Edition: Suche...
30.06.2012 um 15:58 Uhr
Nationelf der Zukunft - 2014?
Die EM ist für die Nationalmannschaft vorbei!
Der Schock sitzt sicher immernoch Tief, aber man muss sich nunmal damit abfinden, dass der Traum geplatzt ist.

Ohne Frage ist die Deutsche Elf sehr gut besetzt, auf (fast?) jeder Position sind wir so gut besetzt, dass wir uns vor vor keiner Mannschaft fürchten brauchen.

Doch wie sieht die Zukunft aus?
Sicher hat die Mannschaft Weltklassepotential, aber sie ist noch nicht an ihrem Maximum angelangt.
Joachim Löw sprach von neuen Reizen. Wie kann man diese Reize, die man vielleicht durch Spieler erlangen kann, integrieren?


Gestandene Spieler wie Neuer, Schweinsteiger, Lahm, Khedira & Özil werden auch bei der WM 2014 auf dem Platz stehen.
Zusätzlich haben wir aber noch einige Spieler die uns verstärkt auf eine rosige Zukunft hoffen lassen:

Über Marco Reus und Mats Hummels muss man nicht viele Worte verlieren. Beide haben bei dieser EM bewiesen, dass sie mithalten können und sehr gute Spieler sind, wobei sie diese Erfahrung mitnehmen werden und ihr Spiel NOCH WEITER verbessern werden. Gerade Mats Hummels wird aus seinen Fehler im EM Halbfinale lernen und bei der WM 2014 noch reifer und erfahrener agieren.

Badstuber war ohnehin schon gesetzt und hat seine Leistungen bestätigt.

Auf der Rechtsverteidigerposition sind wir mit J. Boateng keineswegs schlecht aufgestellt, jedoch hat man bei der EM in einigen Szenen gemerkt, dass Boateng ein gelernter IV ist, da es ihm an Spritzigkeit und offensiver Durchschlagkraft fehlt.
Alternativ sitzt ein Höwedes auf der Bank der eigentlich auch ein gelernter IV ist, jedoch seine Einsatzzeit bei einem internationalen Turnier noch nicht bekommen hat. Als Innenverteidiger wird er es schwer haben an dem IV-Duo Hummels/Badstuber vorbeizukommen, deshalb wird er sicherlich seine Chance als RV erneut bekommen.

Zudem hat sich diese Saison ein gewisser Tony Jantschke bei Borussia Mönchenladbach in den Vordergrund gespielt. Defensiv sehr zweikampfstärk zudem mit gutem Offensivdrang. Sollte BMG in die Champions League einziehen und Jantschke internationale Erfahrung sammeln, wäre er ohne Zweifel ein Kandidat, den man für die RV-Position in Betracht ziehen könnte.


Das zentrale Mittelfeld ist das Prunkstück der deutschen Mannschaft. An den Qualitäten von Mesut Özil und Bastian Schweinsteiger hat ohnehin kaum jemand gezweifelt (wobei Letzterer sein wohl wahrscheinlich schlechtestes Turnier gespielt, dennoch als fitter Spieler unverzichtbar ist).
Es wurde darüber spekuliert, dass es das Turnier des Mesut Özils werden könnte. Dieser hat sicherlich nicht enttäuscht, jedoch wirklich überragend war er nur im Griechenland Spiel, wobei man dennoch sagen muss, dass er noch einer unserer besten Spieler bei dieser EM war.
Zudem hat Sami Khedira bewiesen (als einziger Spieler der DFB Auswahl im gesamten Turnier überzeugend), wie wichtig er für die Nationalelf ist. Ein Offensivdrang den man so von ihm noch nicht gewohnt war und eine Kämpfermentalität, die der deutschen Mannschaft gerade wo die Debatte über Führungsspieler und hervorstechenden Persönlichkeiten erneut entfacht ist, auch in Zukunft zugutekommen wird. Das wahrscheinlich wichtigste Merkmal bei seinen Vorstellungen bei dieser EM ist jedoch, dass er selbst bei einem Rückstand versucht hat die Mannschaft mitzuziehen und sich zu keinem Zeitpunkt aufgegeben hat.
Man sollte nun einem Spieler wie Ilkay Gündogan, der zum Beispiel einen formschwachen Schweinsteiger bei dieesr EM hätte erstetzen können, mehr Spielpraxis geben und ihn an die Mannschaft heranführen. Er würde mit seiner Passgenauigkeit gut in das deutsche Spiel passen, vorausgesetzt er steigert seine Zweikampfstärke und Defensivverhalten.

