Edition: Suche...
Freunde
Gruppen
Videos
Fotos
Favoriten
21.01.2013 um 12:40 Uhr
VON LIONEL ZU MESSI


Nach 2009, 2010 und 2011 wurde Lionel Messi nun zum vierten Mal hintereinander zum besten Fußballer des Planeten gewählt und verwies Cristiano Ronaldo und Co. mal wieder auf die hinteren Plätze. Wenn man auf sein Jahr zurückblickt, muss man zwar nach den ganz großen Titel suchen, für seine individuelle Leistung gehen einem dennoch allmählich die Superlative aus.

85 Tore in einem Kalenderjahr zu schießen, hat zuvor nur der große Gerd Müller geschafft.
Weil Messi jedoch Messi ist, hat er einfach noch 5 Tore draufgelegt und nun somit einen Rekord aufgestellt, der wohl eine Zeit lang bestehen bleiben wird. Wenn jemand überhaupt im Stande wäre, sich dieser Rekordmarke zu nähern, dann, so hat man jedenfalls das Gefühl, nur Messi höchstpersönlich.
Doch wie ist der gerade mal 1.69 Meter kleine Lionel Messi zu einem der größten Fußballer aller Zeiten geworden?

Eine Spurensuche...


VON ANFANG AN MIT TALENT GESEGNET

Begonnen hat alles im Jahre 1992. Messi, geboren in der argentinischen Stadt Rosario, war gerade mal fünf Jahre alt, als er sich bei dem Verein 'Grandoli' von seinem Vater Jorge trainieren ließ. Wer hätte zu diesem Zeitpunkt nur gedacht, dass dieser kleine Junge mal einen Transfermarktwert von rund 120 Millionen € haben wird?
Nur drei Jahre später zog es den Argentinier, der seit 2005 ebenso die spanische Staatsbürgerschaft besitzt, zu den Newells Old Boys Rosario, wo er auf seinen Jugendtrainer Enrique Dominquez traf.
Dominquez erkannte Messis Talent sofort und erinnert sich :"Er konnte Dinge mit dem Ball anstellen, die jeder physikalischen Logik wiedersprachen. Der einzige Spieler, von dem ich das je gesehen habe, war Diego Maradona."


KARRIERE AM SCHEIDEWEG

Messi stand einer großen Karriere bevor, dabei hätte alles auch ganz anders kommen können.
Als im Jahre 1996 bei dem 9-jährigen Messi ein sehr selten vorkommendes Hormondefizit festgestellt wurde, war die Karriere des Jahrhunderttalents eigentlich schon vorbei. Die Ärzte prognostizierten, dass er bei einer Körpergröße von nur 1,27 m nicht mehr weiter wachsen würde. Ein Schock für die ganze Familie, ausgenommen Vater Jorge, der seinen Sohn noch nicht aufgeben wollte. Da sich in Argentinien kein Verein finden ließ, der die teure Behandlung übernehmen wollte, fasste er kurzum den Plan, mit Messi nach Spanien zu ziehen, um dort das nötige Geld für die Behandlung zu verdienen. Ein Plan, der, wie sich später herausstellen sollte, ein absoluter Glücksfall war.
Denn auch in Spanien dauerte es nicht lange, bis sich das fußballerische Talent des damals 10-jährigen 'Messias' herumspricht.


DER ERSTE VERTRAG - UNTERZEICHNET AUF EINER SERVIETTE

Auf Vermittlung von Spielerberatern und Scouts gelangte Lionel Messi an ein Probetraining bei keinem geringeren Verein als den FC Barcelona. Dann ging alles sehr schnell. Carles Rexach, damals technischer Direktor bei Barcelona, erinnert sich noch ganz genau an die erste Begegnung mit Messi:"Ich musste einmal halb um den Platz laufen, um zu den Trainerbänken zu kommen. Ich brauchte sieben oder acht Minuten dorthin. Als ich mich auf die Bank setzte, war meine Entscheidung schon gefallen. Ich rief:'Der muss unterschreiben! Sofort!' - und der erste Vertrag wurde symbolisch auf einer Serviette aufgesetzt."
Somit zog Messi also in das berühmte Barca-Internat 'La Masia' und der Klub übernahm die Behandlungskosten von rund 850 € pro Monat.


