Novak Djokovic hat bei seinem Match gegen Sam Querrey aus den USA einen katastrophalen Start erwischt. Der Weltranglistenerste steht vor dem Aus. Roger Federer hat deutlich weniger Mühe, Alexander Zverev muss sich gedulden. Serena Williams steht in der nächsten Runde. Aufgrund zahlreicher Regen-Verschiebungen wird zudem der spielfreie Sonntag gestrichen.
Damen - 2. Runde (alle Matches)
Serena Williams (USA/1) - Christina McHale (USA) 6:7 (7:9), 6:2, 6:4
Christina McHale bedeutete ein hartes Stück Arbeit für die Topfavoritin Serena Williams, die die ganze Partie Probleme mit ihrem Spiel hatte. Denn den starken 54 Winnern von Williams standen 40 unforced Errors gegenüber. Dadurch machte sich die Amerikanerin das Leben selbst schwer.
Nach dem Verlust des ersten Satzes im Tie-Break ging Durchgang zwei an die Weltranglistenerste. Doch in den dritten Satz startete Landsfrau McHale stark und hatte beim 2:0-Vorsprung drei Breakbälle, konnte diese aber nicht nutzen. So kämpfte sich Serena wieder zurück und zog schließlich in die dritte Runde ein.
"Es war überhaupt nicht leicht heute. Es war wichtig, dass ich im dritten Satz zurückgekommen bin", sagte eine von ihrer Leistung enttäuschte Williams nach dem Spiel kurz angebunden.
Petra Kvitova (CZE/10) - Ekaterina Makarova (RUS) 5:7 - Regen-Abbruch
Annika Beck (GER) - Aliaksandra Sasnovich (BLR) 6:2, 6:1
Damen - 3. Runde (alle Matches)
Venus Williams (USA/8) - Daria Kasatkina (RUS/29) 7:5, 4:6, 10:8
Simona Halep (ROU/5) - Kiki Bertens (NED/26) - aufgrund Regens verschoben
Carina Witthöft (GER) - Angelique Kerber (GER/4) - aufgrund Regens verschoben
Alize Cornet (FRA) - Madison Keys (USA/9) - aufgrund Regens verschoben
Misaki Doi (JPN) - Anna-Lena Friedsam (GER) - aufgrund Regens verschoben
Sabine Lisicki (GER) - Yaroslava Shvedova (KAZ) - aufgrund Regens verschoben
Die Weltrangliste der Damen im Überblick
Herren - 2. Runde (alle Matches)
Juan Martin Del Potro (ARG) - Stan Wawrinka (SUI/4) 3:6, 6:3, 7:6 (7:2), 6:3
Das Herrenturnier hat seine erste dicke Überraschung. Und hierbei handelt es sich noch um eine Feel-Good-Story, denn für Del Potro ist es der erste Grand-Slam-Auftritt nach zweieinhalb Jahren Pause. Der Argentinier schlug sich mit einer hartnäckigen Handgelenksverletzung herum.
"Dieser Sieg fühlt sich unglaublich und sensationell an. Ich habe damit überhaupt nicht gerechnet und bin überglücklich", sagte del Potro: "Das ist einer der emotionalsten Erfolge meines Lebens. Es ist meine zweite oder dritte Karriere. Ich genieße es und fühle mich so lebendig."
Der Schlüssel zum Sieg lag sicherlich in der Fehlerquote des Schweizers, der zwar mehr als doppelt so viele Winner (47:23) geschlagen hat, aber auch fast doppelt so viele Unforced Errors wie Del Potro fabriziert hatte (48:25). Abgesehen davon spielte er solide und blieb einfach cool.
Nick Kyrgios (AUS/15) - Dustin Brown (GER) 6:7 (3:7), 6:1, 2:6, 6:4, 6:4
Obwohl es ein Fünfsatz-Match war zwischen dem exzentrischen Australier und Dreddy, dauerte die Angelegenheit nur ganze 2:06 Stunden netto - die lange Regenpause dazwischen nicht inbegriffen. Auf dem Court No. 2 lieferten sich beide eine klassische Rasenschlacht mit viel Serve-and-Volley und viel Risiko. Es gelang jedoch keinem von beiden, sich für längere Zeit auf konstant hohem Niveau zu halten.
"Was ich mir vorgenommen hatte, habe ich gut gemacht. Es war klar, dass wir nicht 35 Mal den Ball über das Netz spielen werden", sagte Brown: "In den wichtigen Situationen hat Nick zu gut aufgeschlagen."
Nach den ersten vier Sätzen war alles ausgeglichen, keiner hatte wirklich einen Vorteil. Doch im Schlusssatz verlor Brown das entscheidende Break beim Stand von 3:3 mit einem Unforced Error und erholte sich davon nicht mehr. Kyrgios verwertete letztlich gleich den ersten Matchball per Servicewinner.
Tomas Berdych (CZE/10) - Benjamin Becker (GER) 6:4, 6:1, 6:2
Herren - 3. Runde (alle Matches)
Roger Federer (SUI/3) - Daniel Evans (GBR) 6:4, 6:2, 6:2
Formschwäche hin oder her, der Rekord-Grand-Slam-Champion bleibt auch nach drei Runden ohne Satzverlust! Richtig gefordert wurde Federer von Evans eigentlich nur im ersten Satz. Nach einer schnellen 4:0-Führung schwächelte der Schweizer kurzzeitig, sodass der Brite auf 4:3 verkürzte. Federer fing sich und schlug die Tür schnell wieder zu.
Danach war lockeres Auslaufen angesagt. Federer gewann das Spiel nach nur 1:26 Stunden mit seinem ersten Matchball.
Novak Djokovic (SRB/1) - Sam Querrey (USA/28) 6:7 (6:8), 1:6 - Regen-Abbruch
Am Ende des Tages gab es doch noch einen Tennisprofi in Wimbledon, der sich über den Londoner Landregen freute. Novak Djokovic lag gegen den Amerikaner Sam Querrey völlig überraschend mit 6:7 (6:8), 1:6 zurück, die Grand-Slam-Serie des Serben drohte ausgerechnet im "Wohnzimmer" seines Trainers Boris Becker zu reißen.
Da der Himmel erneut seine Schleusen öffnete, darf Djokovic am Samstag auf die Wende hoffen.
Hier gibt's die Partie im RE-LIVE!
Jack Sock (USA/27) - Milos Raonic (CAN/6) - aufgrund Regens verschoben
Andrey Kuznetsov (RUS) - Kei Nishikori (JPN/5) - aufgrund Regens verschoben
Marin Cilic (CRO/9) - Lukas Lacko (SVK) 6:3, 6:3, 0:1 - Abbruch
Alexander Zverev (GER/24) - Mikhail Youzhny (RUS) 6:4, 3:6, 6:0, 4:6, 2:1 - Regen-Abbruch
Die Weltrangliste der Herren im Überblick
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



