Die katastrophale Hinrunde hat für RB Leipzig ein passendes Ende gefunden. Die 0:2-Blamage gegen Arminia Bielefeld hat Spuren hinterlassen - auch beim neuen Trainer Domenico Tedesco.
Der Trainer beklagte "Naivität", der Abwehrchef kritisierte "mannschaftsschädigendes" Verhalten, der Kapitän forderte ein "anderes Gesicht": Das passende Ende der schlechtesten Bundesliga-Hinrunde der Vereinsgeschichte hat RB Leipzig endgültig in Alarmstimmung versetzt.
Bei der sogar verdienten 0:2 (0:0)-Heimpleite gegen den Tabellenvorletzten Arminia Bielefeld leistete sich der Luxuskader des Vizemeisters einen sportlichen Offenbarungseid. Und nicht nur das: Ein Ego-Anfall von Nordi Mukiele lässt ein großes Mentalitäts-Problem vermuten. "Es ist wichtig, das jeder Spieler weiß, dass nur RB Leipzig zählt", betonte Trainer Domenico Tedesco nach der ersten Niederlage unter seiner Regie.
Mukiele hatte sich bei seiner Auswechslung (65.) beim Stand von 0:1 aufreizend langsam zur Seitenlinie begeben, auch Tedescos wildes Gefuchtel mit den Händen beschleunigte seinen Schritt nicht. Sollte das stimmen, sagte Abwehrspieler Willi Orban, "ist das alles andere als seriös und reif, sondern ein naives Verhalten und auch mannschaftsschädigend".
Der ungarische Nationalspieler deutet an, dass nicht allen der Ernst der Lage bewusst ist: "Jeder muss sich in die Verantwortung nehmen und hinterfragen, ob er auch am Maximum spielt."
Leipzigs Auftritt in Bielefeld: "Naiv"
Die Antwort kann bei allen eigentlich nur "nein" lauten. Mickrige 22 Punkte nach 17 Ligaspielen sind gemessen am "besten Kader" der RB-Geschichte, wie vor der Saison auch von Offiziellen geschwärmt wurde, eine katastrophale Bilanz. Die Nachricht vom mehrwöchigen Ausfall von Emil Forsberg (Oberschenkel) trieb die Stimmung am Sonntag noch tiefer in den Keller.
Tedesco benutzte nach der Bielefeld-Pleite mehrfach das Wort "naiv". Am liebsten hätte der Trainer direkt nach dem Weihnachtsfest wieder mit dem Training angefangen, doch am noch unter Vorgänger Jesse Marsch gefertigten Plan wird nicht gerüttelt. Am 2. Januar kommt das Team wieder zusammen, die Gangart dürfte in der Rückrunde rauer werden.
Vielleicht ist dann schon der starke Sportdirektor an Bord, den Leipzig möglichst in der Winterpause verpflichten will. Er könnte Tedesco in der Führung des Teams unterstützen, was angesichts des scheinbar beschädigten Teamgeistes auch nötig ist. Das und vieles mehr dürfte Thema bei der Analyserunde am Sonntag mit dem Trainer- und Managerteam gewesen sein.
RB Leipzig muss "zügig Kilometer machen"
"Wir müssen uns ein Stück weit schütteln", sagte Geschäftsführer Oliver Mintzlaff bei Sky, "es war keine gute Hinrunde, es gab sehr viel Unruhe." In der zweiten Saisonhälfte müsse das Team "zügig Kilometer machen", um sich doch noch für die Champions League zu qualifizieren. Dafür muss aber auch das Mentalitäts-Problem behoben werden. Man müsse "ein anderes Gesicht zeigen", forderte Torhüter Peter Gulacsi.
Die erste Aufarbeitung hatte bereits nach dem Schlusspfiff stattgefunden. Eine halbe Stunde hatte sich das Team in der Kabine verschanzt und Klartext geredet. "Natürlich sind viele Emotionen dabei, deswegen sind wir sauer, haben viel analysiert", berichtete Orban. Es würden weitere Gespräche folgen, "und dann greifen wir im neuen Jahr neu an".
Bundesliga: Die Tabelle am Samstagabend
Platz | Mannschaft | Sp. | Dif. | Pk. |
1 | Bayern München | 17 | 40 | 43 |
2 | Borussia Dortmund | 17 | 15 | 34 |
3 | Bayer Leverkusen | 16 | 13 | 28 |
4 | 1899 Hoffenheim | 17 | 9 | 28 |
5 | Eintracht Frankfurt | 17 | 3 | 27 |
6 | 1. FC Union Berlin | 17 | 2 | 27 |
7 | SC Freiburg | 16 | 11 | 26 |
8 | 1. FSV Mainz 05 | 17 | 8 | 24 |
9 | RB Leipzig | 17 | 8 | 22 |
10 | 1. FC Köln | 16 | -1 | 22 |
11 | Hertha BSC | 17 | -15 | 21 |
12 | VfL Bochum | 17 | -10 | 20 |
13 | VfL Wolfsburg | 17 | -12 | 20 |
14 | Bor. Mönchengladbach | 17 | -10 | 19 |
15 | FC Augsburg | 17 | -9 | 18 |
16 | VfB Stuttgart | 16 | -8 | 17 |
17 | Arminia Bielefeld | 17 | -8 | 16 |
18 | SpVgg Greuther Fürth | 17 | -36 | 5 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


