Chelsea - Atletico Madrid 2:0: Das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League im Liveticker zum Nachlesen

SPOX
17. März 202122:57
SPOXgetty
Werbung
Werbung

Der FC Chelsea ist weiter ungeschlagen unter Trainer Thomas Tuchel und ist nach einer souveränen Leistung gegen Atletico Madrid hochverdient ins Viertelfinale der Champions League eingezogen. Die Partie könnt Ihr hier im Liveticker nachlesen.

Chelsea erreicht damit nach vier Achtelfinals in Serie erstmals wieder die Runde der letzten Acht. Die Blues agierten über 90 Minuten offensiv selbstbewusster und mit einem klareren Plan, Ziyechs Treffer im ersten Durchgang nahm früh Druck von der Mannschaft von Thomas Tuchel.

Am Ende ist es aber die Defensive, die zum elften Mal in 13 Spielen ohne Gegentor bleibt und Atletico so den Einzug in das nächste Viertelfinale verwehrt. Chelsea trifft am Sonntag im FA Cup auf Sheffield United.

Atletico dagegen scheidet nach dem bereits im Vorjahr glücklichen Viertelfinal-Einzug diesmal im Achtelfinale aus. Die Gäste waren wie schon im Hinspiel offensiv viel zu harmlos, am Ende ist nicht nur die Niederlage, sondern auch das Ausscheiden hochverdient.

Die Colchoneros werden sich einige Fragen in Sachen Einstellung Gefallen lassen müssen. Atletico muss in der Liga am Wochenende gegen Deportivo Alaves ran.

Chelsea - Atletico Madrid 2:0: Das Spiel im Liveticker zum Nachlesen

  • Tore: 1:0 Ziyech (34.), Emerson 2:0 (90.+4.)
  • Rote Karte: Savic (81.)

90.+6. Dann ist Schluss! Chelsea schlägt Atletico mit 2:0 und steht im Viertelfinale der Champions League.

FC Chelsea souverän im Viertelfinale: Emerson macht den Deckel drauf

90.+4. Toooooooooooooooor! FC CHELSEA - Atletico Madrid 2:0. Emerson trifft Sekunden nach seiner Einwechslung, Thiago Silva dreht auf den Rängen durch! Pulisic rennt vom eigenen Sechzehner bis zum gegnerischen Strafraum vor, spielt dann links in den Strafraum auf den ebenfalls eingewechselten Emerson. Der Mittelfeldspieler netzt ins lange Eck flach aus 14 Metern ein. Feierabend!

90.+3, Chelsea tauscht noch zweimal: Emerson kommt für Havertz und Chilwell ersetzt Alonso.

90.+2. Chelsea spielt den Ball nach wie vor souverän durch die eigenen Reihen, macht wenig Gefährliches im Spiel nach vorne. Auch Atletico scheint die Begegnung austrudeln lassen zu wollen.

90. Die Nachspielzeit an der Stamford Bridge wird angezeigt, fünf Minuten werden nachgespielt.

88. Kante legt nach einem Konter aus dem Zentrum links in den Strafraum auf Hudson-Odoi, der wird allerdings souverän von Gimenez abgeblockt.

86. Thiago Silva coacht die Mannschaft von der Tribüne weiter, der Brasilianer ist trotz der eigentlich komfortablen Ausgangssituation voll drin in der Partie. Fünf Minuten sind noch auf der Uhr.

84. Orsato schickt den immer noch aufgebrachten Savic aus dem Innenraum, kann dann die Begegnung fortsetzen. Der italienische Unparteiische macht heute einen exzellenten Job und pfeift eine klare Linie.

83. Werner hat nach 83 Minuten Feierabend, Hudson-Odoi darf in der Schlussphase für ihn mitwirken.

Atletico in Unterzahl: Ellenbogen-Check von Savic gegen Rüdiger

81. Und dann fliegt Savic vom Rasen! Im Gerangel gegen Rüdiger vor einem Eckball rammt der Innenverteidiger seinem Gegenspieler den Ellenbogen in den Bauch, Orsato hat die Szene genau im Blick und wirft den wüst schimpfenden Savic korrekterweise vom Rasen.

81. Nach zwei Eckbällen von Dembele gibt es für Atletico keine weiteren Gelegenheiten, auch bei Standards sind die Gäste nach wie vor komplett harmlos.

