Die Anaheim Ducks haben dank eines irren Schlussspurts das dramatische Topspiel gegen die Chicago Blackhawks gewonnen und rücken dem Spitzenreiter immer mehr auf die Pelle. Colorado ärgerte Dallas und auch Toronto kappte eine Niederlagenserie. Die Oilers unterlagen den Sharks erst im Penalty Shootout.
Das Spiel der Nacht:
Anaheim Ducks (22-3-4, 48 pts) - Chicago Blackhawks (24-3-3, 51 pts) 4:2
Tore: 1:0 Holland, 1:1 Toews (SH), 1:2 Leddy (PP), 2:2 Ryan, 3:2 Selanne, 4:2 Souray
Im Spitzenspiel gegen die Hawks feierten die Ducks ihren 13. Heimsieg in Folge und rücken Chicago in der Tabelle immer mehr auf die Pelle. Darauf hatte Anaheim im Schatten der Blackhawks-Serie zum Saisonauftakt nur gelauert.
"Es bedeutet uns eine Menge", sagte Bobby Ryan, der die Ducks mit seinem Ausgleich wieder ins Spiel brachte. "Sie haben zu Saisonbeginnn ein Statement abgeliefert und sind damit so weit weggewesen. Und wir haben einfach ruhig weiter unseren Job gemacht. Die drei Punkte sind riesig für uns."
Die Chance, in der Tabelle noch näher an die Hawks heranzurücken, bekam das Team von Bruce Boudreau im Schlussdrittel des Topspiels - und es griff zu!
Matchwinner war einmal mehr Ryan Getzlaf. Der Center legte fünfeinhalb Minuten vor der Schlusssirene Ryans 2:2 auf, um nur 63 Sekunden später auch das Führungstor durch Teemuu Selanne vorzubereiten. Damit sammelte Getzlaf im zweiten Spiel in Folge zwei Scorerpunkte.
Die Lobhudeleien der Mitspieler ließen nicht auf sich warten. "Ryan spielt inzwischen eine MVP-Saison, es macht Spaß, ihm dabei zuzusehen", sagte Selanne. Das 3:2 des 42-Jährigen war bereits sein 670. Tor der Karriere.
Sheldon Souray war es vorbehalten, 21 Sekunden vor dem Ende der Partie den Endstand herzustellen. Die Kalifornier sind nunmehr dabei, ihren eigenen Punktestreak zu etablieren. Seit nunmehr zwölf Spielen hat Anaheim immer gepunktet (9-0-3).
Die weiteren Spiele:
Colorado Avalanche (11-14-4, 26 pts) - Dallas Stars (13-13-3, 29 pts) 4:3
Tore: 0:1 Jagr, 0:2 Daley, 1:2 Olver, 2:2 Landeskog (SH), 2:3 Whitney, 3:3 O'Reilly, 4:3 Kobasew
Die Avs haben ihre Pleiteserie trotz dreimaligen Rückstands gegen die Stars gestoppt. Nach vier Niederlagen in Folge durfte Colorado erstmals wieder feiern. Dabei führte Dallas nach dem ersten Drittel bereits mit 2:0. Altmeister Jaromir Jagr erzielte sein 12. Saisontor und bereitete vier Minuten später den Treffer von Trevor Daley vor.
Colorados Coach Joe Sacco aber hatte sich angesichts des Negativ-Runs etwas einfallen lassen, seine Reihen durcheinandergewürfelt und auf den bisher selten eingesetzten Mark Olver gesetzt. Ein goldenes Händchen! Der 25-Jährige, der im März erst sein zweites Spiel machte, brachte die Avs nach knapp neun Minuten im Mitteldrittel aufs Scoreboard, ehe Gabriel Landeskog erstmals ausglich.
Als Jagr mit seinem zweiten Assist nur zwei Minuten nach dem 2:2 Ray Whitney die erneute Führung für Dallas auflegte, ließ Colorado diesmal eben nicht locker. Und wieder spielte Olver eine tragende Rolle: Der Stürmer legte Ryan O'Reilly den erneuten Ausgleich auf und leitete dreieinhalb Minuten vor der Schlusssirene Chuck Kobasews Gamewinner ein.
"Auf der Bank zu schmoren macht keinen Spaß, es war großartig reinzukommen und helfen zu können", jubelte Olver.
Oldie Jagr hingegen war reichlich angefressen. "Wir haben offenbar nicht realisiert, dass es ein Playoff-Game für uns ist", polterte der 41-jährige Tscheche. "Jedes Spiel, das noch kommt, ist eins. Aber wir haben gespielt, als wäre es das vierte Spiel der Saison."
Dallas ist in der Western Conference mit drei Punkten Rückstand auf die Sharks 11., Schlusslicht Colorado zog durch den Sieg mit dem Vorletzten Calgary nach Punkten gleich.
Toronto Maple Leafs (16-12-2, 34 pts) - Tampa Bay Lightning (13-16-1, 27 pts) 4:2
Tore: 1:0 Lupul, 2:0 Phaneuf, 3:0 Bozak, 4:0 Kulemin, 4:1 Gudas, 4:2 Conacher
Toronto hatte beim ersten Sieg nach fünf Niederlagen gleich mehrere Matchwinner zu bieten: Der erst 22-jährige Nazem Kadri stach mit 3 Assists aus einer guten Offensive heraus, Joffrey Lupul (1 Tor, 1 Assist) und Carl Gunnarsson (2 Assists) standen ihm kaum nach.
James Reimer packte 26 Saves aus. Die beiden Schlussdrittel-Tore Tampa Bays verhinderten jedoch den Shutout-Versuch des Goalies.
Edmonton Oilers (11-11-7, 29 pts) - San Jose Sharks (13-10-6, 32 pts 3:4 SO
Tore: 1:0 Gagner (PP), 1:1 Couture, 2:1 Horcoff, 3:1 Jones, 3:2 Couture (PP), 3:3 Wingels, 3:4 Boyle
Die Oilers von Ralph Krueger haben nun acht Punkte aus den letzten fünf Spielen gesammelt.
Dennoch überwiegt nach der knappen Niederlage gegen die Sharks beim 12. der Western Conference die Enttäuschung. "Wir sind leider gut darin, im Penaltyschießen zu verlieren", so Krueger. "Das ist enttäuschend."
Detroit Red Wings (14-11-5, 33 pts) - Minnesota Wild (17-10-2, 36 pts) 2:4
Tore: 0:1 Setoguchi, 0:2 Brodziak (PP), 1:2 Nyquist, 1:3 Koivu, 1:4 Setoguchi (PP), 2:4 Miller (PP)
NHL: Alle Tabellen und Ergebnisse
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



