Das erste Spiel von Eintracht Frankfurt nach der Verkündung des Abschieds von Trainer Niko Kovac endete mit einer herben Pleite gegen Bayer Leverku...
Das erste Spiel von Eintracht Frankfurt nach der Verkündung des Abschieds von Trainer Niko Kovac endete mit einer herben Pleite gegen Bayer Leverkusen. Gelingt der SGE am 31. Spieltag der Bundesliga gegen Hertha BSC wieder ein Erfolgserlebnis?
Eintracht Frankfurt - Hertha BSC: So lief das Hinspiel
Spiel | Eintracht Frankfurt - Hertha BSC |
Datum | Samstag, 21. April 2018 |
Uhrzeit | 15:30 Uhr |
TV-Sender & Livestream
TV-Übertragung in Deutschland | Livestream in Deutschland/Österreich/Schweiz |
Sky Bundesliga | SkyGo |
Aufstellungen, Kader- und Team-News
Vorschau aufs Spiel
- Eintracht Frankfurt gewann nur eines der letzten sieben BL-Spiele gegen die Berliner (4 Remis, 2 Niederlagen): das letzte Duell in der Hinrunde mit 2:1 bei der Hertha.
- Die Hertha gewann 27 der 59 Bundesliga-Duelle gegen Frankfurt - nur gegen den HSV feierte sie mehr Siege (30 in 70 Partien). Berlin erzielte gegen keinen anderen Bundesligisten so viele Tore (105) und Auswärtstore (46) wie gegen die Eintracht.
- Schwächephase: Frankfurt verlor unter Niko Kovac nie höher als in Leverkusen (1:4), ist erstmals in dieser BL-Saison drei Spiele in Serie sieglos und rutschte nach zehn Spieltagen in Folge unter den Top-Sechs aus dem oberen Tabellendrittel.
- Die SGE absolviert mit 46 Punkten nach 30 Spielen ihre beste BL-Saison seit 24 Jahren (1993/94, umgerechnet auf Drei-Punkte-Wertung) und hat bereits zu diesem Zeitpunkt vier Punkte mehr geholt als in der kompletten vergangenen Saison (42).