Rafael Nadal krönt sich zum Rekordchampion

SPOX
12. Juni 201211:28
Rekordchampion! Rafael Nadal krönt sich mit dem siebten French-Open-Titel zum "König von Paris"Getty
Werbung
Werbung

Rafael Nadal schreibt Geschichte: Der Spanier gewinnt seinen siebten French-Open-Titel und ist nun alleiniger Rekordchampion vor Björn Borg (6). Nadal hatte gegen Novak Djokovic in der Montagsverlängerung des Endspiels in vier Sätzen mit 6:4, 6:3, 2:6 und 7:5 die Nase vorn. Anhaltender Regen hatte am Sonntag für den Abbruch gesorgt. Der Weltranglistenerste Djokovic verpasst damit den "Nole-Slam" von vier Grand-Slam-Titeln in Folge.

Als Rafael Nadal am Montagnachmittag um exakt 14.02 Uhr Ortszeit im Sand von Paris kniete und weinte, bekamen die Zuschauer bei den French Open doch noch ihr seit Jahren schon gewohntes Bild. Der 26 Jahre alte Spanier besiegte in einer denkwürdigen und mitreißenden Partie über zwei Tage mit irrwitzigen Wendungen den Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic mit 6:4, 6:3, 2:6, 7:5 und steigt mit seinem siebten Titel endgültig zum Sandplatzkönig von Paris auf. Der Linkshänder aus Mallorca übertraf damit auch Björn Borg, der sechsmal in Paris triumphierte.

"Es ist ein Traum, ein unglaublicher Moment für mich", sagte Nadal mit Tränen in den Augen. Nach dem Matchball kletterte er in seine Box und umarmte Trainer-Onkel Toni, Freunde und Verwandte. So emotional hatte man den Seriensieger aus Spanien noch selten gesehenÖ: "Dieser Pokal ist mir so viel wert", sagte er.

Djokovic blieb am Ende der am Montag noch 49 Minuten andauernden Verlängerung nur die Rolle des bemitleidenswerten Statisten, obwohl er eigentlich selbst aktiv als Autor an der Tennis-Geschichte mitschreiben und als dritter Spieler nach Don Budge (1938) und Rod Laver (1962/1969) die vier Grand-Slam-Turniere nacheinander erringen wollte. "Ich habe das Match genossen, aber Rafa war besser", sagte Djokovic anerkennend. 27 Spiele in Serie war der 25-Jährige ungeschlagen und entschied zuletzt die Endspiele von Wimbledon, der US Open und der Australian Open allesamt gegen Nadal für sich.

Djokovic schlägt Loch in die Bank

Doch in Paris fand er am Montag in dem famos aufspielenden Linkshänder seinen Meister, der damit seinen elften Major-Titel holte. Der Mallorquiner war bei seinem Lieblingsturnier einfach besser, fitter, beständiger auf höchstem Niveau und kommt der Perfektion nahe. Perfektion? Er glaube nicht daran, sagte Nadal. "Es geht immer noch besser."

Den "Coupe des Mousquetaires" aus den Händen der schwedischen Tennis-Legende Mats Wilander hätte der Spanier aber schon viel früher haben können. Als es am Sonntag nach einer ersten Regenpause weiter ging führte Nadal bereits mit 2:0 im dritten Satz. Der Spanier spielte überlegen und hatte Djokovic mit seinem extremen Vorwärtsdrall in der Vorhand, seiner Präzision und seiner exzellenten Beinarbeit bereits soweit in die Resignation getrieben, dass dieser außer sich vor Wut mit seinem Schläger ein Loch in seine Bank schlug.

Doch der Ausraster war das Signal, was der Serbe wohl brauchte. Djokovic ist ein zäher Kämpfer, einer, der in höchster Bedrängnis die Bälle wegen seiner exzellenten Körperbalance unerreichbar für den Gegner zurückspielen kann. Nach dem 0:2-Rückstand im dritten Satz machte er sieben Spiele in Folge und führte im vierten Satz mit 2:1, als abermals der Regen kam und der Oberschiedsrichter Stefan Fransson die Partie in der Pariser Abenddämmerung auf Montag 13 Uhr verschob.

