Achtelfinale! Haas und Lisicki im Gleichschritt

Max MarbeiterStefan PetriMarco NehmerRuben Zimmermann
30. Juni 201317:57
Tommy Haas steht dank einer erneut starken Leistung im Achtelfinale von Wimbledongetty
Werbung
Werbung

Haas dreht das Match gegen Lopez, Lisicki gelingt ein Comeback-Sieg. Der Djoker dominiert nach belieben, French-Open-Finalist Ferrer muss dagegen kämpfen. Die Briten jubeln mit Laura Robson. Serena Williams gewinnt ihr 600. Grand-Slam-Match.

Herren, 3. Runde

Novak Djokovic (SRB/1) - Jeremy Chardy (FRA/28) 6:3, 6:2, 6:2

Der Weltranglistenerste zeigte auf dem Centre Court gleich, wer der Favorit ist und zog das erste Aufschlagspiel verlustpunktfrei zum 1:0 durch. Dass der Franzose Chardy aber durchaus mithalten konnte, zeigte er mit seinen ersten drei Aufschlagspielen, die er allesamt durchbringen konnte.

Nach einem Chardy-Doppelfehler konnte Djokovic aber zum ersten Mal das Break schaffen - was mit dem zweiten Breakball per Rückhand-Cross auch gelang. Danach gab er sich keine Blöße und holte den ersten Satz mit 6:3. Im zweiten Satz lief es dann noch besser für den "Djoker", der nicht weniger als 100 Prozent seiner ersten Aufschläge verwandelte. 6:2 nach insgesamt 56 Minuten.

Der Serbe startete mit dem Break in Satz drei und spulte sein Programm runter, so dass Chardy nach knapp einer Stunde und zehn Minuten gegen den Matchverlust aufschlagen musste. Das gelang, doch Djokovic machte mit dem eigenen Aufschlag den Sack zu: Chardy returnierte den zweiten Matchball ins Netz.

David Ferrer (ESP/4) - Alexandr Dolgopolov (UKR/26) 6:7 (6:8), 7:6 (7:2), 2:6, 6:1, 6:2

David Ferrer kam gut ins Match auf Court 1, nahm seinem ukrainischen Kontrahenten das Aufschlagspiel zum 3:1 ab und zog das eigene zum 4:1 durch. Alles sah nach Satzgewinn für den an Vier gesetzten Spanier aus. Dolgopolov drehte aber auf und erreichte den Tiebreak - der mit 8:6 an den 26. der Setzliste ging.

Im zweiten Satz ging es andersherum: Dolgopolov lang lange vorn, ehe Ferrer den Tiebreak erzwang und diesmal nach einer Stunde Satzspielzeit souverän mit 7:2 gewann. Doch Dolgopolov antwortete im Eiltempo: Nach 24 Minuten gewann er Satz drei mit 6:2.

Im Gegenzug drehte Ferrer, der schon ermüdet wirkte und mit Fußproblemen zu kämpfen hatte, auf und gewann Satz vier mit 6:1. Der Spanier zeigte ein klar verbessertes Aufschlagspiel als in den vorangegangenen Sätzen. Der fünfte Satz musste also die Entscheidung bringen.

Ferrer, dem im Spiel bisher nur 25 Prozent seiner Breakchancen gelangen, nahm Dolgopolov beim Stand von 2:2 das Aufschlagspiel ab und zog seines mit den ersten Aufschlägen durch zwei Asse zum 4:2 durch. Es folgte das Break zum 5:2 und der Matchpoint im eigenen Spiel nach 3:12 Stunden.

Feliciano Lopez (ESP) - Tommy Haas (GER/13) 4:6, 6:2, 7:5, 6:4

Nach einem starken ersten Aufschlagspiel lief bei Haas, der sich in den Runden zuvor in bestechender Form gezeigt hatte, nicht mehr viel zusammen. Er gab sein Service zum 1:2 ab und hatte am Ende des Durchgangs zehn Unforced Errors auf dem Konto. Lopez dagegen servierte ganz stark, machte alle Punkte über den ersten Aufschlag und ging immer wieder erfolgreich ans Netz vor. Nach 29 Minuten hatte er den ersten Satz gewonnen.

Im zweiten Satz hatte der Spanier dann allerdings deutlich mehr Probleme, unter anderem unterliefen ihm nun mehr Unforced Errors als Haas (8:4). Außerdem hatte er mit seinem Aufschlag zu kämpfen und gab sein Service ganze dreimal ab, so dass Haas den Durchgang problemlos für sich entscheiden konnte. Auch im dritten Satz blieb Haas der bessere Spieler, während die Fehlerquote bei Lopez sogar noch höher würde. Trotz sechs Assen des Spaniers entschied der gebürtige Hamburger so auch diesen Satz für sich.

