Die aktuelle Torwart-Situation des FC Bayern München sieht Trainer Julian Nagelsmann "relativ entspannt". Großes Lob gab es vom Coach für Frankreichs WM-Fahrer Dayot Upamecano. Zudem sprach er die Zusammenarbeit des FCB mit Psychologen, die Rückkehr von Thomas Müller und den Ausfall von Noussair Mazraoui.
Hier gibt es alle Gerüchte rund um den FC Bayern München im Überblick.
"Nicht so schön", beurteilte Julian Nagelsmann seine Gefühlslage, als er über die Verletzung von Manuel Neuer informiert wurde. Ihm tue es besonders für den Spieler und die Mannschaft Leid, "weil er lange ausfällt und die Verletzung anfangs auch sehr schmerzhaft war", erklärte der Coach. Doch Vorwürfe mache er seinem verletzten Kapitän nicht: "Das passiert halt. Das gehört zum Leben dazu."
Dass Borussia Mönchengladbachs Sportdirektor Roland Virkus den Transfergerüchten um Yann Sommer eine Absage erteilte, sieht Nagelsmann "relativ enstpannt". Virkus müsse "seine Spieler schützen". Hasan Salihamidzic arbeite "in allen Bereichen auf Hochtouren" und auch an möglichen Alternativen, doch auch ohne Neuverpflichtung sei er "guter Dinge, dass wir einen guten zweiten Teil der Saison spielen".
Vorerst wird Nagelsmann auf Sven Ulreich setzen. "Ich traue es ihm zu", sagte er. Bayerns eigentliche Nummer zwei habe in dieser Saison "einige sehr gute Spiele gemacht, auch fußballerisch hat er sehr gute Leistungen gezeigt. Er hat sehr stabil gespielt."
Schade findet er zudem den Ausfall von Noussair Mazraoui, der bei seiner Coronavirus-Erkrankung während der Weltmeisterschaft eine Entzündung am Herzbeutel davontrug. "Er ist zum Ende der Hinrunde sehr gut geworden und war eine Bereicherung für uns, die uns gut tat", erklärte er seine Einschätzung. Doch mit Josip Stanisic und Benjamin Pavard kämpfen zwei Spieler um die nun offene Rechtsverteidiger-Position.
Erfreut zeigte sich Nagelsmann über die Rückkehr von Thomas Müller, den zum Hinrunden-Ende Hüftprobleme geplagt hatten. "Thomas ist ein bedeutender Spieler für die Bayern und auch für mich. Er ist ein bedeutender Gesprächspartner, der auch dem Trainerteam einen Spiegel vorhält", erklärte er die Rolle von "Radio Müller". Die Konkurrenzsituation mit Jamal Musiala und Eric Maxim Choupo-Moting sehe er als positiv an, denn "wir brauchen jeden Spieler in einer guten Verfassung". Ein Ausweichen auf eine andere Position wäre zwar möglich, doch "auf der Zehn oder als Spitze" sehe Nagelsmann Müller am ehesten.
Julian Nagelsmann: Dieses Thema ist tabu
Auch äußerte sich Nagelsmann zum Umgang mit den Nationalspielern, die bei der Weltmeisterschaft eine Enttäuschung erlebten. "Ich habe mir im Urlaub viele Gedanken gemacht, inwieweit man die WM thematisiert. Ich habe mich für wenig entschieden", sagte er und schob nach: "Ich habe allen Spielern angeboten, zu mir zu kommen, wenn sie etwas besprechen wollen. Wenn Einzelspieler eine Meinung wissen wollen, können sie gerne kommen. Aber bisher kam keiner und ich habe sie in Ruhe gelassen. Wir als Staff müssen natürlich ein Fundament für die Spieler bauen, an ihre Leistungsfähigkeit zu kommen. Für die Spieler ist es wichtig, gut zu reflektieren. Nicht zu schauen, was andere nicht so gut gemacht haben, sondern nur auf sich selber. Damit sie an ihre eigene Leistungsgrenze kommen, da ist diese Wut eine gute Stütze. Eine Niederlage ist der größte Motivator, den man haben kann."