Eine solche Hängepartie war für beide nichts Neues. Schon die Endspiele bei den US Open und zuletzt vor Paris in Rom, das Nadal gewann, wurden erst am Montag entschieden. Während sich der 26-Jährige zurückzog, allein sein wollte und sogar auf das EM-Spiel seiner Nationalmannschaft gegen Italien verzichtete, plauderte Djokovic am Abend noch locker mit spanischen Basketball-Star Pau Gasol von den Los Angeles Lakers.

Nadal hat nur einmal in Paris verloren

Nadal hatte wohl die erholsamere Nacht. Denn als am Montag um 13.13 das Spiel in seine Verlängerung ging, war er hellwach, nahm Djokovic dessen Aufschlag zum 2:2 sofort ab und lag am Ende erschöpft, aber glücklich im Sand. Es ist eigentlich unvorstellbar, wie viele Begegnungen der nun elfmalige Grand-Slam-Gewinner aus Mallorca auf dem roten Ziegelmehl bisher schon gewonnen hat. 93,5 Prozent seiner Partien auf Asche beendete er als Sieger.

In Zahlen ausgedrückt heißt das: Nadal hat in seiner Karriere nur 19 Niederlagen in 273 Spielen hinnehmen müssen. Bei den French Open liest sich die Bilanz mit 53:1 Siegen sogar noch beeindruckender.

Nur einmal, nämlich 2009 im Achtelfinale gegen den Schweden Robin Söderling, verließ er beim wichtigsten Sandplatzturnier der Welt nicht als strahlender Gewinner den Platz. Er war verletzt. "Ich habe Nadal noch nie so gut spielen sehen wie zurzeit", sagte Wilander. "Er ist mit Abstand der beste Spieler auf Sand."

Seite 2: Das Finale zum Nachlesen im Re-Live

Die Weltrangliste der ATP

French Open/FinaleSatz 1Satz 2Satz 3Satz 4Satz 5
Rafael Nadal (ESP/2)6627
Novak Djokovic (SRB/1)4365

Fazit: Rafael Nadal schreibt Geschichte. Mit seinem siebten Titel bei den French Open kürt sich der Mallorquiner zum alleinigen Rekordhalter von Roland Garros und lässt Björn Borg hinter sich. Novak Djokovic verpasst damit den vierten Grand-Slam-Erfolg in Serie seit Wimbledon 2011.

Satz 4: Der Djoker serviert einen DOPPELFEHLER. Nadal ist French-Open-Sieger 2012. Der Spanier geht im geliebten roten Sand des Court Philippe Chatrier in die Knie.

Satz 4: 30:40. Nadal hat den MATCHBALL.

Satz 4: Der Djoker nun gegen den Matchverlust! Er beginnt konzentriert, doch beim zweiten Ballwechsel segelt die Rückhand longline ins Aus. 15:15. Eini zaghafter Smash hinterher, aber der zweite sitzt. Danach wieder eine vogelwilde Vorhand vom Serben. 30:30. Matchball oder Spielball?

Satz 4: Klasse Ballwechsel zum Abschluss des Spiels! Stopp von Nadal, Djokovic kommt ran, doch der Lob geht knapp ins Aus.

Satz 4: Crunchtime. Djokovic ist dran am Breakball, macht dann aber wieder einen dieser leichten Fehler. 40:30.

Satz 4: Verrückt, jetzt scheint in Paris sogar die Sonne. Nadal legt gut los, aber dann sorgt eine enge Entscheidung an der Seitenlinie für Aufregung. Der Ball von Djokovic wird gut gegeben, Nadal sieht das anders. Trotzdem nur noch 30:15.

Satz 4: Game Djokovic. Mit Abstand das beste Aufschlagspiel, das er heute gezeigt hat. Keine Chance für Nadal.

Satz 4: Djokovic will sein Schicksal in die eigene Hand nehmen. Er greift an und riskiert viel. 30:15.

