Genau fünf Jahre ist es her, dass Kobe Bryant mit 81 Punkten gegen Toronto Geschichte schrieb. Anlass genug, um an die zehn besten Spiele des Superstars der Los Angeles Lakers zu erinnern. Seine Top Ten nach Punkten.
10. 53 Punkte am 28. März 2008
Das Spiel: Los Angeles Lakers - Memphis Grizzlies 111:114
Kobe-Stats: 19/37 Field Goals, 9/17 Dreier, 6/7 Freiwürfe in 42 Minuten
Die Geschichte: Die Lakers verlieren zuhause gegen das schlechteste Auswärtsteam der Liga. Damit ist eigentlich schon alles gesagt. Bryant ist ganz auf sich allein gestellt, der Rest der Starting Five (Odom, Turiaf, Radmanovic, Fisher) ermurkst gemeinsam 21 Punkte. Die Defense ist nicht der Rede wert. Bryant nennt seine 53 Zähler einen ziemlichen Haufen Müll.
Kobes beste Game-Winner und Buzzer-Beater
9. 53 Punkte am 15. Dezember 2006
Das Spiel: Los Angeles Lakers - Houston Rockets 112:101 2OT
Kobe-Stats: 17/18 Field Goals, 5/8 Dreier, 14/16 Freiwürfe in 54 Minuten
Die Geschichte: Die Rockets liegen angeführt vom überragenden Yao Ming, der es am Ende auf 35 Punkte, 15 Rebounds und 8 Blocks bringen, schon mit 21 Punkten vorn. Kobe bringt die Lakers zurück ins Spiel und macht allein in den beiden Verlängerungen zusammen 13 Punkte. Unvergessen: Er eröffnet das Scoring in der 2. OT mit einem einhändigen Dunk über den 2,29 Meter langen Yao.
8. 55 Punkte am 28. März 2003
Das Spiel: Los Angeles Lakers - Washington Wizards 108:94
Kobe-Stats: 15/29 Field Goals, 9/13 Dreier, 16/18 Freiwürfe in 41 Minuten
Die Geschichte: Kobe stellt einen neuen Klubrekord auf mit 42 Punkten in der ersten Halbzeit und Phil Jackson fragt sich: "Kann er die 80 schaffen? Ich bin mir sicher, es ging ihm durch den Kopf." Bryant ist damals 24 Jahre alt. Bei den Wizards spielt der 40-jährige Michael Jordan seine allerallerletzte Saison. MJ gelingen 23 Punkte. Ein Fan hält ein Schild hoch: "Goodbye Michael, Hello Kobe".
7. 56 Punkte am 14. Januar 2002
Das Spiel: Los Angeles Lakers - Memphis Grizzlies 120:81
Kobe-Stats: 21/34 Field Goals, 3/6 Dreier, 11/12 Freiwürfe in 34 Minuten
Die Geschichte: Kobe, damals 23 Jahre alt, läuft drei Viertel lang komplett Amok. Stand: Grizzlies 59, Bryant 56. Tatsächlich aber ist das Spiel nach 36 Minuten längst entschieden. Kobe zeigt sein ganzes Potpourri an Tricks und Moves und macht aus Shane Battier, der an der Duke University drei Mal "Defensive Player of the Year" war, einen Clown. Shaquille O'Neal ist für die Partie im Übrigen gesperrt.
6. 58 Punkte am 29. Dezember 2006
Das Spiel: Charlotte Bobcats - Los Angeles Lakers 133:124 3OT
Kobe-Stats: 22/45 Field Goals, 4/11 Dreier, 10/12 Freiwürfe in 54 Minuten
Die Geschichte: Zum 14. Mal in seiner Karriere knackt Kobe die 50-Punkte-Marke, doch gute Laune hat er nach dem Spiel nicht. Nicht allein die Niederlage schmerzt. Zwei Bryant-Fouls entscheiden die Partie in der dritten Overtime. "Dumme Entscheidungen", sagt er und meint die Schiedsrichter, nicht etwa sich selbst. Erst foult er Derek Anderson beim Dreierversuch 74 Sekunden vor Schluss, was dieser mit den Punkten zum 129:124 bestraft, dann trifft er wieder auf Anderson und muss mit sechs Fouls vorzeitig raus.
Weiter mit den Top 5: March Madness, Care Bears and the next level
5. 60 Punkte am 22. März 2007
Das Spiel: Memphis Grizzlies - Los Angeles Lakers 119:121
Kobe-Stats: 20/37 Field Goals, 3/7 Dreier, 17/18 Freiwürfe in 45 Minuten
Die Geschichte: Im März 2007 dreht Kobe total am Rad. Die 60 Punkte in Memphis kommen direkt im Anschluss an eine 50-Zähler-Performance gegen Minnesota und 65 gegen Portland (davon später mehr). Er ist erst der vierte Spieler in der Liga-Geschichte, der drei Spiele in Serie 50 oder mehr Punkte erzielt. Die anderen heißen Wilt Chamberlain, Michael Jordan und Elgin Baylor. Kobe ist selig: "Als ich aufwuchs, waren sie meine Idole. Es ist schon eine riesige Ehre, zusammen mit ihnen in den Rekordbüchern zu stehen."