Den vierten Durchgang konnte Lopez lange offen halten, beim Stand von 4:5 erarbeitete sich Haas dann aber einen Break- und damit gleichzeitig auch Matchball. Lopez schlug den folgenden Ball ins Aus und ermöglichte Haas so nach 2:22 Stunden den Sieg. In den vergangenen beiden Jahren war Haas in Wimbledon jeweils bereits in der ersten Runde ausgeschieden.

Juan Martin Del Potro (ARG/8) - Grega Zimlja (KRO) 7:5, 7:6 (7:3), 6:0

Entscheidend für den Sieg des Argentiniers war einmal mehr sein sicheres Aufschlagspiel. Zemlja gelang in der gesamten Partie kein einziges Break, weshalb er del Potro nie wirklich gefährlich werden konnte. Lediglich im zweiten Satz konnte er sich in den Tie-Break retten, dort hatte der erfahrene Top-10-Spieler seine Nerven allerdings gut im Griff und konnte auch diesen für sich entscheiden.

Anschließend fand Zemlja im dritten und letzten Satz überhaupt nicht mehr zu seinem Rhythmus und konnte kein einziges Spiel mehr gewinnen. Nach nur 1:55 Stunde beendete del Potro die Partie. Der Argentinier, der in Wimbledon noch nie das Viertelfinale erreichen konnte, steht damit wie auch in den vergangenen beiden Jahren im Achtelfinale. Im letzten Jahr unterlag er dort dem Spanier David Ferrer glatt in drei Sätzen.

Bernard Tomic (AUS) - Richard Gasquet (FRA/9) 7:6 (9:7), 5:7, 7:5, 7:6 (7:5)

Gegen den favorisierten Franzosen spielte Tomic ein kluges, hochkonzentriertes Match, servierte 19 Asse und war in den entscheidenden Momenten einfach einen Tick besser. Gasquet dagegen wirkte das komplette Match über mit seiner Leistung unzufrieden und schaute nach Fehlern sehr frustriert drein.

Kurios: In der Matchdauer von 2:26 Stunden hatte Gasquet am Ende mehr Winner (73:60), mehr Punkte am Netz (51:25), leichtere Aufschlagspiele und auch insgesamt mehr gewonnene Ballwechsel (160:47) auf dem Konto. Gereicht hat es aber trotzdem nicht: Tomic, Viertelfinalist von 2011, steht im Achtelfinale.

Tomas Berdych (CZE/7) - Kevin Anderson (RSA) 3:6, 6:3, 6:4, 7:5

Im ersten Satz spielte der Außenseiter aus Johannesburg wie aus einem Guss, machte nur einen einzigen Fehler und dominierte gegen Berdych, der vor allem mit dem ersten Aufschlag Probleme hatte. Aber der Finalist von 2010 steigerte sich mit zunehmender Matchdauer, schaffte ein Break und glich nach 69 Minuten in den Sätzen aus.

Ein frühes Break zum 2:0 im dritten Durchgang für Berdych konnte die Nummer 23 der Welt zwar noch wettmachen, aber nun kam sein erster Aufschlag nicht mehr. Er gab den vierten Satz ab und konnte auch eine 5:3-Führung im vierten Satz nicht nutzen. In einem ganz engen Match rächte es sich für Anderson, dass er am Netz nicht souverän agierte (nur 16 von 29 Punkten) und nur drei seiner 14 Breakchancen nutzte.

Roundup zu den Damen: Lisicki gelingt Comeback-Sieg gegen Stosur

Damen, 3. Runde

Sabine Lisicki (GER/23) - Samantha Stosur (AUS/14) 4:6, 6:2, 6:1

Im ersten Satz war die Fehlerquote der Deutschen noch zu hoch. Während Stosur lediglich zwei Unforced Errors produzierte, unterliefen der gebürtigen Troisdorferin ganze acht Fehler. So reichte der Australierin, die in Wimbledon in elf Anläufen noch nie das Achtelfinale erreichen konnte, am Ende ein Break, um den Durchgang für sich zu entscheiden.

Im zweiten Durchgang kämpfte sich Lisicki allerdings eindrucksvoll in die Partie zurück. Ihr unterliefen nun deutlich weniger Fehler, dazu nutzte sie ihre beiden Breakchancen eiskalt und konnte den Satz schließlich deutlich mit 6:2 für sich entscheiden. Zwischenzeitlich hatte die Deutsche mit einer Blase an einem Finger zu kämpfen und musste sogar eine "Medical Timeout" in Anspruch nehmen, um den Finger verarzten zu lassen.