Satz 4: Aber der Homerun gleich hinterher. Vorhand meilenweit ins Aus. 15:15.

Satz 4: Mutiger Vorhand-Treibschlag von Djokovic! 15:0.

Satz 4: In der Tat geht es nach nur ganz wenigen Minuten weiter.

Satz 4: Es regnet in Strömen, der Oberschiedsrichter ist auf dem Platz. Aber die Spieler bleiben vorerst auf ihren Bänken sitzen. Nur ein kurzer Schauer?

Satz 4: Djokovic hadert mit dem Regen, ihm ist er schon zu stark. Nadal gibt sich unbeeindruckt und holt das Spiel zu null.

Satz 4: Nadal spielt nicht überragend, aber er gibt sich keine Blöße. Deutlich weniger Fehler als bei Djokovic. 30:0.

Satz 4: Serve and Volley von Djokovic und dann noch ein Ass obendrauf - das ist das 4:4.

Satz 4: 30:30 - jetzt wird es ernst.

Satz 4: Zu wenige erste Aufschläge für Nole, und jetzt setzt auch noch der Regen wieder ein. Trotzdem der Punkt zum 15:15 nach Fehler von Nadal.

Satz 4: Der nächste Rückhandfehler von Djokovic. 0:15, und das in diesem vielleicht schon vorentscheidenden Aufschlagspiel. Das darf er auf keinen Fall verlieren!

Satz 4: Zum wiederholten Male schlägt sich Djokovic mit dem Schläger leicht gegen den Kopf. Er lamentiert, er ist mit sich unzufrieden. Nadal macht das Spiel sicher.

Satz 4: Ganz starke Treibschläge mit der Vorhand von Nadal. Zweimal inside-out, keine Chance für Djokovic - 30:0.

Satz 4: Ganz enge Entscheidung an der Seitenlinie. Der Linienrichter gibt den Longline von Djokovic aus, der Schiedsrichter überstimmt aber. Spiel Djokovic. Er ist jetzt wieder im Match.

Satz 4: Das Niveau wird besser, beide treffen jetzt ihre Schläge. Erst kratzt Nadal an der Linie, dann macht Djokovic aggressiv den Punkt zum 30:15.

Satz 4: Endlich mal mutig nach vorne gegangen! Djokovic macht am Netz den Punkt zum 15:0.

Satz 4: Nadal zu null. Djokovic haut eine Rückhand nach der anderen hinten ins Aus. Der Kopf hängt schon beim Serben. Das geht hier aus seiner Sicht gerade viel zu schnell.

Satz 4: Noch kein einziger Winner von Djokovic. Nadal ist klar am Drücker. 15:0.

Satz 4: Der Ausgleich! Djokovic muss nach vorne, traut sich aber nicht durchzuziehen. Nadal passiert eiskalt cross, das Break ist gleich wieder dahin.

Satz 4: Autsch, der tat weh! Djokovic bestimmt bei 30:30 den Punkt und versemmelt dann eine leichte Vorhand aus dem Halbfeld - Breakball Nadal.

Satz 4: Zwei leichte Fehler nun vom Djoker. 15:30. Der Rhythmus ist noch nicht da.

Satz 4: Gleich mal ein erster Aufschlag von Djokovic. 15:0, guter Auftakt.

Satz 4: Los geht's mit Aufschlag Djokovic. Er liegt Break vor, Nadal hat gestern aber durch den Spielgewinn zum 1:2 neuen Mut geschöpft. Wer hat nach der Pause das Momentum?

13.05 Uhr: Offiziell sind exakt 3 Stunden gespielt. Aber ausnahmsweise mit Übernachtung. Das gab es übrigens zuletzt 1973. Damals musste das Finale zwischen Nastase und Pilic sogar wegen Dauerregens auf Dienstag verschoben werden.

13.03 Uhr: Pau Gasol hat in seiner NBA-Offseason offenbar nichts Besseres zu tun. Er sitzt wieder auf der Tribüne. Einen Fan hat Nadal also schon einmal...

