Edition: Suche...
25.07.2009 um 22:49 Uhr
Arsenal FC 2009/10

Wieder steht Arsenal vor einer neuen Premier League Saison, und wieder blicken die Fans und der ganze Klub auf eine Saison zurück, die nicht von Erfolg gekrönt war.
Wieder steht Arsene Wenger vor einer neuen Premier League Saison, und wieder blickt er optimistisch (fast naiv möchte man meinen) auf die kommende Saison.

Nun stelle ich mir, wie vor jeder neuen Saison, die Frage, ob oder gerade warum, die kommende Spielzeit besser als die vorherige werden wird.

Zu Beginn sollte aber geklärt werden, ob die vergangene Saison wirklich so schlecht war, wie sie zum Teil von den Medien und den Fans (auch mir) im Nachhinein dargestellt wurde:

Nach einer durchwachsenen Premier League Saison mit vielen Höhen und Tiefen konnte man am Ende nach einer starken „Rückrunde" (wenn man es so nennen will) den wichtigen vierten Platz sichern, der einen Champions League Quali-Platz garantiert.
Zudem konnte man das Champions League Halbfinale, nach starken Partien im Emirates gegen die Roma und gegen Villareal erreichen, jedoch blieb es am Ende auch dabei, da Manchester United im Halbfinale mehr als eine Nummer zu groß für Arsenal war.
Auch steht ein FA-Cup Halbfinale auf der Habenseite, wobei man dort aber gegen den FC Chelsea nach einer sehr schwachen Leistung verdient ausschied.

Wie lautet also das „Urteil" der Saison 2008/09 von Arsenal, welcher Eindruck bleibt am Ende übrig?
Wieder wurde KEIN Titel gewonnen.

Natürlich kann man sagen, zwei Halbfinalis und ein vierter Platz sind für eine so junge Truppe ganz gut, aber nicht, wenn die Fans schon vier Jahre auf einen Titel warten.
Außerdem muss man sich auch vor Augen führen, WIE die Leistung des Teams in den jeweiligen Halbfinalis war. Und besagte Leistung war, knapp ausgedrückt, schlecht.
Dem trostlosen 1:2 gegen Chelsea im FA-Cup HF, folgte nach einem 0:1 im Hinspiel bei Manchester United, eine ernüchternde 1:3 Abfuhr zu Hause im Emirates, nachdem man seit 2004 kein einziges Champions League Heimspiel mehr verloren hatte.



So viel zur letzten Saison.

Nun zur Frage, warum die kommende Saison besser als die letzte werden wird:

Das Transferfenster ist seit fast vier Wochen geöffnet und ein wenig hat sich schon getan.
Zum einen hat Arsene Wenger anscheinend auf die Abwehrprobleme reagiert und Thomas Vermaelen von Ajax Amsterdam für rund zehn Mio. Euro verpflichtet.
Zudem wurde Emmanuel Adebayor für 25 Mio. Euro abgegeben.
Ansonsten wurde am Kader nicht viel verändert, im krassen Gegensatz zur letzten Saison, als drei Leistungsträger (Flamini, Hleb und Gilberto) abgegeben wurden.



Das bringt mich zu meiner ersten These, warum die kommende Spielzeit erfolgreich werden wird:
Der Kader bleibt zusammen.

Dieser Umstand ist sehr wichtig. Man muss als Vergleich nur den Sommer 2007 heranziehen. Damals wurde auch ein Stürmer verkauft (Thierry Henry) aber der Rest des Kaders blieb beisammen.
Danach folgte eine starke Premier League und Champions League Saison.
Am Ende stand aber wieder kein Titel im Trophäenschrank, da Arsenal fünf Punkte auf den Titel gefehlt haben, und das Ausscheiden in der Champions League sehr unglücklich war.
Das alles war nur deshalb möglich, weil der Kader im Kern unverändert geblieben war.

