Diniz holt sich Gesamtsieg der Riders Tour

SPOX
04. November 201218:20
Hat sich den Titel "Rider of the Year" gesichert: Die Brasilianerin Luciana DinizGetty
Werbung
Werbung

Der deutsche Springreiter David Will auf Colorit hat den Großen Preis von München gewonnen, den Gesamtsieg der Riders Tour als Dritter aber knapp verpasst. Den Titel "Rider of the year" sicherte sich die für Portugal startende Brasilianerin Luciana Diniz auf Lennox. Der 42-Jährigen genügte am Sonntag in der Olympiahalle der dritte Platz, um als zweite Frau überhaupt die sieben Stationen umfassende internationale Springreiterserie mit fünf Punkten Vorsprung für sich zu entscheiden.

Meredith Michaels-Beerbaum hatte sich vor fünf Jahren den bisher letzten ihrer drei Riders-Tour-Siege gesichert. Will siegte vor Marcus Ehning auf Cornado, der im Gesamtklassement der Riders Tour Rang zwei belegte. Alle drei Reiter blieben im Finaldurchgang ohne Fehler.

Diniz' schärfster Verfolger in der Gesamtwertung, Ludger Beerbaum, war in der Olympiahalle nicht am Start. Obwohl der Titelverteidiger vor dem letzten Springen nur sechs Punkte hinter Diniz lag und gute Chancen hatte, zum sechsten Mal die Riders Tour zu gewinnen, verzichtete der Einzel-Olympiasieger von Barcelona 1992 auf einen Auftritt in der bayerischen Landeshauptstadt und nahm stattdessen am ebenfalls an diesem Wochenende stattfindenden Weltcup-Turnier in Lyon teil.

Diniz' Zwillinge erleben Triumph der Mutter am Fernseher

Auch Diniz hatte lange überlegt, ob sie in München starten soll. Ihr Turnierplan sah dieses Springen zunächst nicht vor. Sie entschied sich am Ende dennoch dafür, "weil man im Leben nur einmal die Chance auf den Gesamtsieg der Riders Tour hat." Im Nachhinein hat sie also alles richtig gemacht.

"Ich bin überglücklich", sagte die Mutter von Zwillingen. Pedro und Paulo, aus der geschiedenen Ehe mit Springreiter Andreas Knippling, konnten am Wochenende allerdings ihrer Mutter nicht in der Halle zusehen.

Sie hatten am Samstag ein wichtiges Fußballspiel und erlebten den Triumph ihrer Mama am Sonntag daher nur am Fernseher.

Ihre Beziehung zu München ist für die große gewachsene Frau eine besondere. Vor sieben Jahren gewann sie in der Olympiahalle als erste Frau den Großen Preis. "

Es ist daher immer ein super Gefühl, wenn man bei einem Turnier an den Start geht, bei dem man schon einmal einen großen Erfolg feiern konnte", sagte Diniz.

Aus dem super Gefühl ist nun endgültig ein Erlebnis geworden, das sie ihr Leben lang nicht mehr vergessen wird.