Analog zur Bundesliga wird nun auch in der 2. Liga ein Fairplay-Wettbewerb eingeführt. Der Sieger erhält 25.000, der Zweitplatzierte 15.000 und der Dritte 10.000 Euro.
Zum Saisonstart wird auch in der 2. Liga ein Fairplay-Wettbewerb eingeführt. Analog zur Bundesliga werden neben den Gelben und Roten Karten auch Kriterien wie "Respekt gegenüber dem Gegner" oder das "Verhalten von Mannschaftsoffiziellen" beurteilt.
Die Bewertung erfolgt durch den offiziellen Schiedsrichter-Coach des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nach jedem Spiel.
Die drei fairsten Zweitliga-Teams werden mit einem Preisgeld ausgezeichnet, das in die Nachwuchsarbeit investiert werden muss.
Der Sieger des Wettbewerbs erhält 25.000 Euro, der Zweitplatzierte 15.000 Euro und der Dritte 10.000 Euro.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



