BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat den Länderspieltermin zwischen den beiden ersten Bundesliga-Spieltagen heftig kritisiert. Der sportliche Wert sei angesichts einiger Profis ohne Pflichtspiel zu diesem Zeitpunkt zu vernachlässigen. Immerhin: Die FIFA hat den umstrittenen Termin zur kommenden Saison gestrichen.
Gegenüber "Sport Bild Plus" bezeichnete Watzke den im Rahmenterminkalender der FIFA verankerten Spieltermin im August als "völlig neben der Spur". Den Spielern fehle zu Saisonbeginn noch der Rhythmus, erklärte der Geschäftsführer von Borussia Dortmund.
Die deutsche Nationalmannschaft hatte am 14. August in Kaiserslautern ein Freundschaftsspiel gegen Paraguay bestritten und beim 3:3 große Löcher in der Defensive offenbart. Auch in den letzten Jahren sorgte der laut Watzke "völlig irrsinnige" Termin immer wieder für Ärger und bot Spiele ohne große Aussagekraft.
Bayern-Durchmarsch? Jetzt mit dem Hyundai Bundesliga Tippspiel die Saison durchtippen!
Ab der Saison 2014/15 dürfte die Kritik am Terminkalender der Nationalmannschaften aber abnehmen: Die FIFA kippte bereits im März 2012 auf einer Sitzung des Exekutivkomitees den Februar- und den August-Termin. Stattdessen werden im März, Juni, September, Oktober und November Doppelspieltage abgehalten.
Der BVB in der Übersicht
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