79. Atletico agiert im Spielaufbau weiterhin hilflos, kommt nicht wirklich vor das Tor der Blues. So langsam rennt den Colchoneros die Zeit davon.

77. Da ist der angekündigte Wechsel: Torschütze Ziyech verlässt den Rasen für Pulisic.

76. 15 Minuten sind an der Stamford Bridge noch zu gehen. Sehen wir noch einen Treffer oder bleibt es beim 1:0 für Chelsea?

74. Chelsea hat weiterhin mehr Ball- und Spielkontrolle, die Blues sind die aktivere und souveränere Mannschaft. Auch Thomas Tuchel wird gleich aber erste Veränderungen in der Startelf vornehmen.

72. Auch Koke kassiert nun Gelb, der Mittelfeldspieler muss nach einem taktischen Foul nun ebenfalls aufpassen.

71. Während auf dem Rasen noch wenig passiert, leitet der verletzte Thiago Silva auf der Tribüne mit Kommandos die Schlussphase für die Blues ein. 20 Minuten muss Chelsea bis zum Viertelfinale noch überstehen.

69. Dritter Tausch bei den Rojiblancos: Lemar kommt im Mittelfeld, mit Trippier verlässt ein Verteidiger das Feld.

68. Zouma steht wieder, geht zur Behandlung erstmal vom Rasen. Scheint so, als könnte der Franzose erstmal weiterspielen.

66. Zunächst ist die Begegnung aber mal unterbrochen, nachdem Zouma nach einem Kopfballduell mti Dembele liegengeblieben war.

64. Auch nach gut 20 Minuten im zweiten Durchgang bleibt es für Atletico schwierig, mal gefährlich vor den Kasten von Mendy zu kommen: Zwar brauchen die Colchoneros nur zwei Tore, sollten aber langsam mal mit ihrem Comeback anfangen.

62. Correa bringt sich direkt gut ein und spielt den Ball von rechts flach an Rüdiger vorbei in den Fünfer auf Dembele, Azpilicueta ist aber vor dem Stürmer zur Stelle und verhindert weitere Gefahr.

60. Gimenez legt sich den Ball zu weit vor und holt Havertz böse von den Beinen, folgerichtig kassiert der Innenverteidiger Gelb. Für ihn ist die Karte aber ohne Konsequenzen.

Atletico: Simeone nimmt Suarez vom Platz - Correa kommt

59. Simeone überrascht und nimmt Suarez vom Rasen, der Stürmer wirkt nicht wirklich zufrieden damit. Correa kommt für ihn.

57. Ziyech, nächster Abschluss! Nach einem Querpass von rechts durch James probiert es der Marokkaner aus 18 Metern rechter Position, Oblak lenkt den Versuch im Torzentrum aber noch über die Latte.

55. Ziyech schlägt den nächsten Eckball von der linken Seite in den Rückraum, findet dort aber keinen Abnehmer. Chelsea hat trotz der gesteigerten Offensivbemühungen Atleticos mehr vom Spiel.

53. Da ist auch schon der angekündigte Wechsel: Carrasco verlässt den Rasen für Dembele.

53. Atletico wird sich offensiv gleich ein wenig besser aufstellen, Diego Simeone muss auch etwas tun. Denn so kann es defintiiv nicht weitergehen.

51. Niguez begeht ein taktisches Foul im Mittelfeld gegen Kante, auch der Spanier ist damit verwarnt.

50. Chelsea scheint auch nach Wiederanpfiff sein Heil in der Offensive zu suchen, Atletico lässt den Gastgebern dazu aber auch den nötigen Raum. Die Colchonerso scheinen den Ernst der Lage nicht wirklich erkannt zu haben.

48. Werner! Ziyech schickt von der rechten Seitenlinie Werner ans kurze Fünfereck, wo der Stürmer begleitet von Savic flach abzieht. Oblak macht das kurze Eck zu und verhindert Schlimmeres.

46. Atletico tauscht einmal zur Pause: Hermoso kommt für Lodi in die Partie. Chelsea verzichtet erstmal auf Wechsel.

46. Weiter geht's!

Atletico braucht zwei Tore - Chelsea-Defensive steht sicher

Halbzeit: Atletico dagegen muss sich offensiv dringend ein Konzept überlegen, denn die Rojiblancos schienen bisher keinen wirklichen Offensivplan mit in die Partie gebracht zu haben. Das Hoffen auf den nahezu sicheren Lucky Punch von Suarez ist ab sofort nicht mehr möglich, denn die Madrilenen brauchen zwei Treffer um nicht in der Runde der letzten 16 auszuscheiden. 45 Minuten verbleiben noch für ein Comeback.

