Nole ringt Murray nieder - Berdych schlägt Tsonga

SPOX
09. November 201214:44
Novak Djokovic behält gegen Andy Murray die Oberhand und behauptet seine TabellenführungGetty
Werbung
Werbung

Australien-Open-Sieger Novak Djokovic bezwang US-Open-Gewinner Andy Murray im dramatischen Topspiel der Gruppe A mit 4:6, 6:3 und 7:5. Der Djoker steht somit vor dem Einzug ins Halbfnale. Am Abend besiegte Tomas Berdych Jo-Wilfried Tsonga mit 7:5, 3:6 und 6:1.

Novak Djokovic (1/SER) - Andy Murray (3/GBR) 4:6, 6:3, 7:5

Der Djoker fand den schlechteren Start in die Partie. Murray erlief direkt zu Beginn des Matches in einem starken Ballwechsel einen Stopp und konnte Djokovic aus dem Halbfeld cross passieren - direkt im ersten Spiel das Break für Murray. Djokovic unterliefen anschließend viele Fehler, die Murray nicht unbestraft ließ - der Brite gewann den ersten Satz.

Nach 70 Minuten dann der erste Breakball des Serben im zweiten Satz. Der Djoker kam immer besser ins Spiel und bewahrte vor allem bei langen Ballwechseln die Ruhe. Murray hatte dem starken Aufschlagspiel nur wenig entgegenzusetzen. Im dritten Satz drehte sich der Spieß um: Die Unkonzentriertheiten des Djokers im ersten Satz übertrugen sich förmlich auf Murray. Schnell lag der Serbe ein Break vorne.

Plötzlich kam Murray unter dem Jubel der 17.000 Fans in London zurück und schaffte das Break zum 4:4. Beim Stande von 5:5 die Entscheidung: Djokovic hatte noch einen von zwei Breakbällen und returnierte mäßig, doch was machte Murray?

Seine Vorhand flog viel zu lang hinter die Grundlinie - Break für den Serben, der zum Matchgewinn aufschlug. Konnte Murray noch einmal kontern? Beim Stande von 6:5 erspielte sich Murray zwei Breakbälle - der Serbe blieb cool und wehrte beide Breakchancen ab. Djokovic holte sich am Ende verdient den Sieg gegen den Lokalmatadoren und steht mit einem Bein im Halbfinale.

Tomas Berdych (6/CZE) - Jo-Wilfried Tsonga (8/FRA) 7:5, 3:6, 6:1

Tomas Berdych hat auch die Wiederauflage des diesjährigen Stockholm-Open-Finales für sich entschieden. Der Tscheche fand dabei von Beginn an besser in die Partie und schnappte sich mit einem Ass direkt den ersten Satz. Vor allem auf seinen Aufschlag sowie sein Spiel am Netz konnte sich Berdych verlassen.

Im zweiten Satz spielte Tsonga deutlich druckvoller und ging schnell mit 3:1 in Führung. Da Berdych längst nicht mehr mit der Entschlossenheit des ersten Satzes spielte, sicherte sich der Franzose den zweiten Satz. Im entscheidenden dritten brach Tsonga jedoch ein und gab fünf Spiele in Folge ab.

Berdych hält sich vor dem Match gegen Novak Djokovic somit alle Chancen aufs Weiterkommen offen, das Turnier für Jo-Wilfried Tsonga hingegen ist so gut wie vorbei ist.

SPOX-Powerranking: So eng war's lange nicht!

Gruppe A

Tag 1: So liefen die Spiele der Gruppe A

RangSpielerNationWLSätzeSpiele
1.Novak DjokovicSER204-130-23
2.Andy Murray
GBR
113-329-30
3.Tomas Berdych
CZE
113-329-27
4.Jo-Wilfried TsongaFRA021-421-29

Gruppe B

Tag 2: So liefen die Spiele der Gruppe B

RangSpielerNationWLSätzeSpiele
1.Roger FedererSUI102-012-4
2.David FerrerESP102-115-13
2.Juan Martin del PotroARG001-213-15
4.Janko Tipsarevic
SER010-24-12

ATP: Die Top 50 der Weltrangliste