In der ersten Runde des DFB-Pokals ist Hertha BSC heute beim Drittligisten Eintracht Braunschweig gefordert. SPOX gibt euch alle Informationen zum Spiel und der Übertragung im TV und Internet.
Zuletzt trafen die beiden Teams im DFB-Pokal 2004 aufeinander - damals schoss Eintracht Braunschweig die Hertha mit einem 3:2-Heimsieg aus dem DFB-Pokal. Für die Truppe von Pal Dardai könnte das eine zusätzliche Motivation sein.
Eintracht Braunschweig - Hertha BSC: Wann und wo findet die Partie statt?
Die Partie wird am Montag, 20.08.2018, um 18.30 Uhr angepfiffen. Austragungsort ist das Eintracht-Stadion, das 25.000 Zuschauern Platz bietet.
Hertha BSC bei Eintracht Braunschweig heute live im TV und Livestream
Im Free-TV wird lediglich die Partie zwischen Fürth und dem BVB gezeigt. Das Spiel von Eintracht Braunschweig gegen Hertha ist nur bei Sky zu sehen. Im Einzelspiel zeigt der Pay-TV-Sender die Begegnung auf Sky Sport 2 HD und Sky Sport 2, die Konferenz läuft auf Sky Sport 1 HD und Sky Sport 1.
Für alle Kunden von Sky steht natürlich wieder ein Livestream auf Sky Go zur Verfügung.
Eintracht Braunschweig - Hertha BSC Berlin im Liveticker
Sollte es euch nicht möglich sein das Spiel im TV oder Internet zu sehen, könnt ihr wie gewohnt auf den Liveticker von SPOX zurückgreifen.
Braunschweig vor Hertha: Power-Fußball ist die Devise
BTSV-Coach Henrik Pedersen geht selbstbewusst in die Partie: "Wir wollen das Spiel sehr mutig angehen, mit unserem Power-Fußball". Dabei könnte es seiner Einschätzung nach zum Vorteil werden, dass es Herthas erstes Spiel ist und Braunschweig schon einige Spiele absolviert hat. Auch wenn der Saisonstart missglückt ist: Mit drei Punkten nach vier Spielen steht Eintracht derzeit auf dem 18. Tabellenplatz.
Hertha vor Braunschweig: Wie weit ist Herthas junge Mannschaft?
Zwei neue Spieler wünscht sich Dardai noch. Außer den Langzeitverletzten Peter Pekarik, Vladimir Darida und Davie Selke steht ihm sein ganzer Kader zur Verfügung. Dennoch muss sich noch zeigen, wie sich Herthas jungen Wilden in dieser Saison machen werden. In der Startelf gegen Braunschweig werden etwa die Eigengewächse Arne Maier (19), Jordan Torunarigha (21) und Maximilian Mittelstädt (21) erwartet.
Die letzten Sieger des DFB-Pokals
Saison | Gewinner | Gegner | Ergebnis |
2017/18 | Eintracht Frankfurt | FC Bayern München | 3:1 |
2016/17 | Borussia Dortmund | Eintracht Frankfurt | 2:1 |
2015/16 | Bayern München | Borussia Dortmund | 4:3 n.E. |
2014/15 | VfL Wolfsburg | Borussia Dortmund | 3:1 |
2013/14 | Bayern München | Borussia Dortmund | 2:0 n.V. |
2012/13 | Bayern München | VfB Stuttgart | 3:2 |
2011/12 | Borussia Dortmund | Bayern München | 5:2 |
2010/11 | Schalke 04 | MSV Duisburg | 5:0 |
2009/10 | Bayern München | Werder Bremen | 4:0 |
2008/09 | Werder Bremen | Bayer Leverkusen | 1:0 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