13.02 Uhr: Sie kommen! In wenigen Minuten kann es also weitergehen.

13 Uhr: Der Philippe Chatrier ist nicht voll besetzt - leider. Ist aber auch klar. Die Einheimischen müssen heute wieder arbeiten, die Touristen sind wahrscheinlich schon auf dem Rückflug. Entsprechend verärgert waren die Fans gestern, als das Match endgültig abgesagt wurde.

12.55 Uhr: Der Regen hat ein Erbarmen, es ist zumindest zwischenzeitlich mal trocken. Hoffentlich hält es, bis das dramatisch anmutende Finale vorbei ist. Es könnte der nächste Klassiker werden. Djokovic liegt 1-2 Sätze hinten, aber im vierten Break vor.

10.30 Uhr: Willkommen zurück im LIVE-TICKER. Das Traumfinale der French Open soll 13 Uhr fortgesetzt werden. Derzeit regnet es in Paris wieder, hoffen wir mal, dass der Wettergott ein Einsehen hat. Hier verpasst Ihr nichts.

20.05 Uhr: Eine Entscheidung ist gefallen: Das Finale wird aufgrund des anhaltenden Regens für heute abgebrochen. Morgen um 13 Uhr soll das Spiel fortgesetzt werden. natürlich sind wir morgen pünktlich wieder für Euch zur Stelle und setzen unsere Final-Berichterstattung fort.

19.26 Uhr: Bis 20 Uhr wird auf Philippe Chatrier nichts passieren! Erst dann will die Platzkommission eine neue Entscheidung treffen, wann und ob überhaupt weitergespielt werden kann.

Satz 4: Erneute Regenunterbrechung in Paris. Die Plane wird ausgrollt - das heißt, es könnte eine längere Pause geben. Wir bleiben natürlich dran.

Satz 4: Rafa lässt aufhorchen! Nach acht Spielverlusten in Folge kann der Spanier wieder einen Punkt machen!

Satz 4: Zu-Null hält Djokovic sein Service. Hier spielt im Moment nur der Serbe.

Satz 4: Nadal verzieht den Rückhand-Cross und ermöglicht Djokovic so die erste Breakchance im vierten Satz. Nadal dominiert den nächsten Ballwechsel, aber Nole holt den Rückhand-Passierball raus, der die Netzkante streichelt und dann ins Feld plumpst! Break für Nole!

Satz 4: Was Nadal und Djokovic sich jetzt abverlangen ist brutal! Die letzte Rallye hatte 44 Schläge und den Punkt gemacht hat - der Djoker! 15:30 aus Nadals Sicht.

Satz 4: Nadal eröffnet den vierten Satz mit eigenem Service.

Satz 3: Novak Djokovic holt sich den dritten Satz und ist mal sowas von zurück im Spiel! Keine Spur mehr vom unzufriedenen, nörgelnden Djokovic aus den beiden ersten Sätzen. Die Körpersprache und auch das Tennis sind jetzt im Final-Modus!

Satz 3: Ein lautes C'mon hallt über den "Philippe Chatrier"! Djokovic holt sich das fünfte Spiel in Folge und steht ganz kurz vor dem Satzgewinn.

Satz 3: Djokovic gräbt jetzt alles aus. Unglaubliche Laufleistung des Serben und die nächste Breakchance!

Satz 3: Djokovic hat in jedem Teilaspekt seines spiels eine Schippe draufgelegt. Wieder ist der Serbe bei Aufschlag Nadal dran - 30:30.

Satz 3: Djokovic mit dem Momentum auf seiner Seite! Mit einem abschließenden Ass holt sich Nole das 4:2!

Satz 3: Djokovic holt sich das dritte Spiel in Folge und ist jetzt ein Break vor! Djokovic mit so viel Druck und Spirit wie noch gar nicht in diesem Finale! Das Publikum steht hinter dem Serben, will mehr Top-Tennis zwischen Nadal und Djokovic sehen.

Satz 3: Der Stopp von Nadal ist zu lang - Nole ist da, aber haut den Ball ins Netz! Nur noch zwei!

