Ferdinand: Depression wegen Rückenproblemen

Thomas Jahns
16. Juni 201315:17
Rio Ferdinand machte eine Rückenverletzung lange zu schaffengetty
Werbung
Werbung

Eine langwierige Rückenverletzung brachte den Red-Devils-Star in eine Negativspirale und ließ ihn um seine Karriere bangen. Nachdem das Tief überwunden ist, will sich Ferdinand voll auf das nächste Jahr in Manchester fokussieren.

Rio Ferdinand von Manchester United hat in einem Interview offen über seine Furcht vor einem vorzeitigen Karriereende gesprochen. Eine chronische Rückenverletzung habe den Innenverteidiger in einen Zustand der Depression getrieben. Sie sei letzten Endes auch der Grund für seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft gewesen.

"Ich habe versucht, ein tapferes Gesicht zu wahren, aber natürlich habe ich mir große Sorgen um die Zukunft gemacht", sagte der 34-Jährige im Interview mit der "Sun" über seine ständig wiederkehrenden Rückenprobleme, die ihn lange Zeit immer wieder zu Pausen zwangen.

"Vor zwei oder drei Jahren haben die Leute gesagt, dass meine Karriere vorbei ist und ich erinnere mich noch gut an diese düsteren Tage. Ich war in einem depressiven Zustand", so Ferdinand.

Von "negativen Gedanken" geplagt

Der United-Profi weiter: "Ich konnte nicht einmal im Garten mit meinen Kindern Fußball spielen. Es war peinlich, ich konnte sie nicht hochheben und auf meine Schultern setzen, weil die Schmerzen so stark waren.

Ferdinand habe zu der Zeit laut eigener Aussagen "nicht auf höchstem Level" spielen können und sei während der langen Leidenszeit von "negativen Gedanken" vereinnahmt gewesen.

Bis 2014 bei Manchester United

ManUniteds medizinische Abteilung habe ihn schließlich wieder in einen derart guten Zustand gebracht, dass ein Karriereende vorerst wieder vom Tisch war und Ferdinand seinen auslaufenden Vertrag bei den Red Devils um ein weiteres Jahr bis 2014 verlängerte.

"Ich will United erst dann verlassen, wenn ich zu alt bin und es nicht mehr schaffe. Das ist jetzt noch nicht der Fall", erklärte Ferdinand. In der vergangenen Saison absolvierte er 28 Premier-League-Partien für den englischen Meister und erzielte dabei ein Tor.

Entscheidung gegen die Three Lions

Im Mai hatte der 81-fache Nationalspieler seinen endgültigen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekanntgegeben. "Kurz gesagt: Ich hätte entweder noch drei oder vier Jahre spielen können - oder noch zwei oder drei Länderspiele für England, und dann wäre ich in einem Jahr am Ende gewesen. Das war die Entscheidung klar."

Es sei ihm nicht leicht gefallen, aber "ich konnte meine Fitness nicht für ein paar Länderspiele opfern. Das wäre gegenüber United nicht fair gewesen", erklärte er. Das Kapitel England sei nun endgültig abgeschlossen.

Rio Ferdinand im Steckbrief