Bundesliga: Samstagskonferenz - Der Liveticker zum Nachlesen

SPOX
19. März 202217:32
SPOXgetty
Werbung
Werbung

Die Samstagskonferenz des 27. Bundesliga-Spieltages ist in den Büchern! Hier könnt Ihr das Spektakel noch einmal im Liveticker nachvollziehen.

Bundesliga: Samstagskonferenz - Die Endergebnisse

HeimteamAuswärtsteamErgebnisse
VfB StuttgartFC Augsburg3:2 (2:1)
1. FSV Mainz 05Arminia Bielefeld4:0 (1:0)
Hertha BSCTSG Hoffenheim3:0 (1:0)
SpVgg Greuther FürthSC Freiburg0:0 (0:0)

Bundesliga: Samstagskonferenz - Der Liveticker zum Nachlesen

Fazit | Von dieser Stelle war es das für heute aus dem Oberhaus. Mehr Bundesligafußball gibts gleich, wenn die Bayern gegen Union antreten. Spielbeginn 18:30 Uhr. Schönes Wochenende noch!

Fazit | Und einer der ganz großen Gewinner ist natürlich auch der Klub aus der Hauptstadt, drei Tore nach Standards, darauf lässt sich aufbauen. Nächstes Mal dann vier Standardtore. Aber wichtiger ist natürlich der Sprung auf den Relegationsplatz.

Fazit | Es ist heute einfach, die Teams in Verlierer und Gewinner aufzuteilen. Der GANZ große Verlierer ist die Arminia, keine Frage, das war heute ein desolater Auftritt. Konsequent fallen die Ostwestfalen auf einen Abstiegsplatz zurück. Die TSG blamierte sich in der Hauptstadt, steht am Ende mit leeren Händen da. Auch der SC Freiburg müsste sich heute als Verlierer fühlen, kann aber immerhin einen Punkt aus Fürth mitnehmen.

Bundesliga: Samstagskonferenz JETZT im Liveticker - Spielende

90+4. | Stuttgart - Augsburg
Und auch die Partie mit dem dramatischsten Spielverlauf des Tages ist jetzt abgepfiffen.

90+4. | Hertha - Hoffenheim
Der letzte Feierabend der Hertha liegt auch schon eine ganze Weile zurück. Heute gibts einen.

90+3. | Fürth - Freiburg
Punkteteilung in Fürth.

90. | Mainz - Bielefeld
Auf Arminia-Quälerei in Mainz wird verzichtet. Pünktlicher Abpfiff.

90. | Nachspielzeit
Wir kommen in die Phase der After-Last-Minute-Tore.

89. Zwischenfazit | Ganz schöne Turbulenzen heute. Durch den Sieg der Hertha (oder ist das vorschnell), und weil Stuttgart mittlerweile die Partie gedreht hat, sind die Bielefelder auf den zweiten Abstiegsplatz zurückgefallen. Hertha auf dem Relegationsplatz.

89. | Hertha - Hoffenheim
Schöne Abwechslung. Die TSG bekommt mal einen Plattenhardt-Freistoß geklärt. Gibt für alles ein erstes Mal.

81. | Stuttgart - Augsburg
Tooor! STUTTGART - Augsburg 3:2. Freistoß Stuttgart aus dem Mittelfeld. Sosa führt aus, bringt den Ball in den Strafraum. Danach wirds chaotisch, bis der Ball bei Tomas landet, der aus halblinker Position, vom linken Torraumeck, einfach mal draufhält. Gikiewicz wirft sich ihm zwar noch entgegen, aber vergeblich. Spiel gedreht nach zweimal Rückstand! Da wird hinterher wieder viel von Moral geredet. Die steht dann auf dem Siegerpodest direkt neben Magath.

79. | Mainz - Bielefeld
Tooor! MAINZ - Bielefeld 4:0. Ingvartsen haut den Elfer in den linken Winkel. Mal gespannt, wer der nächste Strafstoßschütze beim FSV ist.

79. | Mainz - Bielefeld
Mal was Neues. Elfmeter für Mainz. Prietl wieder, diesmal war Ingvartesen das Opfer.

79. | Stuttgart - Augsburg
Tooor! STUTTGART - Augsburg 2:2. Traumfreistoß von Marmoush, Aus halblinker Position. Oben links in den Winkel. As good as it gets.

75. | Hertha - Hoffenheim

Tooor! HERTHA - Hoffenheim 3:0. Tja, was singen die Hertha-Fans jetzt? Nicht mehr viel Luft nach oben.

75. | Mainz - Bielefeld
Tooor! MAINZ - Bielefeld 3:0. Diesmal wird Barreiro von Andrade gelegt. Diesmal ist Burkardt vom Punkt erfolgreich.

70. | Fazit
Wir nähern uns der Schussphase. Stand jetzt hätten wir mit der Hertha und dem FCA zwei ganz große Gewinner des Spieltages. Und die jeweiligen Gegner wären zusätzlich auch die ganz großen Verlierer.

65. | Hertha - Hoffenheim
Oh wie sei das schön, singen die Hertha-Fans. Vor der Partie mussten Blätter mit dem Text verteilt werden.

65. | Mainz - Bielefeld
Tooor! MAINZ - Bielefeld 2:0. Barreiro wird von Prietl gelegt und Niakhate schreitet zum Punkt. Nach seinem Elfer ist der Spielstand realitätsnäher.

63. | Hertha - Hoffenheim
Tooor! HERTHA - Hoffenheim 2:0. Während die TSG immer noch auf den ersten Schuss auf den Kasten von Schwolow wartet, feiern die Gastgeber.

61. | Stuttgart - Augsburg
Auch nach dem Seitenwechsel ist der VfB das aktivere Team. Der Ballbesitz konnte sogar noch einmal gesteigert werden (70 Prozent). Was fehlt, sind die Tore. 18:5 Torschüsse. Der Unterschied: Der FCA weiß seine Chancen besser zu nutzen.

56. | Mainz - Bielefeld
Die Partie in Mainz bezieht ihre Spannung ausschließlich aus dem knappen Zwischenstand, der den Gästen die Illusion vorgaukelt, sie seien noch in der Partie.

53. | Hertha - Hoffenheim

Also so langsam müssten von der TSG etwas mehr kommen. Ballbesitz bis zum Abwinken, aber Torgefahr in Richtung Gefrierpunkt. Nach dem Seitenwechsel kommt die TSG gerade einmal auf einen Abschluss.

50. | Mainz - Bielefeld
Die dicke Chance für die Mainzer, die Führung auszubauen. Und wieder wäre es ein früher Burkardt gewesen. Die Mainzer lassen den Ball vor und im Strafraum laufen, dann landet er eher zufällig bei Burkardt, der völlig frei aus vielleicht acht Metern zum Abschluss kommt. Und das Ding an die Latte knallt. Den Gastgebern muss der Spielstand surreal vorkommen.

50. | Hertha - Hoffenheim
Gute Freistoßposition für die TSG so zehn Meter vor dem Strafraum. Das darf Raum übernehmen. Und der Versuch war auch gar nicht so schecht, obschon der Ball am rechten Pfosten vorbeisegelt. Hätte Schwolow den gehabt? Möglicherweise.

46. | Hertha - Hoffenheim
In Berlin wiederum bleibt alles wie gehabt.

46. | Mainz - Bielefeld
In Mainz sieht das etwas anders aus. Klar, bei der Arminia musste man nach diesem schwachen Auftritt reagieren. Also bringt Kramer zwei Neue: Prietl und Lasme gehen, Prietl und Klos kommen.

46. | Stuttgart - Augsburg
Auch in Stuttgart gehts ohne Wechsel weiter.

46. | Fürth - Freiburg
Weiter gehts. Den Start macht die Partie in Fürth. Hier gab es schon mal keine Wechsel.

Bundesliga: Samstagskonferenz JETZT im Liveticker - Start 2. Halbzeit

Fazit | Blick auf die Tabelle: Die Hertha hat den Relegationsplatz verlassen, an die Arminen weitergereicht. Der SC hat sich vor RB und die zurückiegenden Hoffenheimer gezogen, liegt im Augenblick auf dem vierten Rang.

Fazit | Da wird heute ganz schön was geboten. Die Torlinientechnik erlebt ihr Waterloo. Die Hertha führt gegen den CL-Aspiranten Hoffenheim. Sekunden der Glückseligkeit beim VfB, gefolgt von einer kalten Dusche. Und der SC hat Mühe beim Schlusslicht, mehr als erwartet.

Bundesliga: Samstagskonferenz JETZT im Liveticker - Pause

45+x. | Alle Spiele in der Pause.

45. | Stuttgart vs. Augsburg
Tooor! Stuttgart - AUGSBURG 2:1. Maier dribbelt den Stuttgarter Strafraum zentral an, zieht die Verteidiger auf sich und macht das dann überragend. Er spitzelt den Ball im Strafraum quer, und da ist dann überhaupt keiner mehr bei Gregoritsch, der sich vom Elfmeterpunkt die Ecke aussuchen kann.