Und das ist auch gleich das Stichwort meiner nächsten These:
Der Kader ist dichter und tiefer.

Im Moment hat Arsenal für vier Positionen in der Abwehr zehn Verteidiger zur Verfügung. Das ist seltener Luxus, den man bei Arsenal nicht kennt.
Die Abwehr ist das Problem bei Arsenal.
Letzte Saison gab es einfach zu viele Gegentore. Außerdem kamen noch viele Verletzungen dazu, Leistungsträger wie Kolo Toure, William Gallas oder Gael Clichy fielen lange aus und konnten nicht gut genug ersetzt werden.
Nun hat Arsene Wenger Vermaelen und Senderos als Alternativen zur Verfügung. Abgesehen davon, wird damit auch der Konkurrenzkampf innerhalb des Teams geschürt, der nur helfen kann.

Konkurrenzkampf ist ein weiteres Stichwort für meine nächste These:
Der breite Kader bringt mehr Leistungsdruck.

Je mehr Spieler um eine Position kämpfen, desto höher wird die Kampfbereitschaft und desto größer wird der Willen sich durchzusetzen. Nachdem Rosicky und Eduardo wieder zum Team gestoßen sind, wird auch in anderen Bereichen des Teams härter um Positionen gekämpft. Sollte Arsene Wenger sein Versprechen, das er am Saisonende gegeben hat, noch einlösen, kommt noch ein neuer defensiver Mittelfeldspieler hinzu, d.h. noch mehr Konkurrenzkampf. Außerdem ist es wahrscheinlich, dass auch ein Ersatz für Adebayor geholt wird, der den Druck auf die anderen Angreifer erhöhen wird. Vieles ist jedoch auch vom Spielsystem abhängig, welches Wenger einsetzen wird.



Das Spielsystem bringt mich zu meiner vorletzten These:
Das System, das aus jedem das Beste rausholt.

Während der Vorbereitung, hat Wenger anklingen lassen, zur kommenden Saison ein Spielsystem einzusetzen, dass allen Spielern am meisten entgegenkommt. Die Meinung vieler Fans ist, dass schon seit langem ein System verwendet wird, dass zur neuen Arsenal-Generation nicht mehr passt. Man darf gespannt sein, welches System Wenger verwenden wird, ob 4-5-1 oder 4-3-3.
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass auch eine gewisse Flexibilität von Nöten ist.

Das Wort "Vergangenheit" führt mich zu meiner letzten, nicht ganz ernst gemeinten, These:
Arsenal hat schon von prominenten Abgängen profitiert.

In Arsene Wengers zweiter Saison 1997/98 wurde er zum ersten Mal mit Arsenal englischer Meister. Er löste damit Manchester United ab, die in der vorherigen Saison Meister wurden. 2001/02 und 2003/04 war dasselbe Spiel, jedesmal entthronte man Manchester United.
Zwei dieser drei Titel gingen prominente Abgänge des Meisters voraus. Beim ersten war es Eric Cantona, und beim letzten Titel war es David Beckham.
In diesem Sommer hat Manchester United, der englische Meister, den Superstar der letzten drei Jahre abgegeben: Cristiano Ronaldo.
Zwei Mal hat Arsenal schon von prominenten Abgängen seitens Manchesters profitiert und nun verlieren sie wieder einen Star.
Natürlich ist das alleine keine Garantie, dass Arsenal Meister werden wird, aber es ist eine interessante Tatsache.
Wie auch die, dass Arsenal unter Arsene Wenger immer dann Meister wurde, wenn zu Saisonende ein großes Turnier anstand, und wie es der Kalender so will, gibt es 2010 wieder eine Fußball-Weltmeisterschaft.



