Nach seinem Sieg gegen Florian Mayer konnte auch Fernando Verdasco Nicolas Almagro nicht stoppen. Im Endspiel am Hamburger Rothenbaum trifft Almagro auf den Franzosen Gilles Simon, der sich in drei Durchgängen gegen Michail Juschni durchsetzte.
Halbfinale in Hamburg (alle Hamburg-Ergebnisse)
Gilles Simon (FRA/5) - Michail Juschni (RUS/4) 3:6, 6:3, 6:1
Der an Nummer fünf gesetzte Franzose Gilles Simon hat beim ATP-Turnier am Hamburger Rothenbaum als erster Spieler das Finale erreicht. Der 26-Jährige gewann nach 2:03 Stunden gegen den Russen Michail Juschni. Simon wusste vor allem durch sein starkes Service zu überzeugen und punktete mit sechs Assen. Darüber hinaus wehrte er 10 von 13 Breakpunkten ab - Juschni gelang das bei sechs Versuchen kein einziges Mal. Auch die Returns des an fünf gesetzten Franzosen waren brandgefährlich, insbesondere, wenn sein Gegner über den zweiten Aufschlag gehen musste.
Nicolas Almagro (ESP/6) - Fernando Verdasco (ESP/8) 6:4, 6:1
Mayer-Bezwinger Nicolas Almagro steht im Finale von Hamburg. Im rein spanischen Halbfinale ließ Almagro Fernando Verdasco nicht den Hauch einer Chance und stand nach nur 1:24 Stunden als Finalgegner von Gilles Simon fest. Almagro zeigte sich besondes bei eigenem Service unbezwingbar. Er gab seinen Aufschlag kein einziges Mal ab, wenn sein 1. Service den Weg ins Ziel fand machte er in 83 Prozent der Fälle auch auch den Punkt. Außerdem schlug Almagro insgesamt sieben Asse, Ferdasco kein einziges. In dieser Form geht Almagro als Favorit in das Endspiel gegen Simon.
Doppel-Halbfinale
Oliver Marach (AUT)/Alexander Peya (AUT) - Andreas Beck (GER)/Christopher Kas (GER) 7:6 (7:3), 6:4
Das deutsche Duo Andreas Beck/Christopher Kas ist im Semifinale gescheitert. Gegen die Österreicher Oliver Marach und Alexander Peya konnten Beck/Kas die Partie lange offen gestalten, im Tie Break des ersten Durchgangs hatten sie dann aber das Nachsehen. In Satz zwei kassierten die beiden Deutschen bereits früh das entscheidende Break. Marach/Peya treffen im Endspiel auf Frantisek Cermak (CZE) und Filip Polasek (SVK).
Der Stand in der ATP-Weltrangliste
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

