Nach der Entlassung von Robin Dutt und Präsident Bernd Wahler hat Jos Luhukay beim VfB Suttgart in Bezug auf die Kaderplanung freie Hand. Als erste Transferziele soll er mit Johannes van den Bergh und Hajime Hosogai zwei Ex-Spieler auserkoren haben.
Laut Bild wurde van den Bergh am Montag mitgeteilt, das sein Vertrag bei der Hertha nicht verlängert wird. Der Verteidiger ist damit auf Vereinssuche. Unter Luhukay brachte er bei Borussia Mönchengladbach und in Berlin seine besten Leistungen.
Ähnlich ist die Situation bei Hosogai. Der Japaner spielte in Augsburg und bei der Hertha unter Luhukay und soll bereit sein, ein erneutes Engagement mit seinem Lieblings-Trainer zu beginnen. Hosogai ist noch bis 2017 an den Klub aus der Hauptstadt gebunden, wurde zuletzt aber an Bursaspor ausgeliehen. Dort hat man bis zum 31. Mai noch die Möglichkeit, eine Kaufoption in Höhe von einer Million Euro zu ziehen.
Zwei weitere Kandidaten für den Bundesliga-Absteiger kommen aus der Serie A. Dort steht Bruno Uvini beim SSC Neapel unter Vertrag. Der 24-Jährige, der drei A-Länderspiele für Brasilien in seiner Vita stehen hat, wurde in der letzten Saison an Twente Enschede ausgeliehen und soll die wackelige Defensive der Cannstatter verstärken.
Mit Oliver Kragl soll ein neuer Spieler für die linke Außenbahn kommen, die durch den wahrscheinlichen Abgang von Filip Kostic frei wird. "Ich werde nächste Saison nicht mehr hier sein", wird Kostic in der Sport Bild zitiert. Kragl wechselte im Winter aus Österreich nach Frosinone, stieg dort allerdings als Vorletzter in die Serie B ab.
Alles zum VfB Stuttgart
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



