Edition: Suche...
12.04.2010 um 23:14 Uhr
Weltmeister ohne Altmeister?
Der Rauswurf von Torsten Frings aus der Nationalmannschaft ruft massenhaft Kritiker auf den Plan. Sein Bremer Vereinstrainer Thomas Schaaf wird nicht müde, auf Frings herausragende Leistungen bei vergangenen Großturnieren hinzuweisen. Man kommt nicht umhin, dem zuzustimmen.

Bei der EM 2004 schoss Frings im ersten Gruppenspiel das wichtige 1:0 gegen Holland, auch wenn es später nicht reichen sollte. Und auch bei der Weltmeisterschaft in Deutschland war es Frings, der mit einem fulminanten Weitschuss den 4:2 Endstand gegen Costa Rica herstellte. Im Halbfinale gegen Italien wurde er schmerzlich vermisst, nach einem Handgemenge im Anschluss an die Viertelfinalpartie gegen Argentinien saß er gesperrt auf der Bank. Der WM Kracher

Doch die Zeiten änderten sich. Als er bei der EM in Österreich und der Schweiz das Viertelfinale verletzt verpasste, ersetzte ihn Bundestrainer Joachim Löw mit dem Leverkusener Simon Rolfes und Thomas Hitzlsperger vom VfB Stuttgart. Erfolgreich, denn die bis dahin unsicher und behäbig wirkende Deutsche Nationalmannschaft zog durch ein 3:2 gegen Portugal ins EM-Halbfinale ein. Der Anfang vom Ende für Torsten Frings Karriere in der Nationalmannschaft. Nach der EM stellte Jogi Löw auf eine 4-2-3-1 Taktik um, ohne Frings.

Spätestens nach dem Disput mit Jogi Löw über sein Fehlen in der Startaufstellung des WM-Quali Spiels gegen Russland war das Tischtuch zwischen Bundestrainer und Spieler zerschnitten. Es folgte eine durchschnittliche Saison im Mittelfeld von Werder Bremen, die für die als Titelaspirant gestarteten Bremer auf einem ernüchternden 9. Platz endete. In diesem Zeitraum spielten sich immer wieder neue, teils junge Spieler in den Vordergrund und bewarben sich um die Rolle als Abräumer vor der Abwehr in der Nationalmannschaft. Simon Rolfes, Thomas Hitzlsperger, sowie junge Talente wie Sami Khedira und Christian Gentner drängten ins Nationalteam.

Allein perspektivisch gesehen wäre es Unsinn, einen Torsten Frings wieder zu bBerufen, zumal mit Bastian Schweinsteiger, der auf der 6 eine neue Lieblingsposition gefunden hat, eine weitere ausgezeichnete Alternative besteht. Seit der EM gab der Bundestrainer dem mittlerweile 33-jährigen Frings nur noch sporadische Einsatzzeiten, das letzte Mal lief er bei der 1:0-Niederlage gegen Norwegen im deutschen Dress auf. Und trotzdem konnte sich das deutsche Team souverän für die WM dieses Jahr in Südafrika qualifizieren. Auch ohne Torsten Frings hat die Mannschaft eine Stabilität gewonnen, mit der die Weltmeisterschaft im Sommer nicht für Schweißausbrüche bei Fans und Trainerteam sorgen muss. Und wenn man mindestens gleichwertige Alternativen hat, die vor allem bessere Perspektiven für die Zeit nach der WM versprechen, gibt es keinen Grund, alte Spieler wie Frings weiterhin zu nominieren.

Natürlich wird dem Bundestrainer dieser Schritt im Falle eines vorzeitigen Scheiterns bei der WM kritisch vorgehalten werden, doch alle Kritiker werden spätestens in einigen Jahren verstummen, wenn Deutschland, ähnlich wie Europameister Spanien über eine junge, talentierte, und gefestigte Mannschaft verfügt. In Spanien war Raùl Leidtragender. Doch Luis Aragonès hatte wie auch Löw erkannt, dass auch jüngere Spieler an seiner Stelle Spielen können. Spieler, die weniger Unruhe in die Mannschaft transportieren als Lautsprecher wie Frings oder Raùl, und die der Mannschaft, auch in den nächsten Jahren, weiterhelfen können.

Und wer sagt bitte, dass die Erfahrung einer WM, wenn auch eventuell nur auf der Bank, jungen Hoffnungsträgern wie Serdar Tasci, Sami Khedira, Mesut Özil, Marko Marin, Thomas Müller, Holger Badstuber, Toni Kroos, Jerome Boateng, etc. schadet? Ein zukünftiger Rekordnationalspieler Bastian Schweinsteiger und ein Weltklasseaußenverteidiger Phillip Lahm sprechen dagegen.

und man mags nicht glauben, kaum is das ding 3 tage oben, schon enbrennt die frings diskussion:

"Wir brauchen so einen Charakter wie ihn, einen, der sich voll reinhängt. Frings muss zurückkommen!", war in den letzten Tagen in dieser und ähnlicher Form in diversen Fan-Foren im Internet zu lesen

alias

http://de.eurosport.yahoo.com/15042010/73/wm-2010-kuranyi-klar-frings.html
Aufrufe: 1086 | Kommentare: 5 | Bewertungen: 4 | Erstellt:12.04.2010
ø 6.3
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Joey_VfB
13.04.2010 | 10:42 Uhr
0
0
Joey_VfB : 
13.04.2010 | 10:42 Uhr
0
Joey_VfB : 
ja, hab ich.

in den neueren blogs hab ich darauf sogar geachtet :D

den hier hab ich schon vor ner Weile geschrieben, nicht als Blog.