Halbzeit: Chelsea stellt die Weichen damit eindeutig auf Viertelfinale und schafft es gleichzeitig, die mögliche Spielzeit um 30 Minuten zu reduzieren. Die Blues, die bereits kommende Woche im FA-Cup-Viertelfinale gefordert sind, werden ein wenig mehr Pause dankend annehmen. Aber: Trotz der besseren Leistung im ersten Durchgang und des Führungstreffers ist das Polster nicht allzu dick, schon ein Ausgleich könnte das Team von Thomas Tuchel zum Wackeln bringen.

45.+1. Dann ist Pause! Mit einer 1:0-Führung geht der FC Chelsea in die Kabine!

45. Kovacic mit dem nächsten Abschluss! Nach einem Querpass von Kante nimmt der Kroate den Ball aus 18 Metern zentraler Position direkt, sein Schuss geht aber knapp links am Kasten von Oblak vorbei.

44. Rüdiger dribbelt sich nach einem Eckball links in den Sechzehner und dringt sogar bis zur Grundlinie vor, wird dort aber entschlossen von Savic vom Ball getrennt. Ein Kreativspieler ist der deutsche Nationalspieler dann eben doch nicht.

42. Chelsea übernimmt weiterhin die Spielkontrolle, die Blues wollen die Madrilenen gar nicht erst in die Partie kommen lassen. Die Mannschaft von Thomas Tuchel macht das bisher exzellent.

40. Atletico wird nun quasi zum Aufmachen gezwungen, Llorente bringt die erste gefährlichere Hereingabe von rechts halbhoch in den Fünfer der Londoner. Allerdings ist dort niemand zur Stelle, der diese verwerten könnte. Diego Simeone wird an der Seitenlinie langsam ungeduldig.

38. Für Atletico ändert sich durch den Gegentreffer wenig. Die Mannschaft von Diego Simeone braucht weiterhin zwei Treffer, um weiterzukommen. Allerdings wird die Entscheidung heute definitiv innerhalb der regulären 90 Minuten fallen.

36. Für Ziyech ist es der zweite Saisontreffer in der Königsklasse, der Marokkaner hatte zuletzt unter Tuchel immer mehr Minuten gesehen und belohnt seine Startelf-Nominierung heute direkt mit einem Treffer. Mindestens 80 Prozent des Treffers gehören aber Werner, der zunächst defensiv den Ball erobert und dann schnell vorne ist, um den Assist zu spielen.

FC Chelsea auf Viertelfinal-Kurs: Werner legt für Ziyech auf

34. Tooooooooooooor! FC CHELSEA - Atletico Madrid 1:0. Was ein großartiger Spielzug der Blues! Werner blockt zunächst auf der rechten Außenbahn eine Flanke von Hermoso und ist dann nach einem schnellen Doppelpass mit Havertz auf der linken Seite durch, von wo aus er flach den den langen Pfosten legt. Dort ist Ziyech zur Stelle, der Oblak auch noch tunnelt und zur Führung einschweißt.

33. Weniger als 15 Minuten sind es noch bis zur Pause. Sehen wir noch einen Treffer oder bleibt es beim 0:0?

31. Auch Lodi ist nun verwarnt, der Mittelfeldspieler kommt im Duell mit James an der Mittellinie deutlich zu spät. Er würde damit im Viertelfinal-Hinspiel fehlen.

30. Die erste Verwarnung des Abends holt sich Havertz nach einem Ellbogenschlag im Luftduell mit Savic ab, für den deutschen Nationalspieler ist diese ohne Konsequenzen.

29. Atletico hat sich in den vergangenen Minuten ein wenig verbessert, die Colchoneros schieben nun ein wenig besser an und konzentrieren sich darauf, Suarez im Sturmzentrum anzuspielen. Bisher haben sie damit noch nicht wirklich Erfolg.

27. Und schon wieder liegt Suarez am Boden! Diesmal ist es deutlich kniffliger, denn nach einer flachen Hereingabe von rechts durch Joao Felix reißt Azpilicueta den Stürmer mit einem Kontakt am Bauch zu Boden, VAR Irrati entscheidet sich aber gegen einen Eingriff.

