Olympia 2021 heute live am Montag: Zeitplan, Sportarten, Übertragung im TV und Livestream

SPOX
26. Juli 202109:52
Das DHB-Team bestreitet sein zweites Match.getty
Werbung
Werbung

Die Olympischen Spiele in Tokio sind bereits voll im Gange. An Tag drei nach der Eröffnung erwarten Euch jede Menge spannenden Wettkämpfe. Welche Sportarten das sind, den Olympia-Zeitplan sowie Infos zur Übertragung im TV und Livestream, erfahrt Ihr hier.

Sichere Dir jetzt den kostenlosen Probemonat von DAZN und schaue damit täglich die Olympischen Spiele in Tokio!

Olympia 2021 heute live am Montag: Zeitplan, Sportarten

Am Montag, den 26. Juli, steht in Tokio der dritte Olympia-Tag nach der Eröffnungsfeier an. Jede Menge Wettkämpfe in den verschiedensten Sportarten werden bestritten. 63 Medaillen gibt es zu gewinnen. Heute um 23 Uhr geht der Sporttag auch bereits los.

Unter anderem sind auch die deutschen Handballer wieder im Einsatz. Dem Team von Bundestrainer Alfred Gislason steht um 4 Uhr nachts die argentinische Nationalmannschaft gegenüber. Es ist das zweite Vorrundenspiel, nachdem man das erste gegen Europameister Spanien knapp mit 27:28 verlor.

Olympia 2021: In folgenden Sportarten gibt es am Montag Wettkämpfe

SportartAnzahl der WettkämpfeMedaillenentscheidungenUhrzeit (MEZ)
Surfen16 ab 0:00 Uhr
Skateboard51ab 01.30 Uhr
Fechten122ab 02:00 Uhr
Schießen42ab 02:00 Uhr
Rugby12 ab 02:00 Uhr
Handball12 ab 02:00 Uhr
Volleyball12 ab 02:00 Uhr
Beachvolleyball10 ab 02:00 Uhr
Bogenschießen61ab 02:30 Uhr
Basketball4 ab 03.00 Uhr
Taekwondo142ab 03.00 Uhr
Badminton21 ab 03.00 Uhr
Hockey8 ab 03.00 Uhr
Softball3 ab 03.00 Uhr
3x3-Basketball16 ab 03.30 Uhr
Schwimmen304ab 04.00 Uhr
Judo142ab 04.00 Uhr
Boxen12 ab 04.00 Uhr
Tennis16 ab 04.00 Uhr
Segeln6 ab 05.05 Uhr
Gewichtheben21ab 06:50 Uhr
Kanuslalom21ab 07:00 Uhr
Wasserball4 ab 07:00 Uhr
Tischtennis101ab 07:00 Uhr
Wasserspringen11ab 08:00 Uhr
Mountainbike11ab 08:00 Uhr
Kunstturnen11ab 12:00 Uhr
Triathlon21ab 23.30 Uhr
Das DHB-Team kämpft bei Olympia ums Weiterkommen.getty

Olympia 2021 heute live am Montag: Übertragung im TV und Livestream

De Olympischen Spiele in Tokio werden von Eurosport und den beiden den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF übertragen. Alle Wettbewerbe können somit im frei empfangbaren Fernsehen verfolgt werden.

Eurosport liefert jeden Tag Livebilder aus Japan. Die ARD und das ZDF teilen sich die Wettwerbe hingegen auf. Die Öffentlich-Rechtlichen übertragen also im Wechsel.

Am Montag ist deshalb das ZDF am Zug. Der Olympia-Tag beginnt bereits um 23 Uhr am Sonntag, wenn sich die Männer im Triathlon messen. Ihr könnt das Geschehen auch im Livestream verfolgen.

Eurosport 1 ist ebenfalls den ganzen Tag mit von der Partie. Dort ist der Livestream im Eurosport-Player allerdings kostenpflichtig. Es sei denn, Ihr verfügt über ein DAZN-Abonnement.

DAZN-Kunden haben nämlich die Möglichkeit, von Beginn auf die beiden Eurosportsender (Eurosport 1 und Eurosport 2) auf der DAZN-Plattform zurückzugreifen, da die beiden Sportanbieter eine gemeinsame Kooperation eingegangen sind.

Für 14,99 Euro im Monat oder 149,99 Euro im Jahr könnt Ihr das ganze umfangreiche DAZN-Angebot abonnieren. Davor jedoch bietet Euch der Streamingdienst an, DAZN einen Monat völlig kostenfrei zu testen.

Olympia 2021, Medaillenspiegel: Das ist der aktuelle Stand

Stand nach 29 von 339 Entscheidungen:

RangNationGoldSilberBronzeGesamt
1China61411
2Japan5106
3USA42410
4Südkorea2035
5Russisches Olympisches Komitee1427
6Italien1135
7Australien1113
7Frankreich1113
9Tunesien1102
9Ungarn1102
11Usbekistan1001
11Iran1001
11Ecuador1001
11Kosovo1001
11Thailand1001
11Österreich1001
17Kanada0202
17Niederlande0202
19Serbien0112
19Indonesien0112
19Brasilien0112
19Taiwan0112
19Großbritannien0112
24Indien0101
24Belgien0101
24Rumänien0101
24Spanien0101
24Bulgarien0101
24Georgien0101
24Kolumbien0101
31Deutschland0022
31Kasachstan0022
31Ukraine0022
31Türkei0022
35Israel0011
35Mexiko0011
35Schweiz0011
35Slowenien0011
35Mongolei0011
35Estland0011