Im entscheidenden dritten Satz merkte man der 23-Jährigen dieses Handicap allerdings nicht an. Sie konnte Stosur gleich ihr erstes Aufschlagspiel abnehmen und ging so schnell mit 3:0 in Führung. Dieses Break holte sich die Australierin anschließend nicht mehr zurück und nach einem weiteren Aufschlagverlust verwandelte Lisicki nach 1:40 Stunden schließlich ihren ersten Matchball der Partie. Ihr bisher bestes Ergebnis in Wimbledon war das Erreichen des Viertelfinales 2011, damals scheiterte sie an Maria Sharapova.

Serena Williams (USA/1) - Kimiko Date-Krumm (JPN) 6:2, 6:0

Zwar hatte die mit 42 Jahren zum ganz alten Tennis-Eisen gehörende Date-Krumm die Sympathien auf dem Center Court auf ihrer Seite, doch das war der fünffachen Wimbledon-Gewinnerin Serena Williams offenbar egal: Erstes Aufschlagspiel, zwei Asse, zu Null.

Phasenweise hielt Date-Krumm gut mit und zwang Williams den einen oder anderen Breakball auf, doch die US-Amerikanerin ließ sich selten von ihrem Spiel abbringen. Zumindest gelang der Japanerin das Break zum 2:5, mit dem Re-Break gewann Serena aber den Satz.

Der zweite Satz brachte die schnelle Entscheidung zugunsten von Williams: Die Top-Favoritin galoppierte fehlerfrei durch den Satz, verwandelte ihre Breakbälle vier, fünf und sechs und schickte die Halbfinalistin von 1996 (Aus gegen Steffi Graf) mit 6:0 nach Hause.

Petra Kvitova (CZE/8) - Ekaterina Makarova (RUS/25) 6:3, 2:6, 6:3

Kvitova blieb im dritten Satz nervös und startete gleich mit einem Doppelfehler. Makarova hingegen zeigte sich am Netz unüberwindbar und holte sich bereits im ersten Spiel das Break, bevor sie ihren Aufschlag locker durchbrachte. Die Tschechin fand nur bedingt zurück ins Spiel, verspielte eine 40:15-Führung und errang mit großer Mühe das Spiel über den Einstand. Anschließend wurde das Spiel beim Stand von 2:1 für Makarova, die mit einem Break vorne lag, über Nacht unterbrochen.

Die Pause half der Siegerin von 2011, obwohl sie nach eigener Aussage "ganz und gar nicht gut geschlafen" hatte. Sie schaffte das Re-Break und war danach von Makarova nicht mehr zu stoppen. 16 Winner platzierte Kvitova im dritten Durchgang ims Feld und stand nach knapp über zwei Stunden Spielzeit im Achtelfinale. Aufgrund des Favoritensterbens scheint ein Durchmarsch ins Finale möglich. "Es ist wirklich alles offen", so ihr Fazit.

Agnieszka Radwanska (POL/4) - Madison Keys (USA) 7:5, 4:6, 6:3

Madison Keys, die zuvor Mona Barthel aus dem Turnier geworfen hatte, stellte auch Radwanska vor Probleme. Die US-Amerikanerin schlug deutlich mehr Gewinnschläge als ihre Gegnerin (67:23) und konnte der Polin so ihren ersten Satzverlust des laufenden Turniers zufügen. Besonders im entscheidenden dritten Satz machte die Nummer 52 der Welt dann aber zu viele Fehler, am Ende der Partie standen bei ihr satte 51 Unforced Errors zu Buche, Radwanska unterliefen lediglich zehn Fehler.

So konnten auch ihre insgesamt 15 Asse die US-Amerikaner am Ende nicht vor einer Niederlage bewahren. Nach insgesamt 2:22 Stunden verwandelte Radwanska schließlich den Matchball und steht nun zum sechsten Mal in ihrer Karriere im Achtelfinale von Wimbledon. Im vergangenen Jahr schaffte sie es bis ins Finale, verlor dieses aber gegen Serena Williams.

Klara Zakopalova (CZE/32) - Li Na (CHN/6) 4:6, 6:0, 8:6

Im ersten Satz war das Spiel der favorisierten Chinesin zu fehlerbehaftet, insgesamt 13 Unforced Errors waren am Ende zu viel. Obwohl Zakopalova nur 50 Prozent ihrer ersten Aufschläge ins Feld brachte, sicherte sie sich den ersten Durchgang mit 6:4. Im zweiten Satz schlug die Nummer sechs der Weltrangliste allerdings zurück, gab kein einziges Spiel ab und glich so nach nur 25 Minuten im Schnelldurchgang nach Sätzen aus.

