Werbung
Werbung

Hertha: Hanke, Obasi und Sobiech im Gespräch

Susanne SchrannerSPOX
22. Februar 201316:13
Chinedu Obasi (l.) steht auf dem Einkaufszettel der Herthagetty
Werbung
Werbung

Bei Hertha BSC laufen bereits die Vorbereitungen für den voraussichtlichen Aufstieg in die 1. Bundesliga. Insgesamt traut man dem Kader die kommenden Aufgaben in der höchsten Spielklasse zu. Einige Verstärkungen hat man aber offenbar dennoch ins Auge gefasst: Mike Hanke, Chinedu Obasi und Lasse Sobiech stehen ganz oben auf der Liste.

Insgesamt beteuert Manager Michael Preetz immer wieder, dass seine Mannschaft die nötige Qualität für die Bundesliga mitbringe. Deswegen soll der Kader für die nächste Saison auch nur punktuell verstärkt werden. Gesucht werden beim Hauptstadtklub nach Informationen der "Berliner Zeitung" ein Abwehrspieler, ein schneller Mann für Außen und ein Stürmer. Für dieses Vorhaben hat die Hertha auch schon konkrete Spieler im Visier.

SPOX

Im Angriff soll der Ex-Nationalspieler Mike Hanke ein Kandidat sein. Sein Vertrag bei Borussia Mönchengladbach läuft im Sommer aus, dann wäre der 29-Jährige ablösefrei zu haben. Neben Berlin wurde zuletzt aber auch der Hamburger SV mit dem Stürmer in Verbindung gebracht. Obwohl Hanke in Gladbach nur wenig zum Einsatz kommt, beteuerte er jedoch im Kölner "Express" seinen Wunsch, den auslaufenden Kontrakt zu verlängern. "Ich fühle mich sehr wohl bei Borussia. Nirgendwo ist mir bislang solch ein Respekt und Anerkennung entgegengebracht worden wie bei diesem Klub."

Zwei Leihgeschäfte wären möglich

Der Schalker Chinedu Obasi könnte eine Alternative auf den Außenbahnen sein. Der Offensiv-Allrounder kann links wie rechts spielen, auch zentral wäre er eine Option. Bei seinem derzeitigen Verein, dem FC Schalke 04, sitzt Obasi hauptsächlich auf der Bank. Weil er aber noch einen laufenden Vertrag bis 2015 besitzt, käme allenfalls ein Leihgeschäft in Frage.

Als dritten Spieler hat Berlin anscheinend Innenverteidiger Lasse Sobiech auf dem Schirm. Der 22-Jährige hat sich beim Abstiegskandidaten Greuther Fürth zu einer festen Größe etabliert, ist dort allerdings nur bis zum Saisonende ausgeliehen. Sein eigentlicher Vertrag beim deutschen Meister Borussia Dortmund läuft noch bis 2014. Beim BVB könnte er zwar als Backup zurückkehren, hinter den Stammverteidigern Hummels, Subotic und Santana bleibt ihm jedoch höchstens ein Platz auf der Bank oder in der zweiten Mannschaft. Eine erneute Leihe könnte auch hier für alle Beteiligten von Nutzen sein.

Chinedu Obasi im Steckbrief

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung