Wenn sich Borussia Dortmund und Hannover 96 treffen, sind Tore garantiert. Gladbach und Frankfurt begegnen sich unter völlig unterschiedlichen Voraussetzungen. Der VfB Stuttgart muss den Bock dringend umstoßen - doch jetzt kommt ausgerechnet der Angstgegner aus Leverkusen.
Bor. M'gladbach - Eintracht Frankfurt (15.15 Uhr im LIVE-TICKER)
Die Situation:
Bei den Fohlen herrscht momentan Katerstimmung. Die Abwehr entwickelte sich in dieser Saison vom einstigen Prunkstück zum aktuellen Sorgenkind. Der 0:5-Niederlage gegen Dortmund folgte in der Europa League die nächste Klatsche gegen Fenerbahce (2:4). Um nicht noch weiter in die Abstiegszone zu rutschen, müssen die Fohlen vor allem die starke Offensive der Frankfurter aus dem Spiel nehmen. Seinen Teil dazu beitragen kann auch Neuzugang Alvaro Dominguez. Der Innenverteidiger steht nach seiner Schädelprellung wieder zur Verfügung. Aufsteiger Frankfurt hat eine komplett gegensätzliche Ausgangslage vorzuweisen. Die noch ungeschlagenen Hessen sind mit 16 Punkten aus sechs Spielen Bayern-Jäger Nummer 1. Vor allem die Offensive der Eintracht überzeugt mit bereits 16 erzielten Toren.
Die Stimmen:
"Frankfurt hat im Moment einen Riesen-Lauf, den wir aus der vergangenen Saison kennen. Wenn man so einen Lauf hat, hat man in gewissen Momenten auch das nötige Glück. Dieses Glück müssen wir uns wieder erarbeiten. Dafür ist die Defensive sehr wichtig. Wenn man hinten die Null stehen hat, hat man zumindest ein Unentschieden sicher. Nach vorne haben wir die Qualität. Das wissen wir." (Gladbach-Keeper Marc-Andre ter Stegen)
"Wir müssen versuchen, unser Spiel durchzubringen, egal ob zu Hause oder auswärts. Wir werden sicher nicht so offensiv agieren und so vermeiden, in Konter zu laufen. Arango spielt zum Beispiel aus der eigenen Hälfte überragende Pässe auf die Spitze - wir dürfen nicht Gefahr laufen, in Unterzahl zu stehen." (Frankfurt-Trainer Armin Veh)
Hannover 96 - Borussia Dortmund (17.15 Uhr im LIVE-TICKER)
Die Situation:
Es ist das Topspiel des Spieltags, denn der Vierte gastiert beim Fünften. Beide Teams haben eine intensive Europapokalwoche hinter sich. Dortmund hatte zwar einen Tag mehr Pause, musste aber die Reise aus Manchester antreten. 96 spielte unter der Woche lange Zeit zu zehnt und hat einen Tag weniger, um zu regenerieren. Es wird also vor allem auf die Frische der beiden Teams ankommen. Der BVB muss fast schon gewinnen, um den Abstand nach ganz oben nicht noch größer werden zu lassen. Aber: Auswärts gab's diese Saison noch keinen Dreier - und Hannover ist dann auch noch seit 21 Liga-Partien zu Hause ungeschlagen. Die Statistik verspricht Tore satt: In den bisherigen 42 Duellen in der Bundesliga fielen zwischen beiden Klubs immer mindestens zwei Treffer.
Die Stimmen:
"Hätte es uns nicht gegeben, wäre Hannover wohl DIE herausragende Entwicklung in der Liga." (BVB-Trainer Jürgen Klopp)
"Ich hätte nichts dagegen, wenn das Spiel so läuft wie in der letzten Saison. Dennoch haben wir mit Dortmund eine riesengroße Aufgabe vor der Brust". (96-Manager Jörg Schmadtke)
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen (17.15 Uhr im LIVE-TiCKER)
Die Situation:
Im Stuttgarter Herbst brennt es mal wieder. Nach dem Lichtblick der Vorwoche mit dem (spielerisch armen) Sieg in Nürnberg war die Niederlage in der Europa League bei Molde FK ein übler Rückfall. Der Mannschaft geht immer noch ein echtes Offensivkonzept ab, nicht nur deshalb steht Trainer Bruno Labbadia immer mehr im Kreuzfeuer der Kritik. Da passt der Gegner Bayer Leverkusen so gar nicht. Gegen keine andere Mannschaft hat die Werkself mehr Siege eingefahren als gegen den VfB (27). Zuletzt setzte es in der Mercedes-Benz Arena zwei Niederlagen (1:4 und 0:1). Als Drittletzter der Blitz-Tabelle benötigt der VfB nichts anderes als einen Sieg. "Wir sind zum Siegen verdammt", sagt Martin Harnik. Leverkusen ist leicht im Aufwind, unter der Woche kam nach dem Liga-Sieg gegen Fürth auch der Erfolg bei Rosenborg Trondheim dazu. Insgesamt stehen aus den letzten vier Pflichtspielen drei Siege und ein Remis. Anders als beim VfB greifen bei Bayer die Rädchen schon besser ineinander. Mit einem Sieg könnten die Gäste (zehn Punkte) auch in die Gefilde vorrücken, die Bayer für sich selbst beansprucht.
Die Stimmen:
"Wir müssen klug spielen und vor allem bei den Zweikämpfen sowie Chancen klarer agieren." (VfB-Coach Bruno Labbadia)
"Wir haben die Chance, die tollen vierzehn Tage in Stuttgart zu vergolden." (Bayers Sportdirektor Rudi Völler)
Bundesliga: Der 7. Spieltag im Überblick
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