Die Tschechin zeigte sich von dem klaren Satzverlust allerdings unbeeindruckt und brachte Li Na im entscheidenden dritten Satz mehrfach an ihre Grenzen. Beim Stand von 5:5 gelang ihr ein Break, so dass sie anschließend zum Matchgewinn aufschlagen durfte. Die erfahrene Chinesin behielt allerdings die Nerven und schaffte das Re-Break zum 6:6. Beim Stand von 6:7 wehrte Zakopalova zunächst einen Matchball ab, vergab dann aber gleich mehrere Spielbälle zum 7:7. Nach insgesamt 2:01 Stunden konnte Li Na schließlich ihren zweiten Matchball zum 8:6 verwandeln.

Tag 6 zum Nachlesen im Re-Live

21.45 Uhr: Trotz laufendem Match schließt der Ticker für heute seine Pforten. Das Endergebnis sowie alle Details bekommt Ihr aber natürlich im Roundup geliefert. Einen schönen Abend zusammen.

21.35 Uhr - Williams vs. Date-Krumm: Auf dem Center Court hat das letzte Match des Abends begonnen. Die Grand Dame des Turniers gibt sich die Ehre. Mit 42 Jahren ist Kimiko Date-Krumm wenig überraschend die älteste Teilnehmerin. Vor 17 Jahren stand sie sogar im Wimbledon-Halbfinale, unterlag dort jedoch einer gewissen Steffi Graf.

21.20 Uhr - Ferrer vs. Dolgopolov: Game, Set and Match, Ferrer! Erleichterung pur. Nachdem Dolgolpolov eine Vorhand ins Aus setzt, reißt Ferrer die Arme in die Luft und lässt sich feiern. Am Ende ließ der Spanier dann auch nichts anbrennen und brachte sein Aufschlagspiel zum 6:2 im fünften Satz glatt durch.

21.15 Uhr - Ferrer vs. Dolgopolov: Die Nummer vier befindet sich mittlerweile auf bestem Wege in die nächste Runde. Im fünften Satz schnappt sich Ferrer bereits das zweite Break und führt mit 5:2. Sicher sollte sich bei diesem Match-Verlauf jedoch niemand sein.

20.57 Uhr - Djokovic vs. Chardy: Games, Set and Match, Djokovich! Nur kurz für Verpflegung gesorgt, und schon ist die Geschichte vorbei. Nach nicht einmal 1,5 Stunden beendet Novak Djokovic seine Demonstration. Der Klassenunterschied in Zahlen: 6:3, 6:2, 6:2. Nun wartet Tommy Haas auf den Djoker.

20.44 Uhr - Ferrer vs. Dolgopolov:Ferrer bleibt seinem Stil treu. Satz Nummer vier wird souveränst mit 6:1 gewonnen. Bleibt zu hoffen, dass nun nicht der nächste Einbruch folgt.

20.34 Uhr - Djokovic vs. Chardy: Ich mach's kurz. Eine Stunde gespielt. Erstes Spiel im dritten Satz. Erstes Break im dritten Satz. Djokovic marschiert!

20.30 Uhr:Li Na ist durch. Die Chinesin gewinnt den dritten Satz gegen Klara Zakopalova mit 8:6 - Freudensprung inklusive. David Ferrer muss sich inzwischen dagegen mächtig Strecken. Den dritten Satz hat die Nummer vier des Turniers mit 2:6 an Alexandr Dolgoplov abgegeben. Die nächste Überraschung?

20.29 Uhr - Djokovic vs. Chardy: Auch Satz Nummer zwei ist Geschichte. Behält der Djoker sein Tempo bei, ist in einer halben Stunde schon wieder Feierabend.

20.19 Uhr - Djokovic vs. Chardy: Unfassbar, was die Nummer eins heute abliefert. Chardy hat bislang nicht den Hauch einer Chance. Mit seinem zweiten Break erspielt sich Djokovic die komfortable 4:1-Führung. Was Tommy Haas wohl gerade denkt?

20.10 Uhr - Djokovic vs Chardy: Zweiter Satz. Zweites Aufschlagspiel Chardy. Insgesamt zweites Break Djokovic. Man hält sich heute kurz auf dem Center Court.

20.06 Uhr - Ferrer vs. Dolgopolov:David Ferrer fährt heute fröhlich Achterbahn. Im Ersten ein Break vor, dann den Satz abgegeben. Im Zweiten ebenfalls Break vor, den Satz gerade noch im Tie-Break gewonnen. Und im Dritten? Hat der Spanier erneut ein Break kassiert und liegt 1:2 zurück.