Satz 3: Nole endlich mit Kampf und Leidenschaft! 0:40 - Drei Breakbälle Djokovic!

Satz 3: Spielball Djokovic und den verwertet der Serbe! 2:2 alles in der Reihe im dritten Satz.

Satz 3: Nole muss über Einstand gehen - Breakball oder Spielball?

Satz 3: 0:30 - und Djokovic setzt erfolgreich zum Serve & Volley an! Ein Service-Winner hinterher - 30:30.

Satz 3: Der erste Schritt auf dem Weg zum Mega-Comeback des Novak Djokovic ist getan! Break zum 1:2 aus Noles Sicht!

Satz 3: Gesagt, getan - Djokovic mit zwei Breakbällen.

Satz 3: BREAK Nadal! War's das schon? Ist das schon der Rekord-Titel in Paris? Eine Mini-Vorentscheidung ist es in jedem Fall oder kommt die Nummer eins der Welt nochmal zurück?

Satz 3: 0:40! Djokovic mit vielen leichten Fehlern - so kann der Turn-Around nicht klappen. Macht Nadal erneut das frühe Break?

Satz 3: Nole Rückhand landet im Aus und Rafa Nadal holt sich nach einem abgewehrten Breakball das erste Spiel im dritten Satz.

Satz 3: Wie wehrt Nadal denn den ab? Djokovic ist den gesamten Ballwechsel am Drücker, aber Nadal lässt nicht locker und holt sich nach einem Kraftakt den Punkt.

Satz 3: Toller Inside-Out-Winner von Djokovic und direkt zu Beginn eine Breakchance für den Serben!

Satz 3: 2:0-Satzführung für Rafa Nadal, der den dritten Durchgang mit eigenem Service beginnt.

Satz 2: Den ersten Satzball kann Djokovic noch abwehren, beim zweiten schlägt er die Vorhand aber genau in Nadals Schläger. Der Spanier passiert Nole mit der Rückhand und holt sich Satz Nummer zwei!

Satz 2: Nadal kommt offenbar besser zurück ins Match! Zwei Satzbälle Nadal!

Satz 2: Endlich wird wieder gespielt auf "Philippe Chatrier"! Aufschlag Djokovic gegen den Satzverlust.

Satz 2: Die Spieler sind zurück auf dem Platz, werden sich noch kurz aufwärmen und dann kann es endlich weitergehen!

Satz 2: Nach knapp zwei gespielten Sätzen führt Rafa Nadal nicht nur im Score, sondern auch in fast allen wichtigen Stats! Winner: 21/20, Unforced Errors: 17/27, 1st Serve: 60 Prozent/47 Prozent. Djokovic muss aufdrehen, wenn er Nadal heute noch in Bedrängnis bringen will.

Satz 2: Für Novak Djokovic kommt die Regenunterbrechung zu keinem schlechten Augenblick. Der Serbe wirkte in den letzten Minuten doch extrem gefrustet. Das liegt einerseits am starken Auftritt des Rafa Nadal, andererseits aber auch an Djokovics eigenem unbeständigen Spiel.

Satz 2: Dann wird entschieden, dass der Regen im Moment zu stark ist. Die Spieler haben den Platz bereits verlassen und abwarten ist angesagt.

Satz 2: Nadal hält zu-Null sein Service und führt 5:3.

Satz 2: Beim Seitenwechsel hat Djokovic gerade seine Bank zerlegt - Zufriedenheit sieht anders aus.

Satz 2: Nadal legt sich Djokovic mit dem Rückhand-Slice zurecht und haut dann die Vorhand zum 4:3 ins Eck.

Satz 2: Djokovic mit drei Vorhand-Fehlern - 30:40! Breakball Nadal!

Satz 2: Was für eine großartige Szene! Stand: 15:0 Nadal. Djokovic setzt einen Crossball auf die Linie, Nadal peitscht den Ball zurück - keine Chance für Nole, da ran zu kommen. Aber: Bereits beim Grundlinienschlag von Djokovic gab es einen Aus-Ruf, der aber gut war. Der Schiedsrichter will den Punkt wiederholen lassen, aber Djokovic sagt, er wäre eh nicht mehr an den Ball von Nadal gekommen und gibt den Punkt gut! Klasse Szene des Serben, in deren Folge sich Nadal das 3:3 holt.