Wieder stehe ich vor einer neuen Premier League Saison als Fan von Arsenal, und wieder blicke ich optimistisch (fast naiv) auf die kommende Saison.
Aufrufe: 2160 | Kommentare: 15 | Bewertungen: 8 | Erstellt:25.07.2009
ø 9.8
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Gunner4ever
MODERATOR
25.07.2009 | 22:50 Uhr
0
0
25.07.2009 | 22:50 Uhr
0
so, endlich fertig.
kritik und kommentare erwünscht.
0
ManUtdHardy
25.07.2009 | 23:15 Uhr
0
0
25.07.2009 | 23:15 Uhr
0
Sehr schön geschriebener Blog!

Finde die Anekdote mit den Abgängen von United, den folgenden großen Turnieren, und den dann folgenden Titeln von Arsenal sehr gelungen - echt kurios.

Glaube aber, daß Arsenal nicht so stark ist wie Pool oder Chelsea - alleine, weil da mehr individuelle Klasse vorhanden ist, und Arsenal das nicht über eine ganze Saison mit mannschaftlicher Geschlossenheit und Teamgeist ausgleichen kann!

Ich denke, die Perspektive ist da, aber an die anderen Big 3 kommen sie (noch) nicht ran!
0
Gunner4ever
MODERATOR
25.07.2009 | 23:18 Uhr
0
0
25.07.2009 | 23:18 Uhr
0
ich wollte die negativen argumente auch einbauen, aber ich hab nur 7000 zeichen.

vielleicht gibts noch vor saisonbeginn Teil 2.
0
Kariminho11
25.07.2009 | 23:37 Uhr
0
0
25.07.2009 | 23:37 Uhr
0
Sehr schöner Blog, wollte sowas ähnliches auch gerade scheiben aber gut

Also mit deinen Thesen hast du vollkommen Recht und ich hoffe es wird auch ein wenig davon bewahrheitet...Zudem kommt, dass Wenger noch Spieler verpflichten wird!!!

Das steht fest, Eboue und Senderos sollen abgegeben werden das sült auch nochmal ca 15 Millionen in die Kasse. Heisst: Wir haben ca 50 Millionen zu ausgeben zur Verfügung!
Meine Wunschkandidaten wären Hunterlaar/Negredo, Aquilani und Hangeland.
So hätte man einen Kader wie ihn Utd oder Chelsea haben...Vor Liverpool brauchen wir uns in keinster Weise verstecken...Auch jetzt nicht.

Für die anderen beiden braucht es aber noch Ergänzungen, die wären mit den genannten Spielern getan und man hätte wahnsinnig viele Optionen und könnte Ausfälle hervorragend kompensieren.

Stell dir vor am ersten Spieltag laufen wir wie folgt auf:

__________Huntelaar______Van Persie___________
_Arshavin_____________________________Walcott___
_________Aquilani____________Cesc______________
Clichy_________Kolo________Hangeland______Sagna___
_________________Almunia_________________________

Bank: Bendtner, Eduardo, (Nasri), Rosicky, Song, Denilson, Vela, Gallas


Geht es noch besser???



Also ich bin optimistisch für die nächste Saison und wenn es wieder nichts wird sehen wir uns an gleicher Ort und Stelle wieder nächstes Jahr

0
Gunner4ever
MODERATOR
25.07.2009 | 23:45 Uhr
0
0
Gunner4ever : kariminho
25.07.2009 | 23:45 Uhr
0
Gunner4ever : kariminho
also die aufstellung ist fast schon pervers, wäre geil wenn das geschehen würde.
der kader wäre dann bombastisch.

ich weiß nur noch immer nicht, ob wenger wirklich das ganze geld das er hat, investieren wird.
in den englischen arsenal-foren geistert immer herum, dass er einen teil der ade-ablöse dem vorstand zurückgeben muss, da er ja um 15mio andrey geholt hat, der nicht im budget war.

