ich denke auch, dass er im Gegensatz zu Bellarabi mit dem 1.FCN den richtigen Klub ausgewählt hat, man weiß ja, dass die gerne auf hoffnungsvolle Talente setzen. Esswein sollte vielleicht den Schritt in Liga 2 wagen und sich dort beweisen, denke für das langfristige Ziel BuLi reicht es bei ihm noch nicht.
Ansonsten, ein toller Blog, v.a. für Leute die sich in Liga 3 nicht bestechend gut auskennen
2
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
Reyzour
Artikel:
@elbonito vllt geht es nur mir so, aber diese "früher kannte man alle" kann
16.06.2024, 08:43 Uhr - 16 Kommentare
Wirtzflow
Artikel:
Die Dominanz geht weiter!
16.06.2024, 08:42 Uhr - 1 Kommentare
Biedermeyer
Artikel:
Kein Wort zu den gestrigen Spielen? Was ist denn das fuer eine Fussball-Seit
16.06.2024, 08:39 Uhr - 25 Kommentare
DerLord
Artikel:
Kuninho: Du musst an deinem Leseverständnis arbeiten. Ich bin ja auch immer
16.06.2024, 08:38 Uhr - 6 Kommentare
Anpfiff
Artikel:
Bayern ist doch zur Zeit schon froh,Spieler für die sie in der Liga eines De
16.06.2024, 08:38 Uhr - 25 Kommentare
Maverick95
Artikel:
Analog zu den Mavs - beide Teams haben in den Finals keinen Sweep verdient.
16.06.2024, 08:36 Uhr - 5 Kommentare
CaptainL
Artikel:
MvlaaaD030 "Regt euch mal nicht so auf... Ihr könnt überhaupt nicht wissen w
16.06.2024, 08:35 Uhr - 38 Kommentare
Libero81
Artikel:
Sahin, Bender und jetzt noch Schmelzer. Dazu Reus und Hummels weg, große Fra
16.06.2024, 08:33 Uhr - 6 Kommentare
Treta_Ghunberg
Artikel:
war letztens ins Albanien, tolles Land, kann ich jedem nur empfehlen
16.06.2024, 08:16 Uhr - 3 Kommentare
Pixote
Artikel:
Fati war ein Jahr älter und hatte eben enormes Verletzungspech. Er war aber
16.06.2024, 07:51 Uhr - 5 Kommentare