Nagelsmann weiter: "Wenn man lange auf einer Erfolgswelle schwimmt, geht der Prozess etwas schleichend, dass man immer schlechter wird. Eine Niederlage hilft, dagegen anzugehen. Ich kann mir vorstellen, was es bedeutet, wenn man bei einer WM ausscheidet. Aber manchmal ist es Nacht, dann wird es meistens wieder Tag. Jetzt ist Tag und viel Licht. Sie haben es selbst in der Hand, wieder erfolgreicher zu sein, als sie bei der WM waren."
Der Bayern-Coach sei kein "Seelentröster", sagte er: "Ich kann eine halbe Stunde über die schlimme, traurige WM reden. Oder ich lasse es einfach weg und versuche, das Verdrängte nicht wieder ins Gedächtnis zu rufen. Sondern den Blick darauf zu richten, was sie beeinflussen können - in der Gegenwart und der Zukunft. Darauf habe ich versucht, mich zu beschränken."
Außerdem würde die Mannschaft "intensiv" mit einem Psychologen zusammenarbeiten, "der jeden Tag auf dem Trainingsplatz ist und mit vielen Spielern einen engen Draht hat."
FC Bayern München: Pressekonferenz mit Julian Nagelsmann im Liveticker zum Nachlesen
Das war's! Die Pressekonferenz ist beendet.
Nagelsmann über die Organisation eines Teamabends im Trainingslager
"Wir gehen einmal zusammen essen, aber das organisiere nicht ich, sondern das Teammanagement. Mein Job ist es, ein gutes Training auf den Platz zu bringen. Sie spüren schon die Belastung, da muss ich schauen, dass es nicht zu viel wird. Aber wir wollen das, was wir nach dem schwierigen Herbst gut auf den Platz gebracht haben, jetzt festigen. Aber wir sind ja auch keine zehn Tage hier. Sonst würde ich eventuell auch einen Lagerkoller kriegen."
Nagelsmann über Noussair Mazraoui und den Konkurrenzkampf zwischen Josip Stanisic und Benjamin Pavard
"Nous geht es generell im Alltag gut, aber die Sportbelastung war schwierig. Er war schnell müde, wenn er Treppen steigen musste. Deshalb war die Untersuchung nötig. Es ist nicht so dramatisch, wie es bei Phonzie war. Aber die Situation wird ihn zu einer Sportpause zwingen. Wir werden im zehn-Tages-Rhythmus untersuchen. Die Entzündung ist schon auf dem absteigenden Bereich, sie war schon vorher am Peak angekommen. Das heißt, es wird besser. Für ihn ist es extrem schade, weil er zum Ende der Hinrunde sehr gut geworden ist und uns eine Bereicherung war, die uns gut tut.
Aber auch Stani war jetzt gut und hat sich gut entwickelt, war auch bei der WM dabei. Er hat seinen Vertrag verlängert. Wir sind froh, dass wir ihn haben, weil er viele Positionen spielen kann. Aktuell duelliert er sich jetzt auf der Rechtsverteidiger-Position mit Benji. Der lieber innen spielt, aber auch außen spielt. Da haben wir oft drüber geredet, das wird heißer gekocht, als es klubintern gegessen wird. Da wird viel übersetzt und dann kommt es dramatisch rüber. Ich habe einen guten Draht zu Benji. Einer von den beiden wird dort spielen. Ich habe aktuell von beiden einen guten Eindruck."
Nagelsmann über Alexander Nübel
"Es gab keinen Austausch. Ich hatte mit ihm noch nie richtig Kontakt, er war schon weg, als ich hier her gekommen bin. Ich kenne ihn als Torwart, aber nicht als Menschen. Wir hatten zu Beginn etwas SMS-Kontakt, aber das ist lange her.
Generell gibt es eine Vertragssituation, die Situation bei uns mit Manuel Neuer. Wenn es in eine Richtung geht, wird es einen entsprechenden Austausch geben, aber wir haben einen Sportdirektor und einen Technischen Direktor, die sich darum kümmern. Das ist nicht mein Job. Wenn er zurückkommt und unsere Nummer eins wird, ist es mein Job. Ich kann jetzt viel sagen und am Ende bleibt er in Monaco, dann ist das hinfällig. Am Ende hat vor allem sein Berater sich beschwert, aber auch das hat mich nicht schwer getroffen."
Nagelsmann über den Kampf in der Bundesliga
"Ich beurteile das von Spiel zu Spiel. Klar, muss man Freiburg mit einbeziehen. Sie stehen auf Platz zwei und spielen seit Jahren sehr gut. Christian hat schon gesagt, dass sie auf keinen Fall da bleiben. Entweder will er also auf eins oder auf drei. (lacht) Christian ist ein Fan von Understatement, also eher drei. Wir wollen natürlich auf eins bleiben und wenn wir so weiterspielen, bleiben wir da auch.
Leipzig ist unter Rose sehr erfolgreich geworden. Wir können sie selbst fernhalten, wenn wir das Spiel gewinnen. Wenn wir verlieren, wird der Druck größer. Es liegt an uns, dafür zu sorgen, dass wir auf eins bleiben."
Nagelsmann über die Rückkehr von Thomas Müller
"Thomas ist ein bedeutender Spieler für Bayern, auch für mich. Er ist ein bedeutender Gesprächspartner, der auch dem Trainerteam einen Spiegel vorhält. Dasselbe erwarte ich mir in der Rückrunde. Er hat Fähigkeiten, was Assists und ungewöhnliche Aktionen angeht. Jamal hat eine gute WM gespielt, war da ein auffälliger Spieler. Thomas macht auch einen guten Eindruck. Wir brauchen jeden Spieler in einer guten Verfassung. Wenn Thomas 17 Assists macht, sind wir super happy. Wenn er zehn macht, sind wir auch glücklich. Es wird nicht immer eine fixe Elf geben. Wir brauchen ihn und sind froh, dass er wieder gesund ist.
Thomas kann auf der Zehn oder als Spitze spielen. Grundsätzlich noch mehr, aber diese beiden liegen ihm am meisten. Er hat zentral eine wichtige Rolle, weil er sehr kreativ dabei ist, seine Mitspieler in Szene zu setzen. Eine der beiden Positionen wird es wohl werden."
Nagelsmann über psychische Probleme im Fußball
"Wir arbeiten sehr intensiv mit einem Psychologen zusammen, der jeden Tag auf dem Trainingsplatz ist und mit vielen Spielern einen engen Draht hat. Das ist immer auch Thema der Offenheit der Spieler - das muss jeder für sich selbst entscheiden, damit es auch Früchte trägt. Bei uns nutzen das Angebot viele Spieler, aber das ist keine Therapie-Form auf der Couch. Eher was Atmung oder Schlafen angeht, das zählt alles zur Erholung dazu. Ich bin ein Verfechter davon, dass man es tut, aber ich verurteile niemanden, der diese Offenheit nicht hat.
Ich bin eher wenig Seelentröster. Es ist immer eine Entscheidungsfrage. Ich kann eine halbe Stunde über die schlimme, traurige WM reden. Oder ich lasse es einfach weg und versuche, das Verdrängte nicht wieder ins Gedächtnis zu rufen. Sondern den Blick darauf zu richten, was sie beeinflussen können - in der Gegenwart und der Zukunft. Darauf habe ich versucht, mich zu beschränken.
Joshua Kimmich war einfach traurig, dass sie ausgeschieden sind. Das ist kein schönes Gefühl, das kenne ich auch. Da fällt man mal in ein Loch. Ich hatte auch so einen Moment nach dem Augsburg-Spiel und habe es geschafft, da raus zu krabbeln."
Nagelsmann über die Absage von Gladbachs Sportdirektor zu Yann Sommer
"Ich bin da relativ entspannt. Generell glaube ich, dass es sein Job ist, seine Spieler zu schützen. Brazzo arbeitet in allen Bereichen auf Hochtouren. Ob es am Ende der genannte ist oder nicht, werden wir sehen. Ich bin bei der Schlagzeile auch nicht in Ohnmacht gefallen. Wenn er gesagt hätte, die Tür steht offen, hätte ich ihn auch gefragt ob alles okay bei ihm ist. Man muss sein Pokerface wahren."
Nagelsmann über Lehren aus der WM
"Ich habe die WM etwas verfolgt, aber ich habe mehr als nur 24-7 Fußball im Kopf. Ich sitze nicht mit dem Laptop vorm Fernseher. Als Vereinstrainer habe ich andere Herausforderungen. Ich kann ganz anders Spieler auswählen. Ich habe keinen extremen Trend bei der WM ausmachen können, der auf den Vereinsfußball übertragbar wäre."
Nagelsmann über Dayot Upamecano und dessen WM-Erfolg
"Upa hat sich schon in der Hinrunde gut entwickelt. Ein Fehler gegen Gladbach, sonst hat er sehr gut gespielt. Ich bin hoch zufrieden. Auch heute im Training war er einer der Auffälligsten. Er ist gut zurückgekommen. Von der Statur her sieht er fitter aus, denn je. Er war bei der WM lange ein Wackelkandidat, am Ende war er einer der stabilsten Verteidiger des Turniers.
Er hatte in der Hinrunde das ein oder andere Wehwehchen, das er wegen der WM weggeatmet hat. Jetzt geht es für Upa in die Rückrunde. Wir brauchen ihn wegen seinem Tempo, er ist ein extrem wichtiger Spieler für uns. Das weiß er und hat er sich selbst erarbeitet. Wenn er gesund bleibt, wird er auch einen sehr guten zweiten Teil spielen."
Nagelsmann über die lange Winterpause und mögliche Wettbewerbsvorteile
"Die Spiele gegen Paris sind 50-50, bis dahin ist die Pause nicht mehr entscheidend. Generell ist es wichtig, dass man Urlaub hat. Ich finde den Weg, den die Bundesliga hat, mit einer Winterpause, aus persönlicher und aus Spielersicht gut. Ich hätte es jedem gegönnt, dass er ins Finale kommt und weniger Winterpause hat. Aber generell ist das ein positiver Nebeneffekt. Für den ein oder anderen war es vielleicht etwas zu lange Pause, die brennen auf den Platz. Aber wir haben ein großes Pensum vor uns, das wird den Spielern gut tun."
Nagelsmann über die Nationalspieler:
"Ich habe mir im Urlaub viele Gedanken gemacht, inwieweit man die WM thematisiert. Ich habe mich für wenig entschieden. Ich habe allen Spielern angeboten, zu mir zu kommen, wenn sie etwas besprechen wollen. Wenn Einzelspieler eine Meinung wissen wollen, können sie gerne kommen. Aber bisher kam keiner und ich habe sie in Ruhe gelassen. Wir als Staff müssen natürlich ein Fundament für die Spieler bauen, an ihre Leistungsfähigkeit zu kommen. Für die Spieler ist es wichtig, gut zu reflektieren. Nicht zu schauen, was andere nicht so gut gemacht haben, sondern nur auf sich selber. Damit sie an ihre eigene Leistungsgrenze kommen, da ist diese Wut eine gute Stütze. Eine Niederlage ist der größte Motivator, den man haben kann.
Wenn man lange auf einer Erfolgswelle schwimmt, geht der Prozess etwas schleichend, dass man immer schlechter wird. Eine Niederlage hilft, dagegen anzugehen. Ich kann mir vorstellen, was es bedeutet, wenn man bei einer WM ausscheidet. Aber manchmal ist es Nacht, dann wird es meistens wieder Tag. Jetzt ist Tag und viel Licht. Sie haben es selbst in der Hand, wieder erfolgreicher zu sein, als sie bei der WM waren."
Nagelsmann über Sven Ulreich
"Generell traue ich es Ulle zu. Manu kommt hoffentlich auch wieder zurück. Wenn dein Stammtorhüter ausfällt, ist es nicht so leicht. Ulle hat in der Hinrunde sehr gute Leistungen gezeigt. Er hatte einen Fehler drin, sonst hat er sehr stabil gespielt. Auch im Training. Wir sind da auch mit ihm im offenen Austausch. Wir schauen, was möglich ist. Auch Ulle ist da sehr entspannt und geht seinen Weg. Er kennt seine Position, das war in den letzten Jahren immer so. Gerade ist sie etwas anders, weil er die Nummer eins ist, aber abwarten, ob noch etwas passiert."