Auf dem linken Flügen wird sich aller Voraussicht nach Mario Götze durchsetzen.
Trotz seines Alters weist er eine Unbekümmertheit auf, die dem deutschen Spiel gut tun wird. Vorallem seine Dribbelstärke und Kombinationsfähigkeit wird elementar wichtig sein, da das deutsche Spiel mit einem offensiven Mittelfeld Reus-Özil-Götze nur wirklich sehr schwer zu übertreffen zu sein scheint. Zusammen würden sie wahrscheinlich durch ihre Kombinatiosfähigkeiten und Technik JEDE Abwehr unter gewaltige Probleme stellen.
Dass ein genialer Özil Spieler braucht die mitspielen und kombinationsstark sind und wie sehr die Mannschaft davon profitiert hat erneut das Viertelfinale gegen Griechenland bewiesen. Diese Unberechenbarkeit durch die technisch versierten Spieler kann DIE Waffe der Zukunft sein.
Zudem hätte man mit Andre Schürrle für diese Position einen starken Joker in der Hinterhand, der mit einer Einzelaktion Spiele entscheiden kann. Demzufolge denke ich, dass durch den Druck von Götze & Schürrle die Zeit von Podolski im DFB-Team langsam aber sicher abzulaufen scheint.


Im Sturm wird wahrscheinlich Gomez gesetzt sein, da Klose auch nicht mehr jünger wird und sich bisher keiner alternativ in den Vordergrund spielen konnte.
Jedoch fallen mir hier zwei Spieler ein, denen man eine Chance geben sollte!
Lasogga & Schieber.

Gerade Julian Schieber wird mit Dortmund neue Erfahrungen (vorallem international) sammeln dürfen, die ihn weiterbringen werden. Als Stürmer mit starkem Abschluss, ordentlichem Passspiel & Technik würde er gut zur DFB Elf passen.

Auch könnte man mit dem Gedanken spielen Thomas Müller als Spitze aufzustellen, da dieser einen sehr guten Riecher für den Raum hat und mit der WM Form die er 2010 an den Tag gelegt hat unberechenbar und nicht greifbar scheint.

Das wären einige Möglichkeiten die man in Betracht zieht, zudem wären da noch Spieler wie Draxler, Holty & Patrick Hermann!

Schafft man es diese neue Reizen in das Team aufzubauen und die jetzige Mannschaft NOCH eingespielter, sicherer, reifer und selbstbewusster werden zu lassen, dann lautet der Leitspruch für die WM 2014, wie es Marco Reus sagen würde:
"Der Titel geht nur über uns "
Aufrufe: 4239 | Kommentare: 17 | Bewertungen: 7 | Erstellt:30.06.2012
ø 6.6
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Diyaro
30.06.2012 | 17:32 Uhr
0
0
Diyaro : 
30.06.2012 | 17:32 Uhr
0
Diyaro : 
Würde mich über ein Feedback zu meinem ersten Blog freuen!
0
Seifi
30.06.2012 | 22:01 Uhr
1
0
Seifi : 
30.06.2012 | 22:01 Uhr
0
Seifi : 
Gut zu sehen das zumindest du schonwieder positiv nach vorne schauen kannst und dir schon Gedanken machst, mit wem man den nächsten Anlauf auf eine großen Titel starten kann. Die meisten Blogsschreiber schauen im Moment noch zurück und Rätseln wie das EM aus passieren konnte.
Von daher find ich das auf jedenfall schonmal mutig und gut wie du deinen Blog angehst !

Aber wer 2014 im Nationdress spielen wird oder auch noch spielen wird, - und was man auch bedenken sollte, wir sind noch nicht für die WM 2014 qualifiziert - wird sich sicherlich erst gegen Mitte oder Ende der WM Quali zeigen.

