Dirk Kuyt wird voraussichtlich mehrere Wochen ausfallen (18.10 Uhr). Aston Villa droht womöglich eine Spielerrevolte, falls Gerard Houllier kommt (15.46 Uhr). Rafael van der Vaart hat kein Angebot vom FC Bayern bekommen (11.43 Uhr). Mario Gomez hat ernsthaft über einen Wechsel von Bayern München zum FC Liverpool nachgedacht (10.35 Uhr). Jürgen Klopp unterstützt die Dortmunder Fans beim Boykott fürs Revier-Derby (8.46 Uhr).
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät? Durch die SPOX-Redaktion hallt dieses altbekannte Kinderlied als Zeichen an den Tages-Tickerer: Schluss für heute. Aber nicht traurig sein: Morgen früh geht's schon weiter mit einer brandneuen Ausgabe von Rund um den Ball. Bis dann und viel Spaß noch allerseits!
18.43 Uhr: Gunners-Coach Arsene Wenger hat durchaus ein Händchen für Jungtalente. Nun jagt er offenbar das nächste Juwel. Wie die "Daily Mail" berichtet, ist der Arsenal-Trainer an Barcelona-Youngster Oriol Romeu dran. Der 18-Jährige kickt derzeit in der zweiten Mannschaft der Katalanen, spielt seit 2004 in der Barca-Jugend und durchlief diverse Junioren-Nationalmannschaften. Übrigens: Mit Barca-Jungspunden hat Wenger schon so manches Mal einen Volltreffer gelandet. Man denke an 2003, wo er Cesc Fabregas nach London holte...
18.31 Uhr: Gleich noch eine Runde Aufatmen beim Hamburger SV. Nach der guten Nachricht in Sachen Marcell Jansen (16.56 Uhr) gibt es nun auch zur Personalie Dennis Aogo Positives zu vermelden. Der HSV-Verteidiger, der zuletzt noch über Adduktoren-Probleme klagte, mischte am Montag bereits wieder im Mannschaftstraining mit.
18.22 Uhr: Werder Bremen bangt weiterhin um Goalgetter Claudio Pizarro. Der Peruaner laboriert noch immer an einem Muskelfaserriss, konnte auch heute nicht am Mannschaftstraining teilnehmen. Damit droht er im Topspiel beim FC Bayern am Samstag auszufallen.
18.10 Uhr: Schock für den FC Liverpool: Dirk Kuyt wird länger ausfallen! Der Reds-Stürmer hat sich niederländischen Medien zufolge an der Schulter verletzt. Weitere Untersuchungen sollen nun ergeben, wie lange der Holländer pausieren muss. Elftal-Coach Bert van Marwijk erklärte gegenüber "Voetbal Primeur": "Er wird wohl mehrere Wochen ausfallen."
18 Uhr: Nur drei Pflichtspiele benötigte Hertha-Youngster Fanol Perdedaj, um Trainer Markus Babbel von seinen Fähigkeiten zu überzeugen. Nun winkt dem 19-Jährigen eine satte Vertragsverlängerung in Berlin. "Wir werden mit Fanol sprechen und uns über seine Zukunft unterhalten. Klar ist, dass wir Interesse daran haben, ihn länger zu halten", sagte Hertha-Manager Michael Preetz der "B.Z.". Im Gespräch ist ein Kontrakt bis 2014.
17.48 Uhr: Borussia Mönchengladbach ist heute in die neue Trainingswoche gestartet. Allerdings hatten die Fohlen drei verletzungsbedingte Absenzen zu beklagen: Karim Matmour, Igor de Camargo und Thorben Marx fehlten beim Mannschaftstraining. Die beiden Letztgenannten absolvierten individuelle Einheiten, Matmour wird aufgrund von Problemen an der Achillessehne nochmal eingehend untersucht.
17.41 Uhr: Welcome back, Makoto! Wolfsburgs Makoto Hasebe ist nach auskuriertem Bluterguss im Bein wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. "Mein Bein ist besser geworden. Ich kann am Samstag spielen", ließ der Japaner verlauten. Ob ihn Coach Steve McClaren jedoch auflaufen lässt, steht auf einem anderen Blatt.
