Der FC Ingolstadt hat sich der größten Abstiegssorgen entledigt. Die Mannschaft von Trainer Thomas Oral gewann ihr Heimspiel gegen den Abstiegskonkurrenten Karlsruher SC 2:1 (1:0) und hat nun sieben Punkte Vorsprung auf den KSC auf Rang 16.
Vor 8.321 Zuschauern erzielte Stürmer Ahmed Akaichi bereits in der 14. Minute die Führung für die Bayern, Marco Terrazzino glich in der zweiten Halbzeit aus (75.), ehe Marino Biliskov kurz vor Schluss den Siegtreffer per Kopf erzielte (86.). Getty
Die Ingolstädter bleiben in der Rückrunde weiter ungeschlagen, Karlsruhe konnte die Niederlagen von Rostock (17.) und Aachen (18.) nicht nutzen und hat weiter vier Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz 15.
Bereits nach drei Minuten hatten die Gäste die große Chance zur Führung. Pascal Groß scheiterte jedoch aus spitzem Winkel freistehend an FCI-Torwart Ramazan Özcan.
Akaichi erzielt die Führung
Nach dieser Chance übernahmen die Gastgeber das Spiel, der Treffer fiel nach einer knappen Viertelstunde folgerichtig. Caiuby flankt von rechts in den Strafraum des KSC, wo der starke Akaichi ungedeckt den Ball annimmt, noch Gegenspieler Ionut Rada umspielt und zur Führung trifft.
Nach der Halbzeitpause erhöhten die Karlsruher etwas den Druck, weil Ingolstadt auch weniger konzentriert wirkte und passiver in den Zweikämpfen war.
Große Torchancen sprangen für den KSC jedoch nicht heraus, das Tor fiel dann ebenso überraschend wie schön herausgespielt.
Terrazzino lässt KSC hoffen
Nach einem Doppelpass mit Alexander Iashwili bleibt Terrazzino vor Özcan abgeklärt und lupft den Ball zum Ausgleich ins Tor.
Vier Minuten vor dem Ende war es dann Biliskov, der einen Freistoß von Kapitän Stefan Leitl per Kopf zum Siegtreffer ins Tor beförderte.
FC Ingolstadt 04 - Karlsruher SC: Daten und Fakten
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

