Nik Antropow wechselt für vier Jahre nach Atlanta. Der Deal könnte sich positiv auf die Vertrags-Verhandlungen mit Thrashers-Superstar Ilya Kovalchuk auswirken. Die LA Kings schnappen sich Rob Scuderi und Adrian Aucoin wird zum Coyoten.
Die Atlanta Thrashers haben sich die Dienste von Nik Antropow gesichert. Der ehemalige Rangers-Spieler unterschrieb einen Vierjahres-Vertrag über 16 Millionen Dollar.
In Atlanta trifft Antropow auf einen alten Bekannten: Mit Thrashers-Star Ilya Kovalchuk spielte der 29-Jährige bereits während des NHL-Lockouts in Russland zusammen.
Kovalchuk wartet noch mit seiner Vertragsverlängerung
Der Antropow-Deal könnte sich in zweifacher Weise bezahlt machen: Kovalchuk steht nämlich auf dem Free-Agent-Markt und will mit seiner Vertragsverlängerung abwarten, um zu sehen, wie sich das Team in der Off-Season verstärkt.
Antropows Verpflichtung scheint ein Weg in die richtige Richtung zu sein.
General Manager Don Waddell zeigte sich zufrieden: "Der Transfer hilft uns auf jeden Fall in Sachen Kovalchuk. Ilya will Teil eines Siegerteams sein und der Deal war ein Weg in die richtige Richtung."
Kings verpflichten Scuderi: Jetzt sind auch die Los Angeles Kings auf dem Free-Agent-Markt tätig geworden. Stanley-Cup-Gewinner Rob Scuderi wird das Team ab der kommenden Saison verstärken. Für die Penguins ist es bereits der zweite Verlust in der Defensive: Bereits vergangene Woche hatte sich Hal Gill zu den Montreal Canadiens verabschiedet. In der vergangenen Spielzeit hatte Scuderi zusammen mit Gill dank überragender Defense-Leistungen großen Anteil am Meistertitel der Penguins.
Coyotes schnappen sich Aucoin: Adrian Aucoin wird künftig für die Phoenix Coyotes auflaufen. Der ehemalige Abwehrspieler der Calgary Flames unterschrieb einen Ein-Jahres-Vertrag und verdient nun rund 2,25 Millionen Dollar. Manager Don Maloney zum Neuzugang: "Er ist ein intelligenter Spieler, der unser Powerplay vorantreiben kann und Führungsqualitäten besitzt."
Grabovski bleibt Toronto treu: Mikhail Grabovski wird auch in Zukunft für die Toronto Maple Leafs auf Torejagd gehen. Der 25-Jährige unterzeichnete einen Drei-Jahres-Vertrag und verdient dabei insgesamt 8,7 Millionen Dollar.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