17.29 Uhr: Und gleich nochmal zum vorbildlichen Familienmensch Wayne Rooney: Lange wurde über einen möglichen Einsatz im morgigen Spiel gegen die Schweiz diskutiert, nun sorgte England-Coach Fabio Capello für Klarheit: "Ja, er wird spielen", erklärte Capello heute auf einer Pressekonferenz. "Ich habe mit ihm gesprochen und er freut sich darauf, aufzulaufen."
17.20 Uhr: 3,5 Millionen Euro. Eben diesen Batzen Kohle überwies der VfB Stuttgart nach München, um sich die Dienste von Georg Niedermeier zu sichern. Doch dessen Saisonstart verlief bislang eher gruslig. Nach seinem erneut mäßigen Auftritt beim 3:2 in Heidenheim gab es nun auch Kritik vom Trainer: "Ich erwarte eine höhere Aufmerksamkeit in der Verteidigung - vor allem von erfahrenen Spielern wie Georg Niedermeier", wird Christian Gross in den "Stuttgarter Nachrichten" zitiert.
17.08 Uhr: Wayne, das alte Ferkel. Zuerst soll Wayne Rooney seine Frau betrogen haben. Schön und gut. Beziehungsweise unschön und ungut. Und dann? Die große Entschuldigung auf Knien? Nicht wirklich. Laut englischen Medienberichten soll der ManUtd-Stürmer seine Frau Coleen per SMS darüber informiert haben, als die gerade beim Frisör saß. Feine englische Art und so...
16.56 Uhr: Entwarnung bei Marcell Jansen! Wie der Hamburger SV auf seiner Vereinshomepage berichtet, hat sich Jansen lediglich eine Kapselreizung im Knie zugezogen. Dies ergab eine Kernspin-Untersuchung am Montag. Ob er jedoch schon am Samstag im Spiel gegen den 1. FC Nürnberg zum Einsatz kommen kann, ist noch offen. "Wir schauen von Tag zu Tag, wie sich das Knie unter Belastung verhält", erklärte Jansen. (Danke für den Hinweis an tgmav!)
16.45 Uhr: Zwei Worte in einem Satz, die jeden Eintracht-Fan zittern lassen? "Amanatidis" und "Knieschmerzen". Denn Ioannis Amanatidis hatte sich erst kürzlich nach einer ewigen Leidenszeit und zwei Knieoperationen ins Team gekämpft. Nun bereitet ihm sein linkes Knie neue Schmerzen. Die Diagnose: Eine Reizung im Knie. Wie der Verein in einer Pressemitteilung erklärt, soll die Verletzung konservativ behandelt werden. Ob der Grieche am Samstag in Gladbach auflaufen kann, ist ungewiss.
16.37 Uhr: Wie sieht ein besch...eidener Saisonstart aus? Richtig, null Punkte aus den ersten zwei Spielen. Nicht die beste Zeit, um von Titeln zu sprechen. Wolfsburgs Cicero agiert antizyklisch und macht's trotzdem. Im Interview mit dem "Kicker" wurde der VfL-Neuzugang gefragt, ob durch die Verpflichtung von Diego auch Titel drin seien. Ciceros Antwort: "Schon, mit Diego ist alles möglich." Nur blöd, dass man für Titel auch Punkte braucht...
16.26 Uhr: Testspiel mal anders. Der FC St. Pauli hatte im Testkick beim Kreisligisten TSG Emmerthal so richtig Spaß. Ein Fußball-Regelwerk braucht da keiner. So wurden zwischendurch beispielsweise Spieler ausgetauscht (Pauli-Keeper Thomas Kessler stellt sich ins Tor der Gastgeber) oder auch fleißig innerhalb des Teams rotiert (Verteidiger spielen Sturmspitze, Angreifer Deniz Naki probiert sich als Rechtsverteidiger). Endergebnis des Gaudi-Spielchens: 23:3 für die Kiezkicker.
16.14 Uhr: Wechsel im Ticker-Geschäft. Ihr seid ab sofort wieder in guten Händen; Kollege Reimann übernimmt.
16 Uhr: Die norwegische Nationalmannschaft muss im EM-Qualifikationsspiel gegen Portugal auf Jon Arne Riise verzichten. Der Linksverteidiger vom AS Rom erlitt im Training bei einem Zusammenprall offenbar eine Gehirnerschütterung und wurde als Vorsichtsmaßnahme ins Krankenhaus gebracht.
15.46 Uhr: Droht Aston Villa eine Spielerrevolte? "News of the World" behauptet, dass Brad Friedel und Stephen Warnock ein Gespräch mit den Vereinsbossen suchen würden, falls die Verhandlungen mit Gerard Houllier fortschreiten sollten. Hintergrund: Die beiden Schlüsselspieler haben jeweils schlechte Erfahrung mit dem designierten neuen Trainer gemacht. Friedel wurde von Houllier 1999 von Liverpool nach Blackburn verkauft, Warnock nach Coventry ausgeliehen. Eine Quelle aus dem Umfeld des Teams verriet: "Als bekannt wurde, dass Houllier Favorit auf den Trainerposten ist,reagierten die Spieler wenig begeistert. Man sollte das nicht unterschätzen, vor allem bei Friedel, der an der Anfield Road überhaupt nicht mit Houllier klar gekommen ist."
15.33 Uhr:Juventus Turin ist in das Rennen um Belgiens Wunderkind Romelo Lukaku eingestiegen. Wie "Tuttosport" berichtet, saß ein Scout der alten Dame beim Spiel zwischen Belgien und Deutschland auf der Tribüne. Juve reiht sich damit in die illustre Runde bestehend aus dem FC Chelsea, Inter Mailand und Real Madrid ein.
15.25 Uhr: Ex-Juve-Star Mauro Camoranesi ist nicht nur Weltmeister, sondern vor allem ein starker Charakter und ein großer Maradona-Fan. Hier geht's zum Porträt über den Neuzugang vom VfB Stuttgart.
15.10 Uhr:Update Bebe steht nun doch im Champions-League-Kader von Manchester United. Hargreaves fehlt dagegen weiterhin. (Danke an hellhunter)
15.05 Uhr: Neues von Wesley. Der Bremer Neuzugang hinterlässt im Training einen starken Eindruck und steht kurz vor seinem Debüt für die Bremer. Am Wochenende warten die Bayern. Wesley gegenüber der "Bild": "Die Bedeutung dieses Spiels ist auch in Brasilien bekannt. Fantastisch wäre es, wenn ich meinen ersten Einsatz bekommen würde." Thomas Schaaf hält sich noch bedeckt, was die Einsatzchancen des 23-Jährigen angeht.
14.56 Uhr: Die "Daily Mail" berichtet, dass Alex Ferguson in der Champions League auf Neun-Millionen-Neuzugang Bebe verzichtet. "Bebe absolviert ein Extraprogramm, weil seine Fitness-Werte nicht annähernd vergleichbar sind mit denen unserer anderer Spieler. Ansonsten macht er sich schon sehr gut", so die Begründung des 68-Jährigen. Für Verwirrung sorgt die Tatsache, dass United statt der erlaubten 25 Spieler nur 24 nominiert hat. Trotzdem verzichtet Ferguson freiwillig auf Bebe und auch auf Owen Hargreaves.
14.45 Uhr: Aserbaidschan-Trainer Berti Vogts ist weiterhin voll des Lobes für das DFB-Team: "Es macht eine Freude, diese Mannschaft spielen zu sehen. Wenn die in meinen Augen unnötige Diskussion über die Kapitänsfrage das einzige Problem im deutschen Fußball ist, dann kann ich nur sagen: Glückwunsch, Herr Löw, alles richtig gemacht!" An eine Überraschung glaubt er weiterhin nicht: "Im Fußball ist zwar vieles möglich, nicht aber, dass wir bei der momentan besten Mannschaft der Welt einen Punkt holen oder gar gewinnen."
14.35 Uhr: Oka Nikolov meldet sich nach seiner ungewöhnlichen Verletzung zurück. Der Muskelfaserriss in der Kniekehle ist auskuriert: "Ich habe keine Probleme mehr", sagte Nikolov. "Wenn Oka gesund ist, spielt er", stellte auch Trainer Michael Skibbe klar. Ralf Fährmann muss gegen Borussia Mönchengladbach also voraussichtlich wieder auf der Bank Platz nehmen.
14.25 Uhr:Der DFB stellt dem türkischen Verband 10.000 der 75.000 Karten für das Spiel zwischen Deutschland und der Türkei zur Verfügung. Das sind 2500 Karten mehr als von der FIFA vorgeschrieben. 25.000 Tickets hat der Verband an Landesverbände und Vereine verkauft, 20.000 Karten erhält der Fanclub Nationalmannschaft.