hoffen wir aufs beste, und auf keine verletzungen in den 5 testspielen bis zum saisonbeginn.
0
Kariminho11
25.07.2009 | 23:48 Uhr
0
0
25.07.2009 | 23:48 Uhr
0
Ach das glaube ich nicht. Wenn man mal annimmt dass er 20 Millionen vor der Saison zur Verfügung hatte hat er davon bisher 10 ausgegeben. Dann kann er die restlichen 10 für die Arshavin Verpflichtung zurückgeben....ok....So ...30 Mille für Adebayor 10 für Eboue und nochmal 7-8 für Senderos dann haben wir wirder fast meine 50 Millionen und hat auf den Arshavin Transfer Rücksicht genommen....Nachvollziehbar?
0
Gunner4ever
MODERATOR
25.07.2009 | 23:53 Uhr
0
0
25.07.2009 | 23:53 Uhr
0
ok, damit bin ich einverstanden.

hoffen wir, dass es investiert wird.
ansonsten bekommen wir probleme.
mit 50mio kann man so einiges an spielern holen.

vielleicht wollte wenger deshalb cana nicht, weil er zu BILLIG war.
wenger will mit einem transferhammer alle beeindrucken^^ vielleicht holt er ja huntelaar.

0
Ste
26.07.2009 | 13:11 Uhr
0
0
Ste : 
26.07.2009 | 13:11 Uhr
0
Ste : 
Klar bin ich optimistisch. Allerdings ist die neue PL-Saison unberechenbar, da kann alles passieren.
Es ist weder klar, wie United den Ronaldo-Abgang
verkraftet, Ancelotti bei Chelsea ankommt noch wie ManCitys Supermarktteam zusammenspielt. Und auch Liverpools Rolle ist nicht definiert: Reicht es zum Titelkandidaten bis zum Schluss oder stürzen sie ab? Und dann ist da noch Arsenals Verletzungspech...
0
Gunner4ever
MODERATOR
26.07.2009 | 13:21 Uhr
0
0
26.07.2009 | 13:21 Uhr
0
ich bin überzeugt, dass es eine starke saison von arsenal werden wird.
0
Ste
26.07.2009 | 13:26 Uhr
0
0
Ste : 
26.07.2009 | 13:26 Uhr
0
Ste : 
Ich auch schon...
aber wer ist es denn nicht?
0
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
juppp
Artikel:
@ravensnation, das gilt nur bei einer Verhinderung einer klaren Torchance. H
14.06.2024, 21:49 Uhr - 563 Kommentare
krex1409
Artikel:
dann bitte ab damit auf die tribüne
14.06.2024, 21:43 Uhr - 3 Kommentare
ZioN111
Artikel:
Ich liebe Basketball, aber die deutsche Liga ist so was von durchschnitt, da
14.06.2024, 21:42 Uhr - 3 Kommentare
Darkzone
Artikel:
Auf Not folgt Elend! Was für eine unsinnige Entscheidung. Spätestens im Deze
14.06.2024, 21:33 Uhr - 83 Kommentare
Darkzone
Artikel:
Schon seltsam dieser BVB. Legende Hummels sortiert man aus, während man "gro
14.06.2024, 21:26 Uhr - 21 Kommentare
dany1317
Artikel:
Als Blues Fan gönn ich es Tarasenko!
14.06.2024, 21:24 Uhr - 28 Kommentare
emod
Artikel:
.. da der Portugiese in der jüngeren Vergangenheit nicht bei den Schwarz-Gel
14.06.2024, 21:23 Uhr - 5 Kommentare
rafaeldelaghetto
Artikel:
skandalös finde ich die Preise die bei eBay aufgerufen werden. Diese asozial
14.06.2024, 20:46 Uhr - 5 Kommentare
mag1cw1zzard
Artikel:
Ah ja und zum Spiel heute: Ich bin allgemein für Boston aber hoffe auf eine
14.06.2024, 20:33 Uhr - 46 Kommentare
wisc
Artikel:
Jiri gegen Pereira finde ich eh spannender, aber kann mir nicht vorstellen d
14.06.2024, 20:19 Uhr - 9 Kommentare