25. Suarez motzt zum ersten Mal bei Schiedsrichter Orsato, der Urugayer war rechts im Blues-Sechzehner im Duell mit Rüdiger zu Boden gegangen. Beide Spieler rangeln aber um den Ball, das reicht definitiv nicht für einen Elfmeter.

23. Natürlich muss Chelsea vor der gut besetzten Offensive der Colchoneros Respekt haben, bisher stellt diese die Gastgeber aber auch defensiv nicht vor eine unlösbare Aufgabe. Mitte des ersten Durchgangs scheint Atletico unverständlicherweise weiter auf seine starre Defensivtaktik zu setzen.

21. James feuert den nächsten Distanzschuss für die Blues ab, sein Volley aus 22 Metern rechter Position geht aber deutlich über den Kasten von Oblak.

Chelsea deutlich gefährlicher - Atletico wartet ab

19. Werner! James bedient den deutschen Nationalspieler flach von rechts am Elfmeterpunkt, wo Werner aus der Drehung abzieht. Savic fälscht dessen Flachschuss aber noch ab und bugsiert ihn so links am Kasten von Oblak vorbei.

17. Es ist bisher das zu erwartende Spiel an der Stamford Bridge: Chelsea hat mehr vom Spiel, geht im Spiel nach vorne aber verständlicherweise aber kein zu großes Risiko ein. Atletico dagegen scheint erneut auf den goldenen Konter zu setzen, der das Momentum kippen lassen würde.

15. Atletico erspielt sich kaum mal Freiräume im Spielaufbau, der Ball ist bei den Gästen meist schnell wieder weg. So ist es derzeit ein kontinuierliches Hinterherrennen - und das könnte sich im Spielverlauf noch rächen.

13. Chelsea ist offensiv in der Anfangsphase klar die bessere Mannschaft, die Blues haben derzeit 75 Prozent aller Spielanteile. Solange es 0:0 steht, wird Atletico das aber recht sein - bis das Team von Diego Simeone den Spieß umdreht.

11. Alonso mit dem ersten Abschluss für die Blues! Havertz schickt den Spanier aus dem Mittelkreis mit einem exzellenten Steilpass links in den Strafraum, wo Alonso aus 15 Metern linker Position flach abzieht. Der Schuss des ehemaligen Jugendspielers von Real Madrid geht aber knapp links am Kasten von Oblak vorbei.

9. Savic spielt unter Druck auf der rechten Seite einen Fehlpass, der in einem Ballbesitz von Kante zentral vor dem Sechzehner resultiert. Der Franzose verliert allerdings den Pressschlag gegen Lodi - Abstoß für die Rojiblancos.

7. Die Colchoneros arbeiten zunächst aus einer defensiven Grundordnung heraus, früher oder später werden die Gäste diese Taktik aber aufgeben müssen. Denn reines Mauern ist nach dem Hinspiel nicht möglich.

5. Azpilicueta erarbeitet sich in Zusammenarbeit mit James auf der linken Seite den ersten Eckball, der junge Brite bringt die Kugel dann aber zu unplatziert in Richtung kurzer Pfosten. Ballbesitz Atletico.

3. Lodi bringt den ersten halbgaren Ball vom linken Sechzehnereck in Richtung kurzer Pfosten, schaufelt das Kunstleder aber ein wenig ungelenk zu Mendy. Der Franzose kann vor dem linken Lattenkreuz sicher zupacken.

1. Los geht's.

Chelsea vs. Atletico Madrid im Liveticker - Vor Beginn

Vor Beginn:

Leiten wird die heutige Begegnung Daniele Orsato, der Italiener wird an den Seitenlinien von Alessandro Giallatini und Fabiano Preti unterstützt. Vierter Offizieller ist Daniele Doveri, an den Video-Monitoren sitzt Urgestein Massimiliano Irrati, Rekord-VAR in den europäischen Wettbewerben.

Vor Beginn:

Chelsea dagegen mischt in der Premier League wieder um den zweiten Platz hinter dem enteilten Manchester City mit und liegt nur noch sechs Zähler hinter dem derzeit Zweitplatzierten Manchester United. Seit dem Amtsantritt von Thomas Tuchel haben die Blues noch kein Pflichtspiel verloren, acht Siege und vier Unentschieden fuhr der deutsche Trainer bisher ein. Gleichzeitig haben sich die offensiv stark besetzten Gastgeber defensiv enorm verbessert. Seit Januar kassierten die Blues nur zwei Gegentore.