14.14 Uhr: Portugal trifft im zweiten Qualifkationsspiel für die EM am Dienstag auf Tabellenführer Norwegen. Nach dem unglücklichen 4:4 gegen Zypern wollen die Portugiesen nicht weitere wichtige Punkte verschenken. "Wir müssen kompakter stehen und verhindern, dass der Gegner zu einfachen Toren kommt. Da ist die ganze Mannschaft gefordert" sagte Hugo Almeida. "Auch in der Offensive müssen wir konzentrierter spielen, und auch mal ein Tor erzwingen. Da bin auch ich gefordert" ergänzte der 26-jährige Stürmer.
14.04 Uhr: Steven Gerrard hat's mal wieder erwischt: Im Spiel gegen West Bromwich Albion vor der Länderspiel-Pause wurde dem Reds-Kapitän zum zweiten Mal in seiner Karriere prominent der Handschlag verweigert. Seht selbst!
13.55 Uhr: Der AC Milan ist laut "Corriero dello Sport" an einer Verpflichtung von Andrea Poli von Sampdoria Genuainteressiert. Adriano Galliani will dem Bericht zufolge im Januar ein Angebot für den 20-jährigen Mittelfeldspieler abgeben. Auch Inter Mailand und der FC Chelsea sollen ihn ins Visier genommen haben.
13.50 Uhr:Michael Ballack hat der Nationalmannschaft einen Kurz-Besuch in Köln abgestattet. An Manuel Neuer und Pressesprecher Harald Stenger ging Ballacks Anwesenheit aber komplett vorbei. Der etatmäßige Kapitän saß dafür mit dem kompletten Trainerstab am Tisch.
13.44 Uhr: Ottmar Hitzfeld hat vor dem Duell seiner Schweizer Nati mit England verraten, dass er vor neun Jahren ein Angebot von Manchester United abgelehnt hat. Sir Alex Ferguson hatte vor Beginn der Saison 2001/2002 angekündigt zum Saisonende in Rente zu gehen. Daraufhin kam der damalige ManUtd-Boss Peter Kenyon auf Hitzfeld zu. Der lehnte ab, weil er der englischen Sprache nicht mächtig war: "Ich hätte nicht vermocht, die Anweisungen und Emotionen rüberzubringen, auf die es im Trainergeschäft nun mal ankommt", so Hitzfeld zur "Sun".
13.33 Uhr: Toni Kroos hat Lukas Podolski den Kampf um die Position im linken Mittelfeld angesagt: "Konkurrent ist jeder Spieler, der da spielt, wo ich spielen kann. Es ist kein Geheimnis, dass ich links spielen kann. Wenn man das Gefühl hat, seinen Aufgaben gewachsen zu sein, dann will man auch spielen. Es doch normal, dass man so ehrgeizig ist", sagte Kroos dem "Kicker".
13.21 Uhr:Update Der Verhandlungen zwischen Gerard Houllier und Aston Villa gehen weiter. Laut "The Daily Express" will Houllier seinen ehemligen Liverpooler Assistenz-Trainer Phil Thompson auch in Birmingham an seiner Seite haben. Die beiden waren zusammen sechs Jahre an der Anfield Road tätig.
13.12 Uhr:OGC Nizza droht Ligakonkurrent Olympique Marseille mit einer Klage bei der UEFA. Marseille hatte Loic Remy von Nizza für 15 Millionen Euro verpflichtet. Bei einer medizinischen Untersuchung wurde anschließend bei Remy ein Herzfehler festgestellt, der allerdings keinen Einfluss auf die sportliche Leistungsfähigkeit haben soll. Dennoch forderte Marseille eine Neu-Ausarbeitung der Transfer-Modalitäten und weigert sich, die erste Rate über 5,5 Millionen Euro zu zahlen. Nizzas Sportdirektor Patrick Governatori: "Damit sind wir nicht einverstanden. Wenn sie bis Montag nicht bezahlen, werden wir uns an die UEFA wenden. Das könnte sie die Teilnahme an der Champions League kosten."