Den Kern der Mannschaft, den du genannt hast, wird wohl 2014 auch dabei sein, aber dennoch muss man erstmal sehen wie sich die Spieler entwickeln, die gerade nen Vereinswechsel vor sich haben.
Wie funktioniert Poldi bei Arsenal, Reus beim BVB oder was wird mit den schon Altgedienten Nationalspielern Klose, Mertesacker, Schweinsteiger....

Und dann haben wir ja (noch) nen Bundestrainer - der immer von irgendwo her nen Jungspund aus der Hinterhand holt (und sich auch manchmal dabei verzockt) !

Wird interessant, aber im Moment noch nicht Absehbar, wie 2014 die Mannschaft genauer aussieht.
1
Pseudoexperte
01.07.2012 | 00:55 Uhr
4
0
01.07.2012 | 00:55 Uhr
0
Warum sind die Namen alle durchgestrichen?

Ansonsten kann ich dir in nahezu allen Punkten zustimmen. Wobei ich mir eher vorstellen könnte, dass Reus zum Stürmer umfunktioniert wird.

Achja und Lahm sollte endlich als Kapitän abgesetzt werden!
4
Diyaro
01.07.2012 | 13:44 Uhr
2
0
Diyaro : 
01.07.2012 | 13:44 Uhr
0
Diyaro : 
@Seifi:

Natürlich hast du Recht damit, dass man sich zunächst einmal für die WM 2014 qualifizieren muss aber davon bin ich mal ausgegangen.

2
Diyaro
01.07.2012 | 13:45 Uhr
1
0
Diyaro : 
01.07.2012 | 13:45 Uhr
0
Diyaro : 
@Pseudoexperte:

Ich wollte die Namen eigentlich UNTERstreichen und nicht durchstreichen aber hab das nicht ganz hinbekommen, wie gesagt mein erster Blog :)

Stimme dir mit der Absetzung von Lahm ebenfalls zu:

http://www.spox.com/myspox/groupdetail/Sami-Khedira-for-Captain-,181012.html
1
WARSTEINER
01.07.2012 | 14:05 Uhr
1
0
WARSTEINER : 
01.07.2012 | 14:05 Uhr
0
WARSTEINER : 
Taktisch müssen die Spieler noch sehr viel lernen. Ich meine, Spieler in der N11 spielen in den jeweiligen Vereinen auf ganz anderen Positionen.

Die ersten 3 Spiele in der Gruppenphase zeigten deutlich, wo Probleme herrschten. Die ganze Zuordnung passte meist nicht gut. Man muss ja gut schreiben, weil wir eigentlich nur gutes gewohnt sind.

Ich hoffe zudem auf Löw, dass er 2014 eine eingespielte Mannschaft auf's Feld schicken und vorweisen kann. Bitte dann nicht wieder ein Trauma a la 2012!

Spieler dafür hat er ausreichend. Sollte es 2014 wieder taktische Fehler geben, muss Löw da weg!

PS: Ansonsten guter Beitrag. Weiter so.
1
Sark
14.07.2012 | 22:49 Uhr
0
-1
Sark : 
14.07.2012 | 22:49 Uhr
-1
Sark : 
Habe ich das nur überlesen oder übergehst du die RA-Position und stellst Reus einfach vor Müller?

Löw sieht Götze im Zentrum und links hat er wirklich noch nie gespielt, denke ich. Zumindest im Profibereich. Genauso wird Reus bei Dortmund wohl im Zentrum agieren, da war er zumindest bei Gladbach stärker als rechts.
Also erstmal mindestens ein Jahr warten, bevor solche Prognosen kommen.Ich denke übrigens, in 2 Jahren geht der Titel nur über Brasilien, nicht über uns.

