Boston mit Kantersieg, Klatsche für die Sharks

SPOX
19. Dezember 200809:16
Kein guter Tag für Sharks-Goalie Jewgeni NabokowGetty
Werbung
Werbung

Die Boston Bruins sind nach einem 8:5 gegen Toronto mit 48 Punkten dem Topteam der Liga aus San Jose (53) auf den Fersen. Die Sharks verloren unterdessen mit 0:6 in Detroit.

Der Champion hat dem derzeit besten Team der Liga deutlich die Grenzen aufgezeigt: Für die San Jose Sharks gab es im Topduell der Western Conference beim amtierenden Meister der NHL, den Detroit Red Wings, beim 0:6 nichts zu holen.

Für die Sharks um die drei deutschen NHL-Legionäre Marcel Goc, Christian Ehrhoff und Thomas Greiss war es bereits die zweite Niederlage in Folge. Die Kalifornier bleiben aber dennoch mit 53 Punkten das Topteam der Liga.

Auch für die Tampa Bay Lightning, derzeit Schlusslicht der Eastern Conference, setzte es die zweite Niederlage in Serie beim 1:2 nach Shootout gegen Colorado. Tampa-Goalie Olaf Kölzig sah das Spiel dabei nur von der Tribüne aus.

Boston zweitbestes Teams der NHL

Besser lief es dagegen für die Boston Bruins mit dem deutschen Stürmer Marco Sturm. Die Bruins siegten vor heimischer Kulisse 8:5 gegen die Toronto Maple Leafs und fuhren den dritten Sieg in Folge ein. Boston stellt damit das derzeit zweitbeste Team der Liga und führt die Eastern Conference mit 48 Punkten an.

Auch Dennis Seidenberg verließ beim 2:1 nach Verlängerung gegen Florida mit den Carolina Hurricanes das Eis als Sieger. Die Canes haben als Achter im Osten bei 35 Zählern zurzeit den letzten Playoff-Platz inne.

Sturm eröffnet Torreigen in Boston

In Boston eröffnete Marco Sturm mit seinem siebten Saisontreffer den Torreigen. David Krejci (2), Marc Savard und Phil Kessel schraubten den Spielstand bis Mitte des zweiten Drittels bei einem Gegentreffer von Pavel Kubina auf 5:1 für die Bruins in die Höhe. Alexej Ponikarowsky, Nik Antropow und Michail Grabowski konnten im Anschluss aber auf 4:5 verkürzen.

Mit seinem zweiten Tor des Tages erhöhte Kessel auf 6:4, ehe der Anschlusstreffer durch Jason Blake einmal mehr für Spannung im Schlussabschnitt sorgte. Dort ließen die Bruins aber nichts mehr anbrennen und machten durch Tore von Michael Ryder und erneut Krejci den Heimsieg perfekt.

Die Niederlage San Joses besiegelten Johan Franzen, Pavel Datsyuk (2), Marian Hossa, Valtteri Filppula und Brad Stuart. Für Carolina trafen Justin Williams und Joe Corvo in der Verlängerung, Cory Stillman hatte zwischenzeitlich den Spielstand egalisiert.

Alle Ergebnisse der NHL