45. | Stuttgart vs. Augsburg
Sekunden später ..

44. | Stuttgart vs. Augsburg

Tooor! STUTTGART - Augsburg 1:1. Das ist der verdiente Ausgleich für die Gastgeber. Der lag in der Luft.

40. | Hertha vs. Hoffenheim

Alles wird gut, wird man sich bei den Berlinern sagen, der Treffer zählt.

40. | Hertha vs. Hoffenheim

Tooor! HERTHA - Hoffenheim 1:0. Nach einem Freistoß geht die Hertha vermeintlich in Führung. Tatsächlich waren da einige Berliner nach dem Halbfeldfreistoß Plattenhardts von links früh gestartet, aber Kopfballtorschütze Stark sicherlich nicht. Zunächst wird auf Abseits entschieden, aber der VAR mischt sich ein.

34. | Fürth vs. Freiburg

Auch in Fürth nimmt die Partie langsam Gestalt an, über mehr Ballbesitz kommt Freiburg langsam zu mehr Spielkontrolle. Und so ergibt sich eine gute Möglichkeit. Sallai ist rechts auf und davon und flankt halbhoch an den ersten Pfosten. Grifo hält den Fuß hin, der Ball macht sich auf den Weg ins kurze Eck, Linde mit einer glänzenden Fußabwehr.

33. | Stuttgart vs. Augsburg

Derweil ist beim Duell der Schwaben der VfB mittlerweile drauf und dran, die Spielkontrolle an sich zu reißen. Natürlich ist Stuttgart unter Zugzwang, aber die Mannschaft reagiert auch dementsprechend. Knapp 60 Prozent Ballbesitz, 7:4 Abschlüsse. Gikiewicz war auch schon dreimal gefordert.

30. | Mainz vs. Bielefeld

Nach knapp 30 Minuten lässt sich festhalten: Von der Arminia kommt aber bisher nicht viel. Und wenn die Mainzer im Angriffsdrittel etwas konzentrierter, etwas weniger schlampig aufträten, könnten sie auch schon deutlicher Führung. Ganz ohne Eingriffe einer wahnsinnig gewordenen Technik.

27. | Fürth vs. Freiburg

Und edle Ware gibt's auch aus Fürth zu vermelden: Ganz feiner Doppelpass zwischen Tilman und Leweling! Letztgenannter leitet elegant weiter in den Lauf seines Mitspielers. Tilman zieht von rechts in die Box ein und schließt frei vor Flekken aufs lange Eck ab, trifft aber Brust und Schulter des Torhüters, der Sieger bleibt im Eins-gegen-Eins! Ahnste auch, warum Fürth die zweitwenigsten Treffer erzielt hat.

25. | Hertha vs. Hoffenheim

Nicht unschick: Akpoguma passt herrlich in den Rücken der Abwehr und den Lauf von Bruun Larsen, der frei vor Schwolow auftaucht, sich dann aber verkalkuliert bei der Schussbahnberechnung. Drüber hätte der nicht gehen müssen.

25. | Mainz vs. Bielefeld

Das sah nicht ungefährlich aus. Burkardt vielleicht etwas eigensinnig, als der zentral gegen vier Bielefelder anläuft, aber fast wäre er damit durchgekommen. Aber im letzten Moment wird er dann doch noch gestellt.

21. | Fürth vs. Freiburg

Zu vielen freien Aktionen kommen die Freiburger bisher nicht. Der Favorit tut sich schwer mit dem aggressiven Anlaufverhalten des Kleeblattes. Der Spielaufbau fällt so zumindest in diesen ersten 20 Minuten einigermaßen schwer.

20. | Hertha vs. Hoffenheim

Ordentlicher Auftritt der Hertha bisher, wir wollen nicht vergessen, dass die Berliner hier gegen eine Mannschaft antreten, die nächste Saison in der Königsklasse spielen könnte. Und die Zahlen klingen doch vielversprechend. Abschlüsse 5:1.

18. | VfB Stuttgart vs. FC Augsburg

Die Highlights bei der Partie in Stuttgart kann man an zwei Fingern abzählen. Wenig Strafraumszenen, viele verbissene Zweikämpfe. Abstiegskampf.

18. | Mainz vs. Bielefeld

Dürfte ein Novum im Bundesliga-Fußball sein. Der Treffer, den die Torlinientechnik behauptete, wird rückgängig gemacht. Was natürlich völlig korrekt ist.

15. | Mainz vs. Bielefeld

Tooor! MAINZ - Bielefeld 2:0. Neuigkeiten aus Mainz, und da fragt man sich, ob die Partie nicht schon frühzeitig entschieden ist. Ecke Martin, Niakhate köpft. Und Ortega Moreno hält auf der Linie. Allerdings schlägt die Uhr von Zwayer aus. Eindeutiger Nonsense.