13 Uhr: Arjen Robben ist enttäuscht, dass sein Kumpel van der Vaart nicht bei den Bayern angeheuert hat. Die "Daily Mail" zitiert ihn: "Ich habe keine Ahnung, warum er nicht nach München gewechselt ist. Ich hätte mich gefreut, wenn er gekommen wäre. Doch Tottenham hat sich das Juwel geschnappt." Mittlerweile wissen wir, warum VdV nicht in Deutschland gelandet ist (11.43 Uhr).
12.51 Uhr: Mittlerweile läuft die DFB-PK mit Joachim Löw, Lukas Podolski und Manuel Neuer vor dem Spiel gegen Aserbaidschan. Hier geht's zum LIVE-TICKER.
12.20 Uhr: Und zum Thema Rafael van der Vaart: "Es ist unrealistisch zu glauben, ein Verein wie der HSV könnte einen Transfer mit einem Volumen von über 40 Millionen Euro mit Gehalt und Ablöse innerhalb eines Werktages abwickeln."
12.19 Uhr: Hoffmann weiter: "Es stimmt, Berg und Rozehnal haben die Erwartungen nicht erfüllt. Auch in den vorherigen Jahren gab es immer Treffer und Misserfolge bei den Einkäufen. Aber in der vergangenen Saison haben wir auch Ruud van Nistelrooy verpflichtet. Der hat sich nicht selber hier angemeldet.
12.18 Uhr: Fast schon zu einfach, oder?! Die richtige Antwort lautet natürlich Bernd Hoffmann und der Hamburger SV. In einem ausführlichen Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" erklärt der Vorstandsvorsitzende die Situation beim HSV. Seine interessantesten Aussagen: "Der HSV befindet sich sportlich, wirtschaftlich und vom Image her hinter Bayern München im Wettbewerb mit einigen anderen um Platz zwei in Deutschland."
12.03 Uhr: Quizfrage: Von wem stammt folgende Aussage und welcher Verein ist gemeint? "Als ich kam, war unser Aushängeschild der Masseur." Auflösung gibt's in 15 Minuten.
11.51 Uhr: Achtung, mySpox-User: Die Deutsche Bahn lädt fußballbegeisterte Jugendliche zu einem unvergesslichen Wochenende im DB Fußball Camp ein! Was Ihr dafür tun müsst, erfahrt Ihr hier!
11.43 Uhr: Rafael van der Vaart hat gegenüber "Sky Sports" dementiert, dass er ein Angebot vom FC Bayern vorliegen hatte. Gleichzeitig verriet er, dass noch ein anderer Premier-League-Klub ein Auge auf ihn geworfen hatte: "Bayern war nicht interessiert, dafür der FC Liverpool". Ausschlaggebend für seinen Wechsel zu Tottenham war wohl Spurs-Coach Harry Redknapp: "Man muss ein gutes Gefühl dabei haben, und bei diesem Manager hatte ich das."
11.29 Uhr: Timo Hildebrand rechnet sich bei seinem neuen Klub Sporting Lissabon keine guten Chancen aus: "Ich glaube nicht, dass ich hierherkomme und gleich spielen werde", sagte der 31-Jährige, der einen Einjahresvertrag in Portugal unterschrieben hat, dem "Kicker".
11.21 Uhr: Zuschauerrekord beim Tag der Legenden: 24 500 Fans sahen einen 3:2-Sieg des Hamburger Teams über "Deutschland und den Rest der Welt". Michel Mazingu-Dinzey (4.) und Martin Driller (5.) trafen früh für Hamburg, doch Ailton (20.) und Maurizio Gaudino (60.) glichen für die "Gäste" aus. Sergej Barbarez markierte schließlich den 3:2-Siegtreffer (65.).
11.10 Uhr: Und noch mal zurück zu Mario Gomez. Im "Express" reagierte der 25-Jährige auf die Aussage von Franz Beckenbauer, der behauptet hatte, dass Gomez der Einzige bei den Bayern sei, der sich nicht weiterentwickelt habe: "Wenn unser Ehrenpräsident das sagt, darf ich ihm natürlich nicht widersprechen. Ich muss aber klarstellen, dass das nicht der Wahrheit entspricht, wenn er meint, ich sei nicht mehr so wendig wie früher. Meine Werte sind top", so Gomez.