Außerdem beziehst du dich so sehr auf das Griechenland-Spiel, das einzige Spiel, dessen Aussagekraft gering ist. Gegen Italien war Reus solange gut, wie Italien gebraucht hat, sich an ihm zu gewöhnen. Danach kam nichts mehr.
Podolski wird immer vorgeworfen, nur gegen schlechte Mannschaften stark zu spielen, jetzt beziehst du dich nur auf schlechte.
Wo war Özil gegen Dänemark oder Italien? Gegen Portugal?
Gegen Holland hat er einige Male die 6er aus dem Zentrum gezogen, wodurch Schweinsteiger die Räume für die Vorlagen hatte.
0
Diyaro
15.07.2012 | 01:13 Uhr
0
0
Diyaro : 
15.07.2012 | 01:13 Uhr
0
Diyaro : 
Ich übergehe keineswegs einen Thomas Müller, jedoch habe ich mal mit dem Gedanken gespielt, ihn als ZS spielen zu lassen, um das offensive 3er Mittelfeld mit technisch besten und dribbelstarken Spielern zu besetzen.

Der große Vorteil an dem Trio Götze,Özil,Reus wäre, dass jeder von ihnen JEDE Position im offensiven Mittelfeld spielen kann.
Götze hat im Verein desöfteren auf den Außen gespielt, und auch Özil hat diese Rollen einige Male bei Real Madrid erfüllen müssen.
Zwar hat Reus seine besten Spiele bei Gladbach als hängende Spitze gemacht, jedoch dass der Qualitätsverlust bei einem über Außen agierenden Reus nicht wesentlich ist , darüber sind wir uns denke ich mal einig.

Vorallem diese Variabilität könnte für die offensive enorm vorteilhaft sein.
Habe bewusst Götze hier ins Zentrum gewählt, da meiner Meinung nach Mesut Özil zentral offensiv immernoch am besten aufgehoben ist, da seine Spielübersicht einfach weltklasse ist und er den tödlichen Pass extrem gut spielen kann. (ohne Götze & Reus etwas absprechen zu wollen)
0
Diyaro
15.07.2012 | 01:19 Uhr
1
0
Diyaro : 
15.07.2012 | 01:19 Uhr
0
Diyaro : 
Ich beziehe mich keineswegs nur auf das Griechenland Spiel. Gegen Italien war Reus in der Anfangsphase der 2. HZ der auffälligste und stärkste Spieler der DFB 11 und er hat abgebaut als auch die gesamte Mannschaft abgebaut hat (oder erinnerst du dich an einen einzelnen Spieler [ bis auf evtl.Khedira ]der weiterhin überzeugt hat?)
Woher entnimmst du, dass ich mich hinsichtlich der Thematik "Podolski" nur auf schlechte Mannschaften beziehe? Podolski hat in keinem EM Spiel überzeugt. Im Gegensatz zu einem Özil der immer wieder versucht hat offensiv Akzente zu setzen, dies jedoch mit den Mitspielern Gomez, Podolski nicht wirklich geklappt hat. Gegen Dänemark hat er sicherlich nicht eines seiner besten Spiele gemacht, jedoch wurde er dort auch in Manndeckung genommen, da den Dänen klar war, dass Özil der entscheidende Faktor sein kann (und es auch oft ist). Wie du schon sagst gegen Holland hat er die 6er aus Zentrum gezogen, das ist auch ein Indiz dafür, dass Özil sein Spiel stark verbessert hat, er wartet nicht mehr vorne auf Anspiele sondern holt sich die Bälle weiter hinten ab und schafft auch sehr viele Räume durch seine Läufe und Ausweichungen auf die Außen.
Generell finde ich, dass diesen Aspekten zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Alle erwarten immer Wunderdinge von Özil und wenn er sein Spiel für die Mannschaft umstellt und es laufintensiver gestaltet wird dies nur gewürdigt wenn er auch mindestens 2 genialen Assists herbeisteuert, die zu Toren führen.


Insgsamt bin dennoch sehr dankbar für deine Kritik, es war immerhin mein erster Blog und bestimmt dringen auch einige subjektive Eindrücke bei diesem Blog heraus, dennoch stehe ich klar hinter meinen Aussagen und nehme dennoch Kritik gerne entgegen.
1
Sark
15.07.2012 | 02:37 Uhr
0
0
Sark : 
15.07.2012 | 02:37 Uhr
0
Sark : 
Ich meinte nicht, dass du die Spieler übergehst, sondern die Position ;) Zu jeder anderen Position gibt es einen kleinen Text. Nur LV und RA nicht, sonst gibt es immer ein paar Zeilen.
Lahm erwähnst du nur bei den "gestandenen Spielern", nicht in der Auflistung. Wieso nicht Schmelzer? :D Nicht, dass ich das will, aber die Lahm-Rechts-Diskussion könnte wenigstens erwähnt werden, denke ich. Bzw eben Alternativen auf LV.
Zum RA findet man auch nix außer deiner "Aufstellung" beim LA.
Ist für mich eine rein formale Sache, nichts wirklich schlimmes, wirkt nur etwas unvollständig.