Satz 2: Aber Djokovic zeigt Biss und hält sein Service! Erste Führung des Tages für den Serben. Mal schauen, wie Nadal reagieren wird.

Satz 2: Trotz des Breaks, Djokovic bleibt negativ! 15:30 und ein leichter Fehler genügen, damit der Schläger zum ersten mal fliegt!

Satz 2: Der Djoker is back! Djokovic lockt Rafa mit dem Vorhand-Slice ans Netz und setzt dann den Lob über Rafa ins Eck! Kommt jetzt die große Wende?

Satz 2: Nadal umläuft die Rückhand, spielt den Angriffsball longline. Djokovic ist aber zur Stelle und kontert mit dem Cross-Winner! Zwei Breakchancen für den Djoker!

Satz 2: Nach Einstand holt sich Djokovic das Spiel und verkürzt auf 1:2. Dem Serben fehlt aber ein Big-Point, ein emotionaler Punkt, um das Momentum auf seine Seite zu bekommen.

Satz 2: Djokovic führt 30:0 - verschenkt dann einen Überkopf-Winner und setzt den Rückhand-Cross-Stopp ins Netz. 30:30 und keine gute Körpersprache beim Djoker.

Satz 2: Rafa mit viel Druck und dem Spielgewinn zum 2:0.

Satz 2: Nadal wehrt die Breakchance mit einem guten ersten Service ab! Einstand.

Satz 2: Riesen Rückhand-Lob von Djokovic, der dem Serben seinen ersten Breakball in Satz zwei bringt.

Satz 2: Break Nadal! Zum zweiten Mal gibt der Serbe sein Service nach einem Doppelfehler ab. Wie schon in Durchgang eins ist Nadal sofort mit einem Break vor.

Satz 2: Schon das erste Spiel des zweiten Satzes bietet alles, was das Tennis zu bieten hat. Die Breakchance für Nadal wehrt Djokovic mit einem brutalen Kurz-Cross ab! Einstand.

Satz 2: Djokovic beginnt den zweiten Satz mit eigenem Service.

Satz 1: Inside-Out von Nadal und Satz eins ist in der mallorqunischen Tüte!

Satz 1: Djokovic fightet, spielt großes Tennis und Nadal - der spielt einfach besser! 40:15 Doppel-Satzpunkt.

Satz 1: Return-Fehler Djokovic, Smash-Winner Nadal - 30:0!

Satz 1: Djokovic macht das Spiel perfekt und verkürzt zum 4:5. Jetzt hat aber Rafa die Chance beim eigenen Aufschlag den ersten Satz zuzumachen.

Satz 1: Wie die ganze Zeit schon beginnt das Service mit einer langen Grundlinien-Rallye, doch dann holt Djokovic erstmals in dieser Partie den Stopp raus - mit Erfolg! Gleich darauf ein Punktgewinn nach tollem Lob aus der Defensive - 30:0.

Satz 1: Djokovic schraubt derzeit seine Unforced-Error-Quote wieder hoch (17). Im Vergleich: Nadal steht bei neun. 5:3 für Nadal - Djokovic schlägt gegen den Satzverlust auf.

Satz 1: Doppelfehler Djokovic! Nadal holt sich nach drei verlorenen Spielen in Folge das Service des Serben.

Satz 1: Im Moment sehen wir in Paris nur hart umkämpfte Spiele. Einstand bei Aufschlag Djokovic.

Satz 1: 3:3! Alles wieder auf Anfang! Match gedreht, weil der Serbe jetzt dominanter auftritt.

Satz 1: Djokovic ist im Vergleich zum Beginn der Partie nicht mehr wiederzuerkennen. Mit druckvollen Vorhandschlägen dominiert er hier fast jeden Ballwechsel. Vorteil Djokovic- sprich, Breakball!