8. | Hertha BSC vs. Hoffenheim

Die TSG verschickt Einladungen. Bruun Larsen will hintenherum neu aufbauen und spielt aber Richter direkt in die Füße. Der Berliner kommt aus 16 Metern völlig frei zum Abschluss, der Schuss streift haarscharf rechts am Kasten vorbei.

10. | Mainz vs. Bielefeld

Die zweite Mitteilung aus Mainz fällt etwas schnöder aus. Da es aber die erste Gelbe des Tages ist, sei sie ausdrücklich hervorgehoben. Kohr kommt gegen Wimmer so spät, dass es fast schon eine Überraschung ist, dass er ihn überhaupt noch erwischte.

6. | Stuttgart vs. Augsburg

Tooor! Stuttgart - AUGSBURG 0:1. Auch für den VfB beginnt der Tag suboptimal. Aber das ist ja nicht entscheidend, entscheidend ist, wie er ausklingt. Iago setzt am Strafraum nach und sichert einen zweiten Ball, flankt links von der Strafraumgrenze butterweich ins Zentrum, wo Hahn das Zuspiel mit vollem Risiko volley versenkt.

2. | Fürth vs. Freiburg

Für erhitzte Gemüter sorgt am Ronhof ein Einsatz von Schlotterbeck gegen Hrgota. Natürlich im Sechzehner. Aber Reichel ist ein aufmerksamer Spielleiter, er braucht den VAR nicht, um hier nachträglich einen Strafstoß rückgängig zu machen, weil er ihn nie ausspricht.

2. | Rest

Mittlerweile laufen auch alle anderen Partien, Zeit durchzuschnaufen haben wir jetzt. Vielleicht geben die Mainzer ja jetzt ein wenig Ruhe.

1. | Mainz vs. Bielefeld

Tooor! MAINZ - Bielefeld 1:0. Keine ruhige Minute, hat Reinhard Mey einst gesungen. Auf die Mainzer passt das. Über die rechte Mainzer Seite und Widmer geht es ganz schnell, der Schweizer gibt flach in die Mitte, wo niemand bei Burkhardt ist, der flach rechts unten einnetzt. 27 Sekunden. Viel schneller geht nicht.

1. | Anpfiff!

Los gehts.

Bundesliga: Samstagskonferenz heute im Liveticker - Vor Beginn

Vor Beginn: Dabei handelt es sich um folgende Partien:

  • VfB Stuttgart vs. FC Augsburg
  • FSV Mainz 05 vs. Arminia Bielefeld
  • Hertha BSC vs. TSG Hoffenheim
  • Greuther Fürth vs. SC Freiburg

Vor Beginn: Fünf Begegnungen stehen heute auf dem Plan. Vier davon werden um 15.30 Uhr angepfiffen und von SPOX in der Konferenz getickert.

Vor Beginn: Hallo und herzlich willkommen zur Samstagskonferenz des 27. Spieltags in der Bundesliga.

Bundesliga: Samstagskonferenz heute im TV und Livestream

Die Samstagsspiele der Bundesliga werden in dieser Saison von Sky übertragen. Deshalb ist der Pay-TV-Sender auch die einzige Anlaufstelle, was die Übertragung heute betrifft.

Sky überträgt die Partien sowohl einzeln als auch in der Konferenz. Wer die Konferenz verfolgen möchte, muss dafür Sky Sport Bundesliga 1 (HD) öffnen.

Die Einzelspiele und die Konferenz bietet Sky auch im Livestream an. Diesen könnt Ihr mit einem SkyGo-Abonnement oder mit einem SkyTicket nutzen.

Bundesliga: Die aktuelle Tabelle

PlatzTeamSp.ToreDiffPkt.
1.Bayern München2677:284960
2.Borussia Dortmund2666:372956
3.Bayer Leverkusen2664:412345
4.RB Leipzig2657:302744
5.Freiburg2643:291444
6.Hoffenheim2649:371244
7.Köln2637:39-239
8.Union Berlin2633:34-138
9.Eintracht Frankfurt2639:38137
10.Mainz 052535:30534
11.Bochum2628:37-932
12.Wolfsburg2629:40-1131
13.Borussia M'gladbach2636:51-1530
14.Augsburg2527:41-1426
15.Arminia Bielefeld2622:34-1225
16.Stuttgart2632:48-1623
17.Hertha BSC2626:60-3423
18.Greuther Fürth2624:70-4614