Werbung
Werbung

20 Millionen: ManCity holt Kolarov

Jochen TittmarGERMANY
16. Juli 201017:57
In 81 Spielen für Lazio Rom in der Serie A erzielte Aleksandar Kolarov drei TrefferGetty
Werbung
Werbung

Die Citizens rüsten mit der Verpflichtung des Verteidigers weiter auf (17.51 Uhr). Der VfB weiß nun, gegen wen er möglicherweise die EL-Quali spielen muss (14.56 Uhr) Donezk denkt über Robinho nach (12.37 Uhr). Der Hamburger SV muss nach der Tasci-Absage den nächsten Transferrückschlag hinnehmen (9.07 Uhr). Ottmar Hitzfeld fühlt sich falsch zitiert (9.03 Uhr). Die News und Gerüchte des Tages im Ticker.

17.57 Uhr: Das war es dann für heute mit den News und Gerüchten Rund um den Ball. Wie gewohnt geht es hier morgen dann weiter. Schönen Abend allerseits!

17.51 Uhr: Roberto Mancini hat offenbar seine vierte Neuverpflichtung unter Dach und Fach gebracht. Laut der "Sun" wird Manchester City Aleksandar Kolarov von Lazio Rom unter Vertragnehmen. Fällige Ablöse: Umgerechnet rund 20 Millionen Euro. Damit haben die Citizens in der Sommepause bereits über 90 Millionen Euro in neue Spieler investiert.

17.38 Uhr: Der VfL Wolfsburg hat die Verpflichtung von Mario Mandzukic perfekt gemacht. Heute noch hatte die "Sun" berichtet, dass auch Aston Villa Interesse an dem 24-Jährigen Stürmer hat. Nun meldete der Bundesligist Vollzug. Demnach wird Mandzukic nach der sportärztlichen Untersuchung einen Vierjahresvertrag unterschreiben.

17.22 Uhr: Neben möglichen Angeboten für Raul und Ibrahim Afellay steht ein weiterer Spieler im Fokus von Schalke 04. "Itasportpress" berichtet, dass die Knappen an Giovani des Santos von Tottenham interessiert sein sollen. In der vergangenen Saison war der mexikanische Mittelfeldspieler an Galatasaray ausgeliehen.

16.44 Uhr: Entgegen anderer Gerüchte wird Lukas Podolski den 1. FC Köln wohl nicht verlassen. In seiner Kolumne im Kölner "Express" schrieb er: "Ich will mit meinem Klub in der kommenden Spielzeit einen großen Schritt nach vorne machen. Vielleicht schaffen wir ja die Überraschung und kommen in die Europa League."

16.30 Uhr: Ein anderer Abwehrspieler sorgte dagegen bei Michael Skibbe für sorgenvolle Mienen. Maik Franz musste nach einem Schuss von Amanatidis mit einer Verletzung am rechten Fuß in eine Frankfurter Klinik gefahren werden.

16.14 Uhr: Michael Skibbe hat bei Eintrach Frankfurt einen neuen Kapitän bestimmt. Das Amt bekleidet ab sofort der brasilianische Abwehrspieler Chris. Er tritt die Nachfolge von Christoph Spycher an. In der vergangenen Saison hatte es um die Absetzung von Ioannis Amanatidis als Kapitän heftigen Ärger gegeben.

15.47 Uhr: Kollege Kerber hat mit Afrika-Experte Lutz Pfannenstiel mal Bilanz gezogen, was die afrikanischen Teams bei der WM angeht: Schönen Dank, Herr Blatter.

15.39 Uhr: Der italienische Verband FIGC hat erste Konsequenzen aus dem blamablen Vorrunden-Aus der Squadra Azzura bei der WM in Südafrika gezogen. Der Verband beschloss, dass die Vereine ab der kommenden Spielzeit nur noch einen Nicht-EU-Ausländer pro Saison verpflichten dürfen. Bisher waren zwei neue Spieler erlaubt gewesen. Die betroffenen Vereine reagierten mit harscher Kritik an dem Beschluss. Als erste Protestmaßnahme boykottierten die Vertreter der Erst- und Zweitligaklubs am Freitag die Ratssitzung der FIGC. "Die Zahl der Ausländer einzuschränken, die in den italienischen Klubs spielen dürfen, wird nicht die Probleme des Fußballs lösen", sagte Maurizio Beretta, Präsident der Serie A: "Vor allem den Spitzenvereinen wird dies Probleme bereiten, da sie die meisten Ausländer unter Vertrag nehmen."