Satz 1: Jetzt spielen Nadal und Djokovic auf Augenhöhe und zeigen hier einige tolle Rallyes. Enges Service von Nadal - Einstand!

Satz 1: Regentropfen auf "Philippe Chatrier", aber zunächst wird weitergespielt. 15:15 - Aufschlag Nadal.

Satz 1: Djokovic legt einen Service-Gewinn nach und ist jetzt endgültig im Spiel angekommen. Rafa Nadal beginnt nach drei unmenschlichen Auftakspielen Fehler zu machen, und gibt Djokovic so die Möglichkeit mitzuspielen.

Satz 1: Die Nummer eins der welt, Novak Djokovic, ist gerade im Finale der French Open 2012 angekommen. Mit tollem druckvollem Spiel schecht der serbe Nadal über die Asche und holt sich das Break!

Satz 1: Jetzt fängt auch Rafa an, Fehler zu machen und zack! da ist die erste Breakchance für den Djoker.

Satz 1: Tennis-Fans dieser Welt bringt euch in Deckung - Nadal kann bei eigenem Service Punkte abgeben. 30:30.

Satz 1: Und da ist es auch schon passiert! Nadal spielt in den ersten Games fehlerfrei, Nole versucht das Tempo mitzugehen, findet aber noch nicht die Länge in seinen Schlägen. 3:0 Nadal!

Satz 1: Nadal bestimmt hier bislang mit seiner Topspin-Vorhand das Spielgeschehen. Schon wieder zwei Breakchancen für Rafa!

Satz 1: Nadal legt ein spiegelglattes Aufschlagsspiel nach und führt schnell 2:0!

Satz 1: Djokovic versucht Nadal durch extremes Winkelspiel aus dem Feld zu treiben, aber der Spanier kontert mit einer unglaublichen Rückhand-Cross. Ein Fehler von Djokovic hinterher und das erste Break für Rafa ist amtlich!

Satz 1: 40:40! Der Djoker beweist direkt seine Nerven aus Stahl und holt in Bedrängnis sein bestes Tennis raus - Einstand.

Satz 1: Hier geht's sofort richtig zur Sache! Zwei lange Rallyes: Ein Vorhand-Winner Nadal, ein Netzfehler Djokovic und noch ein Ball ins Aus hinterher! 0:40 drei Breakbälle Nadal zum Auftakt!

Satz 1: Los geht's! Djokovic beginnt mit eigenem Service!

15.16 Uhr: Ein kleiner Mutmacher für Novak Djokovic: Es ist möglich, Rafa Nadal in Roland Garros zu schlagen! 2009 gelang dies dem Schweden Robin Söderling im Achtelfinale.

15.10 Uhr: Die vermutlich besten Spieler der vergangenen zwei Jahre stehen jetzt auf dem Court. Die Seitenwahl ist vollzogen - noch ein paar Aufwärmschläge, dann kann's losgehen.

15.06 Uhr: Rafa Nadal ist im diesjährigen Turnierverlauf noch ohne Satzverlust. Etwas anders sieht das beim Serben Djokovic aus. Über Fünf gegen Seppi, über Fünf gegen Tsonga - das waren ganz enge Kisten!

15.00 Uhr: Die beiden letzten Duelle gingen an Rafa Nadal (7-5, 6-3 in Rom/ 6-3, 6-1 in Monaco). Das epische Finale der Australian Open im Januar gewann jedoch Novak Djokovic 5-7, 6-4, 6-2, 6-7, 7-5!

14.55 Uhr: In wenigen Minuten geht's los in Paris. Hier ein paar interessante Fakten vorab: Die Bilanz der beiden insgesamt fällt mit 18:4 zugunsten von Nadal aus. Auf Sand ist die ganze Sache noch deutlicher, da siegte Nadal elfmal und Djokovic nur zweimal!

14.53 Uhr: Servus und willkommen zum French Open Finale der Herren zwischen Rafael Nadal und Novak Djokovic!

Die ATP-Weltrangliste