Schanghai - Titelverteidiger Roger Federer und WM-Debütant David Ferrer stehen sich im Endspiel des Tennis- Masters-Cups in Schanghai gegenüber.
Der Weltranglisten-Erste aus der Schweiz gewann das Semifinale gegen seinen Dauerrivalen Rafael Nadal aus Spanien mit 6:4, 6:1 und greift nun nach seinem vierten WM-Titel nach 2003, 2004 und 2006. Nadals Landsmann Ferrer setzte sich mit 6:1, 6:3 überraschend glatt gegen Andy Roddick aus den USA durch.
"Sandkönig" Nadal landete hart bei dem Versuch, im 14. Vergleich mit Branchenprimus Federer den neunten Sieg zu landen. Mit seinem auf roter Asche perfektionierten Spiel von der Grundlinie aus, konnte der French-Open-Sieger den zwölfmaligen Grand-Slam-Gewinner nicht annähernd in Gefahr bringen.
Roddick leistet sich zu viele Fehler
Im zweiten Durchgang bahnte sich sogar ein Debakel für das Kraftpaket aus Mallorca an. Doch beim Stande von 0:5 brachte Nadal wenigstens ein Mal seinen Aufschlag durch.
"Das war heute ein ganz großer Mist", sagte derweil Andy Roddick, der sich nach einem glänzenden Start in die mit 4,45 Millionen Dollar dotierte Veranstaltung viel ausgerechnet hatte. Doch wie bei der Pleite gegen Federer im letzten Gruppenspiel am Tag zuvor, leistete sich der Amerikaner auch gegen Ferrer zu viele Fehler, was der mit stoischer Ruhe gesegnete Debütant gnadenlos bestrafte. "Jetzt will ich nur noch den Moment genießen", sagte der Weltranglisten-Sechste, der Federer in bislang sieben Duellen noch nicht schlagen konnte.
Doppelfinale steht auch fest
Das Doppel-Finale in Schanghai bestreiten Mark Knowles/Daniel Nestor (Bahamas/Kanada) und Simon Aspelin/Julian Knowle (Schweden/Österreich).
Die in Abwesenheit des von einer Verletzung gestoppten besten Doppels der Tennis-Welt, den amerikanischen Brüdern Bob und Mike Bryan, an Nummer eins gesetzte Kombination Knowles/Nestor setzte sich mit 6:3, 6:7 (6:8), 10:5 gegen die an zwei gesetzten Paul Hanley/Kevin Ullyet (Australien/Simbabawe) durch. Aspelin/Knowle schlugen Martin Damm/Leander Paes (Tschechien/Indien) mit 6:4, 6:4.