15.30 Uhr: Gestern ist das Interesse von 1860 an Bayerns Andreas Görlitz bekannt geworden. Der hat sich nun mal zu Wort gemeldet: "Man soll nie nie sagen. Wenn alles passt, dann gibt es eine Möglichkeit. Ich habe keinen Zeitdruck und bin nicht so aufs Geld fixiert", so der 28-Jährige zur "Abendzeitung". Auch 1860-Trainer Reiner Maurer ist einer Verpflichtung des Abwehrspielers nicht abgeneigt. "Er könnte vielleicht ein Thema werden, wenn Antonio Rukavina geht", sagte der 50-Jährige, der sich jedoch grundsätzlich für den Verbleib des serbischen WM-Teilnehmers ausspricht. Sollte die Situation kommen, müsse "Görlitz die entsprechende Fitness haben und es auch finanziell stimmen". Bundesliga Spielplaner - Der Tabellenrechner von SPOX.com

15.20 Uhr: Wir haben mal alle 18 Bundesligisten abgegrast und Euch die aktuellsten Infos zu jedem Verein zusammengestellt. Schut's Euch doch einfach mal an, müsste ja tendenziell für jeden etwas dabei sein: Poldis Traum & Skibbes neuer Chef.

15.13 Uhr: Der Form halber hier noch alle Partien der 3. Qualifikationsrunde für die Champions League. Zur Info: Die Hinspiele finden am 27./28. Juli statt, die Rückspiele folgen am 3./4. August. Werder Bremen greift erst in den Play-offs ein.

  • Levadia Tallinn /VSC Debrecen - FC Basel
  • Liepajas Metalurg /Sparta Prag - Inter Baku /Lech Posen
  • FC Aktobe /Olimpi Rustawi - Hapoel Tel Aviv/Zeljeznicar Sarajevo
  • Scheriff Tiraspol /Dinamo Tirana - Dinamo Zagreb/FC Koper
  • Litex Lovetsch /Rudar Pljevlja - FC Birkirkara /MSK Zilina
  • AIK Stockholm/Jeunesse Esch - FC Linfield /Rosenborg Trondheim
  • Partizan Belgrad/Pjunik Eriwan - FC Ekranas /HJK Helsinki
  • BATE Borissow /FC Hafnarfjördur - FC Kopenhagen
  • Bohemians Dublin/FC Llansantffraid - RSC Anderlecht
  • Omonia Nikosia /Renova Cepciste - RB Salzburg/HB Torshavn
  • Young Boys Bern - Fenerbahce Istanbul
  • Dynamo Kiew - KAA Gent
  • Ajax Amsterdam - PAOK Thessaloniki
  • Sporting Braga - Celtic Glasgow
  • Unirea Urziceni - Zenit St. Petersburg

15.05 Uhr: Zlatan Ibrahimovic kickt wieder für die Nationalmannschaft. Der 28-jährige Stürmer gab seinen Entschluss während eines Heimaturlaubs in Malmö bei einer Pressekonferenz zusammen mit Nationaltrainer Erik Hamren bekannt. Zur Belohnung übernimmt Ibrahimovic das Kapitänsamt der "Tre Kronor". Ibrahimovic hat für Schweden 62 Länderspiele absolviert und dabei 22 Tore geschossen.

14.56 Uhr: Neben der Auslosung der 3. Runde der Champions-League-Qualifikation gab es dasselbe in Grün heute für die Europa League. Die möglichen Gegner des VfB Stuttgart stehen nun fest. Die Schwaben müssen am 29. Juli und 5. August entweder gegen Molde FK (Norwegen) oder Jelgava FK (Lettland) antreten. Das erste Match zwischen beiden Teams endete 1:0 für Molde. Das Rückspiel findet am nächsten Donnerstag (22.7.) statt. Stuttgart tritt zuerst auswärts an.