11 Uhr: Die Schweiz muss in der EM-Qualifikation gegen England auf Tranquillo Barnetta verzichten. Der Leverkusener klagte schon am Freitag über Fieber, heute die Gewissheit: Trainer Ottmar Hitzfeld muss ohne den 25-Jährigen planen. Vorsorglich wurde schon am Freitag Marco Padalino nachnominiert.
10.50 Uhr: Durch den Ausfall von Jansen hat der Hamburger SV Probleme auf der linken Abwehrseite. Denn auch der eigentlich bereits wiedergenesene Dennis Aogo hat Schwierigkeiten mit den Adduktoren. Aogo wollte eigentlich am Sonnabend für die U 23 des HSV gegen Wilhelmshaven mitmischen, musste das Aufwärmen aber abbrechen: "Die Belastung war nicht so sinnvoll für meine Adduktoren. Seitdem wurde es schlechter."
10.43 Uhr: Bei der vorläufigen Untersuchung von Marcell Jansen durch DFB-Arzt Müller-Wohlfahrt wurde gestern eine Sehnenreizung im Knie diagnostiziert. Wie lange er pausieren muss ist derzeit noch unklar. Im Laufe des heutigen Tages steht eine Kernspintomografie in Hamburg auf dem Plan.
10.34 Uhr: Mario Gomez hat in der "Bild" zugegeben, über einen Wechsel zum FC Liverpool ernsthaft nachgedacht zu haben. "Ich habe immer betont: Wenn ich von Bayern weggehe, dann ins Ausland. Dann kam dieses gute und für mich auch sehr interessante Angebot aus Liverpool. Dann habe ich mich mit meiner Familie und meiner Freundin besprochen und mir ernsthafte Gedanken über eine Ausleihe gemacht. Weil ich eben spielen will." Letztlich scheiterte der Wechsel laut Gomez an den Bayern-Bossen: "Sie haben mir sehr stark den Eindruck vermittelt, dass sie auch in Zukunft auf mich setzen. Somit war ein Wechsel kein Thema mehr."
10.24 Uhr:Ronaldinho will mehr Asche. Der Brasilianer verhandelt gerade mit seinem Klub AC Milan über eine Vertragsverlängerung. Die Rossoneri bieten ihm laut "Yahoo Sports" lediglich etwa vier Millionen Euro pro Jahr, also die Hälfte seines jetzigen Gehalts. Ronaldinho selbst sieht sich aber eher in den Gehaltsgefilden der Neuzugänge Zlatan IbrahimovicRobinho. Und die kassieren angeblich etwa neun Millionen Euro.
10.13 Uhr: Aston Villa hat auch mehrere Wochen nach dem Rücktritt von Martin O'Neill noch keinen neuen Cheftrainer. Mittlerweile gilt Gerard Houllier als eindeutiger Favorit auf den Trainerposten. Ein Hindernis steht laut der "Sun" aber noch bevor: Während Villa Interimscoach Kevin MacDonald weiterhin mit Kompetenzen ausstatten möchte, würde Houllier lieber alleine das Kommando übernehmen. Der 63-Jährige ist derzeit übrigens Sportdirektor beim französischen Verband.
10.03 Uhr: Hier ein paar Statistiken zum morgigen Deutschland-Spiel gegen Aserbaidschan: Es ist das 839. Länderspiel in der Geschichte der deutschen Nationalmannschaft (482 Siege, 186 Niederlagen). Deutschland trat erst zweimal gegen Aserbaidschan an. Und zwar in der zurückliegenden WM-Qualifikation. In Baku gewann die Elf von Joachim Löw mit 2:0, das Rückspiel in Hannover endete 4:0 für Deutschland. Für den Bundestrainer ist es das 59. Spiel auf der Bank (40 Siege, 9 Niederlagen).
9.54 Uhr: WirdWesley Bremens Pitroipa? Bei Werder Bremen ging in letzter Zeit das Gerücht um, der Neuzugang sei viel zu dünn und nicht kräftig genug für die Bundesliga. Der Brasilianer versicherte nun in der "Bild": "Ich bin zwar schlank, habe aber trotzdem viel Kraft. Sonst hätte Werder mich wohl kaum verpflichtet."