Vor Beginn:

Die Colchoneros, im Vorjahr noch überraschend Sieger gegen den FC Liverpool im Achtelfinale der Königsklasse, stehen heute unter Druck. Nachdem Atletico im Hinspiel keinen einzigen Schuss auf den Kasten von Blues-Keeper Mendy brachte, müssen die heutigen Gäste nun mindestens einen Treffer erzielen, um eine Verlängerung an der Stamford Bridge zu erzwischen.

Vor Beginn:

Im TV-Interview vor der Partie gibt sich Thomas Tuchel relativ optimistisch. Im Sturm habe er sich für Timo Werner statt Olivier Giroud, der im Hinspiel das Siegtor schoss, weil die Blues schnell umschalten wollen heute. "Timo hat großen Speed und es wird heute Räume für uns geben. Darauf setzen wir heute." Klarer Matchplan.

Vor Beginn:

Im Vergleich zum 0:0 gegen Leeds stellt Blues-Trainer Thomas Tuchel also gleich auf vier Positionen um. Zouma, Alonso, James und Werner beginnen für Christensen, Chilwell, Jorginho, Pulisic und Mount. Siego Simeone tauscht nach dem 0:0 gegen Getafe hingegen nur zweimal: Renan Lodi und Joao Felix beginnen für Mario Hermoso und Angel Correa.

Vor Beginn:

Die Aufstellungen sind da - so laufen die beiden Teams von Beginn an auf:

Chelsea - Atletico Madrid: Die Aufstellungen

  • FC Chelsea: Mendy - Azpilicueta, Zouma, Rüdiger - James, Kante, Kovacic, Alonso - Ziyech, Havertz - Werner
  • Atletico Madrid: Oblak - Trippier, Savic, Gimenez, Lodi - Koke, Saul - Llorente, Carrasco - Suarez, Joao Felix

Vor Beginn:

Ob neben Antonio Rüdiger auch die beiden anderen beiden deutschen Nationalspieler bei Chelsea, Timo Werner und Kai Havertz, von Beginn an spielen werden, ließ Trainer Thomas Tuchel im Vorfeld der Partie noch offen.

Vor Beginn:

Das Hinspiel in Madrid gewann Chelsea mit 1:0. Das Team von Trainer Thomas Tuchel kann also befreiter aufspielen. Prunkstück des Premier-League-Klubs ist vor allem die Abwehr mit Nationalspieler Antonio Rüdiger. In den vergangenen zehn Ligaspielen kassierte Chelsea nur zwei Gegentore.

Vor Beginn:

Hallo und herzlich zum Willkommen zum Liveticker! Der Anstoß des Spieles zwischen dem FC Chelsea und Atletico Madrid erfolgt um 21 Uhr.

Champions League: Chelsea - Atletico Madrid heute live im TV und Stream

Chelsea gegen Atletico seht Ihr heute bei DAZN live und exklusiv in voller Länge. Ab 20.45 Uhr laufen die Vorberichte. Moderator Christoph Stadtler, Kommentator Lukas Schönmüller und Experte Ralph Gunesch begleiten Euch durchs Spiel.

DAZN ist für 11,99 Euro im Monat oder 119,99 Euro im Jahr zu erwerben. Davor kann das Angebot einen Monat kostenlos getestet werden.

Champions League: Das Achtelfinale im Überblick

Datum (Rückspiel)UhrzeitHeimGastHinspielRückspielGesamtSender (Einzelspiel)
Dienstag, 9. März21 UhrJuventus TurinFC Porto1:23:2 n.V.4:4DAZN
Dienstag, 9. März21 UhrBorussia DortmundFC Sevilla3:22:25:4Sky
Mittwoch, 10. März21 UhrFC LiverpoolRB Leipzig2:02:04:0Sky
Mittwoch, 10. März21 UhrParis Saint-GermainFC Barcelona4:11:15:2DAZN
Dienstag, 16. März21 UhrManchester CityBorussia M'gladbach2:02:04:0Sky
Dienstag, 16. März21 UhrReal MadridAtalanta Bergamo1:03:14:1DAZN
Mittwoch, 17. März21 UhrFC ChelseaAtletico Madrid1:0-:--:-DAZN
Mittwoch, 17. März21 UhrBayern MünchenLazio Rom4:1-:--:-Sky