4. 61 Punkte am 2. Februar 2009
Das Spiel: New York Knicks - Los Angeles Lakers 117:126
Kobe-Stats: 19/31 Field Goals, 3/6 Dreier, 20/20 Freiwürfe in 37 Minuten
Die Geschichte: Eine solche Performance hatte der Garden nicht mehr erlebt, seit Michael Jordan am 28. März 1995 die Knicks komplett zerlegte. Knapp vier Minuten sind noch auf der Uhr, als Kobe Jordans Marke von 55 Punkten von der Freiwurflinie aus übertrifft. "Ich habe MJ damals gesehen und vor Staunen den Mund nicht zugekriegt", erzählt Kobe anschließend. "Das ging damals allen so, glaube ich."
3. 62 Punkte am 20. Dezember 2005
Das Spiel: Los Angeles Lakers - Dallas Mavericks 112:90
Kobe-Stats: 18/31 Field Goals, 4/10 Dreier, 22/25 Freiwürfe in 33 Minuten
Die Geschichte: Die ersten beiden Viertel gehen knapp an Dirk Nowitzki und die Mavericks: 18:15 das erste, 26:17 gar das zweite. Doch im dritten wendet sich das Blatt. 30:17 für Kobe und damit 62:61 nach 36 Minuten für den Lakers-Star, der die beste "scoring night" seiner Karriere hat, wie er selbst sagt. Kein Witz: Kobe punktet in drei Vierteln mehr als das komplette Team der Mavs. Als er im letzten Abschnitt draußen sitzt, skandiert das Publikum "We want Kobe, we want Kobe", doch Phil Jackson spielt da nicht mit. Der Superstar wird geschont, die Ernte ist schließlich schon eingefahren.
2. 65 Punkte am 16. März 2007
Das Spiel: Los Angeles Lakers - Portland Trail Blazers 116:111 OT
Kobe-Stats: 23/39 Field Goals, 8/12 Dreier, 11/12 Freiwürfe in 50 Minuten
Die Geschichte: Es ist der Startschuss für Kobes ganz persönliche March Madness. Dem Portland-Spiel lässt er Spiele von 50, 60 und wieder 50 Punkten unmittelbar folgen. Nur Wilt Chamberlain in den 1960er Jahren gelang es, in vier Spielen hintereinander 50 und mehr Punkte zu erzielen. Der Rekord des Big Dipper: 293 Punkte zwischen dem 25. Februar und dem 2. März (67, 65, 61 und 100 Punkte). Doch was Kobe an diesem Abend viel wichtiger ist: Die Lakers beenden eine Serie von sieben Pleiten am Stück. Er selbst erzwingt den Sieg mit 24 Zählern allein im Schlussviertel und neun Punkten in der Verlängerung. Legendär sein Kommentar: "Meine Tochter wartet draußen auf mich und interessiert sich einen Scheiß dafür, was gerade passiert ist. Sie will 'Care Bears' sehen."
1. 81 Punkte am 22. Januar 2006
Das Spiel: Los Angeles Lakers - Toronto Raptors 122:104
Kobe-Stats: 28/46 Field Goals, 7/13 Dreier, 18/20 Freiwürfe in 42 Minuten
Die Geschichte: Es sieht lange nach einem richtig trüben Abend für die Lakers aus. Die Raptors bauen ihre komfortable Halbzeitführung anfangs des dritten Viertels auf 71:53 aus. In Kobe brodelt es und er steht kurz vor dem Ausbruch. Lamar Odom: "Er hat kein Wort mehr gesagt. Das heißt, er ist richtig sauer." 30 Punkte hat Kobe zu diesem Zeitpunkt. Dass noch 51 folgen werden, vermag niemand zu ahnen. Wie auch. Und dann macht es "KLICK". "Nicht in meinen kühnsten Träumen", sagt Bryant hinterher. Jackson sucht nach Superlativen: "Das war das nächste Level. Ich habe weiß Gott einige bemerkenswerte Spiele gesehen, aber so etwas noch nie." 81 Punkte sind die zweithöchste Ausbeute eines Spielers in der Geschichte der NBA, nur übertroffen von Chamberlains 100 Punkten für die Sixers gegen die Knicks am 2. März 1962. Chamberlain traf damals 36 von 63 (!) Würfen aus dem Feld und 28 von 32 Freiwürfen in 48 Minuten.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