14.47 Uhr: Wayne Rooney hat trotz der dürftigen Leistungen bei der WM die Rückendeckung seines Vereins Manchester United. Die Red Devils bieten Rooney, dessen Vertrag bis 2012 läuft, einen neuen Kontrakt, der dem Nationalspieler über die gesamte Laufzeit 40 Millionen Euro einbringen soll. Das berichtet zumindest die "Sun". Heißt: Rooney bekommt einen neuen Fünfjahresvertrag vorgelegt und verdient umgerechnet rund 167.000 Euro die Woche. Sind im Jahr mehr als acht Millionen! Damit wäre Rooney Manchesters bestbezahlter Spieler aller Zeiten!

14.38 Uhr: Neuzugang beim 1. FC Nürnberg: Der Club holt den belgischen Nationalspieler Timmy Simons. Der defensive Mittelfeldspieler vom PSV Eindhoven kommt für zwei Jahre. Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.

14.29 Uhr: Weltmeister und Finaltorschütze Andres Iniesta hat sich in einem Interview mit seinem Sponsor zur Wort gemeldet: "Ich fühle mich großartig. Das ist eines der
schönsten Gefühle, die man als Person oder in diesem Fall als Fußballspieler erleben kann
. Ich kann nur sagen, dass ich wirklich überglücklich bin. Fußball spielen ist mein Job und ein so wichtiges Tor für alle zu erzielen und dabei Millionen von Menschen eine Freude zu machen, ist einfach unbezahlbar. Ich bin dankbar, die Anhänger der Nationalmannschaft glücklich gemacht zu haben, so etwas ist unbezahlbar."

14.18 Uhr: Mittelfeldspieler Dragan Paljic und der 1. FC Kaiserslautern gehen rund fünf Wochen vor dem Saisonstart getrennte Wege. Beide Seiten einigten sich am Freitag auf eine vorzeitige Auflösung des ursprünglich bis Juni 2011 laufenden Vertrages. Gründe wurden nicht genannt. Für den FCK hatte der 27-jährige Paljic seit 2008 46 Zweitliga-Spiele (drei Tore) bestritten.

14.09 Uhr: Union Berlin muss in der Vorbereitung auf die neue Saison vorerst auf Michael Parensen verzichten. Der Mittelfeldspieler unterzog sich am Donnerstag nach wochenlangen Knieproblemen einer Arthroskopie, bei der eine Schleimhautentzündung festgestellt wurde. Wie lange Parensen ausfallen wird, steht noch nicht fest.

14.00 Uhr: Die dritte Runde der Qualifikation zur Champions League ist ausgelost worden. Hier ein Überblick über die wichtigen Partien:

  • YB Bern - Fenerbahce
  • Ajax Amsterdam - PAOK Saloniki
  • Dynamo Kiew - Gent
  • Braga - Celtic Glasgow

13.50 Uhr: Atletico-Fans dürfen aufatmen! So wie es aussieht, ist man in Madrid ganz ruhig, was die Personalie Diego Forlan angeht. "Wir wissen nichts von irgendwelchen Vereine, niemand hat uns angerufen, um nach Forlan zu fragen. Deshalb sind wir ganz ruhig. Wir wollen keine Spieler abgeben", so Atletico-Präsident Enrique Cerezo gegenüber der "AS".

13.40 Uhr: Die Bayern gewinnen den Rechtsstreit gegen 1860 und Uli Hoeneß hat sich dazu noch nicht geäußert? Kann ja nicht sein. Daher heute das Statement vom FCB-Präsidenten: "Ich kann nur sagen, dass ich meinen Glauben an den Rechtsstaat wiedergefunden habe", sagte der 58-Jährige der "Abendzeitung": "Jedes andere Urteil hätte mich total überrascht."

Im Münchner Merkur äußerte Hoeneß zudem, dass er "angesichts der Urteilsverkündung für eine Berufung nicht viel Spielraum" sehe. "Das würde ja auch wieder eine Menge Geld kosten", sagte Hoeneß, der wohl weiß, dass die finanzielle Belastung von über 500.000 Euro Schulden an den Rekordmeister für die chronisch klammen Löwen durchaus existenzbedrohend sind.

