CR7 und Atleti in Torlaune - Barca nicht

SPOX
31. Oktober 201622:36
Real Madrid siegte dank dreier Treffer von Cristiano Ronaldo bei Alavesgetty
Werbung
Werbung

Am 10. Spieltag der Primera Divison haben die Top-Teams allesamt machbare Aufgaben vor der Brust. Der FC Sevilla patzte zum Auftakt bei Sporting Gijon, Real Madrid siegt dank einer Ronaldo-Gala bei Deportivo Alaves. Atletico Madrid zerlegt den Lieblingsgegner der eigenen Offensive und der FC Barcelona tat sich gegen das Schlusslicht schwer.

CD Leganes - Real Sociedad 0:2 (0:1)

Tore: 0:1 Willian Jose (29.), 0:2 Xabi Prieto (59.)

Sporting Gijon - FC Sevilla 1:1 (1:1)

Tore: 0:1 Vietto (4.), 1:1 Gomez (20.)

  • Die Andalusier erwischten den perfekten Start. Nach einem Befreiungsschlag von Torwart Sergio Rico war Luciano Vietto plötzlich frei vor dem Tor und chippte den Ball zur Führung. Gijon kämpfte sich allerdings zurück und allein in den ersten 26 Minuten sah der Gastgebeer vier Gelbe Karten.
  • Auch im zweiten Durchgang war das El Molinon Schauplatz eines unterhaltsamen Duells. Sevilla lief an, während Gijon immer wieder Nadelstiche setzen konnte. Der Siegtreffer wollte aber keinem Team mehr gelingen.
  • Der Überraschungs-Tabellenzweite der Primera Division aus Sevilla hat damit nur eines der letzten zehn Auswärtsspiele bei Sporting Gijon gewonnen.
  • Sevilla hat nach dem Unentschieden 21 Punkte auf dem Konto und verpasst den besten Saisonstart der Vereinsgeschichte.

Deportivo Alaves - Real Madrid 1:4 (1:2)

Tore: 1:0 Deyverson (7.), 1:1 Ronaldo (17./HE), 1:2 Ronaldo (33.), Morata (84.), Ronaldo (88.)

Bes. Vorkommnisse: Ronaldo verschießt Elfmeter (78.)

  • Die Sieglos-Serie von Alaves gegen Real Madrid hält an: Zum 19. Mal verließen die Blancos ein Aufeinandertreffen mit den Basken als Sieger. Nur zwei der bisherigen 23 Spiele konnte Deportivo für sich entscheiden.
  • Alaves verlor keines der letzten sechs Heimspiele. Nach zuvor drei Siegen und drei Unentschieden vor heimischer Kulisse beendeten die Hauptstädter die kleine Serie des Aufsteigers.
  • Joker-Qualität: Alvaro Morata erzielte bisher die meisten Treffer nach Einwechslungen. Wettbewerbsübergreifen traf der Ex-Juventus-Angreifer viermal.
  • Real-Coach Zidane bleibt damit auswärts weiter ungeschlagen. Im 15. Spiel auf gegnerischem Platz holte der Franzose seinen zwölften Sieg.
  • Ronaldo erreichte seine nächste Marke: Der Elfmetertreffer war das 350. Liga-Tor in seiner Karriere. Vor seinem Wechsel nach Madrid traf er bereits für Sporting und Manchester United.

Atletico Madrid - FC Malaga 4:2 (3:1)

Tore: 1:0 Carrasco (7.), 2:0 Gameiro, 2:1 Ramirez (31.), 3:1 Gameiro (44.), 3:2 Camacho (64.), Carrasco (86.)

Gelb-Rot: Savic (60./Atletico), Castro (86./Malaga)

  • Mit der ersten gefährlichen Offensivaktion erzielte Yannick Carrasco per Einzelaktion das 1:0 für die Hausherren. Das 2:0 resultierte aus einer Fehlerkette in der Malaga-Hintermannschaft, die den Ball nicht aus dem eigenen Strafraum klären konnte. Kevin Gameiro nutzte den Patzer eiskalt aus.
  • Sandro Ramirez sorgte mit einem direkten Freistoß für den überraschenden Anschlusstreffer. Aus spitzem Winkel konnte er Atleti-Keeper Jan Oblak überwinden, der dabei keine gute Figur machte. In der 37. Minute hatte Antoine Griezmann die große Chance, auf 3:1 zu erhöhen, aber Carlos Kameni behielt im Eins gegen Eins die Oberhand. Gameiro machte es kurze Zeit später besser und erhöhte.
  • Die Vorlagen zum 1:0 und 3:1 kamen von Antoine Griezmann. Damit gehen zum ersten Mal zwei Assists im Vicente Calderon auf das Konto des Franzosen.
  • Stefan Savic sah in der 60. Minute nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte - eine sehr harte Entscheidung. Die Gäste nutzten das Überzahlspiel aus: Ignacio Camacho kam nach einem Eckball per Kopf zum Anschlusstreffer, doch Carrasco machte mit seinem zweiten Treffer in der 86. den Deckel auf die Partie.
  • Chori Castro sah kurz vor Schluss ebenfalls wegen wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte.

FC Barcelona - Granada FC 1:0 (0:0)

Tor: 1:0 Rafinha (48.)

  • Granada wartet seit dem 12. April 2014 gegen den FC Barcelona auf einen Punktegewinn, in den jetzt fünf Niederlagen gab's für die Gäste ein Torverhältnis von 1:17.
  • Als Tabellenletzte und ohne Sieg war Granada natürlich vor dem Spiel ein klarer Außenseiter - jeder rechnete mit einem Schützenfest des FC Barcelona.
  • Die Katalanen dominierte wie erwartet das Geschehen im Camp Nou. Satte 72 Prozent Ballbesitz standen am Ende zu Buche. Trotz 15 Torschüssen gelang der Truppe von Luis Enrique allerdings nur ein Treffer. Die Gäste kamen in der gesamten Partie zu gerade einmal einem Schussversuch.
  • Mit dem Sieg schiebt sich Barcelona wieder vor Atletico auf den zweiten Rang. An der Spitze trohnt weiterhin Real Madrid. Granada bleibt im Tabellenkeller stecken und muss nun hoffen, dass die direkten Konkurrenten in ihren Partien ebenfalls Punkte liegen lassen.

SD Eibar - FC Villarreal 2:1

Tore: 0:1 Bruno (41./FE), 1:1 Ramis (80.), 2:1 Leon (87.)

Athletic Club - CA Osasuna 1:1 (1:1)

Tore: 0:1 Riera (23.), 1:1 Garcia (28.)

Real Betis - Espanyol Barcelona 0:1 (0:0)

Tor: 0:1 Reyes (62.)

UD Las Palmas - Celta Vigo 3:3 (0:3)

Tore: 0:1 Waas (6.), 0:2 Aspas (14.), 0:3 Aspas (21.), 1:3 Bigas (52.), 2:3 Viera (66./Foulelfmeter), 3:3 Boateng (68.)

Gelb-Rote Karte: Gomez (65./Celta Vigo)

Deportivo La Coruna - FC Valencia 1:1 (1:0)

Tore: 1:0 Colak (45.+2), 1:1 Rodrigo (56.)

Die Primera Division in der Übersicht