Cuban: Zweiter Draft mögliche Option

Mark Cuban sorgt mit einer Idee für einen zusätzlichen Draft für Aufsehen in der NBA. Der Mavericks-Owner will mit seinem Vorschlag auf die zunehmenden Undrafted Rookies in den Kadern der Teams reagieren.
Die Aufnahme von Kadeem Jack in den Kader der Pacers ist die 44. eines ungedrafteten Spielers in diesem Jahr. Somit werden - Stand jetzt - in der kommenden Saison mehr undrafted als drafted Rookies (41) im Einsatz sein.
- Artikel und Videos zum Thema
- Theis-Interview: "Nicht hundert Prozent richtig gelaufen"
- Utah gewinnt OT-Krimi - Pleiß agiert unglücklich
- Auftaktpleite für die Mavs
- Celtics-Feuerwerk im Mailänder Forum
- Stevens-Interview: "Ich klaue gerne in Europa"
- Erlebe die NBA live und auf Abruf auf DAZN. Hol Dir jetzt Deinen Gratismonat!
- Spiele den NBA Fantasy Manager DUNKEST - Jetzt anmelden und loslegen!
Bereits seit einigen Jahren existiert die Idee, dass der NBA-Draft aufgrund dieser Veränderungen auf mehr als zwei Runden erweitert werden könnte, sobald jedes NBA-Team sein eigenes D-League-Team hat. Cuban hat jedoch andere Vorstellungen.
Wahnsinn in der Summer League zurückfahren
"Ich würde einen zusätzlichen Draft für undrafted Free Agents der letzten drei Jahre einführen", schrieb der 57-Jährige in einer E-Mail an "Hoopsrumours".
"Das würde für einige unterhaltsame Wochen nach dem Draft sorgen und den Wahnsinn in der Summer League etwas zurückfahren." Der wichtigste Vorteil für die Spieler wäre dabei, dass sie alle garantierte Verträge bekommen würden.
Cuban, dem vorschwebt, dass in diesem Draft die Rechte für zwei Jahre gesichert werden könnten, erklärte, dass er diese Idee bereits mit einigen Personen diskutiert habe, noch habe es aber keine formellen Diskussionen gegeben. Sollte die Liga ein solches Format anstreben, müsste die Players Association obendrein zustimmen.