13.30 Uhr: Was tut sich da zwischen Sevillas Luis Fabiano und Tottenham Hotspur? Die "Sun" berichtet, dass der brasilianische Nationalstürmer Lust auf die Spurs hat und zitiert ihn wie folgt: "Ich muss zugeben, dass ich erst vor ein paar Wochen verstanden habe, wie groß die Ambitionen der Spurs sind." Nachdem Manchester United und der AC Mailand nicht an Fabiano interessiert sind, könnte es ja nun eventuell in London klappen.

13.20 Uhr: Der Polizei ist im fernen Osten ein großer Schlag gegen die internationale Fußball-Wettmafia gelungen. Nach Angaben von Interpol wurden bei Razzien in China, Malaysia, Singapur und Thailand mehr als 5000 Personen verhaftet, die während der WM in Südafrika an illegalen Wetten beteiligt gewesen sein sollen. "Die Ergebnisse, die wir vorliegen haben, sind beeindruckend", sagte Interpol-Direktor Jean-Michel Louboutin und verwies darauf, dass Fußball-Wetten "nicht nur der organisierten Kriminalität nahestehen, sondern auch im Zusammenhang mit Bestechungen, Geldwäsche und Prostitution" zu sehen seien. Bundesliga Spielplaner - Der Tabellenrechner von SPOX.com

13.08 Uhr: Louis van Gaal hat nach seiner Kritik über den Termin des DFB-Länderspiels gegen Dänemark Unterstützung von Felix Magath bekommen. "Das Verhältnis zwischen Geben und Nehmen zwischen den Verbänden und den Klubs stimmt schon lange nicht mehr. Ich glaube nicht, dass es einen einzigen Klubtrainer gibt, für den dies kein riesiges Ärgernis darstellt", sagte Magath. Die Situation berge "großes Konfliktpotenzial". Auf Boykottforderungen verzichtete Magath indes: "Ich sehe keine Mittel gegen die Praktiken."

13.00 Uhr: Wie die "AS" berichtet, ist der FC Barcelona kurz davor, Adriano zu verpflichten. Die Verhandlungen zwischen Präsident Rosell und Sevilla-Chef Joese Maria del Nido laufen seit vier Tagen. Barca ist bereit, 9,5 Millionen Euro zu zahlen plus weitere 3,5 Millionen bei entsprechenden Erfolgen. Adriano kann auf beiden Flügeln spielen, agiert aber bevorzugt links.

12.51 Uhr: WM 2026 jetzt. Gestern gab's ja bereits die Meldung, dass es eine gemeinsame Bewerbung der Andenstaaten Ecuador, Peru und Kolumbien geben wird. Nun mischt auch China mit. Lokale Medien berichteten am Freitag, dass der chinesische Verband einen Antrag gestellt hat. Demnach werde der chinesische Fußball-Verband (CFA) einen entsprechenden Antrag beim chinesischen Sportministerium stellen. "Es gab viele Diskussionen, ob China eine WM austragen sollte. Nach dem Turnier in Südafrika muss ich zugeben, China hat keinen Grund, keine WM auszutragen. Jetzt ist es an der Zeit", sagte CFA-Chef Wei Di.

12.43 Uhr: Der Karlsruher SC hat im Rahmen seines Trainingslagers vom 18. bis 25. Juli im österreichischen Leogang zwei Testspiele vereinbart. Dabei trifft der KSC am 20. Juli in Maria Alm auf den polnischen Erstligisten Arka Gydna (18.30 Uhr). Am 23.7. ist in Hallein der englische League 1-Aufsteiger Swindon Town Gegner des KSC (18.30 Uhr).

12.37 Uhr: Gestern hieß es noch AC Mailand, heute sind wir bei Schachtjor Donezk: Die Ukrainer bereiten laut "Daily Mail" ein Angebot für Robinho vor. Dieses soll knapp 24 Millionen Euro stark sein. Schachtjor-Vorstand Rinat Akhmetov sagte: "Es gibt Diskussionen zwischen mir und Trainer Mircea Lucescu darüber, wie wir die Mannschaft verstärken können. Wir sind nun auf einem Level, auf dem unsere Fans darüber diskutieren, ob man Spieler wie Robinho oder Suarez bekommen kann - und unsere Fans haben einen perfekten Fußballgeschmack. Ich mag beide."