20 Uhr - Djokovic vs. Chardy: Nole hat's offenbar eilig. Nach einer halben Stunde bringt Djokovic sein Aufschlagspiel glatt durch und sichert sich Satz eins mit 6:3.

19.59 Uhr - Djokovic vs. Chardy: Gerade rechtzeitig. Beim Stand von 4:3 schnappt sich der Djoker das erste Break und serviert nun zum Satzgewinn.

19.57 Uhr: Jetzt gilt es, den Ruhetag zu nutzen, um Kraft für Montag zu tanken. Dort wartet unter Umständen nämlich ein ganz anderes Kaliber. Gesetzt den Fall, dass wir nicht den nächsten Favoritensturz erleben, träfe Tommy Haas im Achtelfinale auf Novak Djokovic. Auch deshalb rückt das Match der Nummer eins ab jetzt erst mal in den Vordergrund. Alle Details gibt's wo? Richtig, im LIVE-TICKER.

19.45 Uhr - Haas vs. Lopez: Game, Set and Match, Haas! Achtelfinale! Nach einer langen Ralley gerät Lopez' Vorhand zu lang, Haas reißt die Arme hoch. Ganz starke Leistung des Deutschen.

19.44 Uhr - Haas vs. Lopez: Wer das Netz zum Freund hat... hat Matchball. Come on, Tommy!

19.39 Uhr - Haas vs. Lopez: Mit 35 bringt einen einfach nichts mehr aus der Ruhe. Bereits zum zweiten Mal liegt Haas im dritten Durchgang mit 0:40 zurück. Nervenflattern? Angstzustände? Nicht bei Tommy! Haas serviert plötzlich ganz stark, geht über Einstand und erhöht per Servicewinner schließlich auf 4:3.

19.36 Uhr: Vogelwild, was da auf Court Number Three abgeht. Li Na verliert den ersten Satz, erteil Zakopalova im zweiten dann eine 6:0-Lehrstunde, nur um sich zum Auftakt des dritten erst mal wieder breaken zu lassen. Auf dem Einser serviert David Ferrer zum Satzgewinn. Jetzt aber zurück zu Mister Haas. Da passiert nämlich ebefalls einiges.

19.27 Uhr: Was passiert jetzt eigentlich auf dem Center Court? Der offizielle Wimbledon-"Twitter"-Account beschreibt es ganz treffend: Heerrrrrrrrrrrreeeeeeee's Nole!

19.14 Uhr - Lisicki vs. Stosur: Game, Set and Match, Lisicki! Mit einem starken Angriffsball provoziert Lisicki Stosurs nächsten Fehler. Ganz stark gespielt. Der Lohn: Es darf wieder fröhlich ins Publikum gelacht werden.

19.12 Uhr - Lisicki vs Stosur: Die Australierin schlägt den Ball ins Aus. Matchball, Lisicki!

19.10 Uhr - Haas vs. Lopez: Lopez leistet sich den Doppelfehler zur Unzeit. Bei Satzball Haas schlägt der Spanier den Ball zunächst ins Aus, dann ins Netz. Uns soll's recht sein. 7:5 Haas!

19.05 Uhr: Zeit für einen kleinen Rundgang. Court Number One: Dolgopolovholt sich den ersten Satz gegen David Ferrer im Tie-Break. Dabei lag der Ukrainer bereits mit einem Break zurück. Court Number Three: Klara Zakopalova braucht nicht ganz so lang. 6:4 im Ersten gegen Li Na.

19.01 Uhr - Lisicki vs. Stosur: Es läuft auf dem Center Court. Lisicki hat sich auch im dritten Satz das frühe Break geschnappt, führt 3:0. Jetzt nur nicht nachlassen...

18.47 Uhr - Haas vs. Lopez: Weltklasse! Lopez bereitet den Netzangriff eigentlich gut vor, doch Haas' tief gezogener Rückhand-Cross ist für den Spanier nicht zu erreichen. Auch den Volley zum 40:15 kann man nicht besser spielen. Zum Abschluss des Aufschlagspiels gibt's noch einen Servicewinner oben drauf - 2:2 im dritten!

18.38 Uhr - Lisicki vs. Stosur: Break! Satzausgleich! Stark, Bine!

18.36 Uhr - Lisicki vs. Stosur: Schrecksekunde! Lisicki muss ich behandeln lassen. Inzwischen steht der "Smiling Assassin" aber schon wieder auf dem Court und könnte demnächst den Satzausgleich feiern.

