Roger Federer ist durch seinen 814. Sieg auf der Profitour ins Halbfinale der Australian Open eingezogen. Der Schweizer ließ Juan Martin Del Potro keine Chance. Dort trifft er auf seinen ewigen Rivalen Rafael Nadal, der sich gegen Tomas Berdych durchsetzten konnte. Kim Clijsters gewann derweil gegen Caroline Wozniacki. Damit ist klar: Die Dänin ist nicht mehr länger auf Platz eins der Weltrangliste. Auch Victoria Azarenka steht im Halbfinale.
Herren - Viertelfinale (alle Herren-Ergebnisse)
Roger Federer (SUI/3) - Juan Martin Del Potro (ARG/11) 6:4 6:3 6:2
Roger Federer hat in seinem 1000. Match als Profi den 814. Sieg gefeiert. Der Schweizer war dabei Juan Martin Del Potro in allen Belangen überlegen, er nutzte fünf von acht Breakchancen und nach knapp zwei Stunden war alles vorbei. Im Halbfinale trifft Federer auf Rafael Nadal, gegen den Federer 2009 im Finale der Australian Open unterlag.
Tag 8: Lisicki scheitert an Sharapova
Rafael Nadal (ESP/2) - Tomas Berdych (CZE/7) 6:7 7:6 6:4 6:3
Rafael Nadal konnte nach einem hart umkämpften Viersatz-Erfolg gegen den Tschechen Tomas Bedych den Einzug ins Halbfinale bejubeln. Der Spanier und sein Gegenüber lieferten sich, insbesondere in den Sätzen eins und zwei, eine packende Partie auf Augenhöhe. Erst mit zunehmender Spieldauer konnte sich der Weltranglisten-Zweite freispielen und das Geschehen zusehens diktieren. Nach 4:16 Stunden verwandelte Rafael Nadal seinen ersten Matchball und steht damit zum dritten Mal in seiner Karriere im Halbfinale der Australian Open. Dort trifft er auf seinen ewigen Rivalen Federer, gegen den er eine Bilanz von 17-9 Siegen vorweisen kann.
Nadal vs. Berdych: Das Match im Ticker zum Nachlesen.
Die ATP-Weltrangliste
Damen - Viertelfinale (alle Damen-Ergebnisse)
Kim Clijsters (BEL/11) - Caroline Wozniacki (DEN/1) 6:3 7:6
Die Australian Open im mySPOX-Live Talk
Victoria Azarenka (BLR/3) - Agnieszka Radwanska (POL/8) 6:7 6:0 6:2
Victoria Azarenka hat nach Wimbledon 2011 zum zweiten Mal in ihrer Karriere das Halbfinale bei einem Grand-Slam-Turnier erreicht. Dabei musste die Weißrussin im ersten Satz noch eine herbe Enttäuschung verkraften - 0:7 ging sie im Tie Break unter, weil sie sich viele einfache Fehler leistete. Dann spielte Azarenka aber furios auf, Radwanska war mit den knallharten Schlägen ihrer Gegnerin schlichtweg überfordert. In der Runde der letzten Vier bekommt es Azarenka nun mit Kim Clijsters zu tun.
Die WTA-Weltrangliste
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