Viele deiner Begründungen beziehen sich eben auf das Griechenlandspiel. Und von allen EM-Spielen hatte das Spiel eben die geringste Aussagekraft, weil er Gegner deutlich der Schwächste war.
Dass du bei Reus damit argumentierst, ist ja vollkommen in Ordnung, aber gegen Italien war er eben die letzte halbe Stunde wieder vollkommen wirkungslos.
Özil hat allerdings 5 Spiele gemacht und wirklich überzeugt nur gegen Griechenland, dass es mit Reus+Schürrle so viel besser ging. Aber lag das nicht vielleicht auch am dankbaren Gegner? Özil hatte so viel Raum wie in einem Trainingsspiel. Ich denke nicht unbedingt, dass es mit Gomez, Müller und Podolski schlechter gelaufen wäre. Defensivarbeit immerhin besser;)
Zu Podolski: Ich meinte nicht, dass du das machst, sondern viele andere dadurch seine Leistungen schmälern. Geht so eben auch bei Reus und Özil machen.
Du leitest aus einem unwichtigen Spiel gegen einen schwachen Gegner meiner Meinung nach zu viel ab.

Und zu Özil:
In dieser Saison war er international in jedem Spiel gegen einen Gegner mit Anspruch unsichtbar. Von Kvist gedeckt zu werden.. das darf kein Grund sein, irgendwie schwächer aufzutreten. Mit dem Erfolg kommt mehr Aufmerksamkeit des Gegners und es muss sein Anspruch sein, so einen "Manndecker" alt aussehen zu lassen. In der Champions League waren stehen 5 Vorlagen zu Buche, bei 35 CL-Toren Reals. Alle bei Schützenfesten oder irregulär.
0
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
chrysler1919
Artikel:
@ Der Lord Was soll diese Anspielung schon wieder?? Ich denke Donaldo_Trump
04.06.2024, 13:13 Uhr - 2 Kommentare
JohnLuther
Artikel:
Edit: Also klar, Kimmich und Gündogan könnten das auch spielen, aber die sin
04.06.2024, 13:13 Uhr - 10 Kommentare
jajadeinemudda
Artikel:
Shinobu - warst Du im Kader?
04.06.2024, 13:12 Uhr - 103 Kommentare
Aghahowa85
Artikel:
Haha. Nur hier hin gekommen um wieder zu sehen wie viele von Fake sprechen.
04.06.2024, 13:11 Uhr - 50 Kommentare
Tycal2Lifestyle
Artikel:
Naja du kannst aber auch Glück haben wie bei Robben, der bei Real ausgefalle
04.06.2024, 13:09 Uhr - 4 Kommentare
MaioPommes
Artikel:
ja aber die Gruppenvergewaltigungsstatistik ist da für euch nicht hilfreich
04.06.2024, 13:08 Uhr - 43 Kommentare
kingsize
Artikel:
Xavi Simons ein Jahr leihen macht total Sinn. Im nächsten Sommer kommt dann
04.06.2024, 13:08 Uhr - 47 Kommentare
Skofield95
Artikel:
naja ein Ersatzstürmer der absolut nicht die Erwartungen erfüllt hat und nic
04.06.2024, 13:06 Uhr - 2 Kommentare
Gottwejaut
Artikel:
Verdichtet sich ja immer mehr. Naja, vielleicht ist es am Ende auch wirklich
04.06.2024, 13:06 Uhr - 4 Kommentare
Tycal2Lifestyle
Artikel:
Und zum Vorwurf der Überzeugung! Medien sagen immer die Wahrheit, ich vergaß
04.06.2024, 13:05 Uhr - 41 Kommentare