Jetzt bin ich ja hier angemeldet und dachte es wäre doch garnicht so schlecht mal ne Meinung einzufangen.

Btw hab vor paar tagen was zum thema frings gehört, als ein journalist sich mockiert hat frings sei zu früh aussortiert worden, im bezug auf die verletzungsmisere im defensiven mittelfeld, wo jetzt rolfes, khedira, etc ausfallen. achja, die hitzlsperger'sche formkrise nicht zu vergessen

Mit ein Grund den dann doch online zu stellen ;)
aber danke für die kritik natürlich
0
Joey_VfB
13.04.2010 | 10:58 Uhr
0
0
Joey_VfB : 
13.04.2010 | 10:58 Uhr
0
Joey_VfB : 
Stinkmops - genau das würde ich auch sagen, der verbessert nich gerade das Klima mit seinem ständigen Gemotze.

Man kann Jogi vorwerfen, er stehe auf Handzahme Profis und sei gegen Charakter, aber im Ernst, lieber hab ich ne Nationalelf die sich nich gegen alle Trainerentscheidungen bei der Presse ausheult, da is mir son Marin schon lieber, dessen große Zeit ohne Frage noch kommen wird, der aber still bleibt, auch wenn Podolski unsinnigerweise auf seiner Position spielen darf.
Solche Typen braucht man, keine Egoplayer ...
0
Joey_VfB
15.04.2010 | 22:29 Uhr
0
0
Joey_VfB : 
15.04.2010 | 22:29 Uhr
0
Joey_VfB : 
soooo... im nachhinein erhält der blog tatsache ne daseinsberechtigung:
http://de.eurosport.yahoo.com/15042010/73/wm-2010-kuranyi-klar-frings.html

allein der satz :

"Wir brauchen so einen Charakter wie ihn, einen, der sich voll reinhängt. Frings muss zurückkommen!", war in den letzten Tagen in dieser und ähnlicher Form in diversen Fan-Foren im Internet zu lesen

also rate mal hoch wo sich dir der sinn erschließen müsste :D

maaaaaann, und nicht ernst nehmen ;)
0
Bailey
MODERATOR
15.04.2010 | 22:37 Uhr
0
0
Bailey : 
15.04.2010 | 22:37 Uhr
0
Bailey : 
Mensch, du haust ja einen Blog nach dem anderen raus!

Bin auch vollends deiner Meinung. Frings Zeit ist einfach abgelaufen, auch wenn er grade gute Leistungen im Verein bringt.
Aber es wäre ein völlig falsches Zeichen jetzt wieder die Ü-30-Fraktion zu berufen.
Das wäre das gleiche was Berti Vogts anno 1998 mit Loddar gemacht hat.
Gebracht hats ja bekanntlich eher weniger.
Der Weg, den Löw und Co mit der Mannschaft eingeschlagen haben indem sie Leuten wie Schweinsteiger, Özil, Gomz, Adler, Mertesacker und was weiß ich noch wem das volle Vertrauen schenken wird sich wenn nicht 2010 dann doch spätestens 2012 richtig auszahlen.
Die Mannschaft brauchte einen Umbruch und der wird jetzt vollzogen.

10/10

0
Joey_VfB
15.04.2010 | 22:57 Uhr
0
0
Joey_VfB : 
15.04.2010 | 22:57 Uhr
0
Joey_VfB : 
ja mann, man muss fleißig sein im Leben :D
danke für dir 10, is mir ne ehre ;)

und danke eurosport.com für die nachträgliche daseinsberechtigung, seid ein schatz :-*
0
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
amerika
Artikel:
Eigentlich hatte von Real keiner eine zwei verdient. Kroos unauffällig, eher
02.06.2024, 07:47 Uhr - 13 Kommentare
baminsxicht
Artikel:
Mach noch ein Jahr und dann holen wir den Henkelpott nächstes Jahr dort wo e
02.06.2024, 07:39 Uhr - 6 Kommentare
Grisham
Artikel:
Respekt! Aber unter näherer Betrachtung natürlich eine Farce. Nie hat eine M
02.06.2024, 07:32 Uhr - 1 Kommentare
Confusius
Artikel:
Was ich an Dortmunds Leistung am beeindruckendsten fand, war die völlige Abw
02.06.2024, 07:26 Uhr - 2090 Kommentare
Badcoolio
Artikel:
Adeyemi mag die falschen Entscheidungen getroffen haben und auch manchmal et
02.06.2024, 07:20 Uhr - 29 Kommentare
midengler
Artikel:
So knapp nur gegen Lebrun zu verlieren. Mit 43. Das ist überragend. Schade,
02.06.2024, 07:08 Uhr - 3 Kommentare
Gengar_14
Artikel:
Wenn's nicht deutsch sein muss, wäre ich für Tschaikowskis Overture 1812. Fr
02.06.2024, 07:06 Uhr - 34 Kommentare
smackss
Artikel:
Bin ganz bei Furnace! Midenglers Lösung würde mir auch sehr gut gefallen ab
02.06.2024, 06:58 Uhr - 4 Kommentare
newbrooklyn
Artikel:
Mourinho muss tief gefallen sein...Endstation Türkei.
02.06.2024, 06:48 Uhr - 0 Kommentare
BVB09_95
Artikel:
Krass wie manche Menschen hier drauf sind, Auba erzählt von Depressionen, Le
02.06.2024, 05:24 Uhr - 10 Kommentare