12.17 Uhr: Im Transfer-Poker um Gregory van der Wiel ist der FC Bayern München anscheinend einen Schritt vorangekommen. Nach Berichten der niederländischen Tageszeitung "De Telegraaf" müssen sich Ajax Amsterdam und die Bayern nur noch auf die Transfersumme für den 22-Jährigen einigen. Auch Bayern-Trainer Louis van Gaal hatte dem Transfer am Donnerstag grundsätzlich zugestimmt.

11.58 Uhr: Thierry Henry wurde gestern in New York vorgestellt. Viereinhalb Jahre hat er jetzt Zeit, Red Bull zum ersten MLS-Titel zu verhelfen. "Ich kann Ihnen versichern, dass ich hierher gekommen bin, um zu gewinnen. Das ist die Hauptsache", sagte Henry und erklärte, dass der Titel ein realistisches Ziel sei.

11.50 Uhr: Er ist achtfüßig, kann links wie rechts und kennt sich aus im Fußballgeschäft. Der Ruf aus Madrid ließ nicht lange auf sich warten. Doch Paul bleibt, wo er ist. Der Transfer des smarten Kraken von Oberhausen nach Spanien fällt aus. "Es gibt keinen Kontakt zum Madrider Zoo und wir werden ihn auch nicht gegen ein anderes Tier tauschen oder für Geld gehen lassen", sagte eine Sprecherin des Sea Life in Oberhausen.

11.45 Uhr: "Goal.com" hat mit Martin Lanig gesprochen. Der Kölner Neuzugang sieht den FC als Anwärter auf einen einstelligen Tabellenplatz. Sich selbst sieht er auf der Schweinsteiger-Position im defensiven Mittelfeld.

11.39 Uhr: Wer mag, nimmt das: Der FC Middlesbrough hat noch einen Schotten geholt. Kevin Thomson kommt von den Rangers für zwei Millionen Pfund. Kürzlich kam ja schon Kris Boyd. Sieht so aus, als vertraue Gordon Strachan beim Unternehmen Aufstieg in die Premier League nur seinen Landsleuten.

11.33 Uhr: Frederic Piquionne von Olympique Lyon (war zuletzt an Portsmouth ausgeliehen) steht kurz vor einem Wechsel zu West Ham. Da hat er den neuen Hammers-Manager Avram Grant in der letzten Saison bei Pompey mit seinen elf Hütten wohl überzeugt. Von einem Dreijahresvertrag ist die Rede. Nur noch der Medizincheck steht aus.

11.25 Uhr: Dortmund hat nach langem Gezerre am Ende ja doch seinen Robert Lewandowski bekommen. Dass er der Fernando Torres Polens ist, sagt einfach mal so einer, der es wissen muss. Wo? In diesem Artikel hier.

11.13 Uhr: Mario Balotelli wird von beiden Klubs aus Manchester begehrt. Gestern kam Sportdirektor Marco Branca um die Ecke und sagte, dass Balotelli nicht verkauft wird. Nun wird Massimo Moratti beim "Independent" wie folgt zitiert: "Ich denke, dass beides seriöse Vereine sind, die einschätzen können, was der richtigte Transferwert für sie ist. Dann wird es an uns liegen zu entscheiden, ob dieser Wert für uns ebenso richtig ist." Es könnte also zu Gesprächen kommen. Wir warten ab.

11.05 Uhr: Auch in der 3. Liga tut sich etwas auf dem Transfermarkt: Die SpVgg Unterhaching hat mit der Verpflichtung des Isländers Gardar Gunnlaugsson seine Offensivabteilung weiter verstärkt. Der 26 Jahre alte Stürmer, der zuletzt beim österreichischen Erstligisten LASK Linz spielte, erhält in Unterhaching einen Zweijahresvertrag. "Ich will oft spielen und viele Tore machen. Aber das Schönste für mich wäre der Aufstieg in die 2. Liga", sagte der Angreifer.

10.57 Uhr: Wir haben es gestern bereits vermeldet, nun hat es auch der HSV offiziell bestätigt: Dennis Diekmeier wechselt an die Elbe und unterschreibt dort einen Vertrag über vier Jahre. Die Ablösesumme soll bei ungefähr 2,5 Millionen Euro liegen. "Wir sind sehr froh, dass wir Dennis für uns gewinnen konnten. Er ist eines der größten deutschen Talente auf der rechten Seite und es gibt kaum einen Spieler, der über eine ähnliche Schnelligkeit verfügt. Zudem ist er in der Lage aus vollem Lauf präzise Flanken zu schlagen", sagt Coach Armin Veh.

10.50 Uhr: Der "Holland-Berti" Bert van Marwijk wurde zum Ehrenbürger seines Wohnortes Meerssen ernannt. Am Dienstag wurde der Bondscoach bereits zum Ritter des Ordens Oranje-Nassau geschlagen. Mehrere tausend Menschen umjubelten den Trainer des Vizeweltmeisters am Donnerstag auf dem Marktplatz der Kleinstadt. Die Provinz ehrte van Marwijk mit dem Titel "verdienstvoller Limburger".

10.43 Uhr: Der Wechsel von Dortmunds Nelson Valdez wird immer konkreter. Neben dem PSV Eindhoven sollen "Klubs aus England, Spanien und Portugal" (Valdez) am Paraguayer interessiert sein. Dem Vernehmen nach will der BVB mittlerweile eine Ablösesumme von mindestens fünf Millionen Euro haben. Was meint Ihr denn, wohin würde Valdez am besten passen?

10.30 Uhr: Weltmeister Pique hat sich als Lama bewiesen. Reichlich betrunken spuckte er auf dem WM-Feier in Madrid ein spanisches Verbandsmitglied an. Der fand es aber nicht so schlimm: "Ich war auch einmal 20 Jahre alt. Ich wurde nicht verletzt und in der Hitze des Gefechts passieren halt schonmal solche Dinge", sagte der ehemalige Valencia-Präsident Pedro Cortes zu dem Vorfall.

10.17 Uhr: Es ist bestätigt, dass West Ham United mit Nizza-Stürmer Loic Remy verhandelt. Nun haben der FC Liverpool und Tottenham Hotspur (die machen grad ganz schön viel...) die Fährte aufgenommen und den ehemaligen OL-Spieler wohl überzeugt. "Es wird eine Entscheidung zwischen zwei Klubs mit einer großen Zukunft werden. Ich tendiere leicht zu Liverpool, obwohl Tottenham auch sehr, sehr interessant ist. Es ist noch nichts entschieden", so Remy gegenüber "AFP". In der vergangenen Saison traf der 23-Jährige immerhin 14 Mal in der Ligue 1.

10.08 Uhr: Nach dem Abgang von Roy Hodgson hat der FC Fulham weiterhin keinen neuen Trainer präsentiert. Das will Klub-Besitzer Mohammed Al Fayed in der nächsten Woche tun. Wie der "Mirror" nun berichtet, ist Ajax-Coach Martin Jol ein heißer Kandidat. Jol hat sich bei seinem Engagement bei Tottenham Hotspur einen guten Namen in England gemacht und könnte Sven Göran Eriksson ausstechen, dessen Gehaltsforderungen zu hoch waren.

10.00 Uhr: Cesc Fabregas und der FC Barcelona - wann nimmt das eigentlich mal ein Ende? In finanzieller Hinsicht kennen wir es nun. Laut der "Marca" liegt das Limit der Blaugrana bei 50 Millionen Euro. Schön. Sollen sie es halt mal den Gunners anbieten, damit da endlich mal Ruhe reinkommt. Immer diese verdammten Wasserstandsmeldungen...

9.53 Uhr: Der FC Arsenal und Tottenham Hotspur kämpfen laut "Daily Mail" um Ipswichs Connor Wickham. Der 17-Jährige, der Englands U 17 im Mai zum EM-Titel schoss, gilt als eines der größten Talente Englands. Die Spurs scheiterten jedoch bereits mit einem Angebot über knapp sechs Millionen Euro und stockten daher auf 9,5 Millionen auf. Zudem will man Wickham für die kommende Saison an Ipswich ausleihen. Mal sehen, was die Gunners so bieten können.

9.45 Uhr: Auch die 2. Liga gibt's noch: Arminia Bielefeld muss längere Zeit auf Pavel Fort verzichten. Der Stürmer hatte sich im Training einen Innenmeniskusriss zugezogen und wurde am Donnerstag in Straubing operiert. Dabei wurde auch ein Riss der Kreuzbandersatzsehne bestätigt. Die Dauer des Ausfalls könne derzeit nicht prognostiziert werden, teilte der Verein mit.