18.33 Uhr - Zemlja vs. Del Potro: "Ole, ole, ole, ole - Delpooo, Delpooo!" Die argentinischen Fans feiern Juan Martin Del Potros Sieg lautstark - bei einem 6:0 im dritten Satz auch durchaus zu Recht.

18.23 Uhr - Haas vs. Lopez: Haas krönt das Break-Festival im zweiten Durchgang und holt sich den Satzausgleich.

18.20 Uhr - Lisicki vs. Stosur: Lisicki gibt weiter den Haas. Nach einem frühen Break führt die Berlinerin im zweiten Durchgang nun mit 3:1.

18.19 Uhr - Haas vs. Lopez: Altersmilde hat bei Herrn Haas offenbar noch nicht eingesetzt. Nachdem Lopez das zweite Break des Deutschen direkt per Re-Break kontert, gibt's eine lautstarke Schimpftirade an die eigene Adresse. Eigentlich ist doch alles halb so wild: Haas führt im zweiten immer noch mit 5:2.

18.12 Uhr: Kurzes Update von den übrigen Plätzen. Tomas Berdych und Agnieszka Radwanska hatten zwar mehr Mühe, als erwartet, gaben sogar jeweils einen Satz ab, stehen nun aber in der nächsten Runde. Gratulace, Tomas! Gratulacje, Agnieszka!

18.05 Uhr - Lisicki vs. Stosur: Inzwischen hat auch Sabine Lisicki den ersten Satz abgegeben. Eifert sie weiter Tommy Haas nach, sollte in Durchgang Nummer zwei aber demnächst ein Break folgen.

18 Uhr - Haas vs. Lopez: Come on, Tommy! Lopez' Lob ist etwas zu lang und damit schnappt sich Haas das Break zum 2:0 im zweiten Satz.

17.59 Uhr - Zemlja vs. Del Potro:Delpo marschiert! Nach dem ersten Satz (7:5) holt sich der Argentinier Durchgang Nummer zwei im Tiebreak.

17.53 Uhr - Haas vs. Lopez: Der erste Satz ist weg! Lopez tritt allerdings auch unglaublich souverän an. Nach dem ersten Aufschlag macht der Spanier 100 Prozent seiner Punkte. Dazu leistet er sich bislang lediglich einen Unforced Error, Tommy Haas dagegen zehn. Da muss sich noch einiges ändern.

17.51 Uhr:Laura Robson war nach ihrem Sieg natürlich überglücklich - auch dank des Publikums. "Sie waren unglaublich. Es war großartig da draußen. Ich bin einfach glücklich, durch zu sein", so Robson. Die Briten mit Sicherheit ebenfalls. Die Sympathien bei den Damen sind schließlich klar verteilt:

17.44 Uhr Lisicki vs. Stosur: Auch bei Sabine Lisicki läuft die Sache noch nicht nach Plan. Samantha Stosur ist ebenfalls ein Break vor. AUFWACHEN!

17.40 Uhr - Haas vs. Lopez: Aiaiai, Tommy! Haas musste seinen Aufschlag bereits einmal abgeben. Die Zuschauer brauchen nach Robsons Kraftakt übrigens wohl erst mal ein Tee-Päuschen. Court Nummer zwei war sicherlich schon besser besucht.

17.28 Uhr: Allen, die kein Detail der Matches der beiden deutschen Aushängeschilder verpassen wollen, kann ich übrigens den LIVE-TICKER wärmstens ans Herz legen.

17.18 Uhr: Achja, damit kann nach Haas auch Sabine Lisicki demnächst anfangen. Frei nach Joachim Löw: Das ist schön. Das ist wunderschön.

17.17 Uhr - Gasquet vs. Tomic: Game, Set and Match, Tomic! Der Australier gewinnt auch den zweiten Tie-Break und damit das Match. 7:6, 5:7, 7:5, 7:6. Ein fünfter Satz hätte bei der Ausgeglichenheit höchstwahrscheinlich mehrer Tage in Anspruch genommen.

17.14 Uhr: Auf den Robson-Rumble folgt der Haas-Hammer - ok ganz mies, musste aber raus. Auf jeden Fall beginnt Tommy Haas demnächst sein Match gegen Feliciano Lopez. Klappt der Achtelfinaleinzug?

17.10 Uhr - Gasquet vs. Tomic: Die beiden machen es einfach nicht unter sieben Spielen. Auch Satz Nummer vier geht in die Verlängerung. Tie-Break!

17.05 Uhr - Robson vs. Erakovich:Game, Set and Match, Robson! Mit einem Vorhand-Winner beendet Laura Robson das Spiel und steht als erste Britin seit 1998 im Achtelfinale von Wimbledon. Entsprechend laut wurde auf Court Nummer zwei. Da wurde die typisch britische Zurückhaltung für einen Moment abgelegt.

17.02 Uhr - Zemlja vs. Del Potro: Da hätte ich beinahe den Delpo unterschlagen. Der Argentinier hat sein Match gegen Grega Zemlja inzwischen auch begonnen. Viel ist alledings noch nicht passiert. Im ersten Satz steht es 4:4.

17 Uhr - Robson vs. Erakovich: Erakovics Servicwinner schiebt das Ende noch einmal auf, dabei hatte Robson bereits Matchball. Klappt's jetzt bei eigenem Aufschlag?

16.45 Uhr - Robson vs. Erakovich: Kommt Erakovich noch mal zurück? Nach zähem Kampf nimmt die Neuseeländerin Robson zumindest mal wieder den Aufschlag ab - nur noch 1:4!

16.39 Uhr - Gasquet vs. Tomic: Auf dem Center Court hat sich Tomic für seinen Serviceverlust am Ende des zweiten Satzes revanchiert und mit einem Break Durchgang Nummer drei zugemacht. Well done, Mate!

16.34 Uhr - Robson vs. Erakovich: Überragender Ballwechsel! Erakovich hetzt Robson über den Platz, doch die Britin bringt alles zurück, holt sich schließlich den Spielplan. Einen Servicwinner später steht es bereits 3:0 im Dritten - und das 0:40. Die Zuschauer danken es mit "Laura Laura" Sprechchören.

16.29 Uhr: Kurzer Überblick gefällig? Roberta Vinci steht nach einem 6:1 und 6:4 über Dominika Cibulkova im Achtelfinale. Dort würde Tomas Berdych auch gern hin. Tatsächlich kommt der Tscheche seinem Ziel immer näher. Nachdem er den ersten Satz noch verloren hatte, gewann Berdych den zweiten und ist auch im dritten ein Break vor.

16.20 Uhr - Robson vs. Erakovich: Der Lärmpegel auf Court Nummer zwei steigt kontinuierlich. Mit ihrem zweiten Break in Folge gewinnt Laura Robson den zweiten Satz. Well done, Laura!

16.15 Uhr - Robson vs. Erakovich: Das Match schien schon verloren zu sein, doch Laura Robson gefällt es einfach zu gut im All England Club. Als Erakovich zum Matchgewinn aufschlug, gelang der Britin doch noch das Break. Jetzt führt sie 6:5 im zweiten Satz.

16.04 Uhr - Seppi vs. Nishikori: Endlich mal wieder ein wenig Drama! Andreas Seppi fühlte sich offenbar erst ab dem vierten Satz richtig wohl. Da er zu diesem Zeitpunkt allerdings bereits mit 1:2 nach Sätzen zurücklag, war am Ende doch ein kleiner Kraftakt nötig. Aber es hat ja gereicht. Der Italiener besiegt Kei Nishikori mit 3:6, 6:2, 6:7, 6:1 und 6:4.

15.54 Uhr - Gasquet vs. Tomic: So schnell kann's gehen. Tomic vergibt vier Breakbälle, Gasquetnutzt seinen dritten und hat bei eigenen Aufschalg jetzt die Chance zum Satzausgleich. Allerdings hing der Spielgewinn auch beim Franzosen am seidenen Faden. Unfassbar enges Match!

15.49 Uhr - Gasquet vs. Tomic: Es ist nicht zu fassen! Da hat Tomic schon mal drei Breakbälle am Stück und was macht der Australier? Richtig: Er vergibt alle drei. Miss Lisicki muss sich wohl noch etwas länger gedulden.

15.44 Uhr - Stephens vs Cetkovska: Comeback Time! Acht Spiele hatte Sloane Stephens in Folge verloren, lag im entscheidenden dritten Satz gegen 0:3 zurück - und gewann den Durchgang schließlich doch mit 6:4. Nicht übel!

15.32 Uhr - Anderson vs. Berdych: Der nächste Favorit wackelt. Tomas Berdychgibt gegen Kevin Anderson den ersten Satz ab.

15.27 Uhr - Robson vs. Erakovic: Bei Laura Robson läuft noch überhaupt nichts zusammen. Die Britin gibt erneut ihren Aufschlag ab und liegt im ersten Satz bereits 1:5 zurück.

15.21 Uhr: Nach knapp zwei Stunden wird es Zeit für eine kleine Runde durch die Anlage. Kurz und bündig: Fernando Verdasco hat sein Match souverän mit 6:2, 6:4 und 6:4 gewonnen. Kenny De Schepper hat Juan Monaco überraschend deutlich in drei Sätzen geschlagen.

