Vor dem Halbfinale im DFB-Pokal gegen Werder Bremen plagen die Bayern einige Personalsorgen. Arjen Robben und Manuel Neuer fallen ebenso aus wie Franck Ribery. Alles zum kurzfristigen Ausfall des Franzosen erfahrt ihr hier.
Am Dienstag vor dem Halbfinale bestätigte der FC Bayern den Ausfall von Franck Ribery. Die Münchner müssen wegen muskulären Problemen auf den Außenbahnspieler verzichten.
Ribery musste das Abschlusstraining des FC Bayern abbrechen. Es ist nicht die erste Blessur des Franzosen im Kalenderjahr 2019. Zu Beginn des Jahres hatte er mit einer Muskelverletzung zu kämpfen. Ein Muskelbündelriss setzte den 36-Jährigen über weite Teile der Rückrundenvorbereitung im Januar außer Gefecht.
Franck Ribery: Die Leistungsdaten in der Saison 2018/19
Wettbewerb | Spiele | Tore | Vorlagen |
Bundesliga | 22 | 4 | 4 |
DFB-Pokal | 4 | - | - |
Champions League | 7 | 1 | - |
Ribery kam in allen vier Spielen des FC Bayern in dieser DFB-Pokal-Saison zum Einsatz. Gegen Drochtersen/Assel und Rödinghausen spielte der 36-Jährige durch. Gegen die Hertha wurde er eingewechselt. Im Viertelfinale gegen Heidenheim musste er bereits nach 24 Minuten verletzt ausgewechselt werden.
Die Partie gegen den Zweitligisten könnte damit die letzte DFB-Pokal im Dress des FC Bayern sein. Sein auslaufender Vertrag mit dem Rekordmeister wird im Sommer nicht verlängert.
FC Bayern vs. Werder Bremen: Duelle im DFB-Pokal
Datum | Heim | Gast | Ergebnis |
19.04.2016 | FC Bayern | Werder Bremen | 2:0 |
26.10.2010 | FC Bayern | Werder Bremen | 2:1 |
15.05.2010 | Werder Bremen | FC Bayern | 0:4 |
06.05.2000 | Werder Bremen | FC Bayern | 0:3 |
12.06.1999 | FC Bayern | Werder Bremen | 4:5 i.E. |
12.11.1996 | FC Bayern | Werder Bremen | 3:1 |
20.02.1982 | Werder Bremen | FC Bayern | 1:2 n.V. |
15.12.1973 | Werder Bremen | FC Bayern | 1:2 |