9.39 Uhr: Luiz Felipe Scolari hat am Donnerstag offiziell sein Amt beim Erstligisten SE Palmeiras aus Sao Paulo angetreten und damit Spekulationen über ein erneutes Engagement als Nationaltrainer Brasiliens vorerst beendet. "Ich arbeite niemals an einem Platz mit einem zweiten Plan. Und der erste gehört Palmeiras", sagte der 61-Jährige bei seiner Vorstellung. Eine Hintertür ließ sich Scolari jedoch offen. Für den Fall einer "Anfrage von A oder B" würde er mit dem Klub nach einer für alle Parteien guten Lösung suchen.

9.33 Uhr: Wir bleiben bei Khedira: Die gewöhnlich gut informierte "Marca" bleibt beharrlich und behauptet heute in ihrer Printausgabe, dass Khedira bei Real einen Vertrag bis 2015 unterschreiben wird und dabei zwei Millionen Euro netto verdienen soll. Mal sehen, vielleicht erwischt es uns ja heute noch mit der Vollzugsmeldung.

9.27 Uhr: Gestern gab es ja viel Aufruhr um den möglichen Transfer von Sami Khedira zu Real Madrid. Ob der Deal zustande kommt oder nicht, steht derzeit weiter in den Sternen. Die "Stuttgarter Zeitung" beschäftigt sich jedoch schon einmal mit dem Szenario und will wissen, dass Real den Stuttgartern neben einer Ablösesumme auch Tauschmaterial zur Verfügung stellen würde: Explizit genannt wurden Esteban Granero und Royston Drenthe.

9.22 Uhr: "Lucio frisst seine Gegner auf" - wer hat das gesagt? Klar, da kann es sich nur um Nürnbergs Andreas Wolf handeln. Kollege Börlein hat den Club-Abwehrrecken mal in die Mangel genommen.

9.17 Uhr: Ab geht's weiter in den Süden: Real-Coach Jose Mourinho will laut einem Bericht der "AS" nicht auf Maicon verzichten und den Brasilianer mit aller Macht verpflichten. Außerdem will der Portugiese noch einen Linksverteidiger oder einen linken Innenverteidiger holen. Als Kandidaten nannte die "AS" Patrice Evra, Ashley Cole, Bruno Alves und David Luiz.

9.10 Uhr: Direkt zu Anfang auch mal ein Blick ins Ausland: Knapp sechs Millionen Euro möchte der FC Birmingham für Alkmaars Moussa Dembele ausgeben. Das berichtet die "Sun". Zuvor war ein Transfer des Belgiers zum AC Florenz an dessen hohen Gehaltsforderungen gescheitert. Dembele wird allerdings auch von Olympiakos Piräus umgarnt.

9.07 Uhr: Nächster Rückschlag für den HSV auf dem Transfermarkt: Nachdem bereits Serdar Tasci den Hamburgern abgesagt hat, wird es nun auch nichts mit dem Wechsel von Ibrahim Afellay. Neun Millionen Euro boten die Hanseaten für den Spieler des PSV Eindhoven, doch wie das "Hamburger Abendblatt" berichtet, sagte der Vizeweltmeister dem HSV nun ab.

9.03 Uhr: Gestern gab es Berichte, wonach Ottmar Hitzfeld sein Karriereende als Trainer nach der EM 2012 angab. Diese dementierte er nun: "Ich bin falsch zitiert worden", sagte er der Schweizer Nachrichtenagentur "SI". Er habe nicht gesagt, "dass die nächsten zwei Jahre in der Schweiz auch meine letzten zwei Jahre im Trainergeschäft sein werden". Er meinte damit lediglich, dass dies sein letzter Vertrag werden könnte. Aber den könnte man ja auch verlängern...

9.00 Uhr: Schönen guten Morgen aus München. Wie gewohnt wird auch heute wieder getagestickert, was das Zeug hält. Ohne große Umschweife geht's daher direkt los. Viel Spaß!

Rund um den Ball: Das Archiv

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung