Die Bundesliga-Saison neigt so langsam dem Ende zu, doch die Meisterschaft und der Abstiegskampf sind noch keinesfalls entschieden. SPOX gibt euch einen Überlick zu den restlichen fünf Spieltagen.
Der 30. Spieltag der Bundesliga steht bevor: Den FC Bayern München und Borussia Dortmund trennt nur einen Punkt in der Tabelle und beide kämpfen im Fernduell um die Meisterschale. Zudem streiten sich mehrere Teams um die begehrten internationalen Plätze.
Einen sicheren Absteiger gibt es ebenfalls noch nicht. Hannover 96 (18.), der 1. FC Nürnberg (17.), VfB Stuttgart (16.), FC Schalke 04 (15.) und der FC Augsburg (14.) befinden sich fünf Spieltage vor Schluss im Abstiegskampf. In den kommenden Wochen fallen also die Entscheidungen.
Bundesliga, Restprogramm: 30. Spieltag im Überblick
Der FC Bayern kann mit einem Sieg gegen Werder Bremen seinen Vorsprung auf den BVB auf vier Punkte ausbauen. Dortmund gastiert beim SC Freiburg.
In Augsburg kommt es zum Kellerduell mit dem VfB Stuttgart. Die Schwaben brauchen einen Sieg, um sich noch die Chancen auf den rettenden 15. Platz offen zu halten. Auf diesem Rang befindet sich der FC Schalke 04, welche die TSG Hoffenheim empfängt.
Im Kampf um die Champions-League-Plätze stehen sich Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig gegenüber. Falls Gladbach die Partie für sich entscheiden sollte, würden die Fohlen bis auf vier Punkte an die drittplatzierten Leipziger herankommen.
Datum | Uhrzeit | Heim | Gast |
Samstag, 20. April | 15.30 Uhr | FSV Mainz 05 | Fortuna Düsseldorf |
Samstag, 20. April | 15.30 Uhr | FC Augsburg | VfB Stuttgart |
Samstag, 20. April | 15.30 Uhr | FC Bayern München | SV Werder Bremen |
Samstag, 20. April | 15.30 Uhr | Bayer Leverkusen | 1. FC Nürnberg |
Samstag, 20. April | 18.30 Uhr | Borussia Mönchengladbach | RB Liepzig |
Samstag, 20. April | 20.30 Uhr | FC Schalke 04 | TSG Hoffenheim |
Sonntag, 21. April | 15.30 Uhr | SC Freiburg | Borussia Dortmund |
Sonntag, 21. April | 18.00 Uhr | Hertha BSC | Hannover 96 |
Montag, 22. April | 20.30 Uhr | VfL Wolfsburg | Eintracht Frankfurt |
Bundesliga, Spielplan: Der 31. Spieltag
Am 31. Spieltag kommt es zum Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04. Die Vorzeichen der Begegnung könnten kaum unterschiedlicher sein: Während der BVB um die Meisterschaft spielt, kämpfen die Königsblauen gegen den Abstieg.
Der FC Bayern München gastiert in der späten Sonntags-Partie beim abstiegsbedrohten 1. FC Nürnberg.
Datum | Uhrzeit | Heim | Gast |
Freitag, 26. April | 20.30 Uhr | FC Augsburg | Bayer Leverkusen |
Samstag, 27. April | 15.30 uhr | RB Leipzig | SC Freiburg |
Samstag, 27. April | 15.30 Uhr | Eintracht Frankfurt | Hertha BSC |
Samstag, 27. April | 15.30 Uhr | Hannover 96 | FSV Mainz 05 |
Samstag, 27. April | 15.30 Uhr | Fortuna Düsseldorf | SV Werder Bremen |
Samstag, 27. April | 15.30 Uhr | Borussia Dortmund | FC Schalke 04 |
Samstag, 27. April | 18.30 Uhr | VfB Stuttgart | Borussia Mönchengladbach |
Sonntag, 28. April | 15.30 Uhr | TSG Hoffenheim | VfL Wolfsburg |
Sonntag, 28. April | 18.00 Uhr | 1. FC Nürnberg | FC Bayern München |
Bundesliga, Restprogramm: 32. Spieltag in der Übersicht
Der FC Bayern München empfängt das abstiegsbedrohte Hannover 96 und Borussia Dortmund gastiert in Bremen. Zudem treffen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt aufeinander.
Datum | Uhrzeit | Heim | Gast |
Freitag, 3. Mai | 20.30 Uhr | FSV Mainz 05 | RB Leipzig |
Samstag, 4. Mai | 15.30 Uhr | Hertha BSC | VfB Stuttgart |
Samstag, 4. Mai | 15.30 Uhr | VfL Wolfsburg | 1. FC Nürnberg |
Samstag, 4. Mai | 15.30 Uhr | Borussia Mönchengladbach | TSG Hoffenheim |
Samstag, 4. Mai | 15.30 Uhr | FC Bayern München | Hannover 96 |
Samstag, 4. Mai | 18.30 Uhr | SV Werder Bremen | Borussia Dortmund |
Sonntag, 5. Mai | 13.30 Uhr | FC Schalke 04 | FC Augsburg |
Sonntag, 5. Mai | 15.30 Uhr | SC Freiburg | Fortuna Düsseldorf |
Sonntag, 5. Mai | 18.00 Uhr | Bayer Leverkusen | Eintracht Frankfurt |
Bundesliga, Spielplan: Der 33. Spieltag
Damit kein Team einen Vorteil hat, finden alle Partien an den letzten zwei Spieltagen am Samstag zur selben Zeit statt.
Unter anderem empfängt Bayer Leverkusen den FC Schalke 04, der FC Bayern gastiert bei RB Leipzig und der BVB trifft auf Fortuna Düsseldorf. In der Hinrunde bezwang die Fortuna den BVB als einzige Mannschaft.
Datum | Uhrzeit | Heim | Gast |
Samstag, 11. Mai | 15.30 Uhr | Bayer Leverkusen | FC Schalke 04 |
Samstag, 11. Mai | 15.30 Uhr | Hannover 96 | SC Freiburg |
Samstag, 11. Mai | 15.30 Uhr | TSG Hoffenheim | SV Werder Bremen |
Samstag, 11. Mai | 15.30 Uhr | Eintracht Frankfurt | FSV Mainz 05 |
Samstag, 11. Mai | 15.30 Uhr | VfB Stuttgart | VfL Wolfsburg |
Samstag, 11. Mai | 15.30 Uhr | FC Augsburg | Hertha BSC |
Samstag, 11. Mai | 15.30 Uhr | Borussia Dortmund | Fortuna Düsseldorf |
Samstag, 11. Mai | 15.30 Uhr | 1. FC Nürnberg | Borussia Mönchengladbach |
Samstag, 11. Mai | 15.30 Uhr | RB Leipzig | FC Bayern München |
Bundesliga, Restprogramm: Der 34. Spieltag im Überblick
Am Tag der letzten Entscheidungen kommt es zum Borussen-Duell zwischen Gladbach und Dortmund, Schalke empfängt den VfB Stuttgart und der FC Bayern München trifft auf Eintracht Frankfurt.
Datum | Uhrzeit | Heim | Gast |
Samstag, 18. Mai | 15.30 Uhr | Hertha BSC | Bayer Leverkusen |
Samstag, 18. Mai | 15.30 Uhr | Borussia Mönchengladbach | Borussia Dortmund |
Samstag, 18. Mai | 15.30 Uhr | Fortuna Düsseldorf | Hannover 96 |
Samstag, 18. Mai | 15.30 Uhr | SC Freiburg | 1. FC Nürnberg |
Samstag, 18. Mai | 15.30 Uhr | FSV Mainz 05 | TSG Hoffenheim |
Samstag, 18. Mai | 15.30 Uhr | SV Werder Bremen | RB Leipzig |
Samstag, 18. Mai | 15.30 Uhr | FC Schalke 04 | VfB Stuttgart |
Samstag, 18. Mai | 15.30 Uhr | VfL Wolfsburg | FC Augsburg |
Samstag, 18. Mai | 15.30 Uhr | FC Bayern München | Eintracht Frankfurt |
Bundesliga: Die Tabelle vor dem 30. Spieltag
In der Tabellenspitze trennt den FC Bayern München und Borussia Dortmund lediglich ein Punkt. Der VfB Stuttgart befindet sich derzeit auf dem vakanten Religationsplatz und kämpft mit Hannover, Nürnberg, Schalke und Augsburg gegen den Abstieg.
Pl. | Team | Sp | S | U | N | Diff. | Pkt. |
1 | Bayern München | 29 | 21 | 4 | 4 | +49 | 67 |
2 | Borussia Dortmund | 29 | 20 | 6 | 3 | +32 | 66 |
3 | RB Leipzig | 29 | 17 | 7 | 5 | +33 | 58 |
4 | Eintracht Frankfurt | 29 | 15 | 7 | 7 | +23 | 52 |
5 | Borussia M'gladbach | 29 | 15 | 6 | 8 | +13 | 51 |
6 | TSG Hoffenheim | 29 | 12 | 11 | 6 | +21 | 47 |
7 | Werder Bremen | 29 | 12 | 10 | 7 | +11 | 46 |
8 | Bayer Leverkusen | 29 | 14 | 3 | 12 | +3 | 45 |
9 | Wolfsburg | 29 | 13 | 6 | 10 | +3 | 45 |
10 | Fortuna Düsseldorf | 29 | 11 | 4 | 14 | -17 | 37 |
11 | Hertha BSC | 29 | 9 | 8 | 12 | -7 | 35 |
12 | 1. FSV Mainz 05 | 29 | 9 | 6 | 14 | -16 | 33 |
13 | SC Freiburg | 29 | 7 | 11 | 11 | -11 | 32 |
14 | FC Augsburg | 29 | 7 | 7 | 15 | -15 | 28 |
15 | Schalke 04 | 29 | 7 | 6 | 16 | -17 | 27 |
16 | VfB Stuttgart | 29 | 5 | 6 | 18 | -34 | 21 |
17 | 1. FC Nürnberg | 29 | 3 | 9 | 17 | -30 | 18 |
18 | Hannover 96 | 29 | 3 | 5 | 21 | -41 | 14 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