9.45 Uhr:Der FC Barcelona ist sich anscheinend ziemlich sicher, dass Cesc Fabregas irgendwann aus London nach Katalonien kommt. Wie die "Daily Mail" in Erfahrung gebracht haben will, wird die Nummer 4, die Fabregas bei den Gunners trägt, nicht vergeben bis Cesc bei Barca auf der Matte steht.
9.35 Uhr: Am Sonntag hatte "ITAsportpress" berichtet, dass der 1. FC Nürnberg Kontakt zu Julio Ricardo Cruz aufgenommen habe. Cruz, dessen Vertrag bei Lazio Rom zum Saisonende ausgelaufen war, könne demnach ablösefrei nach Franken wechseln. Club-Sportdirektor Martin Bader dementierte heute in der "Nürnberger Zeitung": "Keine Ahnung, wo so etwas herkommt. Damit beschäftigen wir uns überhaupt nicht."
9.21 Uhr: Die Personalie Jan Schlaudraff beschäftigt Hannover 96 weiterhin. 96-Boss Martin Kind hatte vergangene Woche betont, dass Schlaudraff "nie wieder für Hannover" spielen werde. Trainer Mirko Slomka erwiderte in der "Bild" nun: "Ich habe keinen aussortiert. Das habe ich nicht gesagt und werde es auch nie sagen. Jeder hat die Chance, wieder in den Kader zu kommen und zu spielen. Ich wäre vorsichtig mit Aussortier- und Keine-Chance-Aussagen."
9.13 Uhr: Zum Thema Revier-Boykott (8.45Uhr) hat mySpox-User gerryfourfingers übrigens einen Blog geschrieben.
9.10 Uhr:Wayne Rooneys Affäre mit einer Prostituierten zieht weitere Kreise. Freunde des 24-jährigen Angreifers behaupten in der "Sun", dass Rooney schon bei der WM privat völlig von der Rolle gewesen sei und erklären damit seine schwachen Leistungen. Die Zeitung zitiert eine Quelle aus dem Umfeld von Manchester United: "Seine Beziehung zu der Frau war innerhalb des Klubs kaum ein Geheimnis, aber Wayne hat immer noch gehofft, dass es nicht jeder erfährt."
9 Uhr: 1860-Sportdirektor Miki Stevic hat die Kritik von Mathieu Beda gekontert. Stevic in der "AZ": "Mathieus Problem ist, dass Anspruch und Wirklichkeit auseinander liegen. Beda muss wieder in die Realität kommen. Er hat eine zu bequeme Mentalität." Der Innenverteidiger hatte am Samstag erklärt: "Wenn mich jemand unterstützen würde bei 1860 München, wäre ich nicht in dieser Situation. Er (Stevic) hat seine Meinung, ich meine." Der in die zweite Mannschaft degradierte Beda hatte des Weiteren gemeint, er habe in der Rückrunde zu den drei besten Löwenspielern gehört.
8.47 Uhr: Schalkes Finanzvorstand Peter Peters erklärt die Sache folgendermaßen: "Wir haben das in der Bundesliga übliche System der Topzuschläge übernommen. Doch das nur bei drei Heimspielen - andere machen das bei mehr Top-Partien. Und wir haben uns auch nicht darüber beschwert, dass der BVB schon seit Jahren einen Zuschlag für das Derby erhebt."
8.46 Uhr: Jürgen Klopp hat den angekündigten Boykott der BVB-Fans im Revier-Derby beim FC Schalke ausdrücklich befürwortet. Der Hintergrund: Schalke hat die Preise für die Eintrittskarten für das Prestige-Duell um bis zu 50 Prozent erhöht. Sitzplätze kosten nun im Schnitt 55 Euro, Stehplätze immerhin noch 22 Euro. Daraufhin haben mehr als 4000 Dortmunder angekündigt, dem Spiel fernzubleiben. Klopp hat in der "Bild" seine eigene Theorie aufgestellt: "Ich finde es gut, dass unsere Leute nicht hingehen, um Klaas-Jan Huntelaar zu finanzieren."
8.45 Uhr: Einen wunderbaren guten Morgen zu einer neuen Ausgabe von Rund um den Ball. Heute unter anderem im Programm: Der Derby-Streit zwischen dem FC Schalke und Borussia Dortmund und die DFB-Pressekonferenz einen Tag vor dem Spiel gegen Bertis Aserbaidschan.