Nagelsmann über die Torhüter-Position
"Die Information, dass Manu sich verletzt hat, war im Urlaub nicht so schön. Die Verletzung tut mir für ihn und auch für die Mannschaft Leid. Das passiert - das gehört zum Leben dazu. Es ist tragisch für ihn, weil er lange ausfällt und es anfangs sehr schmerzhaft war. Jetzt geht es ihm deutlich besser.
Auch für uns ist die Situation anspruchsvoll. Es ist nicht leicht, zu entscheiden, was man macht: Da das Transferfenster geöffnet ist, schauen wir, was passiert. Wir haben vielleicht im Kopf eine Deadline, damit die Torhüter Bescheid wissen, woran sie sind. Aber es kann noch länger dauern, vielleicht passiert gar nichts. Brazzo hat sich dazu geäußert, mehr gibt es nicht zu berichten. Wir schauen, was wir machen können. Aber wenn nichts mehr geht, bin ich trotzdem guter Dinge, dass wir einen guten zweiten Teil der Saison spielen."
Julian Nagelsmann betritt den Raum und setzt sich. Los geht's!
FC Bayern München: Pressekonferenz mit Julian Nagelsmann im Liveticker - vor Beginn
Vor Beginn: Fragen wird es bestimmt auch zur Personalie Yann Sommer geben und wie nach der Absage von Borussia Mönchengladbach das weitere Vorgehen aussieht.
Vor Beginn: Außerdem könnte Julian Nagelsmann Auskunft über den aktuellen Zeitplan einer Rückkehr von Noussair Mazraoui geben. Der Rechtsverteidiger hatte sich bei der Weltmeisterschaft in Katar mit dem Coronavirus infiziert und leidet in der Folge an einer milden Entzündung des Herzbeutels.
Vor Beginn: Am heutigen Sonntag wird auch Marcel Sabitzer in Doha erwartet. Der Mittelfeldmann konnte wegen eines grippalen Infekts nicht am Freitag mit der Mannschaft anreisen.
Vor Beginn: Zuletzt gab es einiges an Durcheinander im Trainingslager. Ein überflutetes Trainingsgelände sowie ein rauchender Kabel-Kasten störten den Trainingsablauf der Bayern jedoch nicht.
Vor Beginn: Nagelsmann und seine Mannschaft befinden sich derzeit im Trainingslager in Doha. Bereits am Freitag reiste der FCB in die Hauptstadt Katars. Sechs Tage verweilen sie in der Aspire Academy, bevor es für die finalen Rückrunden-Vorbereitungen wieder zurück nach Deutschland geht. Den gesasmten Winterfahrplan des FC Bayern findet ihr hier.
Vor Beginn: Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker für die Pressekonferenz mit Julian Nagelsmann, Trainer des FC Bayern München. Los geht's um 11:30 Uhr.
FC Bayern München: Pressekonferenz mit Julian Nagelsmann im Livestream
Alternativ zu unserem Liveticker bietet der FC Bayern auch einen kostenlosen Livestream an. Diesen findet ihr direkt beim FC Bayern.
FC Bayern München: Der aktuelle Kader für Katar
Position | Name |
Torhüter | Sven Ulreich |
Torhüter | Johannes Schenk |
Torhüter | Tom Ritzy Hülsmann |
Verteidigung | Davot Upamecano |
Verteidigung | Mathijs De Ligt |
Verteidigung | Benjamin Pavard |
Verteidigung | Tarek Buchmann |
Verteidigung | Justin Janitzek |
Verteidigung | David Herold |
Verteidigung | Josip Stanisic |
Verteidigung | Daley Blind |
Verteidigung | Alphonso Davies |
Mittelfeld | Joshua Kimmich |
Mittelfeld | Serge Gnabry |
Mittelfeld | Leon Goretzka |
Mittelfeld | Leroy Sané |
Mittelfeld | Kingsley Coman |
Mittelfeld | Paul Wanner |
Mittelfeld | Thomas Müller |
Mittelfeld | Ryan Gravenberch |
Mittelfeld | Jamal Musiala |
Mittelfeld | Eyüp Aydin |
Mittelfeld | Lovro Zvonarek |
Angriff | Mathys Tel |
Angriff | Eric Maxim Choupo-Moting |
Angriff | Arijon Ibrahimovic |
Angriff | Yusuf Kabadayi |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



