Edition: Suche...
Freunde
Gruppen
Videos
Fotos
Favoriten
12.06.2009 um 10:54 Uhr
Die Bundesliga per Pay-TV
Ich verstehe das Ganze irgendwie nicht… Warum macht die DFL das Pay-TV nicht einfach selber? Viele Kunden (wie mich) wird bei den neuen Sky-Angeboten sicher sehr aufregen, dass ein guter Teil der monatlichen Gebühren für einen Haufen sportferner Sender (das "Basispaket") bezahlt wird. Welcher Mensch braucht denn neben dem riesigen Free-TV-Angebot in Deutschland noch rund 20 Pay-TV-Sender, auf denen der selbe bzw. noch größerer Mist läuft, da es sich wohl hauptsächlich um eingekaufte Sendungen, keinerlei selbstproduziertes Material handeln wird.
Ferner sehe ich nicht ein, warum es kein separates Fußball-Paket gibt, in dem die Bundesligen UND int. Fußball sowie Pokalwettbewerbe enthalten sind. Wenn ich den Kicker abonniere gibt es den doch auch nicht nur in Verbindung mit einer Golf-Zeitschrift.

Für den Fall des "Selbermachens" müsste die DFL mind. das erzielen, was Premiere in den nächsten Jahren zahlt, dies ist ein steigender Betrag, der bis 2012/13 von 225 auf bis zu 275 Mio.€ ansteigt. [1]

Nun rechnen wir das einmal durch: Die FreeTV-Rechte bleiben so wie sie sind, ebenfalls bleibt der Grad an Exklusivität des PayTV’s derselbe wie in den nächsten Saisons. Da die T-Com (T-Home) die beste Infrastruktur hat, bleibt das Unternehmen auch zukünftig IPTV-Partner. Dort wird man dann allerdings die von "Bundesliga-TV" (imaginärer Name) übernehmen und nicht mehr mit dem DSF (bzw. Constantin Medien-Konzern) zusammenarbeiten.
Könnte sich das von der DFL gegründete Unternehmen auch die PayTV-Rechte der Champions League sichern, böte man diese in einem separaten Paket an, die Rechte kosten etwa 70 Mio.€/Jahr [2].

Wie könnte also das Preismodell aussehen? Ich kalkuliere einmal mit nicht unrealistischen 2 Mio. Kunden für "Bundesliga-TV". BuLi-TV würde alle Spiele der ersten und zweiten Liga umfassen, ferner auch alle Spiele des DFB-Pokals. Ich rechne mal mit runden Preisen und setze hier 20€/Monat für dieses Paket an, das bis dato regulär bei Premiere deutlich teurer ist. Bei 2 Mio. Kunden x 20€ x 12 Monate ergäbe das 480 Mio.€ / Jahr Umsatz. Nun müssen davon ja nicht nur die Profivereine, sondern auch Produktions-, Marketing- , Verwaltungskosten usw. bezahlt werden. Kalkuliert man mit den oben genannte 225-275, also im Mittel hier 250 Mio.€, die an die Vereine fließen, hätte man dafür 230 Mio.€. Das heißt, es wäre auch ein hoher Betrag vorhanden, der die per Kredit finanzierten Anfangsinvestitionen ausgleichen könnte, später sogar für höhere Einnahmen der Vereine sorgen könnte. Natürlich hat man nicht von "jetzt auf gleich" 2 Mio. Kunden, jedoch hätten diese bei nicht mehr vorhandenen Bundesligarechten Sonderkündigungsrechte und man würde sicher nicht mit nur 250.000 Abonnenten in die erste Saison gehen. Auf der anderen Seite gäbe es eine gewisse Wachstumsphantasie, wenn man es schafft, die Anzahl der Kunden zu steigern.

Die Champions League könnte man seinen Kunden für rund 7€ anbieten. Bei rund 1,3 Mio. Abonnenten zu diesem Preis dürfte in etwa die Gewinnschwelle erreicht sein.

Ich glaube nicht wirklich an ein solches Vorgehen der DFL, wollte jedoch aufzeigen, wie ich mir die Preisstruktur wünschen würde. Bei Premiere regt mich insbesondere sehr auf, dass man der "Dumme" ist, wenn man den "normalen" Preis bezahlt. Fast jeder meiner Freunde, die wie ich ein Abo haben, hat sich entweder bei Ebay ein Prepaid-Paket gekauft oder ein "besonderes" Angebot über die Hotline erhalten. Dies MUSS man meiner Meinung nach der der Fairness wegen abschaffen , alle Kunden sollten gleich und mit einem durchschaubaren Preissystem behandelt werden. Nochmal in der Zusammenfassung:

-1.&2. Bundesliga inkl. DFB-Pokal sollte den runden, fairen Betrag von 20€/Monat kosten. Laufzeit eine Saison
-Die CL kann man für 7€/Monat hinzubuchen
-Man würde bei der DFL vermutlich nach kurzer Zeit mehr erlösen können, als dies jetzt der Fall ist

Worauf ich jetzt natürlich nicht eingegangen bin, sind Fragen der Verschlüsselungstechnik usw. Das wäre auch zu detailliert und ich kenne mich da nicht genug aus. Ich bin allerdings überzeugt, dass die Übertragungstechnik nicht der "verhindernde" Punkt für ein solches Szenario wäre. Auch unbeachtet blieben Sonderfälle, wie an Gaststätten verkaufte Abos, auch das wäre hier zu detailliert, es handelt sich ja nicht um eine Machbarkeitsstudie ;).



Hier noch 2 sehr empfehlenswerte Artikel des Sportmedienblogs zu dem Thema Sky und LigaTotal:

Für wen sich LIGA total! lohnt und für wen nicht
http://sportmedienblog.de/...-total-lohnt-und-fur-wen-nicht/

The Sky is limited
http://sportmedienblog.de/2009/05/27/the-sky-is-limited/


[1] http://info.premiere.de/inhalt/de/medienzentrum_news_uk_28112008_2.jsp
[2] http://www.handelsblatt.com/journal/fussball/deutsche-tv-sender-kaempfen-um-champions-league;1436038
Aufrufe: 1223 | Kommentare: 4 | Bewertungen: 3 | Erstellt:12.06.2009
ø 10.0
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Italiarocker
12.06.2009 | 11:04 Uhr
0
0
12.06.2009 | 11:04 Uhr
0
Sehr interessanter Blog!

Mich stört es sogar so immens, dass einfaches Fußball gucken wollen dermaßen überteuert ist.

Aber an den aktuellen Preisstrukturen bzw. an der Vergabe der Rechte wird sich wohl eher nichts ändern...
Premiere wird sich schön dagegen wehren zu wissen, dass man ihnen diesen lukrativen Sendezweig einfach wegreißt.

Und in dem unendlich Drang nach mehr Geld wird man auch nicht auf "nur" 20 Euro im Preis runtergehen....

Wie dem auch sei, das Thema ist mal garnicht abgedroschen und bietet viel Diskossionsspielraum Schönes Ding.
0
Josh9
12.06.2009 | 11:26 Uhr
0
0
Josh9 : 
12.06.2009 | 11:26 Uhr
0
Josh9 : 
Erst mal. Sehr guter BLOG.

Aber warum sollte die DFL so etwas machen?
das ist doch nur die Vertetung der Bundesliga und hat überhaupt
keine Struktur um so etwas aufzuziehen.
Ausserdem würde dann ja die Bundesliga selbst das Risiko tragen, wenn das ganze gegen die Wand läuft.
So kann man die Rechte höchstbietend verscheuern und hat finanzielle sicherheit für einige Jahre.
Was dann mit den Rechten passiert und wie das ganze umgesetzt wird, ist dann Sache des Käufers.

Fussball im PayTV ist in D ein einziges Verlustgeschäft, und wird eben nur noch als Prestigeobjekt angesehen um seine Marke
einen Zugang zum Fussball zu geben.
Deshalb wird man dann auch den anderen Nicht-Fussball-Zeugs
kaufen müssen.
Rentabel ist das eigentlich keines wegs.

Man wird ja auch ohne PayTV schon so dermassen zugeschüttet,
dass die meissten das auch gar nicht brauchen.
Ich selbst gehe zu den Heimspielen ins Stadion und Auswärts
Sportbar. Interessante CL-Spiele genau so.

PayTV brauche ich eigentlich nicht zwingend
0
hendrik187
12.06.2009 | 12:37 Uhr
0
0
hendrik187 : 
12.06.2009 | 12:37 Uhr
0
hendrik187 : 
Dass Fussball im Pay-TV "Prestigesache" ist, sehe ich ganz anders. Vielmehr ist es die einzige Daseinsberechtigung für Premiere in Deutschland, da man sonst keine nennenswerten besonderen Inhalte hat, wie dies z.B. hochwertige Eigenproduktionen (Serien, Filme, Shows) in den USA sind. Ein Prestigeobjekt ist Fussball höchstens im Free-TV, ich denke da insbesondere an die Champions League bei Sat1.

Sicherlich würde die DFL, die dann natürlich ein gesondertes Unternehmen gründen würde, so wie es ja bereits einmal angedacht war, ein höheres Risiko eingehen. Aber so ist es ja auch in anderen Bereichen der Wirtschaft: Habe ich ein erfolgversprechendes Geschäftsmodell/Produkt entwickelt, so kann ich dies entweder selbst umsetzen oder aber als Lizenz verkaufen. Im ersten Fall habe ich die Chance, sehr viel mehr Geld zu verdienen, aber auch das Risiko eines Verlustes. Zweiteres garantiert eine bestimmte Summe, birgt jedoch auch weniger Wachstumsphantasien.

Auch hat die DFL noch keine Strukturen, um das umzusetzen. Jedoch ist hier die Möglichkeit gegeben, entsprechendes Know How in Form von Human Ressources "einzukaufen".

Last but not least: Klar gibt Premiere/Sky die Rechte nun nicht ab. Ich wollte lediglich über eine mögliche Alternative "phantasieren", die sich ausschließlich auf Fussball konzentriert. Insgesamt wäre das Paket mit 27 Euri ja sogar etwas teurer, wenn man die restlichen Kanäle und Sportangebote Sky's (z.B. die Formel1) als Mehrwert empfindet. Mir geht es halt nicht so.
0
Red_7
12.06.2009 | 12:39 Uhr
0
0
Red_7 : 
12.06.2009 | 12:39 Uhr
0
Red_7 : 
Die Drohung der DFL ein eigenes "Fernsehen" aufzumachen ist doch nur gegen die ARD gerichtet.
Die DFL hat gar nicht die Kompetenz einen eigenen Sender aus dem Hut zu zaubern und bis sowas funktioniert würde das bestimmt einige Saisons dauern.

Dazu kommt, dass ich eher ein Defizit in der Angebotsstruktur sehe. Es werden immer die Livespiele und die Rechte zur Zusammenfassung im Paket verkauft.

Warum verkauft man die Liverechte nicht an mehrere Fernsehanstalten. Ich glaube ein Livespiel würden sich mehr Leute anschauen als die Sportschau am Samstag.

Sicher wäre das für den Zuschauer nicht so prall, wenn es mehrere Pakete gäbe die er buchen müsste um die komplette Liga zu schauen aber erlösen würde man damit auf jeden Fall mehr.

Aber mal schauen was bei der Klage gegen das Kartellamt rauskommt.
0
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
3andD
Artikel:
Celtics spielen Winning Basketball. White wie erwartet der X-Faktor. Kai mus
10.06.2024, 04:32 Uhr - 309 Kommentare
ruihard
Artikel:
Na und  dann ist er halt überraschet. Ob das an der Säbener Str. jemand aus
10.06.2024, 02:11 Uhr - 1 Kommentare
ruihard
Artikel:
Egal wo man liest wird auf Teufel komm raus vermutet, erfunden, gehört, von
10.06.2024, 02:09 Uhr - 61 Kommentare
ruihard
Artikel:
Der Artikel wäre besser im Münchner Meckerkur aufgehoben.
10.06.2024, 02:03 Uhr - 2 Kommentare
AS9NU
Artikel:
Snakebite und der VfB Hauptschüler hier im Chat sind halt ein bisschen zurüc
10.06.2024, 00:29 Uhr - 8 Kommentare
Kompetenz_
Artikel:
Wieso nicht? Sollte doch eher die Frage sein
10.06.2024, 00:27 Uhr - 0 Kommentare
funkbarrio
Artikel:
Das war nicht wirklich was. Ersten 20 Minuten sehr gut, dann eingeschlafen u
09.06.2024, 23:59 Uhr - 0 Kommentare
SlamJam
Artikel:
Wahrscheinlicher ist, dass Manni die arme Jessica statt dessen auf dem Klo e
09.06.2024, 23:50 Uhr - 3 Kommentare
midengler
Artikel:
Antiphon, wie wäre es, wenn Du in einem Sportforum, wie man es unter Sportle
09.06.2024, 23:43 Uhr - 123 Kommentare
SlamJam
Artikel:
Ich würde mal kess behaupten, am Ende gewinnt der Spiel 2, der mehr Punkte g
09.06.2024, 23:26 Uhr - 67 Kommentare