Der FC Liverpool hat am 38. und letzten Spieltag der Premier League die Qualifikation für die Champions League perfekt gemacht. Der FC Chelsea muss in der nächsten Saison in der Europa League starten. Swansea City verpasste im Abstiegskampf das Wunder und stieg in die zweitklassige Championship ab.
Arsene Wenger stand bei Arsenals Spiel bei Huddersfield Town zum letzten Mal als Trainer an der Seitenlinie. Er verlässt den Klub nach 22 Jahren zum Saisonende.
Liverpools Mohamed Salah erzielte beim Sieg gegen Brighton & Hove Albion sein 32. Saisontor und sicherte sich die Torjägerkanone. Außerdem stellte er einen neuen Rekord für die meisten Tore eines Spielers in einer Premier-League-Saison mit 20 Vereinen auf. Bisher waren Alan Shearer (1995/96 für Blackburn Rovers), Cristiano Ronaldo (2007/08 für Manchester United) und Luis Suarez (2013/14 für FC Liverpool) die Rekordträger mit je 31 Toren.
Bereits unter der Woche standen einige Nachholspiele auf dem Programm. Dabei wurde der Abstieg von West Bromwich Albion sowie der Klassenerhalt von Huddersfield Town besiegelt. Die Tottenham Hotspur fixierten die Champions-League-Qualifikation.
Das Wichtigste zum Spieltag in Kürze
- Liverpools Salah hat mit seinem Tor gegen Brighton in dieser Saison gegen den 17. unterschiedlichen Verein getroffen. Nie zuvor traf ein Spieler in der Premier League in einer Saison gegen mehr Klubs.
- Der zweite Platz ist Uniteds bestes Endergebnis in der Premier League seit dem Titelgewinn in der Saison 2012/13.
- Mit Huddersfield, Newcastle und Brighton schafften alle drei Aufsteiger den Klassenerhalt. Das gab es bisher nur zwei Mal (2001/02 und 2011/12).
- Manchester City hat in dieser Saison 106 Tore erzielt und damit den Rekord des FC Chelsea gebrochen (103 Tore in der Saison 2009/10).
- Harry Kane hat in den letzten 15 Ligaspielen im Wembley Stadion nur einmal nicht getroffen.
Premier League: Die Ergebnisse des 38. Spieltags
FC Burnley - AFC Bournemouth 1:2 (1:0)| Die Highlights im Video
Tore: 1:0 Wood (39.), 1:1 King (74.), 1:2 Wilson (90.+4)
Crystal Palace - West Bromwich Albion 2:0 (0:0)| Die Highlights im Video
Tore: 1:0 Zaha (70.), 2:0 van Aanholt (78.)
Huddersfield Town - FC Arsenal 0:1 (0:1)| Die Highlights im Video
Tor: 0:1 Aubameyang (38.)
FC Liverpool - Brighton & Hove Albion 4:0 (2:0)| Die Highlights im Video
Tore: 1:0 Salah (26.), 2:0 Lovren (40.), 3:0 Solanke (53.), 4:0 Robertson (85.)
Manchester United - FC Watford 1:0 (1:0)| Die Highlights im Video
Tor: 1:0 Rashford (34.)
Newcastle United - FC Chelsea 3:0 (1:0)| Die Highlights im Video
Tore: 1:0 Gayle (23.), 2:0 Perez (59.), 3:0 Perez (64.)
FC Southampton - Manchester City 0:1 (0:0)| Die Highlights im Video
Tor: 0:1 Jesus (90.+4)
Swansea City - Stoke City 1:2 (1:2)| Die Highlights im Video
Tore: 1:0 King (14.), 1:1 Ndiaye (31.), 1:2 Crouch (41.)
Tottenham Hotspur - Leicester City 5:4 (1:2)| Die Highlights im Video
Tore: 0:1 Vardy (4.), 1:1 Kane (7.), 1:2 Mahrez (16.), 1:3 Iheanacho (47.), 2:3 Lamela (49.), 3:3 Fuchs (53., Eigentor), 4:3 Lamela (60.), 4:4 Vardy (74.), 5:4 Kane (76.)
West Ham United - FC Everton 3:1 (1:0)| Die Highlights im Video
Tore: 1:0 Lanzini (39.), 2:0 Arnautovic (63.), 2:1 Niasse (75.)
Premier League: Die Ergebnisse der Nachholspiele
West Ham United - Manchester United 0:0 | Die Highlights im Video
Swansea City - FC Southampton 0:1 | Die Highlights im Video
Tore: 0:1 Gabbiadini (72.)
Leicester City - FC Arsenal 3:1 (1:0) | Die Highlights im Video
Tore: 1:0 Iheanacho (14.), 1:1 Aubameyang (53.), 2:1 Vardy (76/FE), 3:1 Mahrez (90.)
Rote Karte: Mavropanos (15./Arsenal)
FC Chelsea - Huddersfield Town 1:1 (0:0) | Die Highlights im Video
Tore: 0:1 Depoitre (50.), 1:1 Alonso (62.)
Manchester City - Brighton & Hove 3:1 (2:1) | Die Highlights im Video
Tore: 1:0 Danilo (16.), 1:1 Ulloa (20.), 2:1 Bernardo Silva (34.), 3:1 Fernandinho (72.)
Tottenham Hotspur - Newcastle United 1:0 (0:0) | Die Highlights im Video
Tor: 1:0 Kane (50.)
Die Tabelle der Premier League vor dem 38. Spieltag
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Manchester City | 38 | 106:27 | 79 | 100 |
2. | Manchester United | 38 | 68:28 | 40 | 81 |
3. | Tottenham Hotspur | 38 | 74:36 | 38 | 77 |
4. | FC Liverpool | 38 | 84:38 | 46 | 75 |
5. | FC Chelsea | 38 | 62:38 | 24 | 70 |
6. | FC Arsenal | 38 | 74:51 | 23 | 63 |
7. | FC Burnley | 38 | 36:39 | -3 | 54 |
8. | FC Everton | 38 | 44:58 | -14 | 49 |
9. | Leicester City | 38 | 56:60 | -4 | 47 |
10. | Newcastle United | 38 | 39:47 | -8 | 44 |
11. | Crystal Palace | 38 | 45:55 | -10 | 44 |
12. | AFC Bournemouth | 38 | 45:61 | -16 | 44 |
13. | West Ham United | 38 | 48:68 | -20 | 42 |
14. | FC Watford | 38 | 44:64 | -20 | 41 |
15. | Brighton & Hove Albion | 38 | 34:54 | -20 | 40 |
16. | Huddersfield Town | 38 | 28:58 | -30 | 37 |
17. | FC Southampton | 38 | 37:56 | -19 | 36 |
18. | Swansea City | 38 | 28:56 | -28 | 33 |
19. | Stoke City | 38 | 35:68 | -33 | 33 |
20. | West Bromwich Albion | 38 | 31:56 | -25 | 31 |
getty
Die Torjägerliste der Premier League
Spieler | Verein | Tore |
Mohamed Salah | FC Liverpool | 32 |
Harry Kane | Tottenham Hotspur | 30 |
Sergio Agüero | Manchester City | 21 |
Jamie Vardy | Leicester City | 20 |
Raheem Sterling | Manchester City | 18 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



