Der jamaikanische Sprinter Usain Bolt war in der Vergangenheit oftmals ein Highlight der Olympischen Spiele. Wird er es auch bei Olympia 2021 in Tokio sein? Hier erfahrt Ihr, ob er dabei ist.
Kaum ein anderer Athlet dominierte von 2008 bis 2016 die Olympischen Sommerspiele wie der Sprinter Usain Bolt. In Peking, London und Rio de Janeiro holte der Jamaikaner ganze acht goldene Medaillen (3x 100m, 3x 200m und 2x 4x100m). Sein in London 2012 aufgestellter Rekord im 100-Meter-Sprint steht bis heute noch.
Nun stehen die Olympischen Spiele von Tokio an, seit seiner ersten Olympia-Teilnahme ist jedoch viel Zeit vergangen, wird Bolt wieder dabei sein?
Olympia 2021: Ist Usain Bolt bei den Olympischen Spielen in Tokio dabei?
Leichtathletik-Fans müssen leider enttäuscht werden. Usain Bolt wird nicht bei den Olympischen Spielen in Tokio dabei sein. Der Jamaikaner hat nämlich längst seine Karriere beendet. Bereits seit August 2017 ist die Sprint-Legende nicht mehr auf der roten Laufbahn zu sehen.
Seinen letzten Wettbewerb bestritt der nun 34-Jährige bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London 2017, wo er den 100-Meter-Lauf als Dritter beendete.
Olympia: Usain Bolt bei Olympischen Spielen
Olympischer Wettbewerb | Disziplin | Zeit | Medaille |
Peking 2008 | 100 m | 9,69 WR | Gold |
Peking 2008 | 200 m | 19,30 WR | Gold |
London 2012 | 100 m | 9,63 OR | Gold |
London 2012 | 200 m | 19,32 | Gold |
London 2012 | 4 x 100 m | 36,84 WR | Gold mit Jamaika |
Rio de Janeiro 2016 | 100 m | 9,81 | Gold |
Rio de Janeiro 2016 | 200 m | 19,78 | Gold |
Rio de Janeiro 2016 | 4 x 100 m | 37,27 | Gold mit Jamaika |
Olympia 2021: Die Olympischen Spiele im TV und Livestream
Doch auch ohne Usain Bolt verspricht Olympia in diesem Jahr viel Spannung. Wer die Bewerbe vom 23. Juli bis zum 8. August täglich live verfolgen möchte, kann dies im frei empfangbaren Fernsehen tun.
In Deutschland besitzen nämlich die ARD, das ZDF und Eurosport die Übertragungsrechte. Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender, ARD und ZDF, wechseln sich fast täglich ab mit der Übertragung. Zudem bieten beide Anbieter jeweils einen Livestream, den Ihr ebenfalls gratis aufrufen könnt, an.
Bei Eurosport sieht die Situation ähnlich aus. Auch der Sportsender zeigt die Medaillenkämpfe im Free-TV und im Livestream. Der Livestream (Eurosport-Player) ist jedoch anders als bei der ARD und beim ZDF kostenpflichtig.
Wer jedoch über ein DAZN-Abonnement verfügt, kann den Eurosport-Livestream aufrufen, ohne extra dafür zu zahlen. Dank der Kooperation zwischen DAZN und Eurosport sind Eurosport 1 und Eurosport 2 nämlich rund um die Uhr auf der DAZN-Plattform auffindbar.
Olympia 2021: Die Olympischen Sportarten und Disziplinen
Sportart | Disziplinen |
Badminton | |
Base- und Softball | Baseball und Softball |
Basketball | Basketball und 3x3-Basketball |
Bogenschießen | |
Boxen | |
Fechten | |
Fußball | |
Gewichtheben | |
Golf | |
Handball | |
Hockey | |
Judo | |
Kanusport | Kanurennsport und Kanuslalom |
Karate | Kata und Kumite |
Leichtathletik | |
Moderner Fünfkampf | |
Radsport | Bahn, BMX (Freestyle und Race), Mountainbike, Straße |
Reiten | Dressur, Springen, Vielseitigkeit |
Ringen | Freistil und Griechisch-römisch |
Rudern | |
Rugby | 7er-Rugby |
Schießen | |
Schwimmsport | Freiwasserschwimmen, Schwimmen, Synchronschwimmen, Wasserball, Wasserspringen |
Segeln | |
Skateboard | |
Sportklettern | |
Surfen | |
Taekwondo | |
Tennis | |
Tischtennis | |
Triathlon | |
Turnsport | Kunstturnen, Rhythmische Sportgymnastik, Trampolinturnen |
Volleyball | Beachvolleyball und Volleyball |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