FÜR IMMER BARCELONA

Ab diesem Zeitpunkt also begann die steile und unglaublich erfolgreiche Karriere und Liebesbeziehung zwischen Lionel Messi und dem FC Barcelona. 2004 schon sollte er mit gerade mal 16 Jahren als drittjüngster Spieler der Vereinsgeschichte sein Debüt in der Primera Division feiern. Ein Jahr später erzielte er gegen Albacete sein erstes Tor für Barcelona und ging somit als jüngster Liga Torschütze in die Vereinsgeschichte ein. Der FC Barcelona kümmerte sich wie eine Familie um den jungen Messi und der dankte es mit vielen Toren und einer unverrückbaren Loyalität zu diesem Klub:"Barcelona ist mein Zuhause, hier wurde ich von Anfang an sehr gut behandelt. Was der Klub für mich tat, als ich klein und schwach war, kann ich ihm nie zurückgeben. Sie müssten mich rauswerfen, damit ich Barca verlasse."


MESSIS ENTWICKLUNG NOCH IMMER NICHT AM ENDE?

Messi hat auf Vereinsebene schon so ziemlich alles gewonnen, was möglich ist. Er konnte mit dem FC Barcelona fünf mal (2005/06/09/10/11) die spanische Meisterschaft holen, den spanischen Pokal gewann er zweimal (2009/12) - die Champions League sogar dreimal (2006/09/11), um nur die wichtigsten Vereinstitel zu nennen. Torschützenkönig wurde er in der Champion League viermal 2009/10/11/12), in der Primera Division zweimal (2010/12) und im spanischen Pokal einmal im Jahre 2011. Insgesamt schoss Messi in 420 Pflichtspielen unglaubliche 318 Tore. Und das im Alter von nur 25 Jahren.
Was ihm jedoch noch fehlt ist ein großer Titel mit der argentinischen Nationalmannschaft. Zwar konnte er 2005 die Junioren Weltmeisterschaft mit Argentinien gewinnen und wurde 2008 Olympiasieger in China, doch für den Weltmeister-Titel reichte es bis jetzt noch nicht. Doch das kann ja noch werden. Die WM 2014 in Brasilien bietet die nächste Chance. Messi selbst meint, seine Entwicklung sei noch nicht am Ende. Er wolle noch besser werden, sagte er am Rande der diesjährigen Ballon d'Or Verleihung.
Christiano Ronaldo wird's freuen.
Aufrufe: 4500 | Kommentare: 1 | Bewertungen: 7 | Erstellt:21.01.2013
ø 7.1
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Mützov
21.01.2013 | 19:47 Uhr
0
0
Mützov : 
21.01.2013 | 19:47 Uhr
0
Mützov : 
Solide recherchierter Blog, aber etwas wirklich Neues steht leider nicht drin. So sind z.B. der Vertrag auf der Serviette oder die Krankheit Messis wohl den Meisten geläufig. Andererseits verschafft dein Blog einen ganz guten Überblick über den Werdegang Messis, bevor er der Weltstar wurde, der er ist. Resultat: Ein sachlicher Blog, der vor Allem Informationen sammelt und wenig neue Gesichtspunkte aufwirft. Da ich vermute, dass das aber auch deine Intention war, gibt es sieben Punkte von mir.
0
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
batuh7
Artikel:
Wird höchstwahrscheinlich Koch treffen, könnte damit auch ganz gut leben. Un
04.06.2024, 12:13 Uhr - 1 Kommentare
Hassel_the_Hoff
Artikel:
Hab es vor wenigen Tagen bereits geschrieben und wiederhole mich nun in kurz
04.06.2024, 12:13 Uhr - 0 Kommentare
Sammy_Gnedl
Artikel:
In meinem nächsten Leben werde ich SPOX Journalist. Ein paar Sätze aus einem
04.06.2024, 12:13 Uhr - 22 Kommentare
Shinobu
Artikel:
Zum Glück war Gündogan 2014 nicht dabei. Andernfalls wären wir dann nicht We
04.06.2024, 12:10 Uhr - 96 Kommentare
Spoks_Geheimnis
Artikel:
Tycal, 6 is 7 klingt schon arg viel, auch wenn ich mich nicht wehren würde.
04.06.2024, 12:09 Uhr - 17 Kommentare
RazundaraTjikuzu19
Artikel:
:D :D :D hast recht. Frage mich wann aus Deutschland Kunterbuntland wird
04.06.2024, 12:07 Uhr - 37 Kommentare
Napolitano
Artikel:
So oft wie Coman war noch kein Bayern Spieler verletzt.Seit Coman bei Bayern
04.06.2024, 12:07 Uhr - 29 Kommentare
PuddingtownBorusse
Artikel:
Wenn manche "Fans" nichts Besseres zu tun haben, als sich über einen solchen
04.06.2024, 12:04 Uhr - 3 Kommentare
DerLord
Artikel:
Was sind denn "deutsche Tugenden"? 
04.06.2024, 12:04 Uhr - 1 Kommentare
Donaldo_Trump
Artikel:
Einer von beiden Milan Klubs oder Juve sollte es schon sein.
04.06.2024, 12:02 Uhr - 1 Kommentare