15.16 Uhr - Gasquet vs. Tomic: Jetzt ist es doch passiert! Mit einem feinen Stop beendet Tomic Satz Nummer eins.

15.15 Uhr - Gasquet vs. Tomic: Die beiden belauern sich bereits den gesamten Satz über. Sein vorläufigen Höhepunkt findet das Kräftemessen aber bei Satzball Tomic. Sechs, sieben, acht Mal spielen sich Tomic und Gasquet den Rückhandslice zu. Schlussendlich wagt der Australier das Risiko - und verliert. Satzball abgewehrt!

15.08 Uhr:Tommy Haas ließ gestern aber mal gar nichts anbrennen. Glatt in drei Sätzen schickte er Jimmy Wang nach Hause. Wer das Spiel verpasst hat oder einfach nicht genug von der haasschen Tenniskunst bekommen kann, kann sich hier noch mal die Highlights ansehen:

15.02 Uhr: Vor Laura Robsons Match gegen Marina Erakovic hat sich Andy Murray gegenüber "BBC Radio" zu den Aussichten seines weiblichen Pendants geäußert: "Das ist ein gutes Match für sie", so der Schotte. "Sie hat bislang gut gespielt. Sie genießt es, auf den großen Courts und in Wimbledon zu spielen. Ich hoffe, sie macht so weiter."

14.50 Uhr - Troicki vs. Youzhny: Game, Set and Match, Youzhny! Mit einem Ass beendet der Russe die Partie und steht in der nächsten Runde. Glückwunsch!

14.44 Uhr - Troicki vs. Youzhny: Youzhny, weltklasse! Beim Breakball des Russen bereitet Troicki den Netzangriff eigentlich optimal vor, doch Youzhny spielt aus dem Lauf die Cross-Rückhand, passiert den Serben und schnappt sich das Spiel zum 6:5.

14.40 Uhr - Troicki vs. Youzhny: Was ist denn hier los? Troicki hat sich im dritten Satz zurückgekämpft und Youzhny ebenfalls den Aufschlag abgenommen. Dennoch: Long way to go, Viktor, long way to go.

14.37 Uhr - Kvitova vs. Makarova: Nach ordentlichen Mütze Schlaf hat Petra Kvitova den gestern verlorenen Faden wieder gefunden. Die Siegerin von 2011 gewinnt den dritten Satz und steht damit in der nächsten Runde.

14.25 Uhr: Auf dem Center Court haben inzwischen Richard Gasquet und Bernard Tomic ihr Match begonnen. Nehmen sich die beiden Herren nicht allzu lang Zeit, sehen wir demnächst Sabine Lisicki. Bine ist danach dran.

14.21 Uhr: Auf der Insel kann man das Ende der Partie übrigens gar nicht mehr abwarten. Auf Troicki und Youzhny folgt nämlich endlich wieder British Darling Laura Robson.

14.12 Uhr - Troicki vs. Youzhny: Eine wirklich lange Geschichte wird das wohl nicht. Youzhny hat den zweiten Satz gewonnen, führt im dritten mit 2:1 und hat Aufschlag.

14.01 Uhr: Nachdem die letzten Tage ordentlich verregnet waren, darf man heute guten Gewissens Sonnebrille und Hut rausholen. Das Wetter über London ist sensationell. Für alle Zweifler, hier der Beweis:

13.53 Uhr - Gulbis vs. Verdasco: Fernando Verdasco hat sich auch den zweiten Satz gesichert. Sieht momentan nach einer relativ deutlichen Nummer aus.

13.40 Uhr: Das Geschehen auf dem heiligen Rasen hat aber natürlich bereits begonnen. Fernando Verdascosicherte sich gegen Ernests Gulbis zum Beispiel Satz eins und liegt auch im zweiten ein Break vor. Mikhail Youzhny verfährt gegen Viktor Troicki nach demselben Muster. Andreas Seppi und Kei Nishikori liefern sich dagegen ein ausgeglichenes Duell. 1:1 nach Sätzen

13.29 Uhr: Der Spielplan gibt heute einiges her. Tommy Haas spielt, Novak Djokovic spielt, Serena Williams spielt. Von den verbliebenen Favoriten hat eigentlich nur Andy Murray Pause. Sabine Lisicki darf sogar auf dem Center Court ran. Alle Matches gibt es wie immer im LIVE-TICKER.

13.26 Uhr: Servus zusammen. Während sich München mal wieder erfolgreich gegen jegliches Sommergefühl sträubt, brennt die Sonne in Wimbledon ordentlich runter. Also keine Zeit verlieren. Tag 6. Rund um Wimbledon. Pack ma's.

Die ATP-Weltrangliste im Überblick