Im Topspiel gingen die Vancouver Canucks im ersten Drittel mit 1:0 in Führung, bevor die Boston Bruins die Partie noch drehten. Verteidiger Dennis Seidenberg verhalf seinem Team dabei mit einem Assist zum Führungstreffer.
Das Spiel der Nacht:
Vancouver Canucks (39-15-9, 87 Pts) - Boston Bruins (35-19-7, 77 Pts) 1:3
Im Duell zwischen Christian Ehrhoffs Canucks und Dennis Seidenbergs Bruins setzten sich letztere durch. Beiden Deutschen gelang dabei jeweils ein Assist. Das an der Spitze der Western Conference stehende Vancouver ging dabei in der 17. Minute durch einen Treffer von Manny Malhotra nach Vorarbeit von Ehrhoff und Raffi Torres in Führung.
Diese hielt knapp ein halbes Viertel an, nach 9:56 Minuten im zweiten Durchgang erzielte Right Wing Nathan Horton den Ausgleich. Knapp fünf Minuten vor Ende der Partie konnte der gebürtig aus Vancouver stammende Milan Lucic dann einen Rebound nach Schuss von Seidenberg zur Führung verwerten - sein 27. Saisontreffer.
"Das war fast schon das perfekte Ende nach ein paar perfekten Tagen hier", zeigte Lucic sich anschließend begeistert
Sein Teamkollege Patrice Bergeron profitierte 1:13 Minuten vor Ende mit einem Empty-Net-Goal davon, dass Canucks-Coach Alain Vigneault seinen Goalie Roberto Luongo (22 Saves) vom Eis genommen hatte.
Dessen Gegenüber Tim Thomas parierte 27 Torschüsse und sicherte der Truppe aus Massachusetts somit im vierten Auswärtsspiel in Serie den vierten Erfolg. "Wir hatten einige gute Chancen, aber ihr Torhüter hat großartige Paraden gezeigt", musste Vigneault anerkennen.
Boston bezahlte den Erfolg allerdings teuer, denn Verteidiger Andrew Ference ging nach einem heftigen Treffer durch Victor Oreskowitsch gegen Ende des ersten Drittels verletzt vom Eis.
Während Vancouvers Vorsprung auf Detroit auf fünf Punkte geschrumpft ist, stehen die Bruins nun vier Zähler vor Verfolger Montreal.
Die weiteren Spiele:
Dallas Stars (33-23-6, 72 Pts) - Nashville Predators (31-23-8, 70 Pts) 3:2
Tore: 1:0 Wandell, 1:1 Suter, 1:2 Wilson, 2:2 Goligoski, 3:2 Eriksson
Los Angeles Kings (35-23-4, 74 Pts) - Colorado Avalanche (26-29-7, 59 Pts) 4:3
Tore: 1:0 Kopitar, 2:0 Martinez, 3:0 Doughty, 4:0 Stoll, 4:1 & 4:2 Jones, 4:3 Stastny
Buffalo Sabres (29-25-7, 65 Pts) - Detroit Red Wings (38-18-6, 82 Pts) 2:3 SO
Tore: 1:0 Sekera, 2:0 Grier, 2:1 Datsyuk, 2:2 Hudler
Toronto Maple Leafs (27-27-8, 62 Pts) - Pittsburgh Penguins (37-21-6, 80 Pts) 5:6 SO
Tore: 1:0 Lupul, 1:1 Kowalew, 2:1 Armstrong, 2:2 Letestu, 2:3 Jeffrey, 3:3 MacArthur, 4:3 Lupul, 4:4 Talbot, 5:4 Phaneuf, 5:5 Rupp
Montreal Canadians (33-23-7, 73 Pts) - Carolina Hurricanes (29-25-9, 67 Pts) 4:3
Tore: 0:1 Jokinen, 1:1 Cammalleri, 2:1 Eller, 2:2 Ruutu, 3:2 Plekanec, 3:3 Stillman, 4:3 Kostitsyn
Ottawa Senators (21-32-9, 51 Pts) - Philadelphia Flyers (40-16-6, 86 Pts) 4:1
Tore: 0:1 Hartnell, 1:1 Foligno, 2:1 Condra, 3:1 Phillips, 4:1 Condra
New York Islanders (23-32-8, 54 Pts) - Washington Capitals (33-20-10, 76 Pts) 2:3
Tore: 1:0 Okposo, 2:0 Hamonic, 2:1 Laich, 2:2 Knuble, 2:3 Semin
NHL: Ergebnisse und Tabellen
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren
.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)